Autor Thema: Spieletest: The Matrix Online - Doch lieber die blaue Pille?  (Gelesen 1120 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Online-Rollenspiel mit viel ungenutztem Potenzial

Bis jetzt wurden Fans von "Die Matrix" nicht unbedingt verwöhnt - für viele waren die beiden Matrix-Film-Fortsetzungen enttäuschend und Atari konnte mit seinen Spielumsetzungen bisher nur bei den Verkaufszahlen punkten. Besser, aber leider auch nicht in jeder Hinsicht gelungen, ist da das englischsprachige Online-Rollenspiel "The Matrix Online", das in Europa seit April 2005 Fans in die Matrix lockt - dieser Spieletest lockt derweil mit drei Verlosungsexemplaren des Spiels.

Der ganze Artikel

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Sony schaltet The Matrix Online ab
« Antwort #1 am: 28 Juli, 2009, 12:09 »
Bittere Pille für Fans: Ende Juli 2009 schaltet Sony die Server von The Matrix Online ab. Das Onlinerollenspiel ging vor rund vier Jahren an den Start und hat eine bewegte Geschichte. Es konnte sich aber am Markt nie richtig durchsetzen.

Schick animierte Zeitlupenkämpfe, coole Klamotten, digitale und analoge Gegner sowie maximale inhaltliche Freiheit wegen Parallelweltmöglichkeiten: Eigentlich hat das Universum der furios gestarteten Matrix-Filmtrilogie alles, was zum Erfolg eines Onlinerollenspiels gehört. Trotzdem zieht Betreiber Sony Online Entertainment (SOE) jetzt den Stecker und schaltet The Matrix Online nach dem 31. Juli 2009 ab. Das Unternehmen nennt keine konkreten Gründe - vermutlich gab es einfach nicht genug Abonnenten. Bereits seit dem 1. Juni 2009 war Matrix Online kostenlos, gleichzeitig wurde der Support eingestellt.

Zum Abschluss am 31. Juli planen die Entwickler einen größeren Event, Details verraten sie nicht. Ihr Job ist gesichert, künftig arbeiten sie an anderen Projekten bei SOE. Bestehende Abos hat Sony nach eigenen Angaben nicht verlängert, bereits bezahlte werden in Spielzeit für andere Titel umgewandelt oder erstattet. Die Betreiber weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Programmcode weiterhin SOE und der Filmfirma Warner Brothers gehört und nicht freigegeben wird. Es wird also keine legalen Server mehr geben.

The Matrix Online wurde Anfang 2005 eröffnet und bei Monolith Productions entwickelt. Zuerst wollte Ubisoft das Spiel veröffentlichen und betreiben, dann war kurz Sega im Besitz der Rechte, letztendlich übernahm Sony Online Entertainment den Betrieb. Vor seiner Veröffentlichung konnte das Spiel viel Begeisterung wecken, mit dem Niedergang der Filmreihe schwand das Interesse - bei seiner Veröffentlichung war "MxO" nur noch ein Onlinerollenspiel unter vielen, das zudem qualitativ nicht überzeugen konnte.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )