Autor Thema: Einarbeitung DVBViewer Pro  (Gelesen 6556 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schierilei

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #30 am: 03 April, 2009, 18:08 »
Habe nun die Transponderlisten auf King of gefunden.
Bekomme sie aber nicht zum laufen.
Beispiel: Ich habe die Transponderliste von Eurobird 9 in den Ordner Transponder
Kopiert. Ist dort als 0090 vorhanden.Beim Viewer unter Sendersuchlauf Transponderliste
aber nicht zu finden,was mache ich falsch??? Ich glaube ich war schon mal weiter.
PC: Intel Core i7-4770CPU 3.40 GHz
NVIDIA Ge Force GTX 1070
Win 10
SatDrehanlage mit TT-budget S2-3200
Apli: ,DVBviewer.
Codecs:LAV-Filters
           Audio=AC3-ffdshowAudio Decoder-DivX AAC Decoder.

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #31 am: 03 April, 2009, 19:06 »
Zitat
Ich habe die Transponderliste von Eurobird 9 in den Ordner Transponder
Kopiert.
Hast du die Liste ins Konfigurationsverzeichnis gespeichert?
DVBViewer->Hilfe->Konfigurationsverzeichis.

Offline Schierilei

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #32 am: 04 April, 2009, 09:25 »
Hatte ich nicht. Habe es geändert ,es ist i.O.
Als nächstes wozu braucht man den Ordner Transponders im Hauptverzeichnis vom viewer
wenn der doch nutzlos ist.??? Alles im viewer oder Trans edit läuft doch über den Konfig
Ordner   Oder???
PC: Intel Core i7-4770CPU 3.40 GHz
NVIDIA Ge Force GTX 1070
Win 10
SatDrehanlage mit TT-budget S2-3200
Apli: ,DVBviewer.
Codecs:LAV-Filters
           Audio=AC3-ffdshowAudio Decoder-DivX AAC Decoder.

Offline Schierilei

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #33 am: 25 Juni, 2009, 12:33 »
Hallo ich habe mal wieder eine Frage.
Was bedeutet in der Statusleiste das Fenster Zeit.? Was wird damit dargestellt.
Was bedeutet.die Prozentangabe?
PC: Intel Core i7-4770CPU 3.40 GHz
NVIDIA Ge Force GTX 1070
Win 10
SatDrehanlage mit TT-budget S2-3200
Apli: ,DVBviewer.
Codecs:LAV-Filters
           Audio=AC3-ffdshowAudio Decoder-DivX AAC Decoder.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #34 am: 25 Juni, 2009, 12:43 »
Hi ,

Zitat
Was bedeutet in der Statusleiste das Fenster Zeit.? Was wird damit dargestellt.

Dort wird angezeigt wie weit die aktuelle Sendung in Prozent schon fortgeschritten ist...bzw. die Restzeit (in Minuten) der Sendung.

Zitat
Was bedeutet.die Prozentangabe?

Das ist der Signalqualität

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10992
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #35 am: 19 Juli, 2009, 09:25 »
Hab jetzt in der SuFu nichts dazu gefunden. Folgendes Phänomen:
Ab und zu (keinesfalls regelmäßig) "verschwinden" bei mir die
Favoriten aus dem Sender-Menü im Viewer. Manchmal brauche
ich 3 bis 4 Neustarts, um sie wieder angezeigt zu bekommen.
Ist ja nicht wirklich schlimm und (bei der geringen Häufigkeit
des Phänomens) auch nicht allzu lästig, aber interessieren
würde mich schon, ob denn diese Zicken auch bei anderen
DVBViewer-Nutzern auftauchen.
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #36 am: 19 Juli, 2009, 09:52 »
nee, auf einem rechner sind die immer da auf einem anderen hab ich gar keine liste, da ich
aber mit den favoriten eh nicht umschalte hab ich das noch gar nicht bemerkt.

gruss onb

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10992
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #37 am: 19 Juli, 2009, 11:12 »
Ich steig ja eh' bald auf 4.1.1 um, denke aber nicht,
dass das am Viewer selbst liegt. Wird wohl an der Ab-
arbeitung der einzelnen Ladevorgänge liegen. Und da
bin ich zuwenig Experte, um zu wissen, welche
sysinternals hier dazwischenfunken können. Ein (nicht
immer reproduzierbares) Phänomen ist, dass die Lade-
Statusleiste (der blaue Balken oben am Beginn des Lade-
Vorgangs) ziemlich früh kurz stoppt (er findet was nicht)
und dann erst nach 3 - 4 sec weitermarschiert. Das ist
aber - wie gesagt - nicht immer so :(
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #38 am: 19 Juli, 2009, 18:39 »
geladen werden die favoriten über die Favourites.xml im konfigurationsverzeichnis, kannst ja mal schauen ob da vielleicht irgendwelche *.bak
sicherungen rumgeistern. ich hatte mal ein problem mit der hardware.xml die wurde beim laden immer wieder überschrieben, der hab ich dann einen
schreibschutz verpasst dann wars gut.

gruss onb

Offline Schierilei

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Einarbeitung DVBViewer Pro
« Antwort #39 am: 21 Juli, 2009, 19:46 »
Hallo
Frage zur Senderliste?
Gibt es eine Möglichkeit die Reihenfolge der gescannten Satelliten zu ändern?
Oder habe ich da was überlesen?
Entschuldigung habe es nun doch noch gefunden.Geht eigentlich ganz einfach mit dem Editor.
« Letzte Änderung: 21 Juli, 2009, 19:52 von Schierilei »
PC: Intel Core i7-4770CPU 3.40 GHz
NVIDIA Ge Force GTX 1070
Win 10
SatDrehanlage mit TT-budget S2-3200
Apli: ,DVBviewer.
Codecs:LAV-Filters
           Audio=AC3-ffdshowAudio Decoder-DivX AAC Decoder.