« am: 25 Dezember, 2006, 09:42 »
Auf seiner himmlischen Geschenktour ist der Weihnachtsmann mit seinem Rentier von der US- und kanadischen Luftüberwachung NORAD minutiös überwacht worden. Von den Alpen aus nahm der rotgewandete Geselle in der Nacht seinen Weg in Richtung Deutschland auf. Um 00.59 Uhr hätten ihn die Radarschirme dann genau über Paris ausgemacht, teilte die Kommandozentrale in sechs Sprachen auf ihrer Internetseite mit. NORAD verfolgt den Weihnachtsmann seit 1955 auf seinem Weg rund um Globus.
Damals hatte eine große Kaufhauskette aus dem US-Bundesstaat Colorado während einer Anrufaktion für Kinder versehentlich die falsche Telefonnummer herausgegeben. Die Anrufe der Kleinen landeten bei einer Hotline der US-Luftabwehr, deren Kommandeur sofort reagierte und seine Mitarbeiter an den Radarschirmen aufforderte, jeglichen Eintritt von Elfen, Schlitten oder Rentieren in ihrem Luftraum zu melden. Vier Jahre später übernahm NORAD die sensible Mission; seitdem nehmen eigens dafür abgestellte Telefonisten jedes Jahr zu Weihnachten die Anrufe von Kindern aus aller Welt entgegen.

Quelle :
www.yahoo.de
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver
Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba
2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz / 512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba
Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD
Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64
Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.