Autor Thema: Empfangsprobleme  (Gelesen 3545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline knallfrosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 23
Empfangsprobleme
« am: 30 Juli, 2009, 10:33 »
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem und hoffe auf Hilfe :) Meine Skystar 2 PCI scheint Empfangsprobleme zu haben. Ging bis zuletzt allerdings. Ich habe den DVBViewer und es wird leider plötzlich nur eine Empfangsqualität von 28% angezeigt und dabei bekomme ich kein Bild. Ich hatte das schon mal unter Vista 32, da lag es aber scheinbar daran, dass ich erlaubt hatte im Energiesparmodus die Leistung der Karte zu drosseln. Jetzt hab ich Vista 64 Bit. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Als Netzwerkkarte lässt sich die Skystar ja unter Vista 64 Bit nicht mehr integrieren, sehe ich das richtig?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #1 am: 30 Juli, 2009, 11:19 »
Moin ,

Zitat
Jetzt hab ich Vista 64 Bit. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

das wird wohl ein Treiberproblem sein ...

Zitat
Als Netzwerkkarte lässt sich die Skystar ja unter Vista 64 Bit nicht mehr integrieren, sehe ich das richtig?

Korrekt ...unter Vista x64 (unter Win 7 x64 ists auch so) musst du die Karte mit BDA Treibern laufen lassen ...die Karte taucht dann auch nicht mehr bei den Netzwerkadaptern auf ....sondern bei ´Audio,Video und Gamecontroller´

Mit der BDA-Treiberversion 4.4.1 läuft die Karte bei mir sowohl unter Vista x64 als auch Win 7 x64 gut ...


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline knallfrosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #2 am: 30 Juli, 2009, 12:11 »
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es geht wieder und es lag wohl an der Grafikkarte. Ich habe sie ausgebaut und nutze jetzt die onboard-Radeon HD 3300. Ist auch nicht schlechter als die 7600gt. Ich brauch eh mal 'ne vernünftige. Eine Frage habe ich aber noch. Es gibt bei diesem asrock leider keinen s-vhs-Ausgang. Jetzt ist nur noch ein Vga-Ausgang am Start. Wie komme ich damit am besten zum Fernseher? Adapter VGA auf auf s-vhs? Oder vielleicht vga auf scart? Passt hier natürlich nicht rein, sorry dafür.
« Letzte Änderung: 30 Juli, 2009, 12:33 von knallfrosk »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #3 am: 30 Juli, 2009, 12:36 »
VGA auf s-vhs (VGA-Konverter) gibts z.B. bei Conrad ...z.B. den ( http://www.conrad.de/TV-SAT-DVD/vga_tv_konverter.sap )

...ansonsten einfach mal ein wenig googlen ...zu ´vga auf scart´ & ´VGA auf s-vhs´ findet sich da reichlich ;)


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline knallfrosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #4 am: 30 Juli, 2009, 12:37 »
Ja danke :) Ich hatte schon mit Google gesucht. Mir ging es eigentlich um die Qualität. Dazu hab ich nichts gefunden. Aber danke schön.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #5 am: 30 Juli, 2009, 12:39 »
Für ne gute Quali einfach mal dem Conrad Link folgen ...ist aber nicht wirklich preiswert das Teil ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline knallfrosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #6 am: 30 Juli, 2009, 12:48 »
Das ist sehr ambitioniert. :) Da bietet sich eher eine gute Grafikkarte mit TV-out an. Wenn nicht nur immer das liebe Geld fehlen würde.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #7 am: 30 Juli, 2009, 13:03 »
Zitat
Da bietet sich eher eine gute Grafikkarte mit TV-out an.

Da ist wohl was dran ....

Zitat
Wenn nicht nur immer das liebe Geld fehlen würde.

Tja

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #8 am: 30 Juli, 2009, 13:20 »
hallo,

ich habe so ein vga to tv converter (s-vhs, rgb,combosite ausgänge) bin aber wirklich nicht besonders zufrieden mit dem teil.

das bild wirkt schärfer wie bei einer graka mit tv out aber im tv ist sowas wie ein kammefekt zu sehen was störend ist.

da ich nur ein 100 herz röhren tv habe weiß ich nicht ob das auch beim beamer lcd,plasma tv so ist.

hier meiner

vga converter

da weis jürgen sicher mehr.

gruß

dippes
« Letzte Änderung: 30 Juli, 2009, 13:38 von Dippes »
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #9 am: 31 Juli, 2009, 01:06 »
100Hz-TV, das heisst, der braucht 576i, 50 Halbbilder. Eingangssignale mit 100 Hz können die alle nicht verwenden, progressiv i.d.R. ebensowenig. Es werden weiterhin 50 Halbbilder erwartet.
Wenn also die Grafikkarte nicht irgendwie 768 x 576 per VGA ausgeben kann, wird jede Konvertierung deutliche Verschlechterung ergeben, insbesondere bei kleinen Schriften.
Und weil 50 Hz framerate meist auch nicht vorgesehen sind, wird's auch immer Kammartefakte bzw. Geruckel geben.
Beamer, Plasmaten und TFTs zeigen meist mit 60 Hz an, was eine weitere interne Konvertierung mit Verlusten mitbringt.
Was meinst Du, warum ich meine Nexus mit aller Macht verteidige, mindestens bis hier die allerletzte Bildröhre weg ist...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Empfangsprobleme
« Antwort #10 am: 31 Juli, 2009, 06:02 »
Zitat
Was meinst Du, warum ich meine Nexus mit aller Macht verteidige, mindestens bis hier die allerletzte Bildröhre weg ist...

das ist auch der grund warum ich alle filme (dvd,mpg,avi usw) über meinen vdr angucke,läuft alles über die nexus und das mit sehr guter quali


mfg dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming