Autor Thema: Neue DVBS2-Karte  (Gelesen 7971 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: Neue DVBS2-Karte
« Antwort #15 am: 27 Dezember, 2009, 01:42 »
Zitat
(bis zu 480 Mbps bei USB 2.0, mit USB 3.0 dann bis zu 5 GBit/s)

Aber nur auf dem Papier ...die Realität sieht wie immer anders aus ...davon mal abgesehen ...selbst für nen sehr guten HD Stream brauchste nicht mehr als ca. 30-40 MBit (usus sind so um die 20 MBit)...da langt USB 2.0 ...

Ja, bei den 50 Mbit bezog ich mich auf auf den kompletten Transportstream inkl. aller Daten (sehr gut zu sehen auch mithilfe von Transedit), der per USB übertragen wird und der kann dann schon mal an die 50 Mbit ranreichen.


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: Neue DVBS2-Karte
« Antwort #16 am: 27 Dezember, 2009, 15:10 »
Also danke nochmal für die zahlreichen Antworten. Ich werd wohl zur Tevii S660 greifen, da es sowieso ein Zweitgerät (am Zweitwohnsitz) wird und ich da auf das CI verzichten kann und somit recht mobil bin mit der USB-Variante.


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Neue DVBS2-Karte
« Antwort #17 am: 27 Dezember, 2009, 23:39 »
Ich hoffe du berichtest, wenn sie eingetroffen ist.
Als ich mir die S650 geholt habe gab es die S660 noch nicht.
(Wobei die wieder 50 mA weniger hergibt, dafür soll sie auch stromsparender sein.)
Ich glaube hier im Cube ist auch noch niemand damit unterwegs.
Zumindest ist mir noch keiner aufgefallen.
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: Neue DVBS2-Karte
« Antwort #18 am: 30 Dezember, 2009, 17:19 »
So, hab die Tevii S660 nun bekommen und mal kurz getestet: direkt die neuesten Treiber von der Homepage installiert (Win7 x64, Laptop mit 4GB RAM) und die Karte wurde problemlos im DVBViewer erkannt. Kurz getestet, SD und HD-Sender laufen problemlos (keine Ruckler o.ä.).
Umschaltzeiten sind eigtl. genauso wie bei meiner TT S2-3650, da konnte ich bisher keine Unterschiede feststellen.
Guter Pluspunkt: sehr kleine und kompakte Bauforum (wirklich nur so groß wie eine Zigarettenschachtel, da ist die TT S2-3650 mit dem integrierten CI logischerweise etwas größer).
Hat rote und blaue Status-LEDs. Fernbedienung Plugin für Tevii kurz aus dem DVBViewer-Mitgliederbereich runtergeladen, angelernt und voilá, Fernbedienung funktioniert auch problemlos, einziger Minuspunkt: die FB hat keine farbigen (OSD/Teletext)-Tasten, dafür aber doch einige Tasten mehr als die Standard-Technotrend-FB. Die ext. Tevii-Karte wird wirklich nur handwarm.

Zubehör: Netzteil, USB-Kabel (Stecker A zu Stecker B mini), kurzes Handbuch, CD mit Treibern, FB mit Batterien.

EDIT2: Ein 2. Nachteil ist, dass die Signalanzeige im DVBViewer nicht funktioniert. Da wird immer 81% angezeigt, egal welcher Sender. Außerdem muss man, damit man im DVBViewer HD-Sender findet, die Option "Pilot Symbols" und "Roll-Off" anhaken!
« Letzte Änderung: 31 Dezember, 2009, 18:03 von fir3drag0n »


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Neue DVBS2-Karte
« Antwort #19 am: 31 Dezember, 2009, 00:22 »
Na das hört sich doch ganz gut an.
Da wird die TeVii S 650 wohl doch etwas wärmer.
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Neue DVBS2-Karte
« Antwort #20 am: 31 Dezember, 2009, 10:28 »
Ja, ich bin auch angenehm überrascht!!! Derzeit hab ich aber genug Spielzeuge, gibt also nix neues hier, auch wenn die Versuchung gross ist  ;)

Denn man viel Spass mit dem Gerät!
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: Neue DVBS2-Karte
« Antwort #21 am: 31 Dezember, 2009, 18:07 »
Ja, konnte bisher keine großen Nachteile erkennen. Super Teil!


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)