Autor Thema: Spieletest: Pro Evolution Soccer 5 - Noch besser & komplexer  (Gelesen 969 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Neuauflage der wohl besten Fußballsimulation

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und praktisch zeitgleich mit EAs Fifa 06 schickt auch Konami die Neuauflage seiner Fußballsimulation Pro Evolution Soccer ins Rennen. Erneut gilt: Die Neuerungen sind eher im Detail zu suchen.

Seit Jahren gilt Pro Evolution Soccer zurecht als sehr realistische und komplexe Fußballsimulation auf dem Markt - in Sachen Ballgefühl, taktischen Möglichkeiten und KI kommt die Konkurrenz von Electronic Arts und Co einfach nicht an diese Reihe heran. Damit sich das auch bei Teil 5 nicht ändert, wurde nochmals etwas an der Intelligenz der Computerspieler geschraubt - was vor allem Einsteigern zu Beginn gar nicht schmecken dürfte. Die Abwehr steht nun deutlich enger gestaffelt und geht viel aggressiver zu Werke - nur selten ist es möglich, ganz in Ruhe sein Spiel zu entwickeln. Auch Pässe in die Tiefe kommen seltener an und die Torwarte lassen sich nicht mehr so einfach wie früher durch Lupfer überwinden. Kurzum: Die Wahrscheinlichkeit von torarmen 1:0- oder 1:1-Partien ist diesmal deutlich höher.

Die Möglichkeit zum Zaubern gibt es aber trotzdem - vor allem, da neue Tricks wie etwa Ronaldinhos "Übersteiger" und ähnliche Schmankerl mehr integriert wurden. Die Zahl lizenzierter Mannschaften wurde auch erhöht, unter anderem laufen nun die Teams von Arsenal, Chelsea, Galatasaray und Juventus mit den richtigen Spielern auf. Für die meisten Nationalmannschaften gilt das leider weiterhin nicht – hier sind wieder Fantasie-Personen auf dem Feld, wer Wert auf vollständige Lizenzen bzw. deutsche Clubs legt, kommt also weiterhin nicht um Fifa herum.

Optisch hat sich kaum etwas getan, PES 5 sieht zumindest auf der PlayStation 2 kaum anders aus als der Vorgänger. Für die Xbox- und PC-Versionen dürfte Ähnliches gelten, allerdings lagen uns diese Versionen zum Test leider nicht vor, so dass hier kein genaues Urteil abgegeben werden kann. Dafür wurde das Drumherum etwas aufgewertet: Ein dynamisches Wettermodell sorgt auch mal für Schneegestöber, die Management-Optionen wurden erweitert und die Statistiken sind nochmals ausführlicher.

Pro Evolution Soccer ist für PlayStation 2 und Xbox im Handel erhältlich. Die PC-Version folgt am 27. Oktober 2005, die PSP-Umsetzung im November 2005. Übrigens unterstützt in diesem Jahr auch die PS2-Version erstmals einen Online-Modus, so dass neben den typischen Einzelspieleroptionen wie Training, schnelles Match oder ganze Meisterschaft gleich mehrere Möglichkeiten für Spiele gegen menschliche Gegenspieler bereitstehen.

Fazit:

Die beste Fußballsimulation für PC und Konsole ist noch mal ein Stückchen realistischer geworden - auch wenn die Änderungen mal wieder derart im Detail liegen, dass Besitzer des Vorgängers nicht unbedingt zuschlagen müssen. Die Vormachtstellung macht Konami aber weiterhin niemand streitig: Wer ein komplexes und auch nach unzähligen Partien noch herausforderndes Fußballspiel sucht, kommt um Pro Evolution Soccer 5 nicht herum.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )