Autor Thema: Timeshift Aufnahme mit Progdvb  (Gelesen 1995 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fearwave

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Ich liebe dieses Forum!
Timeshift Aufnahme mit Progdvb
« am: 26 Dezember, 2004, 12:15 »
HI!
Ich habe die SS2 und benutze die ProgDvb 4.46 und würde gerne wissen,wie man mit Timeshit aufnehmen kann,sprich,wie man aufnehmen kann und während der Aufnahme schon beginnen kann,das Aufgenommene anzuschaun und dass Progdvb trotzdem weiterhin aufnimmt,das müsste meines Wissens doch gehen oder?
Mfg

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Timeshift Aufnahme mit Progdvb
« Antwort #1 am: 26 Dezember, 2004, 12:20 »
Moin , Die Suchfunktion brachte folgendes :

Zitat
Du musst vorher unten rechts auf das Uhrensymbol klicken und ´Synchonous record´ deaktivieren....

Ansonsten den Schieberegler dann einfach dahin verschieben , wo du schauen willst...

P.S. Timeshiftbuffer auf Festplattenbetrieb ( nicht Ram ) einstellen ..
« Letzte Änderung: 26 Dezember, 2004, 12:28 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Fearwave

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Timeshift Aufnahme mit Progdvb
« Antwort #2 am: 27 Februar, 2005, 11:07 »
HI!
Sorry,dass ich das Thema nochmal aufgreife,aber eine Frage,habe eingestellt,was du geschrieben hast.Nun wollte ich fragen,sobald ich den Schieberegler ganz nach hinten mache,sind das max. ein paar Minuten zurück,wie kann ich einstellen,dass er länger zurück gehn kann,sprich,dass ich z.B. einen Film wenn ich die erste halbe stunde z.B. verpasst habe noch schaun kann und 2. ist mir aufgefallen,dass wenn ich den Schieberegler zurück mache,dann nicht synchrones Bild und Ton habe,woran kann das liegen?
Mfg

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Timeshift Aufnahme mit Progdvb
« Antwort #3 am: 27 Februar, 2005, 11:15 »
Dann musst du den Timeshiftbuffer wieder vergrössern und evtl. auf Festplattenbetrieb umstellen....anders gehts nicht....

Zitat
dann nicht synchrones Bild und Ton habe,woran kann das liegen?

Kommt bei Budget Karten und Progdvb leider häufiger vor...( Ist halt alles in Software )Was läuft denn noch so an Programmen im Hintergrund ( Firewall , Antivirus,Filesharing etc.) ?

Evtl. auch mal in den Optionen die Priorität von Progdvb erhöhen...






« Letzte Änderung: 27 Februar, 2005, 11:18 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Fearwave

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Timeshift Aufnahme mit Progdvb
« Antwort #4 am: 27 Februar, 2005, 11:18 »
Im Hintergrund läuft nur der Antivir,sonst nix.Wie groß sollte ich den Speicher denn in etwa einstellen,kann man das ungefähr sagen?
Mfg

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Timeshift Aufnahme mit Progdvb
« Antwort #5 am: 27 Februar, 2005, 11:22 »
Je nach Sender , Auflösung und Bitrate ca. 2,5 - 4 GB...wenn du einen ganzen Film buffern willst..

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )