Autor Thema: Ordnerinhalte mergen mit Windows xp Explorer?  (Gelesen 1945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Ordnerinhalte mergen mit Windows xp Explorer?
« am: 26 April, 2009, 13:19 »
hallo board!

bin grad mit einem schrägen Problem konfrontiert: ich sitze zuhause bei meinen Eltern und wollte meiner Mutter erkären wie man am einfachsten Daten auf einen USB Stick sichert.

In Linux (mit Nautilus) ziehe ich einfach den Ordner auf den Stick und werde gefragt ob ich die Ordner "mergen" will (also nur dateien kopieren in denen sich der Inhalt geändert hat). Soweit so gut.

Windows XP Explorer wiederrum fragt nur ob ich den Ornder & dateien gleichen Namens überschreiben will, und denkt nicht daran nur neue / geänderte Dateien zu kopieren.

Also meine Frage: gibts dafür praktischerweise eine Erweiterung für den Windows Dateimanager?

Von einem Konsolenprogramm bzw einen anderen Externen Programm möchte ich eigentlich abstand nehmen, da diese nur unnötig meine Mutter verwirren werden (ein cronjob, oder wie auch immer das in Windows heisst, kommt auch nicht in Frage, da der stick natürlich nicht immer angesteckt ist... und dazu kommt noch immer die Problematik dass Windows ja ständig andere Laufwerksbuchstaben vergibt und keine zuordnung via uuid erlaubt), aber wenns wirklich nicht anders geht, wirds wohl nur über ein externes tool funktionieren.

Danke für die Tips & beste grüsse
mtron
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Ordnerinhalte mergen mit Windows xp Explorer?
« Antwort #1 am: 26 April, 2009, 14:34 »
hi mtron ....vielleicht mit dem Total Commander ?!

Ansonsten wüsste ich da so auf Anhieb auch nichts...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Ordnerinhalte mergen mit Windows xp Explorer?
« Antwort #2 am: 26 April, 2009, 14:44 »
windows merkt sich die zuordnung laufwerksname-gerät, nur wenn der platz halt besetzt ist, gibt's einen neuen.

ich glaube für robocopy (gratis ms consolen tool für intelligentes kopieren) gibt es mehrere GUIs, vielleicht auch die eine oder andere explorer extension.

ich persönlich bin aber dazu übergegangen, von wichtigen daten immer kopien zu erstellen. denn zum einem kostet speicherplatz nichts mehr, und so hat man auch immer eine versions history. (für den fall, das man mal eine datei kaputtmacht ist sowas gold wert)

Offline xor

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Tux-Bastler
Re: Ordnerinhalte mergen mit Windows xp Explorer?
« Antwort #3 am: 26 April, 2009, 16:18 »
hi mtron ....vielleicht mit dem Total Commander ?!

Ansonsten wüsste ich da so auf Anhieb auch nichts...

gibt da auch die freie Alternative FreeCommander, kann des gleiche :)

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Ordnerinhalte mergen mit Windows xp Explorer?
« Antwort #4 am: 26 April, 2009, 18:43 »
hmm, externes programm, da könnte ich explorerXP   hxxtp://www.explorerxp.com anbieten, ist auch freeware.
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re: Ordnerinhalte mergen mit Windows xp Explorer?
« Antwort #5 am: 26 April, 2009, 22:19 »
Herzlichen dank für die Antworten. Interessant, dass dies anscheinend nicht bereits in den Dateimanager implementiert ist, dachte ich denke nur total falsch, und es gibt eine Offensichtliche lösung ;) . Ist da Win7 "intelligenter"?

Habe mittlerweile schon als workaround ein script für robocopy geschrieben (dank der Powershell ist jetzt auch unkompliziertes "bash" scripting in windows möglich ..sogar ls haben sie endlich drinnen. Da freut sich der Linuxer :)

aber der Haken ist natürlich dass mein script sehr wenig "error resistant" ist. Gibts in windows xp wirklich keine Möglichkeit e.g. in der registry einem laufwerksbuchstaben fix die uuid eines datenträgers zuzuordnen?
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Ordnerinhalte mergen mit Windows xp Explorer?
« Antwort #6 am: 26 April, 2009, 22:40 »
dank der Powershell ist jetzt auch unkompliziertes "bash" scripting in windows möglich
scripting ging auch früher schon problemlos, ev. bräuchte man halt noch die resource kits für die diversen utility apps.
mit der powershell hast du hingegen eine der mächtigsten scripting umgebungen überhaupt: OOP & zugriff aufs komplete .net framework.

..sogar ls haben sie endlich drinnen. Da freut sich der Linuxer :)
nein nicht wirklich. der vorteil von ls gegenüber dir wären ja die unterschiedlichen farben.

Gibts in windows xp wirklich keine Möglichkeit e.g. in der registry einem laufwerksbuchstaben fix die uuid eines datenträgers zuzuordnen?
wie ich oben schon schrieb, windows (zumindest xp pro sp2) merkt sich die buchstaben und weist diese immer wieder zu, sofern keine kollisionen bestehen.
also einfach in der datenträger verwaltung einen außerhalb der üblichen wählen.