Autor Thema: Google und NORAD verfolgen den Weihnachtsmann  (Gelesen 1189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Google und NORAD verfolgen den Weihnachtsmann
« am: 24 Dezember, 2009, 15:38 »
Auch in diesem Jahr verfolgen Google und die zentrale Führungsstelle der Luftraumüberwachung des US-Militärs NORAD die Reise des Weihnachtsmannes. Eine Live-Verfolgung ist über Google Maps und Google Earth möglich.

Das North American Aerospace Defense Command (NORAD) hat mit dieser Tradition der Überwachung des Weihnachtsmannes bereits im Jahre 1955 begonnen. Seit mehreren Jahren werden die Informationen auch über das Internet stetig aktualisiert angeboten. Durch die Integration in die Dienste von Google sollen noch mehr interessierte Beobachter Zugang zu diesen Informationen erhalten.

Die zurückgelegte Strecke des Weihnachtsmannes kann über die Google-Dienste Maps und Earth live verfolgt werden. Zudem wird der Internetkonzern über die Santa-Cams stets neue Videos im Internet veröffentlichen.

Dabei handelt es sich den offiziellen Angaben zufolge um Hightech-Hochgeschwindigkeits-Kameras, die ausschließlich für den Heiligabend an vielen Orten auf der ganzen Welt aufgestellt wurden. Die Kameras halten die Reise des Weihnachtsmanns in aller Welt auf Fotos und Videos fest.

Das Weihnachtsmann-Tracking geht ursprünglich auf eine Verwechselung zurück. Das US-amerikanische Kaufhaus Sears Roebuck & Co. Hatte in einer Werbung eine falsche Telefonnummer für eine Weihnachts-Hotline angegeben. Anstelle des Weihnachtsmanns erreichten die Anrufer den damaligen Oberst des NORAD-Vorläufers CONAD.

Daraufhin wurde auf den Radargeräten nach Spuren des Rentierschlittens im Luftraum gesucht. Alle Anrufer erhielten sodann in den folgenden Stunden die aktuelle Position des Weihnachtsmannes durchgegeben.

Weitere Informationen: NORAD-Programm zur Ortung des Weihnachtsmanns

Quelle : http://winfuture.de

 ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )