1983 hat er die Firma mitgegründet, jetzt musste er endgültig gehen: Bruno Bonnell hat Infogrames verlassen. Der Abgang kommt nicht ganz unerwartet. Bereits vor vier Jahren hatten Aktionäre Bonnell per Abstimmung dazu gezwungen, die Position des CEO aufzugeben. Bisher hielt er jedoch weiterhin den Firmenvorsitz und war Chief Creative Officer des französischen Unternehmens. Seit Ende 2001 vertreibt der Spielehersteller seine Titel international unter dem Markennamen Atari.
In den letzten Jahren kämpfte Infogrames mit massiven finanziellen Schwierigkeiten, die in einem massiven Umbau der Unternehmensstruktur mündeten. Um aus den roten Zahlen zu kommen, verkaufte der Konzern zunächst die Rechte an mehreren Spieleserien, dann trennte man sich von mehreren Entwicklungsstudios. Als sich der Rauch lichtete, konnte die US-Tochter Atari zumindest einen geringen Profit melden. Ende März kündigte Infogrames an, die Restrukturierung sei nun abgeschlossen.
Nachdem die Firma gesundgeschrumpft wurde, ist jetzt offenbar das Management dran. Nach dem Abschied von Bruno Bonnell ist Patrick Leleu der neue Chairman und CEO. Leleu war erst Ende Januar als Vertreter des Investment-Fonds BlueBay Asset High Yield in den Vorstand aufgerückt. Seine bisherigen Erfahrungen liegen vor allem im Bereich der mobilen Unterhaltung. Die Börse quittierte den Führungswechsel mit einem leichten Anstieg der Aktie.
Quelle :
www.heise.de