Autor Thema: Browser synchronisieren  (Gelesen 1023 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Browser synchronisieren
« am: 28 März, 2010, 20:40 »
Viele probieren verschiedene Browser aus. Neben unterschiedlichen Browsern kommen auch unterschiedliche Betriebssysteme zum Einsatz. Doch in meinen letzten Tests musste ich feststellen, dass es die Eierlegende Wollmilchsau leider nicht gibt.

Viele Erweiterungen für Browser verfolgen klasse Ansätze, aufgrund technischer Beschränkungen ist oftmals ein wirklich smoother Betrieb nicht möglich.

Wichtig war mir folgendes: Synchronisation von Passwörtern und Lesezeichen über verschiedene Browser (als Beispiel Firefox & Chrome) und Betriebssysteme (Windows / Linux) hinweg.

XMarks: synchronisiert Lesezeichen und Passwörter von Firefox sowohl unter Windows und Linux. XMarks kann bisher aber nur die Lesezeichen von Google Chrome synchronisieren. Von daher unter Google Chrome unnütz, da Chrome einen eingebauten Automatismus hat, um die Lesezeichen zu synchronisieren.

Roboform Online (free): Erweiterung um Passwörter online zu speichern. Existiert für Google Chrome und Firefox. So wäre eine Synchronisation von Chrome zu Chrome zwar einfach machbar (Roboform + internen Synchronisationstool), der Firefox wäre aber weiterhin nur in der Lage, die Passwörter mittels Roboform Online zu synchronisieren.

LastPass: eine weitere Erweiterung für Firefox und Google Chrome, die auch “nur” Passwörter synchronisiert. Zur Nutzung der Synchronisation von Passwörtern und Favoriten müsste man also zwei Erweiterungen nutzen: XMarks für Lesezeichen und LastPass für Passwörter. Wiederum Humbug, zwei Erweiterungen (= 2 Accounts) – siehe Roboform Online und XMarks.

Mozilla Weave: Synchronisiert Passwörter und Lesezeichen. Allerdings nur im Firefox.

Google Bookmarks: Synchronisiert unabhängig vom Betriebssystem die Lesezeichen von Google Chrome. Mehr nicht.

Fazit: bisher macht nichts wirklich glücklich, wenn man zwei Browser und zwei Betriebssysteme nutzt. Sollte XMarks die Synchronisation von Passwörtern auch für Google Chrome anbieten, so hätten die Macher definitiv die Nase vorn. Bis dahin ist der Benutzer gezwungen, einige Umwege in Kauf zu nehmen.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )