Autor Thema: Bekome keine Sender ab 11600 Mhz  (Gelesen 2416 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stewon

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
  • Ich liebe dieses Forum!
Bekome keine Sender ab 11600 Mhz
« am: 03 Januar, 2005, 22:39 »
Hallo Leutz,
habe heute meine Twinhan DVB-S Sat-TV-Karte bekommen und sitz hier nu rum und versuche deutsche Sender ranzubekommen. Habe, da ich mit dem Originalprogramm nichts finden konnte, das Programm "ProgDVB" in der neusten Version runtergeladen. Immerhin empfange ich ein paar spanische Sender und auch etwas deutsches Digitalradio, jedoch nicht einen einzigen deutschen TV-Sender, die Frequenzbereiche ab ca. 11600 MHZ
haben bei mir schlechten Empfang (12%, bis 11600 Mhz ca. 70%).
Habe meinen digitalen SAT Receiver mal an das gleiche Kabel angeschlossen an dem auch die Sat Karte hängt und siehe das alle Sender sind dort verfügbar! Das heisst also das es an den Einstellungen der Sat Karte oder an ihr selbst liegen muss das es net klappen will...

Ich bin verzweifelt und habe keine Ahnung was ich noch machen könnte. Wäre sehr dankbar wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet!

Gruß
Stew
Mein System:

AMD Athlon 64 4000+
2 GB DDR Ram
300 GB Maxtor
TV Karte: Twinhan VisionPlus VisionDTV - S

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Bekome keine Sender ab 11600 Mhz
« Antwort #1 am: 03 Januar, 2005, 23:56 »
Werden bei ProgDVB beim Suchlauf überhaupt Stationen oberhalb 11600 MHz gefunden? Bei ProgDVB kannst Du die Kanalliste nach Transpondern gruppieren lassen, zur Kontrolle.
Wenn nicht, prüfe die LNB-Einstellungen, LOF 1 = 9750 MHz, LOF 2 = 10600 MHz, Switch bei 11600 MHz, DisEqC= none, KEINE Positons-Umschaltung mit 22 kHz. Distinguish by frequency, nicht by LNB.
Falls Deine Karte gar nicht mit 22 kHz an dem LNB arbeitet, setze provisorisch Switch = 11900 MHz, dann kriegste immerhin allerlei mehr, unter Nutzung des unteren Bandes.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Stewon

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Bekome keine Sender ab 11600 Mhz
« Antwort #2 am: 04 Januar, 2005, 00:59 »
Ich werd verrückt, ich habe mir nur mal die neuen 4.3.1 Treiber inkl. Software geladen und nu gehts! Es geht! Jaaaaaa, nach zig Stunden hiervor hats endlich geklappt :-))))).
Ka warum, aber es funzt, auch wenn das Signal nicht soo stark ist und manche Sender sich manchmal nicht anwählen lassen? Liegt vielleicht evtl. am Kabel?

Thx für die Tipps aber trotzdem!

Gruß
Stew
« Letzte Änderung: 04 Januar, 2005, 00:59 von Stewon »
Mein System:

AMD Athlon 64 4000+
2 GB DDR Ram
300 GB Maxtor
TV Karte: Twinhan VisionPlus VisionDTV - S

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Bekome keine Sender ab 11600 Mhz
« Antwort #3 am: 04 Januar, 2005, 13:40 »
Liegt vielleicht evtl. am Kabel?
Nichts ist unmöglich. Wenn Stecker nicht perfekt montiert oder leicht korrodiert sind, oder Kabel einen Knick haben, kann das Verhalten wirklich unberechenbar werden, z.B. bei jedem Umstecken mit anderen Symptomen. Da sind sogar Ausfälle nur weniger Transponder möglich, durch Reflektionen und Ähnliches. Auch kann es sein, dass so nicht jeder Umschaltvorgang (H/V oder LowBand/HighBand) erfolgreich ist.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Stewon

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Bekome keine Sender ab 11600 Mhz
« Antwort #4 am: 04 Januar, 2005, 15:55 »
Hab mich wohl wiedermal zu früh gefreut wies aussieht, jetzt wird die Kart net mehr vom PC erkannt, bei jedem Systemstart isse wieder wech und wir auch nach Installation nicht im Gerätemanager angezeigt ???

Grml, was is das nun wieder...

Mein System:

AMD Athlon 64 4000+
2 GB DDR Ram
300 GB Maxtor
TV Karte: Twinhan VisionPlus VisionDTV - S

insomnia

  • Gast
Re:Bekome keine Sender ab 11600 Mhz
« Antwort #5 am: 19 Januar, 2005, 16:05 »
Hallo,
kommt mir alles ziemlich bekannt vor......
Lies auch mal meine Frage unter dem Thema:
"Skystar2 beim Scannen kein ZDF usw".
Gruss Markus