Autor Thema: Warum bekomm ich nur Astra 19,2 E?  (Gelesen 2088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline moc

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Warum bekomm ich nur Astra 19,2 E?
« am: 21 April, 2007, 21:48 »
Hallo,

Bin neu hier.... ich hab FAQs gelesen und gesucht. Trotzdem keine Antwort.
Deswegen hier meine Frage: Ich habe eine Skystar 2 mit neuen PC usw.
Warum kann ich nur Astra 19,2E empfangen? Wenn ich im Server4PC auf zb. nen anderen Astra umstelle, bekomm ich kein Signal.
Grabben hab ich auch schon ausprobiert, mit SkyGrabber 2.7.8.
Ich kann nur auf "Unknown, 19,2 (11875/h/275000)" Daten empfangen. Der von euch immer wieder erwähnte 8°E (....) geht leider nicht.

Was muss ich ändern damit ich auch auf andere Satelliten saugen kann?

Speed: immer so um die 1,5M , geht da ned mehr?
Discontinuity (nach 44min JPGs saugen) : 2600 ...
Was bedeutet das und sollte das nicht niedriger sein?

R32 Sky.... hab ich auch ausprobiert, allerding bin ich noch so ein Noob das ich da nicht durchgeblickt habe.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Warum bekomm ich nur Astra 19,2 E?
« Antwort #1 am: 21 April, 2007, 21:52 »
Ich befürchte mal das es daran liegt das deine Antenne nur auf 19,2°Ost ausgerichtet ist!??!!!

Der von uns erwähnte Satellit ist auch nicht 8°O sondern 8°W  ;)

Zu den Discontinuty: Was läuft denn noch alles im Hintergrund??? Dazu gibt dir die SuFu einiges.  ;)
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline moc

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Warum bekomm ich nur Astra 19,2 E?
« Antwort #2 am: 21 April, 2007, 21:55 »
Ich befürchte mal das es daran liegt das deine Antenne nur auf 19,2°Ost ausgerichtet ist!??!!!
;D Habt ihr immer mehrere Schüsseln oder wie empfängt ihr mehrere Sats?
Der von uns erwähnte Satellit ist auch nicht 8°O sondern 8°W  ;)
Mein ich doch ;) .
Zu den Discontinuty: Was läuft denn noch alles im Hintergrund??? Dazu gibt dir die SuFu einiges.  ;)
Im Hintergrund läuft einiges, warum? Mein Rechner sollte damit keine Probleme habe. E6600, DS3...
Signal und Quality ist nur auf ca. 60%. Begrenzt mich das irgendwie?

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Warum bekomm ich nur Astra 19,2 E?
« Antwort #3 am: 21 April, 2007, 22:11 »
Rotor rules (siehe Sig)  ;D

Einige haben natürlich auch extra Blech für diesen Spass angebracht.

Wenn im Hintergrund z.B. ein aktiver Virenscanner sein Unwesen treibt ist es vorbei mit "mein Rechner schafft das"

Außerdem wäre es mittlerweile nett über deine HW sowie Software mal was zu erfahren, vielleicht packt die DVB Karte das garnicht. Steht nicht umsonst in den Regeln für dies Forum.  :o
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline moc

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Warum bekomm ich nur Astra 19,2 E?
« Antwort #4 am: 21 April, 2007, 22:26 »
Also:

Windows XP Professional SP2
E4300@E6600, bei bedarf aber auch 3Ghz
1GB Ram,
Gigabyte DS3
X850 XT PE
80GB SATA Maxtor
2x 250GB Maxtor, bestellt, stecken noch irgendwo in der Post.
Skystar 2
....

Was noch?



Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Warum bekomm ich nur Astra 19,2 E?
« Antwort #5 am: 21 April, 2007, 22:38 »
Na HW seitig sieht das ja gut aus. Pack's gleich in deine Signatur.

Wie ich schon schrieb können Hintergrundprogramme für Stress sorgen. Da geht richtig was durch die CPU. Discontinutys gibt es auch bei zu schlechtem Wetter oder schlecht justierter Antenne. Oder die Festplatte ist zu stark fragmentiert. Fehlerhafte Pid's führen auch zu solchen Problemen.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline moc

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Warum bekomm ich nur Astra 19,2 E?
« Antwort #6 am: 22 April, 2007, 12:27 »
Wie mach ich fehlerhafte PIDs heile?
Kannst du mir paar Tips geben wie ich schneller grabben kann, an der Antenne kan ich nichts machen und am PC liegt es mit dem Discontiunitys sicherlich nicht.  ::) (Nix fragmentiert, schnell genug, nur 4% auslastung..)

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Warum bekomm ich nur Astra 19,2 E?
« Antwort #7 am: 22 April, 2007, 18:07 »
Mal einen Pidscanner einsetzen. Auf Astra soll aber eigentlich sich am xxxx nichts geändert haben. Ich vermute eher das Signal ist nicht sauber genug.
« Letzte Änderung: 16 Dezember, 2008, 19:54 von spoke1 »
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche