Autor Thema: Budget Karte für Vdr  (Gelesen 1476 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Budget Karte für Vdr
« am: 03 November, 2009, 19:17 »
da es jetzt mit der linuxverträglichkeit geklärt ist will ich mir neben meiner nexus die TT-Budget S2 -1600 oder 3200 einbauen.

da mein vdr das einzigste empfangsgerät im wohnzimmer ist (stand allone receiver ist im kinderzimmer) muß der vdr nach dem einstecken der budget karte ohne große probs.wieder einsatzbereit sein. sonst habe ich ein problem mit dem volk :D

deshalb ein paar fragen an die vdr (linux ) spezialisten.

Nach dem einbau der budget karte funktioniert der vdr ohne probleme?
Muß die  fernbedienung (x10 pollin) frisch konfiguriert werden?
wenn ich eine avi datei anschaue und ein tv programm aufnehme ruckelt es. ist dies mit einer zusätzlichen karte behoben?
und sind noch sonst welche relevante vorbereitungen zu machen?
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re: Budget Karte für Vdr
« Antwort #1 am: 06 November, 2009, 19:38 »
Zitat
Nach dem einbau der budget karte funktioniert der vdr ohne probleme?
Hängt von der karte ab, aber wenn du eine vom Kernel unterstützte kaufst (siehe linuxtv.org wiki), sollte es keine probleme geben.
Zitat
Muß die  fernbedienung (x10 pollin) frisch konfiguriert werden?
Nein
Zitat
wenn ich eine avi datei anschaue und ein tv programm aufnehme ruckelt es. ist dies mit einer zusätzlichen karte behoben?
Hängt davon ab was die Ruckler verursacht. Hast du volle systemlast wenn die ruckler auftreten?
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Budget Karte für Vdr
« Antwort #2 am: 11 November, 2009, 14:02 »
Zitat
Hängt von der karte ab, aber wenn du eine vom Kernel unterstützte kaufst (siehe linuxtv.org wiki), sollte es keine probleme geben
.

bekomme jetzt für 20 € ne gebrauchte skystar 2,da gibt es diesbezüglich keine probleme.da mein vdr nicht hd tauglich ist,denke mal die bessere(billigere wahl)

Zitat
Hängt davon ab was die Ruckler verursacht. Hast du volle systemlast wenn die ruckler auftreten?

wie bekomme ich die systemlast mit wenn ich vorm tv sitze und nicht per ssh eingelockt bin? kann man das irgendwie auslesen? oder besser gibt es ein plugin wo man die systemlast direct am tv ablesen kann?
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming