Hallo,
nachdem ich jetzt endlos viel in diesem und anderen Boards gelesen habe, bin ich leider auch nicht schlauer. Ich verstehe so gut wie nix, von dem was geschrieben wird, obwohl ich mich im Umgang mit Computern nicht als Neuling bezeichnen wuerde. Allerdings hat das Thema Video schon immer diesen verwirrenden Effekt auf mich.
Daher moechte ich es wagen, eine (oder zwei

) Fragen zu stellen, in der Hoffnung, dass sich jemand erbarmt.
Seit einem halben Jahr emfange ich hier in Berlin DVB-T mit der WinTV-Nova-T karte. Bisher allerdings nur mit der Orginal-Software. Da funktioniert eigentlich auch alles, aber jetzt moechte ich gerne das Tv-Signal ueber mein Netzwerk streamen und dabei bin ich auf das vielversprechende Progamm ProgDVB gestossen.
Im Grossen und Ganzen laeuft das auch, nur habe ich 2 Probleme:
1) Aus unerfindlichen Gruenden empfange ich die Sender MDR, NDR, WDR, SWR, arte, BBC und FAB nicht. Die Sender befinden sich entweder auf Kanal 5 (T-Systems) oder Kanal 7 (ARD). Die Datei "ProgDVB/Transponders/TerFiles/0140.ini" ist aber identisch mit der in der Orginal-Software, in der ich diese Kanaele emfangen kann. Was kann ich da tun?
2) Die Dekodierung des Audio- und Videostreams ist mit sehr vielen Artefakten belastet. Der Prozessor (zugegebener Massen nur ein Athlog 1000) ist fast am Anschlag. Bei der Orginal-Software gibts da keine Probleme.
Die Lektuere der verschiedenen Boards legt nahe, dass ich noch nicht den richtigen FilterGraphen fuer mich gefunden habe, denn einige scheinen sogar mit schlechteren Systemen keine Probleme zu haben. Hier mal eine Zusammenfassung meiner
Hardware:
Athlon 1000 auf asus a7v mit 386 Mb RAM
Geforce FX5200-t128
WinTV- Nova-T
Soundblaster Audigy 2 zs
Software:
Win2k sp4
TT-PCline Budget v. 2.17g
ProgDVB 4.43, ModuleApi 1.23, Elecard-Filter
PowerDVD 4.0
DirectX 9
ffdshow
Elecard MPEG2 Decoder Package
DivX 5
Meine DVB-T karte hat ja nun leider keinen MPEG-Chip zur Harware-Dekodierung, aber laut Herstellerangaben soll es diesen auf meiner Grafikkarte geben. Kann das jemand bestaetigen (so ganz traue ich diesen wagen Herstellerangaben nicht)?
Koennte der sich nicht, mit einem entsprechenden Graphen fuer die DVB-Dekodierung nutzen lassen?
Leider funktionieren die meisten mit PogDVB mitgelieferten FilterGraphen nicht. Die, die funktionieren verbessern die Situation nicht. Ich werde mir aber gleich noch das ProgDVB Decoder FAQ durchlesen, in der Hoffnung doch noch so viel zu verstehen, mir selber einen Graphen zu basteln

Bin fuer jeden Hinweis dankbar.
Cheers, Sean