Autor Thema: VDR / Xine / VDR-Button  (Gelesen 2429 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
VDR / Xine / VDR-Button
« am: 19 Juli, 2007, 15:22 »
Ist gerade eh nicht allzuviel los hier, also mach ich doch glatt mal nen Thread auf  ;D

Ich hatte vor ein paar Monaten mal testweise VDR drauf. Aus dieser Zeit stammt auch noch der VDR-Button in Xine.
Die Woche hat es mich mal wieder geritten und ich wollte mal noch etwas an VDR rumprobieren. Also hab ich VDR wieder installiert (man macht sichs ja gerne einfach --> smart package manager), an den configs von vdr rumgespielt (xine plugin eingetragen, usw.).

Leider geht es nicht, beim klick auf den VDR-Button in Xine kommt das hier:

---------------------- (ERROR) ----------------------
- xine engine: Fehler -

Es ist kein Eingabe-Plugin vorhanden um 'vdr:/var/lib/vdr-xine/stream#demux:mpeg_pes' zu verarbeiten.
Vielleicht ist die MRL falsch oder Datei/Datenstrom existiert nicht.
------------------ (END OF ERROR) -------------------

Und wenn ich mal über crtl+alt+F9 kucken will was vdr so macht, dann kommt:

vdr: missing plugin: xine
Zugegeben, ich habe mich gerade nicht wirklich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt. Aber eigentlich gibt es doch nicht so viel, was man übersehen kann. Weiß jemand zufällig aus dem Stehgreif wo der Hase begraben liegen könnte?
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: VDR / Xine / VDR-Button
« Antwort #1 am: 19 Juli, 2007, 18:14 »
Schon xine installiert? ;) Die Engine wird als 'Codec' benötigt. Sollte xine auf dem System vorhanden sein findet vdr den Pfad zu xine nicht. Der muß vdr vor der Installation dann erst genannt werden.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: VDR / Xine / VDR-Button
« Antwort #2 am: 20 Juli, 2007, 08:16 »
Sicher ist xine installiert  ::)

Öhm, ich will jetzt mal versuchen vdr selbst zu kompilieren, aber da kommt dann bei make install bzw. checkinstall sowas in der art:

cp: ./PLUGINS/lib/libvdr-hello.so.1.4.5« und »./PLUGINS/lib/libvdr-hello.so.1.4.5« sind die gleiche Datei
da haut was mit den Einstellungen für die Verzeichnisse wohl nicht hin...

Wäre schön, wenn ich das hinbekommen würde, denn DVB über Kaffeine befriedigt mich nicht wirklich.
VDR scheint irgendwie schon zu laufen (also die Version, die ich über smart installiert habe/hatte), denn wenn er gestartet wird verschwindet in Kaffeine das "DVB"-Feld, was so sein sollte, wenn ich das richtig verstanden habe...

Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: VDR / Xine / VDR-Button
« Antwort #3 am: 20 Juli, 2007, 09:20 »
Tja, was soll ich sagen ... es lag irgendwie an der vdr version
1.4.4 ging nicht, während 1.4.7. mein finsteres treiben mitmacht  :D
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: VDR / Xine / VDR-Button
« Antwort #4 am: 20 Juli, 2007, 09:48 »
Es gibt Dinge die muss man nicht verstehen. Hast Du selber kompiliert oder via smart package manager installiert?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: VDR / Xine / VDR-Button
« Antwort #5 am: 20 Juli, 2007, 09:51 »
War in den Channels vom smart manager noch nicht vorhanden. Also hab ich mir eine rpm anderweitig organisiert.
Falls du aber eine Ahnung hast, was da das Problem beim kompilieren zu sein scheint: mein Interesse daran ist ungemein!
  ;)
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n