Autor Thema: ProgDVB als TV Server/Client  (Gelesen 20342 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ja-mike-a

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #90 am: 21 August, 2007, 21:28 »
hab den DirectShow Filter Manager 0.5

den Cyberlink Decoder hab ich zu ProgDVB/Filters kopiert .... Prog findet ihn aber trotzdem nicht  ???
findet auch elecard audio decoder nicht!!!
mit Graphedt.exe kann ich mit ligos video decoder und elecard audio decoder einen filtergraphen basteln; die Vorschau in Graphedt.exe wird mir auch korrekt angezeigt, aber in ProgDVB findet er den Elecard Decoder nicht! wieso  ???

MiKe
ProgDVB Version 4.85.3 (Standard Edition)
Medion TV-Karte ({BDA} 713x BDA DVBS Tuner)

Server: Medion md8800 (Hofer/Aldi PC) Pentium D 830 (2x3,00GHz @ 3,20GHz); 3,00 GB RAM
Windows XP Professional (+Service Pack2)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #91 am: 21 August, 2007, 21:33 »
Progdvb Filtergraphen und Codec FAQ

Wie binde ich bei progdvb eigentlich andere codecs ein...

Zitat
den Cyberlink Decoder hab ich zu ProgDVB/Filters kopiert .... Prog findet ihn aber trotzdem nicht

Codecs (Direktshowfilter) müssen in Windows registriert sein damit Programme damit arbeiten können ...

Wie du auch der ´´register.bat´ von Progdvb entnehmen kannst ...geht das so :

regsvr32 [Name der Codecdatei]
« Letzte Änderung: 21 August, 2007, 21:45 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ja-mike-a

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #92 am: 22 August, 2007, 12:32 »
Danke!!!

hab jetzt die unterschiedlichsten Filter ausprobiert!
allerdings ist mein laptop imo zu schwach dafür!!!

"billige" Sender wie Tele5 funken zwar, aber Sender wie VOX ruckeln extrem!!!

naja dann werd ich den alten laptop halt wieder "vergraben"  ;D

mfg MiKe
ProgDVB Version 4.85.3 (Standard Edition)
Medion TV-Karte ({BDA} 713x BDA DVBS Tuner)

Server: Medion md8800 (Hofer/Aldi PC) Pentium D 830 (2x3,00GHz @ 3,20GHz); 3,00 GB RAM
Windows XP Professional (+Service Pack2)

Offline Splasher

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #93 am: 30 August, 2007, 17:48 »
na ja... find keine Anleitung wie das jetzt gehen soll?

Auf Seite1 stand es anscheinend mal, aber ist jetzt weg editiert? Oder wo soll das da stehen?
Kann man auch übers Internet streamen?

hab 16k Leitung...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #94 am: 30 August, 2007, 17:52 »
Zitat
na ja... find keine Anleitung wie das jetzt gehen soll?

Mit etwas umschauen wäre dir sicherlich das aufgefallen :

ProgDVB How To

oder das :

ProgDVB als TV Server/Client Wozu es hier und in anderen Sektionen wohl die FAQ Untersektionen gibt ???  ::) :-\

Zitat
Kann man auch übers Internet streamen?

hab 16k Leitung...


http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14000.0

p.s.

Ist lesen so schwer ?

z.B. hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=21180.0
« Letzte Änderung: 30 August, 2007, 18:19 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline geierwally

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #95 am: 07 Oktober, 2009, 00:50 »
Hallo zusammen,

ich wollte nun auch mit dem media Server am Laptop Tv schauen und hab mich hier durch verschiedene threads gelesen. Ich habe das Problem, dass sobald ich den Media Server anklicke, das Bild hängenbleibt. Progdvb beenden und neu starten -> weder Bild noch Ton vorhanden. Haken in der Modulliste beim Mediaserver wieder raus und neugestartet funktioniert alles wieder. Hatte bisher 4.78.5 und heute frisch 4.85.3 installiert bei beiden dasselbe. System: p4 (3Ghz) XP (SP3), twinhan 1030 (treiber 2.4.1.0).Woran kann das liegen?
Zu der Abbildung der Servereinstellung ganz vorne: die Serveradresse sollte schon eigetragen werden, oder?

Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat.

Danke und Gruß
geierwally
Server: p4 (3Ghz) XP (SP3), twinhan 1030 (treiber 2.4.1.0)
Client: T7500 Vista Home Premium SP2

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #96 am: 07 Oktober, 2009, 06:07 »
Hi geierwally ,

sehr seltsam ...

Kommt denn Bild und Ton wieder wenn du nach der Aktivierung des Media Servers mal nen anderen Kanal wählst ?

btw. Wenn man den Media Server einsetzt ...ists ja nicht unbedingt Sinn der Sache darauf TV sehen ...sondern auf dem Client ... also einfach mal weitermachen und scjauen ob da slles funktioniert...

Mach doch mal bitte nen Screenshot von den Einstellungen des Media Servers...

Zitat
Zu der Abbildung der Servereinstellung ganz vorne: die Serveradresse sollte schon eigetragen werden, oder?

Auf dem ´Server´ ? Nee...der streamt auf sich selber ...wie das auch im Screenshot zu sehen ist...die Server IP wird bloss bei dem Client eingetragen ...
« Letzte Änderung: 07 Oktober, 2009, 06:56 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline geierwally

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #97 am: 07 Oktober, 2009, 11:24 »
Hallo Silencer,


Zitat
Kommt denn Bild und Ton wieder wenn du nach der Aktivierung des Media Servers mal nen anderen Kanal wählst ?
Nein, bleibt alles dunkel und leise

Zitat
btw. Wenn man den Media Server einsetzt ...ists ja nicht unbedingt Sinn der Sache darauf TV sehen ...sondern auf dem Client ... also einfach mal weitermachen und scjauen ob da slles funktioniert...
Bei beidseits deaktivierter firewall kommt am client nichts an. Auch in der Dienst Einstellung wird traffic 0 angezeigt. Serverseitig wird auch kein client angezeigt.
Müssen denn am client alle 4 Dienste des Mediaservers gestartet sein, oder nur der beschriebene "change channel on server"?
Zitat
Mach doch mal bitte nen Screenshot von den Einstellungen des Media Servers...
Bringe hier kein Bild rein, siehe anhang
Zitat
Zu der Abbildung der Servereinstellung ganz vorne: die Serveradresse sollte schon eigetragen werden, oder?

Zitat
Auf dem ´Server´ ? Nee...der streamt auf sich selber ...wie das auch im Screenshot zu sehen ist...die Server IP wird bloss bei dem Client eingetragen ...
Hatte ich hier gelesen. Liegt wohl an der älteren Progdvb Version
Server: p4 (3Ghz) XP (SP3), twinhan 1030 (treiber 2.4.1.0)
Client: T7500 Vista Home Premium SP2

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #98 am: 07 Oktober, 2009, 11:35 »
Zitat
Bei beidseits deaktivierter firewall kommt am client nichts an. Auch in der Dienst Einstellung wird traffic 0 angezeigt. Serverseitig wird auch kein client angezeigt.

Dann ist entweder die Firewall nicht wirklich aus (wäre nicht das erste Mal) ..oder da läuft noch ne andere (Windows Firewall)...oder du gehst über nen Switch bzw. Router der rumzickt...

Zitat
Hatte ich hier gelesen. Liegt wohl an der älteren Progdvb Version

Nö...siehe auch im Progdvb How To in dieser Sektion wo auch erklärt wird wie man mit dem Mediaserver streamt...so muss das auch klappen...

Zitat
Müssen denn am client alle 4 Dienste des Mediaservers gestartet sein, oder nur der beschriebene "change channel on server"?

Nur "change channel on server" ...siehe auch Progdvb How To


p.s. Es gibt natürlich auch noch die relativ unwahrscheinliche Möglichkeit, das beim einschalten des Mediaservers wirklich der Empfang abbricht ...sowas wäre mir aber absolut neu und unverständlich ...evtl. ein Treiberproblem (das ist jetzt aber echt ein Schuss ins tiefblaue) ...
« Letzte Änderung: 07 Oktober, 2009, 15:26 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline geierwally

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #99 am: 09 Oktober, 2009, 23:54 »
So,

hab noch etwas rumprobiert. Aktueller Zustand:
Server:
Windows Firewall ist aus, andere FW deinstalliert, Treiber für Twinhan neu installiert
Fritzbox:
Ports freigegeben
Client:
Ports freigegeben
Trotzdem regt sich am client nichts und am Server wird bei Dienste /Mediaserver/ Clients nichts angezeigt. Der angezeigte Traffic liegt bei ca. 388 kbyte/s. Beim client wird über Dienste /Mediaserver/ Clients ein traffic von ca. 230 kbyte/s angezeigt. Über Geräteliste/einstellungen Mediaserver.... kommt amn ja zum selben Formular allerdins wir hier traffic 0 angezeigt ?????????????

Nachwievor verschwindet beim Starten des Mediaservers am Server Bild und Ton. Bei mehrmaligen starten und stoppen des Servers ohne irgendwas an den Einstellungen zu ändern war zweimal ein Bild vorhanden.

Ich hab nun keine Idee mehr.

Gibts denn auße Progdvb eine andere (einfache) Möglichkeit TV zu streamen?
Server: p4 (3Ghz) XP (SP3), twinhan 1030 (treiber 2.4.1.0)
Client: T7500 Vista Home Premium SP2

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #100 am: 10 Oktober, 2009, 00:02 »
Zitat
Ich hab nun keine Idee mehr.

Ich ehrlich gesagt auch nicht ...

Zitat
Gibts denn auße Progdvb eine andere (einfache) Möglichkeit TV zu streamen?

Ja ...mit dem DVBViewer Pro... -> Unicaststreaming DVBServer -> DVBViewer

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline geierwally

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #101 am: 10 Oktober, 2009, 00:29 »
Dann muss ich das mal ausprobieren.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Btw., gehe ich in der Einstellungsseite des Mediaservers auf ports, sind bei 10999 und11001 jeweils speed 0, nur bei 11000 ist ein Wert eingetragen( = den bereits erwähnten 388 kbyte/s).
Server: p4 (3Ghz) XP (SP3), twinhan 1030 (treiber 2.4.1.0)
Client: T7500 Vista Home Premium SP2