Jungs, ich habe in meinem Rechner eine Airstar2
Karte, mit der ich DVB-T (terrestrisch) empfangen kann.
Meine Software für DVB-T ist das mitgelieferte
DVBviewer TE. Es lief seit Beginn problemlos.
Jetzt habe ich nach langer Zeit wieder meine Satelliten-
schüssel aufgebaut, mit der ich früher digitales Sat TV empfangen
habe. Bei der PCI-Karte handelt es sich um eine gute alte
SkyStar-2 (die mit der AirStar 2 irgenwie verwandt ist).
Die Satellitenkarte betreibe ich mit der Software ProgDVB.
Jetzt habe ich folgendes Problem: ich kann wieder wie
früher hervorragend Satellit empfangen und aufzeichnen.
Doch mein gesamtes Paket für DVB-t ist kaputt.
Wenn ich DVBviewer starte, welches ich nicht verändert habe,
dann ist die Liste der terrestrischen Kanäle futsch. Er sucht
dann nach Satelliten, es ist, als findet er die für ihn
gedachte Karte nicht mehr, und als würde er die neue
Satkarte ansprechen wollen.
Das ist sehr ärgerlich. Ich wollte eigentlich nur zwei ganz
einfache Dinge:
- Die SkyStar-2 mit ProgDVB für Sat-TV und
- Die Airstar 2 DVB-T Karte mit DVB-viewer für terrestrisches TV.
Wieso geht das nicht? Kann man überhaupt zwei DVB-T-Karten
gleichzeitig im PC laufen lassen?