Das Sternentor öffnet sich - und heraus kommt ein Online-Teamshooter für Windows-PC: Ab Frühjahr 2010 sollen sich im Programm Stargate Worlds auf Basis der TV-Serie zwei Fraktionen bekämpfen. Auch ein Onlinerollenspiel soll noch erscheinen.
Anfang 2006 war Stargate Worlds angekündigt worden, seither kämpfen die Entwickler des Onlinerollenspiels immer wieder mit finanziellen und sonstigen Problemen. Jetzt kündigt das Entwicklerstudio Cheyenne Mountain an, dass ein zweites Team namens Firesky an einem Multiplayer-Shooter auf Basis der Spielfilm- und TV-Serien-Lizenz arbeitet. Stargate Resistance soll im ersten Quartal 2010 für Windows-PC auf den Markt kommen. Eine Kampagne oder andere Einzelspielerinhalte enthält der Titel nicht, sondern lediglich einen Multiplayermodus.
(http://scr3.golem.de/screenshots/0912/Stargate/thumb480/Screenshot03.jpg)
Spieler kämpfen darin auf einer von zwei Seiten: Während es bei der Fraktion Stargate Command die Klassen Soldat, Kommandosoldat und Wissenschaftler gibt, stehen bei den System Lords die Rollen von Jaffa, Ashrak oder Goa’uldan bereit. Mitmachen können maximal 16 Teilnehmer gleichzeitig, an Modi stehen Team Deathmatch, Capture-the-Tech und Domination bereit. Der Titel verwendet die Unreal Engine 3 - die bislang veröffentlichten Screenshots zeigen trotzdem veraltete Grafiken.
Auch über Stargate Worlds haben die Entwickler sich geäußert - allerdings nur sehr vage. Derzeit arbeite man weiter an der Veröffentlichung des Onlinerollenspiels und bemühe sich, das in der Fangemeinde womöglich angeknackste Vertrauen wieder aufzubauen.
Quelle : www.golem.de
MGM entzieht Cheyenne Mountains die Stargate-Lizenz. Damit ist das bereits 2006 angekündigte Projekt nun endgültig gestorben.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2008215/300x.jpg)
Die Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft MGM hat den Entwicklern des insolventen Studios Cheyenne Mountain die Lizenz für Stargate Worlds entzogen. Das ist ein weiterer herber Schlag für alle Stargate-Fans, die noch Hoffnungen für das Online-Rollenspiel hatten.
Das Programm stand nie unter einem guten Stern. Bevor Cheyenne Mountain im Jahr 2006 die Lizenz für das Spiel zugesagt bekam, gab es Lizenzstreitigkeiten mit dem österreichischen Unternehmen Jowood ( Arcania: Gothic 4 ). Als das Spiel dann in Entwicklung ging, kam es immer wieder zu Verzögerungen; unter Experten scherzte man, Stargate Worlds sei das Duke Nukem Forever der Online-Spiele. Brad Wright, einer der Produzenten der Fernsehserien, bezeichnete das Spiel als »schreckliche Schande«.
Die Insolvenz von Cheyenne Mountain Anfang 2010 begrub schließlich die Hoffnung, dass das Spiel in absehbarer Zeit noch erscheinen würde. Der Entzug der Lizenz setzt dem nun endgültig ein Ende.
Quelle: www.gamestar.de