Autor Thema: DVB-C via USB gibts da nicht so viel? Oder hab ich was übersehen?  (Gelesen 2104 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chrisse

  • Schau lieber zweimal hin..
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 245
  • Manches löst sich von selbst...
Mal eine Frage... siehe Betreff...

Irgendwie komm ich da nicht so recht weiter. Ein Kollege will mit seinem Laptop DVB-C empfangen, via USB. Klaro da muß es doch einen Stick eine Box oder sowas geben - hatte ich gedacht, wie schon gesagt gedacht. Irgendwie hab ich mich da wohl verschätzt, auch die Suche im Forum war nicht unbedingt erfolgreich (wie schon gesagt, oder ich hab da was übersehen  ::)). Gibts da irgendwelche Erfahrungen mit resp. gibts da was empfehlenswertes?

Wenns mit suchen suchen doch gegangen wäre ---> mea culpa, mea maxima culpa  ;)

Molto Gracie...

Gruß

Chrisse
Es gibt 2 grundsätzliche Regeln für den ultimativen Erfolg im Leben:

1. Verrate nicht gleich alles was Du weisst.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Nee, da hast du nicht wirklich was übersehen...DVB-C ist eh schon ein sehr dünnes Feld...aber dann noch noch über USB.....ungünstiger gehts kaum....

Da wären :

TT-connect® C-1200

Pinnacle PCTV Hybrid Tuner Kit DVB-T und DVB-C USB


das wars dann spontan auch schon wieder ....


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Chrisse

  • Schau lieber zweimal hin..
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 245
  • Manches löst sich von selbst...
..Schwupps verschoben...  ;D (für Insider hehe..)

Erstmal merci, das hilft dann doch schon mal weiter (mit der Pineacle Hybrid hatte ich auch schon mal einen nebulösen Hinweis, nebulös halt).

Nee, da hast du nicht wirklich was übersehen...DVB-C ist eh schon ein sehr dünnes Feld...aber dann noch noch über USB.....ungünstiger gehts kaum....

Na wenns einfach wär könnt man auch woanders fragen......  ;D  ;D  ;D


Gruß

Chrisse
Es gibt 2 grundsätzliche Regeln für den ultimativen Erfolg im Leben:

1. Verrate nicht gleich alles was Du weisst.

Offline Diabe

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 1
Re: DVB-C via USB gibt es da mittlerweile mehr/ Neues??
« Antwort #3 am: 23 November, 2007, 21:44 »
Hallo,

bin auch auf der Suche nach DVB-C via USB...
Hat sich da mittlerweile was getan?
Bezahl-Gucken irgendwie möglich bzw. Receiver dazwischen schalten o.ä.? ;)

Gruß Diabe