DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Sonstige Software => # Alt-DVB => Thema gestartet von: klammeraffe am 07 Juni, 2005, 19:46

Titel: DISEQC Konfiguration
Beitrag von: klammeraffe am 07 Juni, 2005, 19:46
Hi,

gibt es irgendwo eine nähere Beschreibung zu den Diseqc-Angaben im SATLIST.DEF?
Ich arbeite mit zwei Switches hintereinander (ein diseqc-Switch und einem im LNB-Block). Wie kann ich definieren, welcher auf welchen Port sich zu stellen hat?

Jede Hilfe ist willkommen...

z.B.
================================
# Fields
#----------------------------------------------------
# ID  = Unique identifier
# Pos = Orbital position - very important !!
# S?  = DiseqC Switch
# P?? = Sat stored location in DiseqC positioner
# R???= Positioner counter (for Serial positioner)

#----------------------------------------------------
#ID, Pos  , S?, P??, R???, <SatName>
#----------------------------------------------------
 

# Fixed dish
#----------------------------------------------------
 01, 19.2E, S1, P04, R400, Astra 1B/1C/1E/1F/1G/1H/2C
 02, 30.0W, S2, P02, R300, Hispasat 1A/1B/1C/1D
 03, 13.0E, S3, P04, R000, Hotbird 1/2/3/4/6

==================================== ??? ??? ??? ???
Titel: Re:DISEQC Konfiguration
Beitrag von: Jürgen am 08 Juni, 2005, 03:57
Hmmm,
genauer als in der eben dort entaltenen englischen Beschreibung weiss ich's zwar auch nicht, aber das geht ohnehin anders (zu testen).
Geh' auf das Satelliten-Menue und füge eine Position hinzu oder editiere von dort.
Die (vorgegebenen?) DiSEqC-Befehle hängen von der Schalter-Art ab, also committted (für den Letzten in der Reihe, also den Monoblock) oder uncommitted, falls vohanden, für vorgeschaltete. U.U. müssen die Timings dort noch eingestellt werden, bei Alt geht's ja...
Eigentlich sollte die Satlist.def dann - zumindest für Version 1.07 - gar keine Rolle (mehr) spielen, soweit ich weiss.