Autor Thema: Was läuft eigentlich mit Nova-s-usb2 u/o Twinhan starbox2 (7021A)?  (Gelesen 3639 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Hallo da unten! Habe noch die beiden China-Boxen "über" und möchte meiner Nachbarin in Spanien (Alicante) an ihrem Laptop eine der beiden Boxen per USB anschließen und zum Laufen bringen. Die Schüssel ist wegen der schwedischen Sender auf "Sirius" ausgerichtet. Also die Originalsoftware können wir gleich vergessen!
Der "Stecker" müsste dann schon irgendwie mit eingebaut sein. Hatte es letztes Jahr schon mit etlichen "freien" Programmen versucht..., war leider `ne reine Zeitverschwendung! Ich bin wohl noch viel zu doof?
Andere Schweden da unten haben sich irgedwie ein (illegales?) Abo besorgt und empfangen die nordischen Sender per UHF oder so! Wie das funktioniert weiß ich auch nicht. Deren Schüsseln sind super klein und fast waagerecht auf `nen komischen Sender ausgerichtet, habe ich noch nie irgendwo anders gesehen! Siehe auch Anhang.
Kann mir jemand mit richtigen Tips helfen? Gruß, Micke.   
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Hi Micke ,

Twinhan Starbox :

    DVBViewer Pro
    My Theatre


Die Nova-s-usb2 :

    DVBViewer Pro
    DVBDream
    Progdvb

Ansonsten ist hier einfach probieren angesagt...

p.s. Vielleicht hat ja einer der Anwesenden hier noch weitergehende Informationen ;)
« Letzte Änderung: 01 März, 2009, 21:00 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10954
  • Ich liebe dieses Forum!
Hallo Micke,

ich fürchte, Du wirst Deiner Freundin in Alicante ein
Abo spendieren müssen. Die Schweden sind mit Videoguard
versiegelt und wohl nur mit Smartcard zu empfangen (wenn
die Boxen überhaupt einen Steckplatz haben).

Sieht fast so aus, als ob die Schweden dort unten über DVB-T
glotzen. Aber wie auf ein so Bandbreitenbeschränktes Netz in
Spanien Schwedensender aufgespielt werden, weiss ich auch
nicht. Könnte allerdings auch eine Art Cardsharing sein, habe
Deinen Anhang nicht entdecken können... ???

Also leider nix mit Hilfe... :(
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Nur gerüchtehalber habe ich gehört, dass da unten in manchen Regionen einige Dinge per Wifi verbreitet werden, gelegentlich wohl auch ohne offiziellen Segen.
Wenn überhaupt, kommt man dann wohl nur über "Gönner" daran.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Hoffentlich klappt`s diesmal mit dem Anhang, komme damit noch nicht richtig klar :embarassed:
Hier schneit es mal wieder, Micke.
« Letzte Änderung: 02 März, 2009, 16:21 von SiLæncer »
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Tja, das sieht eher nicht nach Wifi aus, sondern eher nach einem terrestrischen Ku-Band-Schwarzsender, der hier angepeilt wird.
Könnte durchaus sein, dass darüber eine Anzahl von Satelliten-Transpondern direkt weiterverbreitet wird, z.B. von einer Empfangsanlage mit Riesenschüssel nach regionalen Erfordernissen.

Hierzulande ist jedenfalls von solcherlei Experimenten dringend Abstand zu nehmen, u.a. auch weil Richtfunkdienste im gleichen Bereich existieren.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Hej, probieren geht über studieren !!!

Twinhan Starbox :  Läuft jetzt einwandfrei (!) mit ALTDVB 2.2....,
                          ABER ich muss vor dem Starten einmal die Originalsoftware
                          starten , dann läuft`s auch bei wiederholtem Einschalten,
                                                                                .......WARUM DAS? HILFE!!!

    DVBViewer Pro       .....findet kein "decice" und stürzt ab.
    My Theatre           .....findet nicht alle Sender und arbeitet langsam.


Die Nova-s-usb2 : Sehr "schwach auf der Brust" mit WinTv, vielleicht kaputt!

    DVBViewer Pro       .....findet überhaupt nichts.
    DVBDream             .....findet keine Sender.
    Progdvb                .....findet kein "decice" und stürzt ab.


p.s. Vielleicht hat ja einer der Anwesenden hier noch weitergehende Informationen ;)

Gruss, Micke.
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
                                                                                .......WARUM DAS? HILFE!!!

Da wird die Box wohl nicht richtig vom Device Interface in Altdvb initialisiert....wirst du wohl mit leben müssen ...

Die Nova-s-usb2 : Sehr "schwach auf der Brust" mit WinTv, vielleicht kaputt!

Klingt so danach ...siehe auch hier : NOVA-s USB - kaum Signal
« Letzte Änderung: 07 März, 2009, 11:46 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )