Autor Thema: Steckplatz für Skystar2????  (Gelesen 2708 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline zacha

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 42
  • Ich liebe dieses Forum!
Steckplatz für Skystar2????
« am: 16 Oktober, 2004, 18:31 »
Hab mir vor kurzem nen neues Board gekauft(ASROCk KT7V88).Bei meinen alten Board war das egal wo ich die Karte reingesteckt habe.Aber seit dem ich das neue Board habe kackt die karte..ganzes System..immer ab.bei jedem Prog.Ich hab auch gehört das es da für jeden Kartentyp(netzwerkkarte und tv-karte)eine bestimmte belegung geben soll.Bei meinen Board werden keine Angaben darüber gemacht.Woran kann das noch liegen das das nich funtzt?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Steckplatz für Skystar2????
« Antwort #1 am: 16 Oktober, 2004, 19:09 »
Bestimmte Belegung ? ......Nein

Kannst du nur die PCI Steckplätze nach und nach durchprobieren....Einzige Regel: Je weiter weg vom APG Grafikkartensteckplatz , umso besser....


P.S. In seltenen Fällen kann es auch sein das DVB-Karte und Mainboard einfach nicht kompatibel sind....kommt vor..
« Letzte Änderung: 16 Oktober, 2004, 19:23 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re:Steckplatz für Skystar2????
« Antwort #2 am: 17 Oktober, 2004, 01:19 »
Hatte neulich ein ähnliches PRoblem mit meiner analogen TV Karte:

Beim installieren des Treibers oder Starten eines Programmes das auf die Karte zugreift fror das System ein.

Nach langer Suche fand ich heraus das die Karte im neuen PC nicht ganz in den Steckplatz passt.. anscheinend hatten die ersten paar leiterbahnen keinen kontakt..

nach leichtem biegen des slotbleches an der Karte konnte man die ganz ich den Steckplatz schieben, seitdem funktioniert die Karte ohne Probleme..