Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# Internet-via-Sat, Datendienste
»
Thema:
Üble Nachrichten aus 8°W
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Üble Nachrichten aus 8°W (Gelesen 1996 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Üble Nachrichten aus 8°W
«
am:
16 Juli, 2006, 17:04 »
Üble Nachrichten!
Zitat:
Sat-Provider SkyDSL (8°W) wird kodiert. Ab September 2006 erscheint SkyDSL V8 Klient mit Unterstützung von "encipherement of traffic", somit wird das Abgreifen der Daten ersteinmal unmöglich.
Zitat Ende
Ich hab dazu zwar noch keine 100%tige Bestätigung, aber es ist ein für mich nachvollzihbarer Schritt, der wenn man ehrlich ist, schon lange überfällig ist.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Üble Nachrichten aus 8°W
«
Antwort #1 am:
17 Juli, 2006, 00:14 »
Sicher, insbesondere im Interesse der zahlenden Nutzer!
Immerhin transportieren die ihre E-Mails und sicher weitere persönliche Dinge darüber.
Ich kann mich erinnern, in einem anderen Forum schon vor langer Zeit "zur Sau gemacht" zu haben, der ernstlich fragte, wie man fremde E-Mails mitlesen kann...
Es ist sicher schon leichtsinnig, über ein Analog-Modem sowas klar zu übertragen. Aber da müsste immer noch jemand an die Leitung heran.
Per Satellit dagegen könnte prinzipiell jeder im ganzen Footprint mitlesen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
bigobelix
Premium-Cubie
Beiträge: 270
Ich liebe dieses Forum!
Re: Üble Nachrichten aus 8°W
«
Antwort #2 am:
17 Juli, 2006, 15:11 »
@spoke1
ich hoffe, ich darf Dich September einen Lügner nennen :-))
Damit geht ne Ära zu ende :-((
Ein sehr geschockter
Bigobelix
64GB SSD mit W7prof64 als System, 2x 2TB Raid1 Daten, I7-970, 6GB DDR3, Geforce GTx465 mit Cuda für Crark :-), alles mit Truecrypt 7.0a mit AES Hardwareunterstützung
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Üble Nachrichten aus 8°W
«
Antwort #3 am:
17 Juli, 2006, 19:37 »
Wenn das alles ist, nur zu!! Als Kundenbetreuender Werkstatthansel ist mir schon schlimmeres widerfahren.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
Master2004
Fullcubie
Beiträge: 85
Ich liebe dieses Forum!
Re: Üble Nachrichten aus 8°W
«
Antwort #4 am:
18 Juli, 2006, 00:24 »
Also mir sagt das ganze nichts, kann mir mal bitte jemand nähere info darüber geben. zum glück nutze ich kein skydsl.
heisst das, das die e-mails anderer gelesen werden konnten?
danke im voraus
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Üble Nachrichten aus 8°W
«
Antwort #5 am:
18 Juli, 2006, 00:45 »
Empfangene zumindest theoretisch, ja.
Wie alles andere, was (meist) unverschlüsselt und in Klartext im Download übertragen wird.
Und das eben, ohne eine Leitung anzuzapfen oder einen Durchsuchungsbeschluss zu haben oder Echelon zu betreiben...
Kurzum, Vorsicht ist angesagt.
Im Grunde sind unverschlüsselte E-Mails, die auch unverschlüsselt übertragen werden, nicht sicherer als Postkarten. Wer die in die Finger kriegt, muss schon mehr als blind sein, um nichts davon lesen zu können..
Und die meisten aktuellen Verschlüsselungen haben angeblich Hintertürchen für gewisse Dienste
Wirklich sicher ist heutzutage nur Schweigen...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
hansxyz
Cubie
Beiträge: 25
Re: Üble Nachrichten aus 8°W
«
Antwort #6 am:
18 Juli, 2006, 19:10 »
welche deutschen provider gibts sonst noch? (egal welcher Satelitt)
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Üble Nachrichten aus 8°W
«
Antwort #7 am:
19 Juli, 2006, 10:11 »
@hansxyz
hab ich dir unter
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14820.0
zusammengesucht.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# Internet-via-Sat, Datendienste
»
Thema:
Üble Nachrichten aus 8°W