Autor Thema: Geht auch Analog Sender?  (Gelesen 2035 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JayD

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 107
Geht auch Analog Sender?
« am: 24 März, 2007, 19:54 »
Hat man die möglichkeit auch die Analogen ab zu scannen? z.b. C05 Frequenz 174750 wäre z.B. ORF1. Von welchen ich aber keine QAM angaben habe...  und im MT nur Konselationen mit QAM gegeben sind.
Wohnzimmer SilverStone SST-GD01S-MXR, Samsung SyncMaster 913V (aktuelle 1024x768); Microsoft Wireless Optical Keyboard + Wirless Intelli Mouse.
Intern Mainboard: ASRock K7Upgrad - 880 ; TV-Karte: Nexus CA Rev 1.1 (DVB-C) (Treiberverion v2.17g) PCI ; Soundkarte: DMX 6fire 24 / 96 aktuellste Treiber (PCI); Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7600 GS 256DDR3 (AGB 16x) ; AMD Athlon(tm) XP 2400+ ;
2x 256DDR Infinion, 1x 512MBDDR Kingston; SAMSUNG SP2514N 200GB, WDC WD2000BB 250GB (IDE); LG "HL-DT-ST DVDRAm GSA-H12L; 450W Netzteil.
Software MS WindowsXP Prof XP2, iMon Manager für Display / FB; MyTheatre V3.37.2; PowerDVD 7; Winamp 5.5.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Geht auch Analog Sender?
« Antwort #1 am: 24 März, 2007, 19:58 »
Nein , mit keiner der hier im Forum besprochenen Programme geht analoges TV...Ist ja hier auch ein Digital TV Forum...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Geht auch Analog Sender?
« Antwort #2 am: 26 März, 2007, 03:31 »
...und man braucht einen völlig anderen Tuner (bzw. Demodulator) für analoge Signale.
Schon deshalb können die DVB-Programme mit analogen Sendern nichts anfangen, es fehlt schlicht an der Anbindung an entsprechende Hardware und Treiber, sowie an der geeigneten Steuerung dafür. 

Für Kombi-Geräte gibt's Original-Anwendungen, die alle Komponenten irgendwie verwalten können, meist mit proprietären Tricks und diversen an sich unnötigen Beschränkungen. Alternativ-Software wird da normalerweise nur eine Komponente (zur Zeit) unterstützen können.

Das ist auch der wesentliche Grund, weshalb wir und hier i.d.R. nur mit Digitalempfang befassen, für Kombi-Lösungen gibt's eben keine freie Software-Unterstützung.

Ich empfange selbst DVB über Satellit am PC, terrestrisch per Receiver.
Teil-Kabel analog per Videorecorder, Analog-Sat per Receiver.
Natürlich hätte auch ich gerne eine eierlegende Woll-Milch-Sau, aber derlei ist für mich ohne erhebliche Einschränkungen derzeit nicht in Sicht.
Und ganz sicher würde ich mir dafür weder einen neuen PC zulegen, noch ein neues Microsoft-Betriebssystem, mit dessen krassen Hardware-Anforderungen und den unvermeidlichen Restriktionen.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000