DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio => # Internet-via-Sat, Datendienste => Thema gestartet von: woodie am 26 Januar, 2005, 15:35

Titel: skynet 0887
Beitrag von: woodie am 26 Januar, 2005, 15:35
hi

wollte die neue skynet version 0887 ausprobieren, aber irgend wie funktioniert diese nicht.
Welche erneuerungen hat diese verion den überhaupt?
Kennst sich jemand aus?

BIG THX
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: bigobelix am 26 Januar, 2005, 17:43
Diese Version kenne ich nicht. Woher stammt die Version?

bigobelix
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: spoke1 am 26 Januar, 2005, 18:02
Tach !!

Würd mich auch brennend interessieren. An den bekannten Stellen hab ich nichts gefunden.

Bei Happy : F*leGr*ber.122.beta17 und sk**et085b6.9.1 als letzte der auch mir schon bekannten Versionen.

Mail mir doch bitte mal den Link oder die .exe


spoke1
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: woodie am 26 Januar, 2005, 22:00
hi

kennt ihr die seite nicht:

h**p:**w*w.freemail.atlastelecom.ro/~gvadim/main.php?lng=ru&rzd=downloads&pag=1#59

da gibt es immer die neusten versionen. (leider alles auf russisch)

Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: SiLæncer am 26 Januar, 2005, 22:17
Ich war mal so frei den Link zu editieren ----- > Boardregeln

Die Seite kann man übrigens auf englische Darstellung umschalten...
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: pogo13 am 27 Januar, 2005, 16:02
Tag auch,

also die skynet 0887 ist keine Weiterentwicklung, sondern eine Neuentwicklung vom gleichem Autor. Er fand, das es einfacher wäre eine neue Version zu schreiben und gleich alle Wünsche und Erfahrungen mit einfliesen zu lassen, als die vorhandene Version weiter zuentwickeln.

Die 0887 ist kein fertiges Programm, sondern nur eine "Vorabteil- und Testprog", um den neuen Algoritmus zu testen. Da der Autor nur über eine Satanlage die 5°E und 7°E sieht verfügt, hat er user gebeten auf anderen Satelliten zu testen (ca 10 min laufen lassen) und die logs im zu mailen. Diese Version schreibt nur ein einziges File, im grosen ganzem unbraubar, aber log Datei ist wichtig. Eben nur ein Test Progi :o

Außerdem ist die 0887 nur ein upgrade, die 0886 sollte vorhanden sein.

Sollte die Entwicklung erfolgreich verlaufen, so soll auch eine Linux Version folgen
 
Grüße
Pogo
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: tgp65 am 27 Januar, 2005, 20:10
ääh die 0.887 funktioniert doch tadelos, wieso schreibt sie bei dir nur ein File?  
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: pogo13 am 27 Januar, 2005, 21:54
so hies es bei der Vorgängerversion, die 0887 habe ich selbst noch nicht getestet.

Pogo
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: woodie am 28 Januar, 2005, 02:11
@tgp65

Hi
wie hast du es gemacht?
Also ich habe die skynet version genau so wie die vorgänger in den module ordner kopiert. Und dann über progdvb aufgerufen.
wenn ich jetzt g drücke ist die liste leer, die in den anderen versionen voll war. Wie ist es bei dir?

BIG THX
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: Gasoline-Dream am 29 Januar, 2005, 00:33
Also bei mir läuft das Teil ohne Probleme als Standalone...

Ich habe sogar den Eindruck das die neue Version besser mit sehr hoher Last zurecht kommt. Allerdings ist die Darstellung der Downloads in der Defaulteinstellung sehr schlecht.

Für ne Betaversion aber ganz brauchbar...

Axel
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: spoke1 am 29 Januar, 2005, 10:40
Moin,

jetzt werd ich aber neugierig. Mit welcher Karte? SS1 & 2 haben bisher bei mir den Dienst versagt. Mag mir mal jemand die fertigen Inhaltsstoffe mailen, bzw. in ULC setzen?

Schönes Wochenende euch allen


spoke1
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: Gasoline-Dream am 29 Januar, 2005, 10:59
Meine Karte ist eine Skystar 2, die Skynet Version ist vom obigen DL-Center. Ich habe lediglich die ini etwas angepasst (Verzeichnisse und Sat-Einstellungen).

Axel
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: spoke1 am 29 Januar, 2005, 17:02
@Gasoline-Dream


hmmm, und wieso funzt das bei mir nicht?????
Selbiges hab ich auch gemacht. Aber anscheinend nicht richtig.
Na gut, dann üb ich weiter.
Magst Du deine .ini veröffentlichen ?

spoke1

#Edit

Ich nochmal. Also wer lesen kann ist wirklich im Vorteil.
SS2 war irgenwie schon klar.

Folgende Edit's waren nötig:

mein Ausgabeverzeichnis:
#temp=./temp
#ok=./inet
#temp=D:/inet/temp
#ok=D:/inet
temp=d:\tmp\work
ok=d:\tmp\out

#7e Eutelsat deaktiviert, dafür

# 8W telecom2d - @skydsl  (20.01.2005)
tuner=11494000,V,27500000,A
pids=

aktiviert, und schon war ich drin. So einfach kann das Leben sein.
Sind schon Hotkeys bekannt, bzw verfügbar außer: an/aus/G
Bis dato hab ich nichts finden können, und die alten Griffe wollen nicht.
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: Gasoline-Dream am 29 Januar, 2005, 20:12
Herzlichen Glückwunsch  ;D

NNTP scheint auch nicht mehr zu funktionieren ?
Und was ist mit der Rules.txt, funktioniert die Alte noch ?

Axel
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: spoke1 am 30 Januar, 2005, 11:26
Moin,

derzeit kommt irgenswie garnichts mehr rein. Ich krieg hier Plaque. Üben üben üben.............
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: tgp65 am 30 Januar, 2005, 12:09
hier mal meine 0887 INI:
# window
wx=0
wy=0
ww=600
wh=450
maximize=0
refresh=100
font=courier
font_size=16
xfont=-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-cp1251

# tcp/ip
mss=1500
tcp_timeout=300000
tcp_window=1M
tcp_buffer=128K
tcp_ra_cancel=512K

name_format=d__C
# P - pid hex
# p - pid dec
# M - mac
# m - lower case mac
# D - destination addr hex
# d - destination addr dec
# S - source addr hex
# s - source addr dec
# C - counter

# disk
temp=./temp
ok=./inet

# tuner
lnb=9750000,10600000,11700000

# AliceNet 19,2°
tuner=11876000,H,27500000,A
pids=

--------------------------------------------------------------------------------


und die regex:
[
b ^PK.*\.class      BLOCK
b ^PK.*liveupdt\.   BLOCK
b ^PK.*CATALOG.DAT   BLOCK
b ^PK.*update\.ver   BLOCK
b ^PK.*lpt$vpn.373      BLOCK
b ^PK.*LnchMSI.exe   BLOCK
b ^PK.*SNDUpdater.msi   BLOCK
b ^PK.*NIS.DIS      BLOCK
b ^PK.*DISreboot.exe   BLOCK
b ^PK.*CATALOG.000   BLOCK
b ^PK.*CATALOG.999   BLOCK
b ^PK.*cur.scr      BLOCK
b ^PK.*URLLIST.LST   BLOCK
b ^PK.*antivir.vdf   BLOCK
b ^PK.*tsc.ptn      BLOCK
b ^PK.*PAV.SIG      BLOCK
b ^PK.*patch.dis   BLOCK

b ^Rar!.*update.ver    BLOCK

b ^PAR2         par2
b ^PAR         par
b ^7z¼         7z;ARCHIVE
b ^\xFF\xD8      jpg;IMAGE
b ^GIF         gif;IMAGE
b ^BM         bmp;IMAGE
b ^&#8240;PNG         png;IMAGE
b ^FWS         swf
b ^PK         zip;ARCHIVE
b ^MZ         exe
b ^%PDF         pdf;TEXT
b ^Rar!         rar;ARCHIVE
b ^.......\*\*ACE   ace;ARCHIVE
b ^BZh91      tar.bz2;UNIX
b ^\xED\xAB\xEE\xDB   rpm;UNIX
b ^\{\\\\rtf      rtf;TEXT
b ^RIFF....AVI      avi;VIDEO
b ^RIFF....WAVE      wav;AUDIO
b ^0\&         wmv;VIDEO
b ^\x00\x00\x01\xB3   mpg;VIDEO
b ^MT         mid;AUDIO
b ^ID3         mp3;AUDIO
b ^\xFF(\xFA|\xFB)   mp3;AUDIO
b ^Ogg         ogg;AUDIO
b ^%!         ps
b ^\\004%!      ps
b ^\x1F\x8B      gz;UNIX
b ^.RMF         rm
# ^#!/usr(/local|)/bin/perl pl;TEXT
b ^.*<(?i)(html|!doctype|head|body) htm;TEXT

t ^application/msword         doc;TEXT
t ^application/pdf         pdf;TEXT
t ^application/postscript      ps
t ^application/vnd.ms-excel      xls;TEXT
t ^application/vnd.ms-powerpoint   ppt
t ^application/x-gtar         gtar;UNIX
t ^application/x-javascript      js
t ^application/x-latex         latex;TEXT
t ^application/x-shockwave-flash   swf
t ^application/x-tar         tar;UNIX
t ^application/x-tex         tex;TEXT
t ^audio/basic            au;AUDIO
t ^audio/midi            mid;AUDIO
t ^audio/mpeg            mp3;AUDIO
t ^audio/x-aiff            aif
t ^audio/x-pn-realaudio         rm
t ^audio/x-realaudio         ra
t ^audio/x-wav            wav;AUDIO
t ^image/bmp            bmp;IMAGE
t ^image/gif            gif;IMAGE
t ^image/ief            ief;IMAGE
t ^image/jpeg            jpg;IMAGE
t ^image/png            png;IMAGE
t ^image/tiff            tif;IMAGE
t ^image/x-portable-anymap      pnm;IMAGE
t ^image/x-portable-bitmap      pbm;IMAGE
t ^image/x-portable-graymap      pgm;IMAGE
t ^image/x-portable-pixmap      ppm;IMAGE
t ^image/x-rgb            rgb;IMAGE
t ^image/x-xbitmap         xbm;IMAGE
t ^image/x-xpixmap         xpm;IMAGE
t ^model/vrml            wrl
t ^text/css            css
t ^text/html            htm;TEXT
t ^text/richtext         rtx;TEXT
t ^text/rtf            rtf;TEXT
t ^text/xml            xml;TEXT
t ^video/mpeg            mpg;VIDEO
t ^video/quicktime         mov;VIDEO
t ^video/x-msvideo         avi;VIDEO

b . bin
/code]
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: pogo13 am 01 Februar, 2005, 09:13
Hallo,

wer weiter testen möchte, es gibt die nächste beta: h**p://localtime.nm.ru/sk*net0889win.7z

Soweit ich verstanden habe, läuft nur ss2 und unter xp soll es auch Probleme geben. Also bis zu relise gibt es noch viel zu tun.

Grüße
Pogo
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: Gasoline-Dream am 01 Februar, 2005, 22:44
Ich nehme an das kein Changelog existiert? Oder nur in russisch?  ::)

Axel
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: pogo13 am 01 Februar, 2005, 23:19
Es wurde versucht den Prozess zu optimieren um die CPU Last zu senken, außedem soll diseq möglich sein (nur LNB umschaltung). Außerdem sollen neben skynet noch weitere Anwendungen gleichzeitig mit der Karte laufen. Das sind die Änderungen zu 0889, was von 0887 zu 0888 passierte, habe ich nicht mitbekommen, da fast "täglich" neue Testversionen kommen  und ich keine Zeit habe es so genau zu verfolgen.

Für die Linux Freunde: es soll auch eine xskynet 0887 geben, habe aber kein Link gefunden, aber auch hier erst eine beta.

Grüße
Pogo
Titel: Re:skynet 0887
Beitrag von: abochmann am 12 Februar, 2005, 17:36
Hallo

Weiß jemand, ob in Zukunft noch mehr Karten außer Twinhan, SS1 und SS2 unterstützt werden, z.B. die Pinnacle PCTV-Sat?
Oder gibt es irgendwelche Möglichkeiten über umwege die PCTV-Sat mit der skynet.exe zum laufen zu bekommen, z.B. das ProgDVB den TS an Skynet sendet?
Zur Zeit benutz ich nur das Modul für ProgDVB, aber das wird ja nicht mehr weiterentwickelt.

Mfg

EDIT: Die Twinhan ist doch ungefähr das selber wie die Pinnacle Karte, da müsste es doch eine Möglichkeit geben