Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
Welche Hardware-lösung ist empfehlenswert?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Welche Hardware-lösung ist empfehlenswert? (Gelesen 1413 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
hanniball
Einmalposter
Beiträge: 4
Ich liebe dieses Forum!
Welche Hardware-lösung ist empfehlenswert?
«
am:
20 Mai, 2007, 20:10 »
Leider bin ich ein ziemlicher Newbie und weiß nicht so recht wie ich die Frage forumsgerecht formulieren sollte bzw. obs das richtige Forum ist. Hoffe aber sehr, jemand kann mir helfen.
Nachdem der Emu (Prem***) nicht mehr läuft, will ich auf ein anderes System umstellen; habe allerdings außer der Softwarelösung mit ProgDVB keinerlei Erfahrung. Klar werden viele sagen, benutz doch die SuFu, jedoch ist es sehr schwer ohne Erfahrung bzw. ohne jemals mit DBox oder CI oder CAM oder was es sonst noch gibt gearbeitet zu haben, die vielen Spezialbegriffe und Beschreibungen zu verstehen bzw. nicht völlig durcheinander zu bringen.
Deshalb wollt ich mal anfragen, welches System/Hardware eurer Meinung nach Sinn macht, sich darin einzuarbeiten. Wie ich es bisher verstanden habe sind Lösungen per Anac**cards u.ä. sehr unsicher bezüglich plötzlicher Keywechsel.
Sollte ich mich eher mit DBox beschäftigen oder sind andere Varianten, und wenn ja welche, sinnvoller.
Benutze übrigens Kabel.
Hoffe Ihr versteht mich und habt einen Tipp für mich
Danke
«
Letzte Änderung: 20 Mai, 2007, 20:26 von hanniball
»
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Welche Hardware-lösung ist empfehlenswert?
«
Antwort #1 am:
20 Mai, 2007, 20:41 »
Auch für dich:
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=11487.msg80231#msg80231
Das dürfte derzeit so ziemlich die einzige Möglichkeit sein seinem illegalen Hobby nachzugehen.
Das Thema Boxen ist ein Kapitel für sich, fast schon Glaubenssache. Ich hab einen Humax 5400, ein Kumpel ne D-Box am Sat. Die kann natürlich einiges mehr. Und dann 'ne Dream, evtl. mit Festplatte und und und.
Hinzu kommen die persönlichen Fähigkeiten und der Geldbeutel als weitere Hürde.
Ähnliche Lösungen gibt es natürlich auch für Kabel.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
hanniball
Einmalposter
Beiträge: 4
Ich liebe dieses Forum!
Re: Welche Hardware-lösung ist empfehlenswert?
«
Antwort #2 am:
21 Mai, 2007, 20:46 »
Danke für den Hinweis. Wenn ich es recht verstehe bräuchte ich ein CI bzw. CAM für diese Variante.
Da ich jedoch die Cablestar von Technisat verwende, und bisher vergeblich die unterschiedlichsten Sat-shops durchforstet habe, schließt sich eine weitere Frage an.
Gibt es für meine Karte überhaupt ein CI? Wenn ja, welches?
Wenn nein, kann ich mit T-Rex oder Diablo die entsprechenden Karten so beschreiben, dass sie in einem normalen Receiver (z.Zt. Technisat Digital PK) funktionieren.
Sorry, für die "dummen" Fragen.
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Welche Hardware-lösung ist empfehlenswert?
«
Antwort #3 am:
21 Mai, 2007, 21:07 »
Hat die Cablestar einen Anschluß.... vermutlich nicht.
Programmer gibt es ja für die Module, ist in dem Link ja zu erkennen. Somit kannst Du das auch proggen. Bleibt nur eins offen:
frisst der Receiver Modul und Karte?? Da mußt Du dich an den Hersteller wenden der Module wenden, i.d.R. gibt es da Kombilitätslisten.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
Welche Hardware-lösung ist empfehlenswert?