Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Feuriger Fux CPU Usage
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Feuriger Fux CPU Usage (Gelesen 757 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
dada
Aufpass-Cubie
Beiträge: 358
Ein leerer Kopf nickt leichter
Feuriger Fux CPU Usage
«
am:
04 Januar, 2012, 23:25 »
Seit einiger Zeit belastet der Fux meine CPU relativ häufig (alle 30 Sekunden in etwa) mit bis zu 30%. Habe das in der Vergangenheit nicht wirklich beobachtet. In den letzten 2 Monaten ist mir das aber aufgefallen. Bei gleichen Einstellungen macht das glänzende Metall das nicht. Gibt es dafür Erklärungen bzw Lösungsmöglichkeiten? Ich hänge nicht am Fux, würde aber gern wissen, warum das passiert.
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Feuriger Fux CPU Usage
«
Antwort #1 am:
05 Januar, 2012, 03:32 »
Ich kann sowas hier nicht feststellen.
Wenn ich den Ressourcenmanager (perfmon.exe) mitlaufen lasse, dann erzeugt eben dieser selbst die höchste CPU-Last, 1 - 2 %, während Firefox und Opera, die beide gerade offen sind, auch je 1% beanspruchen.
Das bei auf 26% reduziertem CPU-Takt (800 MHz, statt 3 GHz unter Last).
Lastspitzen sind nicht erkennbar.
FF ist gerade in der Bucht ("Alle Listen"), Opera hier.
Beides sind portable Versionen, was aber eigentlich keine Rolle spielt.
So ist zu vermuten, dass die Ursache bei Dir nicht direkt bei FF zu suchen ist, sondern eher in einer damit verbundenen Hintergrundaufgabe.
Das könnte z.B. ein Toolbar oder sonstiges Plugin verursachen, oder irgendein verstecktes Script, oder irdendwas Firewall-relevantes in LAN oder WAN, kurzum irgendein Bockmist...
Cache leeren, alle nicht lebenswichtigen Cookies weghauen.
Entbehrliche Helferlein, insbesondere von Google oder Ask.com, zügig ab in die Tonne.
Wenn alles nicht hilft, Profilordner sichern, den Fuchs deinstallieren, neu installieren und nach kurzem Test den Profilordner wieder einbauen.
Bitte beachten, Firefox legt sein Profil normalerweise in den persönlichen Ordnern unter einer individuellen Ordnerbezeichnung ab, um es Schädlingen etwas schwerer zu machen.
Frag mich jetzt bitte nicht nach dem genauen Ort, denn normal installiert habe ich den Fuchs seit Jahren nicht mehr.
Die Bezeichnung muss also bleiben, nur der gesamte Inhalt davon bildet das eigentliche Profil, das es zu sichern und rückzukopieren gilt.
Bei portablen Versionen dagegen liegt das Profil in einem Unterordner "profile" von FirefoxPortable selbst. Die innere Struktur dieses Profils ist dieselbe wie sonst, so kann einfach drüber kopiert werden.
Das erwähne ich deshalb, weil ich meine Browser so jederzeit schnell sichern, updaten oder zurückbringen kann.
Und ich nutze sie wahlweise unter XP 32 bit oder 7 x64, oder eine schnelle Kopie auf USB-Stick an einem anderen Rechner.
Nur für Desktop- und Quicklaunch-Icons und ggf. den Standardbrowser im System muss man so händisch aktiv werden, oder auch für einen Standard-Speicherort.
Würde bei mir also ähnliches auftreten und ich die Ursache nicht gleich finden und abstellen können, könnte ich jederzeit eine schlichte Kopie einer älteren Version reaktivieren, wahlweise mit älterem oder aktuellen Profil.
Um solche Kopien zu vereinfachen, macht man vor dem Erstellen nur eben den Cache leer. Formulardaten, Passworte, wichtige Cookies usw. können dabei bleiben, die fressen ja kein Brot...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
dada
Aufpass-Cubie
Beiträge: 358
Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: Feuriger Fux CPU Usage
«
Antwort #2 am:
05 Januar, 2012, 12:40 »
Danke, dann mache ich mich mal an das Saubermachen
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]
dada
Aufpass-Cubie
Beiträge: 358
Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: Feuriger Fux CPU Usage
«
Antwort #3 am:
14 Januar, 2013, 00:16 »
Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass diese alte Problem wieder da ist. Nach kurzem Test kam raus, dass animierte Sites bis zu 25% cpu Last haben, während nicht animierte bei ca. 2% liegen. Ein Abschalten von Javascript löste das Problem, wieso? In Chrome oder IE habe ich das Problem nicht. Würde eine Neuinstallation des FF das Problem lösen, weiß das jemand?
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Feuriger Fux CPU Usage