Autor Thema: IP für Recording Service vergeben/ ins Netz streamen  (Gelesen 4906 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: IP für Recording Service vergeben/ ins Netz streamen
« Antwort #15 am: 04 Februar, 2012, 12:46 »
danke erst mal. Aber wenn es Probleme mit dem Anbieter gäbe, dürfte doch auch der Ping nicht funktionieren, oder?
Die globale IP wird beim erstellen des Account mit angezeigt. Hab sie auch nochmal mit wieistmeineip verglichen.
Wenn ich versuche http://mein_account:Webport vom "ServerPC" aus zu erreichen, kommt auch Seitenladefehler/ Server nicht zu erreichen.
Aber das könnte eventuell am Router liegen.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Re: IP für Recording Service vergeben/ ins Netz streamen
« Antwort #16 am: 04 Februar, 2012, 14:46 »
Habe ähnliche Probleme mit dem Anschluß meiner Kamera. Zur Kontrolle nehme ich "PFPortChecker"...gibt`s hier --> http://portforward.com/help/portcheck.htm

Zur Sache. Ich glaube auch "DynDNS" spinnt in letzter Zeit. Irgendwie können die jetzt nicht immer meine aktuelle IP-Nummer weiterleiten. Der Router (D-Link DWR-923) ist zu 100% richtig konfiguriert und läuft außerdem augenblicklich ohne "firewall". Telenor.se behauptet keine Ports zu schließen, aber irgendetwas haut da nicht so richtig hin!

Vor einer ½ Stunde...

und nach einem Routerreboot...

Komisch oder nicht?

Ps.: Meine Slingbox (Port 5001 ohne DynDNS) ist immer erreichbar.  
« Letzte Änderung: 04 Februar, 2012, 14:57 von Micke »
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: IP für Recording Service vergeben/ ins Netz streamen
« Antwort #17 am: 07 Februar, 2012, 19:42 »
@ Micke

OT/ sag mal, wie installierst du PFPortChecker.  :embarassed:
Im Laufe der Installation wird die Installation von Ask Toolbar angeboten, was ich ablehne. Dann meldet der Firewall eine Aktivität die ich gestatte und das wars dann.
Ich find keinen Button, nix. Oder stell ich mich nur blöd an? /OT
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Re: IP für Recording Service vergeben/ ins Netz streamen
« Antwort #18 am: 12 Februar, 2012, 12:53 »
@kater
Hab`s wohl wie du gemacht...lang ist`s her. Nun müsste das Program irgendwo rumliegen?
Bei mir --> C:\Program\PFPortChecker\PFPortChecker.exe! Einfach *.exe anklicken oder auf den Schreibtisch ziehen und dort anklicken...fettich.

@alle
Habe nun endlich rausgefunden wie ich von außerhalb an meine IPCam komme!
Erstens hat Telenor (nach langem Gequake!) jetzt alle meine Ports aufgemacht.
Mein D-Link DWR-923 kann (noch?) nicht mit DynDNS richtig kommunizieren, d.h. meine aktuelle IP-Nummer wird bei DynDNS nicht automatisch aktuallisiert.
Da meine Slingbox immer erreichbar ist kann ich dort von der Supportseite meine aktuelle
IP-Nr. kopieren und auf der DynDNS-Hostseite einfügen. Nun klicke ich nur auf mein Konto:6565 und zack komme ich zur Kamera und mit Konto:80 zum Router!
Ist `ne Notlösung solange D-Link nicht mit `ner funktionierenden Firmware kommt, aber dat klappt wunderboar.
« Letzte Änderung: 12 Februar, 2012, 14:48 von Micke »
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: IP für Recording Service vergeben/ ins Netz streamen
« Antwort #19 am: 12 Februar, 2012, 13:05 »
Bei mir --> C:\Program\PFPortChecker\PFPortChecker.exe! Einfach *.exe anklicken
oder auf den Schreibtisch ziehen und dort anklicken...fettich.

dort liegt das Problem, da gibt es nichts was im entferntesten so heist. Eventuell nimmt die Installroutine mir übel. daß ich AskToolbar nicht will.
Wenn die nicht wollen, ich will nun auch nicht.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Re: IP für Recording Service vergeben/ ins Netz streamen
« Antwort #20 am: 12 Februar, 2012, 13:23 »
Komisch...ich installiere nie "Ask Toolbar" und trotzdem funktioniert`s!
Vielleicht liegt der Checker woanders? Einfach mal mit der Suchfunktion suchen lassen?

Hier hab ich mir den ohne Probleme geholt:
http://portforward.com/help/portcheck.htm
« Letzte Änderung: 12 Februar, 2012, 13:48 von Micke »
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: IP für Recording Service vergeben/ ins Netz streamen
« Antwort #21 am: 12 Februar, 2012, 19:50 »
habs nochmal gedownloadet und nochmal installiert. Jetzt läufts.
Aber, ich kann eingeben was ich will, alle Ports werden als NOT OPEN or reachable angezeigt. Da kann ich Firewall ausschalten oder Serversoftware deaktivieren wie ich will. Selbst Port 80 ist not open. Wenn ich mit " heise Security" Windows Ports scanne kommt als Ergebnis, daß u.A. die 80 auf ICMP Pakete antwortet. Aber mit der Erklärung "gefiltert". Wie ist das zu verstehen?
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: IP für Recording Service vergeben/ ins Netz streamen
« Antwort #22 am: 15 Februar, 2012, 18:46 »
jetzt herrscht Klarheit, der Provider ist schuld. Das für das Streamen per Internet nötige portforwarding müsste in meinem speziellen Fall beim Anbieter erfolgen
und der möchte dafür Kohle. Lohnt sich aber für mich nicht.
 
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510