Autor Thema: Trailer Tipp  (Gelesen 2097 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline feodor

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 68
Trailer Tipp
« am: 13 Mai, 2007, 21:46 »
Nicht wirklich lustig, aber eine eindrucksvolle HDTV Demonstration:
Fluch der Karibik 3 Trailer von Anixe HD
http://www.hdtv-praxis.de/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=12&page_id=321

Ihr braucht dazu den vlc media player oder media player classic + ffdshow.

Ruckelt bei mir nicht schlecht 3200+ A64, Geforce 6600GT, 1024 MB Ram
Wär interessant ob das bei jemandem von euch auf einem aktuellen Rechner super läuft.

Grüße
feo
mein HTPC
CPU: Athlon 64 3500+ "Orleans" 65 Watt Sockel AM2
Mainboard: ASUS M2NPV-VM mit Geforce 6150 onboard (VGA, DVI, Komponenten-Ausgang, TV-OUT)
RAM: Dual Channel DDR2 1024 MB
OS: Windows XP Pro SP2
TV-Karte: Terratec Cinergy 1200 DVB-S
verwendetet Software: DvbDream v1.3c
Fernbedienung: Soundgraph IMON Station
alles verbaut in einem Antec NSK 2400 Gehäuse

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re: Trailer Tipp
« Antwort #1 am: 13 Mai, 2007, 22:39 »
Höchst interessant, nicht nur der Link wofür ein DANKE angebracht ist, sondern auch mein Testergebnis.

Es scheint sich (laut Angabe unter dem Download Link) wirklich um einen Transport Stream zu handeln. Habe ihn mal interessehalber auf meinem - bis jetzt war ich der Meinung - viel zu langsamen Sempron 3000+ probiert.

- kaffeine: ton ok, in der xine engine scheint noch kein H.264 implementiert zu sein, also kein bild :(
- vlc: ton & bild sind da, aber sehr ruckelig und mit starken pixeln. Prozessorlast 100%
- mplayer (CVS build von letzter woche, ohne gui und auf mein System optimiert):  Bild: 1a keine Ruckler und Prozessorauslastung auf einen alten Sempron 3000+ (ist auf 1800 MHZ getaktet, single core kernel mit K7 Optimierung) zwischen 80 und 90 % :) wer hätte das gedacht.

Nur leider bricht der ton beim mplayer mit der Fehlermeldung "too many packets in buffer" nach 1 1/2 minuten ab. Jedoch sobald dieses augenscheinliche mplayer Problem gefixt ist, schein HDTV unter Linux grundsätzlich mit betagteren Maschinen möglich zu sein.

Jetzt müssten wir nur noch Linux - Treiber für die DVB-S2 Karten bekommen :(

Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline feodor

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 68
Re: Trailer Tipp
« Antwort #2 am: 14 Mai, 2007, 14:17 »
ja, interessante Ergebnisse.

Interessant ist auch, dass bei apple.com kein HD Trailer existiert Anixe HD aber über einen verfügen soll. Aber hochgerechnet sieht's ja dann auch nicht aus...
Komisch.

Grüße
feo
mein HTPC
CPU: Athlon 64 3500+ "Orleans" 65 Watt Sockel AM2
Mainboard: ASUS M2NPV-VM mit Geforce 6150 onboard (VGA, DVI, Komponenten-Ausgang, TV-OUT)
RAM: Dual Channel DDR2 1024 MB
OS: Windows XP Pro SP2
TV-Karte: Terratec Cinergy 1200 DVB-S
verwendetet Software: DvbDream v1.3c
Fernbedienung: Soundgraph IMON Station
alles verbaut in einem Antec NSK 2400 Gehäuse

Offline formtapez

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 297
Re: Trailer Tipp
« Antwort #3 am: 14 Mai, 2007, 16:24 »
Zitat
Wär interessant ob das bei jemandem von euch auf einem aktuellen Rechner super läuft.
Läuft flüssig unter mplayer und VLC auf einem Core2Duo E6600 (auf 3,0 GHz) mit GF8800GTS bei 20% CPU-Auslastung.

Offline feodor

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 68
Re: Trailer Tipp
« Antwort #4 am: 14 Mai, 2007, 18:08 »
Zitat
Wär interessant ob das bei jemandem von euch auf einem aktuellen Rechner super läuft.
Läuft flüssig unter mplayer und VLC auf einem Core2Duo E6600 (auf 3,0 GHz) mit GF8800GTS bei 20% CPU-Auslastung.

auf nur 1 Kern? oder jeder 20%?
Anscheinend hat die Grafikkarte ein Wörtchen mitzureden, weiß jemand was da zum Einsatz kommt?

EDIT:
Zitat
NVIDIA® GeForce® 8600 and 8500 series GPUs feature NVIDIA® PureVideo™ HD under Windows Vista™ with a revolutionary new video processing engine. They are the world’s first video processors to offload from the CPU 100% of Blu-ray and HD DVD video decoding, enabling playback on mainstream CPUs and providing unsurpassed movie picture quality and low power consumption
Daran liegt's dann wohl.

Grüße
feo
« Letzte Änderung: 14 Mai, 2007, 18:22 von feodor »
mein HTPC
CPU: Athlon 64 3500+ "Orleans" 65 Watt Sockel AM2
Mainboard: ASUS M2NPV-VM mit Geforce 6150 onboard (VGA, DVI, Komponenten-Ausgang, TV-OUT)
RAM: Dual Channel DDR2 1024 MB
OS: Windows XP Pro SP2
TV-Karte: Terratec Cinergy 1200 DVB-S
verwendetet Software: DvbDream v1.3c
Fernbedienung: Soundgraph IMON Station
alles verbaut in einem Antec NSK 2400 Gehäuse

Offline formtapez

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 297
Re: Trailer Tipp
« Antwort #5 am: 14 Mai, 2007, 18:26 »
Zitat
Wär interessant ob das bei jemandem von euch auf einem aktuellen Rechner super läuft.
Läuft flüssig unter mplayer und VLC auf einem Core2Duo E6600 (auf 3,0 GHz) mit GF8800GTS bei 20% CPU-Auslastung.

auf nur 1 Kern? oder jeder 20%?

Das war die Gesamtauslastung. Also 20% gesamt, oder 40% auf einem Kern.
Das mit der Grafikkarte war mir neu. Glaube aber nicht das die da mitspielt (bei mplayer + VNC), dann eher nur bei einem NVIDIA-Videoplayer oder?

Offline feodor

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 68
Re: Trailer Tipp
« Antwort #6 am: 14 Mai, 2007, 18:33 »
Vermutlich bringt der Treiber den Codec mit und dann hast du den Effekt in Playern die auf systemweit verfügbare Codecs zurückgreifen (wie Windows Media Player)
http://www.nvidia.com/page/purevideo_hd.html --> Scrollen, sieht nach Windows Media Player aus
Oder ein extra Player von Nvidia mit eingebautem Codec.
Im vlc vermutlich zu 99% nicht wegen der eigenen Codecs, den mplayer kenne ich nicht.

mein HTPC
CPU: Athlon 64 3500+ "Orleans" 65 Watt Sockel AM2
Mainboard: ASUS M2NPV-VM mit Geforce 6150 onboard (VGA, DVI, Komponenten-Ausgang, TV-OUT)
RAM: Dual Channel DDR2 1024 MB
OS: Windows XP Pro SP2
TV-Karte: Terratec Cinergy 1200 DVB-S
verwendetet Software: DvbDream v1.3c
Fernbedienung: Soundgraph IMON Station
alles verbaut in einem Antec NSK 2400 Gehäuse