DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
PC-Ecke => # Security Center => Thema gestartet von: SiLæncer am 29 März, 2005, 15:47
-
Im Januar 2005 veröffentlichte Microsoft am "Patch Day" unter anderen das Security Bulletin MS05-002 . Darin geht es um einen kritischen Fehler bei der Behandlung der Dateiformate für Symbole und Mauszeiger. Das Update "KB891711" soll das Problem beseitigen, verursacht jedoch anscheinend Probleme bei Windows 98, Windows 98SE und Windows ME. Für diese Windows-Versionen wurde das Update erst im März bereit gestellt.
Ein Microsoft-Mitarbeiter bestätigt in den Support-Foren für diese Windows-Versionen, dass Microsoft von den Problemen wisse und an einer Lösung arbeite. Nach Beiträgen anderer Forenteilnehmer ist das Problem länger bekannt und betrifft auch den Internet Explorer. Das Installieren des Sicherheits-Updates kann zu dramatischen Geschwindigkeitseinbußen bis hin zum völligen Stillstand des Systems führen. Andere Benutzer berichten über Systemabstürze.
Microsoft hingegen warnt Benutzer dieser Windows-Versionen, dass das Deinstallieren des Updates zu einem angreifbaren System führen könne. Es sei jedoch nicht bekannt, dass es bereits zur Ausnutzung dieser Sicherheitslücke gekommen sei. Mit anderen Worten: Die Deinstallation von KB891711 geschieht auf eigene Gefahr.
Quelle : www.pcwelt.de
-
KB891711 läuft (unter 98SE) als eigener Task, Autostart ist per msconfig deaktivierbar.
Ich habe hier keinerlei negative Beobachtungen gemacht, das Deaktivieren daher nicht getestet.
Aber den IE nutze ich auch nur noch für WindowsUpdate, im Falle von Patches für 98SE. Die kriegt man ja nicht mehr anders.
Wenn's doch wieder runter müsste, habe ich noch ein Voll-Backup von vor dem Aufspielen des Patches, das ich natürlich jetzt bis auf Weiteres aufbewaren werde. Deinstallation wäre so entbehrlich.