Autor Thema: Über welchen Provider sendet DSF?  (Gelesen 1370 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Samoht

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 190
Über welchen Provider sendet DSF?
« am: 22 Februar, 2005, 21:06 »
Wahrscheinlich gibts auch Google her.

Ich frage aber trotzdem auch einmal hier.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Über welchen Provider sendet DSF?
« Antwort #1 am: 22 Februar, 2005, 21:19 »
Ich weiss jetzt zwar nicht genau ob die Antwort das ist was du wissen willst , aber DSF gehört zur Pro7/Sat 1 Gruppe...
« Letzte Änderung: 22 Februar, 2005, 21:31 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Re:Über welchen Provider sendet DSF?
« Antwort #2 am: 23 Februar, 2005, 00:02 »
Meinst du das:

Plazamedia - der Produktionspartner des DSF
   
Schon seit 1997 arbeitet das DSF eng mit dem Full-Service Provider PLAZAMEDIA GmbH zusammen, der die gesamte Palette an Leistungen im TV-Produktionsbereich bietet. PLAZAMEDIA zählt heute europaweit zu den größten Dienstleistern der TV-Branche.
Quelle: ww.sport1.de


Sat-Provider ist BetaDigital.
« Letzte Änderung: 23 Februar, 2005, 00:05 von Hugo the Boss »
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer