-
C++ Mod SDK soll mehr Spielraum bei Mod-Entwicklung geben
Crytek will bald ein SDK für den Shooter Far Cry veröffentlichen, des eine Programmierung von eigenen Far-Cry-Erweiterungen nicht mehr nur mit der CryEngine-Scriptsprache LUA sondern auch in C++ unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem FarCry Clan [00] haben die FarCry-Entwickler Ben Bauer und Michael "Kolly" Kolkau in ihrer Freizeit 4 Assault Maps für ein inoffizielles Tournament-Map-Pack erstellt, das als Weihnachtsgeschenk für die Fangemeinschaft veröffentlicht wurde.
Bisher gibt es noch nicht viele Infos zum angekündigten "kompletten C++ Mod SDK", das inklusive einer überarbeiteten LUA-Dokumentation voraussichtlich Anfang Januar 2005 veröffentlicht werden soll. Einige Mod-Entwickler hatten kritisiert, dass LUA ihnen nicht genügend Möglichkeiten bieten würde und Crytek um ein SDK mit C++-Unterstützung gebeten. Cryteks R&D Manager dazu: "Ihr werdet nicht ignoriert, nur brauchen solche Dinge immer etwas Zeit...".
Eines der Teams, das nur mit LUA seine Ideen eigenen Angaben zufolge nicht umsetzen kann, entwickelt das Far-Cry-Mod "Pandora Forces" ( http://www.pandoraforces.de/ ) (PF). "[...] bestimmte Konstanten sind einfach im C++ verankert und da kommt man mit LUA einfach nicht ran. Jedoch sind sie für uns sehr wichtig und somit eine elementares Problem bei der Entwicklung von PF, dass uns ein Weiterentwicklung unmöglich macht. Deshalb haben wir die Entwicklung von PF mit der CryEngine auf ein Minimum zurückgedreht und schauen uns derzeit um ob es evtl. Alternativen für uns gibt", so Pandora-Forces Teamleiter "Melzmann" in Cryteks Crymod.com-Forum.
http://www.crymod.com/index.php?templateid=forum&kat=8
Dieses Zitat stammt aus einer im Crymod.com-Forum nachzulesenden Diskussion, die durch eine im PF-Forum an Cryteks Informationspolitik geäußerte Kritik eines Pandora-Forces-Teammitglieds ausgelöst wurde. Damit sah es erst so aus, als ob das Mod nicht mehr für Far Cry erscheint, sondern das Team stattdessen auf die Entwicklung für Half-Life 2 umsteigt. Dies sei aber keine öffentliche Ankündigung des Projekts gewesen, sondern nur eine Meinungsäußerung. Pandora Forces habe nichts gegen Crytek, man sei in letzter Zeit nur ein paar mal enttäuscht worden, da Anfragen auf bestimmte für das Team unlösbare Problemstellungen nicht beantwortet worden seien.
"Es ist uns klar das eine Antwort auf unsere Fragen nicht selbstverständlich sind. Jedoch wird sicherlich jeder verstehen das wir uns dann nach Alternativen umsehen MÜSSEN wenn uns Antworten fehlen", so PF-Teamleiter Melzmann. Dennoch habe man Crytek nicht den Rücken zugekehrt. Stattdessen hoffe man, dass das C++ SDK endlich die Möglichkeiten mit sich bringt, die man so dringend für die Umsetzung des ambitionierten Mods benötige. Ein Crytek-Mitarbeiter hat im Forum bereits versprochen, sich den Fragen des Teams zu widmen. Damit sieht es so aus, als ob eines der interessantesten in Entwicklung befindlichen Einzelspieler-Far-Cry-Mods doch noch eine Chance auf Realisierung hat.
Wer es solange nicht abwarten kann, der kann sich im Mehrspieler-Modus die Zeit mit dem "inoffiziellen Tournament-Map-Pack" vertreiben, das Heiligabend veröffentlich wurde. Das Mehrspieler-Paket beinhaltet 12 Multiplayer Karten (8 Assault und 4 TDM/FFA), von denen 4 von den eingangs erwähnten Far-Cry-Entwicklern stammen. Bei der Wahl der Karten soll auf ein gut balanciertes Gameplay und neue Spielinhalte Wert gelegt worden sein - mit 190 MByte ist das Paket nicht gerade klein geraten. Um das Map-Pack zu installieren muss die heruntergeladene Installationsdatei aufgerufen und dann das FarCry-Stammverzeichnis ausgewählt werden. Fürs Spielen der neuen Karten im Netzwerk bietet sich etwa der Server vom Clan [00] an ("[00] Inselkammer|213.202.216.157:49001"). Eine Liste von Download-Quellen ( http://farcry.gamesweb.com/downloads.php?release_id=308 ) findet sich bei www.FarCryHQ.com.
Quelle : www.golem.de
-
Im Stile von Deathball (UT 2004) ist die Modifikation Ultraball für Far Cry gehalten: Ruppige Ballsport-Duelle in futuristischen Arenen versprechen Kurzweil. Die erste Version trägt die Nummer 0.1 und umfasst 41,76 MByte.
http://www.extreme-players.de/download.php?id=8392
Quelle : www.pcgames.de
-
AMD, Ubisoft und Crytek haben ein 64-Bit-Update für den Ego-Shooter Far Cry fertig gestellt, das nur auf Athlon-64-Prozessoren in Verbindung mit Windows XP Professional x64 läuft. Für das kostenlose Update benötigt man die 32-Bit-Vollversion des Spiels. AMD verspricht gegenüber der 32-Bit-Version höhere Frameraten, detailliertere Texturen, größere Sichtweiten und dass die Physik-Engine mit mehr Objekten gleichzeitig umgehen kann.
AMD hat das Update in zwei Dateien aufgeteilt: Eine 500 MByte große Datei, die das Spiel auf 64 Bit umstellt und einen 432-MByte-Download mit zusätzlichen Mehrspieler-Karten und neuen Einzelspieler-Bereichen. Für den Download der beiden Dateien ist eine kurze Registrierung nötig, bei dem man seinen Namen und E-Mail-Adresse angeben muss.
Quelle und Links : http://www.heise.de/newsticker/meldung/59444
-
Geschwindigkeitsprobleme des Servers beseitigt
Mit einem neuen Patch bringt Crytek seinen Shooter Far Cry auf die Versionsnummer 1.32. Der für die 32-Bit-Version des Shooters gedachte Patch behebt unter anderem Probleme mit ATI- und Nvidia-Hardware sowie dem Netzwerk-Spiel.
Beseitigt wurde ein Problem mit dem Shader-Model-3.0-Renderpfad: Bei "neuerer ATI-Hardware" sollen ohne den Patch Grafikfehler auftreten. Vermutlich bezieht sich dies auf den für den Juli 2005 erwarteten Grafikchip R520. Mit diesem wird auch ATI erstmals Shader-3.0-Unterstützung bieten und dabei mit Nvidias zweiter Shader-3.0-Chip-Generation G70 konkurrieren, die heute offiziell vorgestellt wird.
Auch für GeForce-Nutzer bringt der Patch eine Verbesserung mit sich, das Spiel erkennt damit schon beim Start Nvidia-Hardware und vermeidet laut Crytek so eine Shader-Kompilierung zum falschen Zeitpunkt.
Auf einigen Servern aufgetretene Geschwindigkeitsprobleme sollen durch Neukompilierung mit einer anderen STL-Version beseitigt worden sein. Außerdem soll nun das Wechseln des Spieltyps während des Spiels nicht mehr zum Absturz des Servers führen. Ebenfalls nicht mehr abstürzen soll das Spiel, wenn per RCon (Remote Control) auf dem Server ein neues Level gestartet wird.
Für Mod-Entwickler interessant: Damit es keine Kompatibilitätsprobleme mit dem DLL-Code des MOD-SDKs gibt, wurden noch Probleme mit der Videowiedergabe beseitigt.
Der neue Patch für die 32-Bit-Version von Far Cry findet sich etwa auf dem Ubisoft-FTP-Server zum Download.
Quelle und Links : http://www.golem.de/0506/38777.html
-
Neuer Termin steht noch nicht fest
Das bisher für das erste Quartal 2007 erwartete Spiel Crysis des deutschen Studios Crytek verspätet sich. Dies gab Crytek-Gründer Cevat Yerli in einem Forenbeitrag bekannt. Er nannte dabei auch noch keinen neuen Termin.
Was Yerli im offiziellen Forum inCrysis sagte, erinnert an die "When it's done"-Politik von id Software: "Crytek und EA können noch keinen festen Termin nennen." Über den Spiele-Riesen EA soll Crysis vertrieben werden, der Vorgänger "Far Cry" erschien noch bei Ubisoft.
Man habe sich, so Yerli weiter, ein bisschen Extra-Zeit für die Entwicklung genommen, um die eigenen hochgesteckten Ziele bei der Qualität des Titels zu erreichen. Crysis gilt als einer der am heißesten erwarteten Ego-Shooter und soll bei Grafik und Handlungsfreiheit Maßstäbe setzen. Als eines der ersten Spiele soll es die Möglichkeiten von DirectX 10 voll ausschöpfen. Dennoch, so Cevat Yerli, arbeite man im Moment auch an der Unterstützung für schwächere PC-Hardware. Auch am Multiplayer-Modus von Crysis gibt es noch viel zu tun, gibt der Firmengründer in seinem Forum an. Dabei lege man besonderen Wert auf Möglichkeiten für Modifikationen und Unterstützung für die Community der Computerspieler.
Cevat Yerli hatte in der vorvergangenen Woche in der Sendung Focus TV gedroht, sein Unternehmen würde Deutschland den Rücken kehren, wenn Crysis von einem Verbot von Computerspielen erfasst werden würde. Wie Focus TV in dem Beitrag auch angab, arbeiten derzeit 130 Menschen an Crysis, die Entwicklungskosten sollen 20 Millionen Euro betragen. In seinem aktuellen Forenbeitrag stellte Yerli jedoch keine Verbindung zwischen der Diskussion um so genannte "Killerspiele" und der Verspätung von Crysis her.
Quelle : www.golem.de
-
Das Modder Team von MattoMedia brachte das langerwartete Far Cry-Mod: Matto 4 nach nicht weniger als einem Jahr, sieben Monaten und 4 Tagen Entwicklungsarbeit zum Abschluss.
Matto 4 als Mod zu bezeichnen grenzt angesichts des Umfangs der kostenlosen Zugabe an Tiefstapelei. Die Fangemeinde darf sich nämlich laut Entwickler MattoMedia auf rund vier Stunden Spielspaß, verteilt auf sieben Levels, freuen.
Neben neuen Waffen sorgen zahlreiche Features, wie zum Beispiel zerstörbare Feuerlöscher, Gasflaschen, neue im Spielverlauf auftauchende Teammitglieder und neue Objekte und Texturen, für frischen Wind.
Abwechslungsreiches Leveldesign verschlägt den Protagonisten Jack Carver durch altbekannte Dschungel- und Forschungskomplex Szenarien, sowie durch ein komplettes Regenlevel. In nackten Zahlen ausgedrückt enthält Matto 4 sechzehn Minuten Englische Sprachausgabe, elf Minuten Zwischensequenzen und wiegt als Installer-Version 360 MB.
Zum Mod : http://www.cryedit.net/comments.php?news_id=89
Quelle : http://www.fc-kartografen.de.vu/
-
Nicht von Crytek sondern von Ubisoft
Ubisoft hat den offiziellen Nachfolger von Far Cry angekündigt, die Entwicklung erfolgt in Kanada. Das deutsche Entwicklerstudio Crytek ist mit dem Shooter international bekannt geworden, arbeitet nun aber mit Ubisofts Erzrivalen Electronic Arts zusammen an Crysis.
Das von Crytek entwickelte Far Cry ist einer der erfolgreichsten Shooter und gilt als das erfolgreichste Spiel aus Deutschland. Insgesamt verkauften sich die Spiele der gesamten Reihe - PC- und Konsolenspiele zusammen gerechnet - über 3 Millionen Mal. Die Rechte an der Spieleserie Far Cry liegen bei Ubisoft, für die zugehörige Spiele-Engine ("CryEngine") ist Ubisoft eine Lizenzvereinbarung mit Crytek eingegangen.
(http://www.golem.de/0707/53606-fc2_logo%20_final.jpg)
Noch sind die Informationen zu Far Cry 2 dürftig. Auf der offiziellen Website und im zugehörigen Forum sind noch keine Details zu finden, aber ein Bild das auf ein Steppenszenario hindeutet - statt viel Tropeninseln gibt es also vermutlich Trockenheit und wenig grün. In einer Pressemitteilung gab Ubisoft nur bekannt, dass der Shooter 2008 auf den Windows-PC zurückkehren soll. Für die Entwicklung von Far Cry 2 zeichnet Ubisofts Studio in Montreal verantwortlich.
Quelle : www.golem.de
-
In der Gamestar gab es einen sehr schönen PREVIEW dazu!!
-
Crytek veröffentlicht empfohlene Konfiguration
Für den heiß erwarteten Shooter Crysis hat das Studio Crytek eine Liste der empfohlenen Hardware veröffentlicht. Zwar ist eine Direct-X-10-Grafikkarte nicht zwingend erforderlich, ein Spiele-PC, der nicht älter als ein Jahr ist, scheint aber für alle Effekte und flüssigen Spielablauf mehr als angebracht zu sein.
(http://scr3.golem.de/screenshots/0710/Crysis-Pre/DX10-Island_VERYHIGH.jpg)
Zwar gibt Crytek auf der bei EA veröffentlichten Liste an, dass das Spiel schon auf einem Rechner mit Single-Core-Prozessor ab 2,8 GHz, einer Direct-X9-Karte älterer Generation mit 256 MByte und 1 GByte Hauptspeicher lauffähig sein soll. Die als "empfohlene Konfiguration" beschriebene Hardware klingt dabei schon eher nach einem potenten Spiele-PC: Ein Core 2 Duo mit 2,2 GHz und GeForce 8800 GTS mit 640 MByte sowie 2 GByte RAM sollten es dann schon sein. Dass Crytek ausdrücklich eine Nvidia-Karte empfiehlt, kommt nicht von ungefähr: Zwei von Nvidia abgestellte Programmierer entwickeln an den Shader-Programmen für Crysis kräftig mit. Crytek nennt in seiner Beschreibung kompatibler Hardware aber auch eine Radeon 9800 Pro als kleinste ATI-Karte, auf der das Spiel laufen soll.
Recht realistisch ist auch die Tatsache, dass Crytek für Vista stets etwas schnellere Komponenten nennt als für die XP-Version von Crysis. So soll das Spiel unter Microsofts neuestem Betriebssystem erst ab 1,5 GByte Hauptspeicher laufen, für XP reicht eines. Auch hier gilt jedoch: So richtig wohl fühlt sich der Shooter erst mit 2 GByte. Außerdem stellte Crytek jetzt klar, dass das Spiel - obwohl es als start auf DirectX 10 optimiert ist - vollständig unter Windows XP laufen wird. Dann allerdings nur mit DirectX-9-Grafik.
Wie groß der Unterschied zwischen den beiden Grafikschnittstellen ist, demonstrieren Crytek und Publisher EA in dem Eintrag "Detail Levels Compared" in der News-Abteilung der Crysis-Webseite. Vier Screenshots zeigen drei verschiedene Versionen der Detail-Einstellungen unter DirectX 9 und eine für DirectX-10. Letztere überzeugt vor allem durch feiner aufgelöste Texturen und Schattenwürfe, die auch diffuses Umgebungslicht erahnen lassen.
Crysis soll am 16. November 2007 erscheinen, davor will Crytek am 26. Oktober eine Demo-Version des Single-Player-Modus veröffentlichen. Auch der Termin für die Vollversion scheint nicht zufällig gewählt: Unbestätigten Angaben zufolge soll kurz zuvor Nvidias neue Generation der Mittelklasse-Grafikkarten mit dem Prozessor G92 erscheinen.
Quelle : www.golem.de
-
Electronic Arts hat eine Demoversion des PC-Shooters Crysis veröffentlicht. Das 1,77 GByte große Download-Paket war am gestrigen Freitag zunächst nur für registrierte Nutzer freigegeben worden. Inzwischen ist die Einzelspielerdemo aber auf zahlreichen Download-Sites im Internet frei verfügbar, während die offizielle Seite noch einen Countdown bis heute, 13 Uhr, zeigt.
Crysis gehört zu den ersten Spielen, die Shader-Effekte von DirectX 10 sehr intensiv nutzen. Die Demoversion läuft allerdings auch unter DirectX 9. Wegen seines großen Ressourcenhungers soll das Spiel den Verkauf neuer Grafikkarten im Weihnachtsgeschäft ankurbeln und den bislang mäßigen Absatz von Windows Vista beflügeln. Grafikkartenhersteller Nvidia hat speziell für Crysis einen Beta-Treiber für Geforce-Karten veröffentlicht.
Das in Deutschland von Crytek entwickelte Spiel kam bereits mehrfach in die Schusslinie der Jugendschützer. Crytek hatte mit einer Verlagerung der Produktion ins Ausland gedroht, sollten "Killerspiele" in Deutschland verboten werden. Das Spiel soll am 16. November mit einer USK-Freigabe ab 18 Jahren in den Handel kommen.
Quelle und Links : http://www.heise.de/newsticker/meldung/98061
-
Grad mal die Demo angezockt ...
Goil :D ;D
Das wird ein nettes Game :D
-
hach ich bin schon ganz hibbelig.. nur der 45 kbs download nervt gerade, scheinen viele leute zu ziehen ... mal sehen was nächste woche mein neuer c2d dazu sagen wird...
-
Oh , da hab ich wohl vorhin richtig Glück gehabt ...hatte gleich zugeschlagen nachdem ich die Meldung sah ...Download war nach ca. 50 Min durch ....da hatte meine 6 Mbit Leitung mal wieder richtig was zu tun .... ;D
p.s. läuft hier in 1280x1024 + 2 Fach Antialiasing flüssig auf meinem C2D ...
-
Nur mal so, ich bin noch unschlüssig wegen der Graka... hast du eine 320er oder 640er... ich denke, dass man die 640er erst bei hohen Auflösungen braucht ...
-
Ist ne 320er...
-
Ist in der Tat ziemlich geil, wobei ich sagen muss, dass die Hardwareanforderungen ziemlich gehypt worden sind. Muss nämlich sagen, dass es hier ziemlich anständig läuft auf mittleren Details und 1024x768 ... und das aktuell nur auf einem Athlon64 3200+ ...
-
Naja ....wenn ich hier mehr als 1280x1024 ,Teils Medium , Teils High Details (sieht so schon sehr geil aus ;D ) auf meinem C2D einstelle sieht das zwar nochmals deutlich bessser aus von der Grafik her...aber die Performance geht dann doch ganz arg in die Knie....
-
Mit diesem Patch können nun auch XP-Nutzer die Grafik-Detailstufe "Very High" in der Singleplayer-Demo auswählen.
Das was Vista-Nutzer mit "DirectX 10"-Grafikkarte schon genussvoll ausprobieren konnten, blieb XP-Usern beim Spielen der Crysis-Demo bisher verwährt. Denn der Grafikstandard "Very High" kann mit dem alten Windows-Betriebssystem nicht ausgewählt werden. Der "Crysis - XP-Grafik-Patch" sorgt dafür, dass diese Sperre aufgehoben wird.
Laden Sie einfach das ZIP-Archiv herunter und entpacken es anschließend. Nun müssen nur noch alle CFG-Dateien in den Ordner "Crysis SP Demo / Game / Config / CVarGroups" kopiert werden, schon kann's losgehen.
Fazit: Wer auf optische Aufwertungen von Wellenbewegungen des Wassers, hochauflösende Texturen und Vegetationen nicht verzichten kann, der sollte es mal mit diesem Patch versuchen. Erfahrungsgemäß schaffen dies jedoch nur absolute High-End-PCs.
Quelle und Links : http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_29323460.html
-
hi
Crysis Full Game ist im netz gelandet.
cu
-
Da wir grade bei dem Thema sind ....
Nach langer Entwicklung soll in dieser Woche Crysis in den Handel kommen. Vorab ist das Spiel bereits am Wochenende im Internet aufgetaucht.
Offiziell wird der von Action-Fans sehnsüchtig erwartete Ego-Shooter Crysis am 16. November erscheinen. Nach dem immens erfolgreichen Far Cry liefert die deutsche Entwicklerschmiede Crytek damit ihr zweites Spiel aus. Während für Far Cry seinerzeit der Publisher Ubisoft verantwortlich war, erscheint Crysis unter dem Banner des Publishers Electronic Arts.
Am Wochenende nun die Hiobs-Botschaft: Crysis wird seit Samstag über Tauschbörsen illegal verbreitet. Die illegale Version stammt von der Warez-Gruppe Razor1911, die laut eigenen Angaben bereits seit 1985 agiert und damit mit zu den ältesten Warez-Gruppen überhaupt gehört. Die Gruppe hat die Einzelspieler-Fassung von Crysis geknackt. Zuletzt hatte die Gruppe auf sich aufmerksam gemacht, nachdem sie das PC-Spiel Shadowrun geknackt hatte, so dass es nicht nur wie von Microsoft vorgesehen unter Windows Vista, sondern auch unter Windows XP lauffähig war.
Crysis basiert auf der von Crytek entwickelten Engine CryENGINE 2, welche sowohl DirectX 9 als auch DirectX 10 unterstützt. Die volle Pracht soll das Spiel nur auf High-End-Systemen entfalten. Ansonsten passt Crysis automatisch die Grafikausgabe je nach vorliegendem System an.
Von unserer Schwesterpublikation Gamestar konnte Crysis bereits die Traumwertung von 94 Prozent ergattern. Auch aus den USA sind bereits die ersten Wertungen eingetrudelt, die jenseits der 90 Prozent liegen.
Quelle : www.pcwelt.de
-
Endlich ist es soweit, das lange Warten hat ein Ende. Ab heute steht der neue Shootingstar der Gamer-Szene Crysis in den Regalen der Händler. Schon im Vorfeld der eigentlichen Veröffentlichung wurde das deutsche Game mit Lob überschüttet, Computermagazine rund um den Globus gaben Crysis Bestnoten. Spieler können sich nun selbst ein Bild von dem - in jeder Hinsicht - ausgezeichneten Gameplay machen.
Vorerst nur für den PC verfügbar
Zum deutschen Rollout von Crysis bieten die Händler zwei Varianten des Shooters an, beide sind nur für den PC verfügbar. Die einfache DVD-Version ist für rund fünfzig Euro zu haben. Die Special Edition kostet rund zehn Euro mehr, bietet dafür aber auch ein exklusives Making-of, die Konzept-Artworks der Designer sowie eine Audio-CD mit dem kompletten Soundtrack des Games. Beide Versionen bieten die Einzelspieler-Kampagne: Vordergründig gerät der Spieler in eine rasante Dschungelhatz zwischen amerikanischen und südkoreanischen Elite-Soldaten. Im Laufe des Spielgeschehens offenbart sich jedoch, dass hinter dem einfachen Auftrag viel mehr steckt und eine extraterrestrische Übermacht mischt sich in die Handlung ein.
(http://www.onlinekosten.de/news/bilder/crysis_screenshot_2.jpg)
Crysis: neuer Shooting-Star der Gamerszene. Bild: EA
Unterhaltung satt
Weiterhin bietet Crysis zwei innovative Mehrspieler-Modi, in der die Spieler strategisch zusammenarbeiten müssen, um Ressourcen und Stützpunkte auf den Karten zu erobern. Alternativ wird der Freund zum Feind, den es im Instant Action Modus in schnellen Gefechten auszuschalten gilt. Damit auch nach erfolgreich abgeschlossener Mission keine Langeweile aufkommt, bekommen Spieler durch den mitgelieferten CryENGINE 2 Sandbox Editor die Möglichkeit, eigene Crysis-Welten zu entwerfen und zu durchstreifen.
Quelle : www.onlinekosten.de
-
Der aktuelle 3D-Kracher wurde nicht von Crytek alleine programmiert. Nvidia hat sich finanziell und mit Tatkraft an der Entwicklung beteiligt.
Crytek hat Crysis entwickelt. Das ist klar. Einen nicht unerheblichen Teil hat aber auch Grafikchip-Bauer Nvidia dazu geliefert. Nvidia-Europa-Geschäftsführer Bernhard Gleissner hat dazu heute ein paar interessante Zahlen veröffentlicht.
Demnach hätten Nvidia-Programmierer über 5.500 Stunden Zeit in das Spiel gesteckt. Davon haben fünf Devtech-Ingenieure seit Juli 2006 rund 2.000 Stunden vor Ort beim Entwickler Crytek verbracht. Hinzu kommen 2.500 Stunden, die weitere acht Devtech-Ingenieure bei Nvidia selbst gearbeitet haben. Sechs weitere Programmierer mussten sich darüber hinaus in über 500 Stunden diversen Treiberproblemstellungen widmen. Schließlich wurden 500 Stunden bei Tests und Q&A-Sessions aufgewendet.
Gleissner lobt seine Entwickler vor allem, weil sie das zentrale Schattierungs-System sowie das Wasser- und Gelände-Rendering entscheidend verbessert haben. Außerdem spricht er davon, dass seine Männer App-Side-Bugs von Crytek ausgebessert und beim korrekten Anwenden der Programmierbibliotheken geholfen hätten.
Aber anscheinend hat die Mitarbeit allein nicht ausgereicht, um das »The Way It’s Meant To Be Played«-Logo kostenlos in Crysis platzieren zu dürfen. Laut der amerikanischen Webseite Fudzilla hat der Grafikkartenhersteller für die sekundenlange Einblendung noch einmal vier Millionen US-Dollar extra auf den Tisch gelegt.
Quelle : www.pcwelt.de
-
Die deutsche Spieleschmiede Crytek hat die dritte Version der erfolgreichen Cryengine angekündigt. Sie soll als Lösung für die Spieleentwicklung auf mehreren Hardwareplattformen laufen.
Die Entwickler wollen die Cryengine 3 auf der Game Developers Conference (GDC), die vom 23. bis 27. März 2009 in San Francisco stattfindet, das erste Mal präsentieren. Die Engine soll sich durch eine gute Skalierbarkeit auszeichnen und wird auf vielen aktuellen Plattformen laufen.
Dazu gehören die Xbox 360, die Playstation 3, Windows-PCs mit DirectX 9 und 10 sowie Massively-Multiplayer-Onlinespiele. Die zweite Version war vorrangig für PCs ausgelegt, kam aber auch in anderen Projekten zum Einsatz. Die bekanntesten Vertreter sind Far Cry, Crysis und Crysis Warhead.
Crytek ist besonders stolz darauf, dass die Cryengine 3 auch auf der kommenden Konsolengeneration laufen wird. Die Nachfolger der Playstation 3 und Xbox 360 dürften sich bereits in der Entwicklung befinden - Informationen gibt es allerdings noch nicht.
Quelle : http://winfuture.de
-
FarCry verdient das Prädikat "Spitzenspiel": Grafik und Sound sorgen für eine beklemmende Atmosphäre, die sehr gute KI für knallharte Action. Dem Entwicklerteam von Crytek ist ein Geniestreich gelungen.
(http://download.winboard.org/uploads/Image/far_cry_03.jpg)
Weiße Sandstrände, Meer und Sonne pur. Doch der Urlaubsschein trügt: Far-Cry-Titelheld Jack Carver schippert in Begleitung von Journalistin Valerie zu einer Südseeinsel. Doch plötzlich schwirren Raketen durch die Luft und zerstören das Segelboot. Getrennt von Valerie, macht sich Jack auf den Weg, die Angreifer zu identifizieren. Bald trifft er auf Doyle, der ihm vom verrückten Wissenschaftler Krieger berichtet. Dieser führt Gen-Experimente am lebenden Objekt durch. Spätestens dann wird klar: Nicht nur Söldner werden sich den Helden in den Weg stellen.
Diese Story und eine schöne Grafik sind es, die FarCry zu einem preisgekrönten Spiel macht. Abgerundet ist das Game mit einem stimmungsvollen Abiente und tollen Special-Effekts.
Lizenz: Freeware, werbefinanziert
Windows: XP - Vista
Hersteller: http://www.crytek.com/
Quelle und Download (2.67GB) : http://download.winboard.org/details.php?file=1640
-
Quelle und Download (2.67GB) : http://download.winboard.org/details.php?file=1640
zitat von winboard:
ungültige Datei
Für diese ID gibt es keine Dateien.
-
hehe...haben die wieder rausgeworfen ....
Infos dazu siehe hier : http://www.winboard.org/forum/games/107248-far-cry-free.html
-
Schon kurz nach dem Release von Crysis bekräftigte Crytek-Chef Cevat Yerli Vermutungen, wonach der Ego-Shooter als Trilogie angelegt sei. Electronic Arts' heutige Pressemitteilung mit der Ankündigung zu Crysis 2 kommt also keinesfalls überraschend. Die offizielle Bestätigung, die zudem erste Infos zum Sequel enthält, ist für Action-Fans nichtsdestotrotz sehr interessant.
(http://images.gamestar.de/images/idgwpgsgp/bdb/2001603/800x600_prop.jpg)
Demzufolge wird Crysis 2 auf PC, Playstation 3 und Xbox 360 parallel erscheinen und als erstes Spiel überhaupt auf die brandneue CryEngine 3 zurück greifen, ein Umstand den die Entwickler noch einmal besonders hervor hoben.
»Die Entwicklung von Crysis 2 markiert einen neuen Meilenstein für unser Studio,« so Yerli. »Dies ist nicht nur der nächste Schritt in der Crysis-Serie, es ist auch der erst Titel den wir für die Konsolen entwickeln und auch der Erste, der auf der CryEngine 3 basiert.«
Branchenkenner hatten die Portierung für die Next-Gen-Konsolen bereits erwartet, wurde doch die CryEngine 3 zuletzt auch auf der Playsation 3 und der Xbox 360 präsentiert (alle wichtigen Details sowie zahlreiche Bilder hierzu finden Sie in unserem CryEngine 3-Schwerpunkt). Einen Veröffentlichungstermin für die Shooter-Hoffnung wollte EA zwar noch nicht nennen, im Gespräch mit Heiko Klinge ließ Yerli aber durchblicken, dass es mit dem Release von Crysis 2 schon Mitte 2010 so weit sein könnte.
Quelle : www.gamestar.de
-
Kurz nachdem die Frankfurter Entwickler von Crytek freudestrahlend bekannt gaben, dass der Ego-Shooter Crysis 2 auch eine Umsetzung für die Konsole erhalten wird, erklärt nun der Geschäftsführer Cevat Yerli die Gründe für diese Entscheidung.
Cevat Yerli, der Geschäftsführer des Entwicklers Crytek, welcher erstmals mit dem Ego-Shooter Far Cry für viel Furore sorgte und internationale Anerkennung erlangte, äußert sich nun zum neuen Projekt Crysis 2. Mit dem Ego-Shooter habe sich das Entwickler-Team erstmalig dazu entschieden, das Spiel auch für die beiden Next-Generation-Konsolen Playstation 3 und Xbox 360 zu konzipieren. Laut Yerli gab es keinen Weg um eine Konsolenversion herum. Der Grund für diese Unvermeidlichkeit sei im Großen und Ganzen einfacher als es sich die meisten Marktforscher und Analysten ausmalen. "Viele Konsoleros und Besitzer leistungsschwacher Computer haben auf unsere beiden Erfolgs-Titel Far Cry und Crysis mit großem Neid reagiert. Wir mussten oft die Frage, warum Crytek nicht auch für Konsolen entwickelt, unbeantwortet zurückweisen. Nun möchten wir diesen Gamern mit einer Konsolen-Implementierung von Crysis 2 endlich eine Freude spenden", so Cevat Yerli.
Cevat Yerli betont in diesem Zusammenhang, dass der Schritt in Richtung Konsolen kaum mit einer Profit-Maximierung zusammenhänge.Zwar werde dem Entwickler mit der Vermehrung von Spiele-Plattformen mehr Geld zugesichert, doch trotzdem habe man hierbei seine Aufmerksamkeit eher auf die Spiele-Community gerichtet anstatt auf die finanziellen Mittel.
Quelle : www.gulli.com (http://www.gulli.com)
-
Crytek hat die Cryengine 3 fertiggestellt und stellt sie ab sofort Lizenznehmern zur Verfügung. Die auch für Onlinerollenspiele geeignete 3D-Spieleengine unterstützt Windows-PCs, Xbox 360 und Playstation 3.
Crytek bietet die Cryengine 3 für die Spieleentwicklung, für Simulationen und Visualisierung etwa von Architektur an. Die Cryengine 3 beinhaltet Grafik-, Physik- und KI-Engine sowie Netzwerkcode. Das für Lizenznehmer zur Verfügung stehende Supportteam besteht aus rund 20 Menschen.
Entwicklern bietet die Cryengine 3 zudem einen Editor, der alle Resultate in Echtzeit auf den verschiedenen Plattformen zeigt. Sie werden dazu an einen einzelnen Entwickler-PC gehängt. Die Engine kümmert sich um die Konvertierung und Optimierung aller Inhalte, so dass Änderungen sofort auf allen Plattformen zur Verfügung stehen.
Die Cryengine 3 unterstützt DirectX 9, DirectX 10 und OpenGL. Laut Crytek-Chef Cevat Yerli ist die Spieleengine für die nächste Grafikprozessor- und CPU-Generation vorbereitet und soll gut skalieren können.
Crytek selbst setzt die Cryengine 3 bei der Entwicklung des Shooters Crysis 2 ein. Ältere Versionen seiner Engine setzte Crytek in Far Cry, dem ersten Crysis und Crysis Warhead ein. Kürzlich startete NCSoft mit Aion das erste Cryengine-basierte Onlinerollenspiel.
Quelle : www.golem.de
-
Mitarbeiter von Entwickler Ubisoft Montreal bestätigt die Entwicklung des Ego-Shooters Far Cry 3.
Auch wenn eine offizielle Bestätigung seitens Ubisoft noch aussteht, der Ego-Shooter Far Cry 3 wird bereits seit einiger Zeit im kanadischen Montreal entwickelt. Dies behauptet zumindet der Story-Designer Kevin Shortt, seit 2006 bei Ubisoft Montreal angestellt und bis vor kurzem an James Cameron's Avatar beschäftigt.
In einem Interview mit der amerikanischen Ausgabe des offiziellen PlayStation Magazins antwortete Shortt auf Nachfrage hinsichtlich der Arbeit an einem möglichen dritten Teils völlig überraschend:
"Nein, ich arbeite persönlich nicht daran. Aber ich weiß, dass das Team damit beschäftigt ist. Und was ich bisher davon gesehen habe, ist ziemlich aufregend."
Genauere Details lies sich Kevin Shortt allerdings nicht entlocken.
Bereits auf der Gamescom in Köln deutete Designer Patrick Redding einen dritten Teil an. Bleibt also abzuwarten, bis sich Ubisoft offiziell zu Far Cry 3 äußert.
Quelle : www.gamestar.de
-
Crytek lässt Sie den Multiplayer-Part seines Shooters kostenlos herunterladen und testen. Für 10 Tage bekommen Sie einen CD-Key.
Das deutsche Entwicklerstudio Crytek kündigt an, gegen Ende des Jahres eine kostenlose Testphase von Crysis Wars, der Mehrspieler-Komponente von Crysis Warhead, zu starten. Vom Samstag, 19. Dezember bis Dienstag, 29. Dezember könnt ihr den Online-Shooter mit seinen drei Spielmodi und 21 Karten testen.
Damit ist es komplett kostenlos, einmal in die Multiplayer-Partien reinzuschnupperen, denn alles was Sie dafür brauchen können Sie sich von der Internetseite herunterladen. Crysis Wars steht komplett zum Download bereit und kann ab sofort bereits offline im LAN-Modus genutzt werden. Partien über das Internet sind aber erst ab dem 19.Dezember möglich, denn erst ab diesem Datum werden die CD-Keys für die Testphase per Mail geschickt.
Alle weitern Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf mycrysis.com.
Quelle : www.gamestar.de
-
Crysis 2-Produzent Camarillo spricht über die neue Welt und die KI
Wie die Spielewebseite Xcastonline berichtet, werden in der Februar 2010-Ausgabe des PC Gamer Magazine erste Screenshots und handfeste Details zu Crysis 2 zu finden sein. Bisher hatte sich Crytek sehr bedeckt gehalten und zu der heiß erwarteten Schooterfortsetzung lediglich einen einen Teaser-Trailer und ein paar Info-Schnipsel zum neuen Nanosuit heraus gerückt. In einem Präsentationsvideo zur CryEngine3 konnten sich Fans zudem eine Vorstellung davon machen, wie Grafik und Physikeffekte in Crysis 2 aussehen könnten. Richtige Bilder direkt aus dem Spiel waren bisher jedoch Fehlanzeige.
Neben den Screenshots (im verlinkten Artikel finden Sie einen düsteren Scan aus dem Heft) hatte Crysis 2-Produzent Nathan Camarillo auch neue Informationen zur Spielwelt im Gepäck. Eine Rückkehr in das Südsee-Ambiente des ersten Teils ist demzufolge nicht vorgesehen: »Wir stecken unser Fachwissen in eine andere Art von 'Dschungel', was wir in den kommenden Monaten noch genauer besprechen werden. Aber es ist definitiv weit davon entfernt tropisch zu sein.«
»Wir finden es sehr aufregend, das Crysis-Sandbox-Gameplay in einer anderen, schlussendlich aber vertrauten Umgebung einzuführen.«, fährt Camarillo fort. Möchte der Crytek-Mann vielleicht einen Großstadt-Dschungel andeuten? Wenigstens die KI in Crysis 2 weiß schon über die neue Welt Bescheid. Die künstliche Intelligenz wurde für den zweiten Teil nämlich komplett überholt, damit Freund und Feind sich dort zurecht finden und die jeweiligen Gegebenheiten zu ihrem Vorteil ausnutzen können.
Quelle und Links : http://www.gamestar.de/news/pc/action/egoshooter/2311587/crysis_2.html
-
Mit der Crysis-Mod MechWarrior Living Legends treten Sie als Mechkrieger der Clans oder auf Seiten der Inner Sphere in Multiplayer-Schlachten gegeneinander an. Die aktuelle Betaversion inklusive Hotfix Nummer 1 enthält mehrere Karten von Asteroiden-Oberflächen, Dünengebieten und Sumpfumgebungen. Neben den haushohen Mechs können Sie auch Panzer, Hubschrauber und Flugzeuge steuern. Insgesamt tummeln sich bis zu 32 Spieler auf den Karten.
In den weitläufigen Kampfarealen können Sie sich nicht nur auf die überlegene Feuerkraft ihrer Kampfmaschinen verlassen. Geschwindigkeit, Radarsysteme und das geschickte Ausnutzen der Umgebungen spielen ebenso entscheidende eine Rolle beim Sieg. Taktische Gefechte sind also genauso möglich wie knallharte Materialschlachten, zumal Sie ihre Mechs jederzeit verlassen oder andere Läufer stehlen können. Für erfolgreiche Abschüsse gibt es Geld von dem Sie sich bessere Waffen, Mechs und Fahrzeuge kaufen.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2093544/800x600_prop.jpg)
Dank der CryEngine 2 aus Crysis erwarten Sie aufwendige Licht-, Waffen, Wetter- und Explosionseffekte. Auch die Umgebungen sowie die Polygon- und Schadensmodelle fallen im Rahmen einer Mod sehr detailliert aus.
Der hier angebotene Download enthält die bereits sehr gut spielbare Beta-Version von MechWarrior Living Legends. Der Hotfix 1 ist bereits integriert.
Zur Installation
Entpacken Sie die heruntergeladene Datei. Kopieren Sie den Ordner »Mod« in Ihr Crysis-Verzeichnis. Nun müssen Sie noch die Steuerungseinträge überschreiben. Dazu kopieren Sie die Datei »example_actionmaps_for_joystick.xml« in Ihr Crysis-Profilverzeichnis (unter »Dokumente/My Games/Crysis/Profiles«) und überschreiben die vorhandene » actionmaps.xml«-Datei indem Sie die neue Datei in »actionmaps.xml« umbenennen.
Sie können MechWarrior Living Legends mit der Datei »MMLL Launcher.exe« aus dem Modordner im Crysis-Verzeichnis starten.
Mehr Infos und Download : http://www.gamestar.de/downloads/mods_maps/action/egoshooter/2311837/crysis.html
-
Großstadt-Dschungel statt Natur pur: US-Zeitschrift enthüllt den Schauplatz von Crysis 2.
Der Ego-Shooter Crysis 2 wird die amerikanische Millionenmetropole New York als Schauplatz haben. Diese Information geht aus der neuen Ausgabe des Official PlayStation Magazine (http://tweetphoto.com/9153787) hervor. Darin wird das Spiel des deutschen Entwicklerstudios Crytek als Coverstory behandelt, denn es wird im Gegensatz zum ersten Teil auch für die Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen. Die amerikanischen Kollegen haben damit den Schauplatz enthüllt, denn bis jetzt hielten sich die Entwickler diesbezüglich sehr bedeckt.
Auf dem Titelblatt des Official PlayStation Magazine kann man in der Unterzeile lesen: »Alieninvasion in NYC? Kein Problem! Schießt ihnen mit dem Nanosuit 2.0 die Gesichter weg«. Mit dem Wissen um den 'Big Apple' als Schauplatz ergibt auch die Ankündigung von Nathan Camarillo, ausführender Produzent des Ego-Shooters, Sinn. Der sagte nämlich in einem US-Magazin, dass die Fortsetzung in einem »anderen Typ von Dschungel« spielen werde, der nicht tropischer Art sei.
Ein genaues Erscheinungsdatum gibt es für Crysis 2 noch nicht, allerdings scheint der Publisher Electronic Arts einen Termin im Herbst 2010 anzustreben.
Quelle : www.gamestar.de
-
Bisher war bezüglich der Veröffentlichung des Ego-Shooters Crysis 2 lediglich bekannt, dass diese im Verlauf dieses Jahres erfolgen soll. Mittlerweile hat der Publisher Electronic Arts den Termin zumindest etwas eingegrenzt.
Im Rahmen eines aktuellen Finanzreports enthüllte EA einige Details zum Lineup der kommenden Monate. Demnach erscheint Crysis 2 im dritten Quartal des nächsten Fiskaljahres - also zwischen dem 1. Oktober und dem 31. Dezember 2010. Somit steht das neue Actionspiel aus dem Hause Crytek pünktlich zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft in Regalen der Händler.
Quelle : www.gamestar.de
-
Die ersten Bilder aus der Ego-Shooter-Fortsetzung Crysis 2 zeigen HD-Szenen aus New York.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2100640/800x600_prop.jpg)
Werfen Sie einen Blick auf die ersten Bilder zum Ego-Shooter Crysis 2. Der Publisher EA und der Entwickler Crytek haben den ersten Wurf an Screenshots aus der grafisch beeindruckenden Baller-Fortsetzung freigegeben. Anders als Crysis spielt Crysis 2 nicht auf einer tropischen Insel, sondern im Großstadtdschungel New York. Wie aus den Bilder gut zu erkennen, sind Sie aber erneut mit der vielseitigen Nano-Suit unterwegs.
Die ersten Screenshots zu Crysis 2 stammen selbstverständlich aus der CryEngine 3, ob die grafische Qualität im fertigen Spiel mit diesen Bildern mithalten kann, lässt sich derzeit aber noch nicht sagen. Wahre Hingucker sind die Screenshots aber allemal, zumal sie einen guten Eindruck von den Umgebungen vermitteln, in denen Sie später unterwegs sein werden.
Quelle und mehr Screenshots : http://www.gamestar.de/news/pc/action/egoshooter/2313160/crysis_2.html
-
-
Carl Jones, der Produzent von Crysis 2 hat sich zu den Systemanforderungen des Shooters im Rahmen der India Game Developer Summit 2010 näher ausgelassen. Zudem teilte er mit, dass derzeit vier Titel bei Crytek in Arbeit sind.
In den letzten Jahren haben die Entwickler aus dem Hause Crytek verschiedenste Verbesserungsarbeiten an der Cryengine vorgenommen. Infolgedessen konnte man eine deutlich bessere Performance erreichen. Dies wird sich den getroffenen Angaben des Crysis-Produzenten Carl Jones auch auf Crysis 2 auswirken.
Im Vergleich zum ersten Teil soll Crysis 2 mit geringeren Systemanforderungen spielbar sein. Zugleich wird der Shooter optisch noch besser aussehen, heißt es in einem Artikel von 'Incrysis (http://www.incrysis.com/index.php?option=com_content&task=view&id=852&Itemid=1)'. Das sich der Titel noch einer sehr frühen Entwicklungsphase befindet, konnten vermutlich noch keine konkreten Anforderungen genannt werden.
Abgesehen davon hat sich Jones über die aktuelle Arbeit von Crytek ausgelassen. Auch wenn der Produzent dabei nicht ins Detail ging, erwähnte er, dass man gegenwärtig mit der Produktion von vier Titeln beschäftigt sei.
Quelle : http://winfuture.de
-
Auf der aktuellen Games Developer Conference zeigt Crytek einen Trailer, der die Fähigkeiten der CryEngine 3 zeigt.
Dabei dient das Spiel Crysis 2 als beeindruckende Demonstration der Features der CryEngine 3 auf Konsolen und auf dem PC. Leider gibt es den Trailer bisher nur als per Kamera gemachte Aufnahmen auf YouTube, so dass die Bildqualität vor allem in helleren Szenen deutlich abnimmt.
Das Video führt Echtzeit-Beleuchtung unter Tags bei verschiedenen Tageszeiten und in der Nacht bei sehr vielen Lichtquellen vor, zeigt Farb- und Schattenspiele, zerstör- und verformbare Umgebungen mit Physik-Berechnung, AI-kontrollierte Gegner, die auf Treffer reagieren und vorhandene Deckungen nutzen sowie die Animation eines Gesichtes.
Für Entwickler ist interessant, dass die Arbeit aus der CryEngine-Sandbox sowohl für den PC als auch für Konsolen verwendet werden kann. Spiele können so mit weniger Aufwand für alle Plattformen programmiert werden. Vor zwei Wochen veröffentlichte Crytek ein Tech-Video zur Enigne, das sich nur mit Beleuchtung befasst.
Quelle : www.gamestar.de
-
Lange wurde darüber gemunkelt, wann der heißersehnte Shooter endlich in den Händlerregalen stehen würde. Nun hat sich ein potentieller Release-Termin herauskristallisiert. Wie es die tschechische Webseite von EA bekannt gab, wird Crysis 2 am 19. November erscheinen.
In zahlreichen Internet-Communities rund um den Globus tauschten sich Gamer bisher nachhaltig über einen möglichen Release-Termin des heiß ersehnten Shooters Crysis 2 aus. Der Publisher Electronic Arts hüllte sich bezüglich des Erscheinungstermins lange in Schweigen und somit blieb es die Aufgabe der Gamer und Journalisten, über mögliche Termine zu spekulieren. Erst vor einigen Tagen hieß es noch, dass der Shooter am 24. September erscheinen würde, doch nun wird man sich wieder einen anderen Tag im Kalender markieren müssen.
Wie nun die tschechische Webseite von Electronic Arts mehr oder weniger freiwillig bekannt gab, wird der zweite Teil von Crysis am 19. November zeitgleich für Xbox 360, Playstation 3 und PC auf den Markt kommen. Der Wahrheitsgehalt dieser Meldung wird als verlässlich eingestuft, da die Ankündigung auf eine offizielle EA-Webseite zurückzuführen ist. Nichtsdestotrotz sind sich die Meisten sicher, dass die Tschechen die Katze versehentlich zu früh aus dem Sack gelassen haben, da eine mediale Ankündigung aufseiten von EA noch offensteht.
Inhaltliche Details zum Spiel wurden auf der tschechischen Webseite noch nicht preisgegeben. Auf der diesjährigen Game Developers Conference in San Francisco im vergangen März dieses Jahres rührten Crytek und EA bereits die Werbetrommeln. Crysis 2 werde im Vergleich zum Vorgänger eine bessere Grafik bei geringeren Systemanforderungen mit sich bringen. "Die beste Grafik, die du je gesehen hast", so Nathan Camarillo von Crytek.
Auf der Crysis-Fanseite sind bereits die ersten bewegten Bilder und Screenshots des Spiels zu sehen.
Quelle: www.gulli.com
-
Die Entwickler aus dem Hause Crytek haben den ersten Trailer zum kommenden Ego-Shooter "Crysis 2" veröffentlicht. Statt ihn im Internet zum Download anzubieten, wurde er in New York am Times Square vorgeführt.
Viele Fans waren dabei und haben versucht, den Trailer mit einer Kamera einzufangen. Das Ergebnis ist nicht das Beste, aber auch besser als gar nichts. So kann man erkennen, dass Aliens in New York eingefallen sind und die Bevölkerung evakuiert wurde. Der Spieler schlüpft in den Nanosuit und wird gegen die Besucher aus dem Weltall in der zerstörten Großstadt antreten.
Das Spiel basiert auf der CryEngine 3, die nur wenige neue Grafik-Highlights mitbringt, dafür aber erstmals auch auf der Xbox 360 und Playstation 3 läuft. Entsprechend wird "Crysis 2" zu Weihnachten nicht nur für den PC erhältlich sein, sondern auch für die beiden Konsolen.
Neben einer Vielzahl von Überraschungen wird es bei "Crysis 2" auch einige Neuerungen in Sachen Spielmechanik geben. Unter anderem haben die Entwickler den Nanoanzug des Spielcharakters überarbeitet und dabei den Geschwindigkeits- und Kraftmodus zusammengelegt.
Quelle : http://winfuture.de
-
Der Autor Richard Morgan zeichnet für die Story des Shooters Crysis 2 verantwortlich.
Wie der Publisher Electronic Arts heute offiziell bekannt gab, konnte man einen bekannten Autor für die Story des Ego-Shooters Crysis 2 gewinnen.Es handelt sich dabei um den britischen Schriftsteller Richard Morgan, der sich vor allem im Science-Fiction-Genre einen Namen gemacht hat. Unter anderem stammt die berühmte Takeshi-Kovacs-Trilogie aus seiner Feder. Zudem erhielt er für seinen Roman »Das Unsterblichkeitsprogramm« im Jahr 2002 den Philip K. Dick-Award.Sollte alles nach Plan verlaufen, erscheint der Shooter Crysis 2 pünktlich zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft.
Quelle : www.gamestar.de
-
"I want to wake up in a city that doesn't sleep..." - traurig erklingt als Hintergrundmusik Frank Sinatras "New York, New York" durch den Trailer zu Crysis 2, den Crytek jetzt veröffentlicht hat und der auf die Handlung des Ego-Shooters einstimmen soll.
Quelle : www.golem.de
-
Der GDC-Technik-Trailer zu Crysis 2 zeigt bereits erste Spielszenen in der neuen CryEngine 3.
Neben dem ersten Trailer zum Ego-Shooter Crysis 2 hat der Entwickler Crytek auch das Technik-Video von der diesjährigen GDC veröffentlicht. Den Tech-Trailer gab es bislang nur als abgefilmten Mitschnitt, jetzt wurde die jüngste Demonstration der neuen CryEngine 3 offiziell veröffentlicht. In dem Video werden die unterschiedlichen Grafik- und Physikeffekte der Engine vorgeführt. Dabei gibt es auch eine Spielszenen zu sehen, wie man sie wohl auch in Crysis 2 erwarten kann. So sehen Sie einen Kampf gegen KI-Soldaten in den Straßen von New York aus der Ego-Perspektive. Ob die Levelabschnitte eins zu eins aus den Missionen in Crysis 2 übernommen wurden, bleibt derweil unklar.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Produzent von Crysis 2 verspricht eine besonders ausgeklügelte KI für den Shooter.
Nathan Camarillo, der ausführende Produzent von Crysis 2, verspricht neue und forderndere Gegner für den zweiten Teil des Shooters. Gegenüber computerandvideogames.com sagte er, dass die Aliens zum Teil die gleichen Fähigkeiten wie der Protagonist mit Nano Suit.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2106973/800x600_prop.jpg)
»Er springt durch die Levels und sprintet«, so Camarillo. »Er wird euch richtig herausfordern. Er erklimmt Gebäude und springt über euch. (…) Die Gegner reagieren auch unterschiedlich, je nachdem welche Waffe ihr benutzt.«
So werden die Aliens frontal angreifen, wenn der Spieler nur eine Pistole hat. Benutzt er allerdings einen Raktenwerfer, wird die KI Deckung suchen und versuchen, den Spieler zu flankieren.
Quelle : www.gamestar.de
-
Crytek hat zwei weitere Screenshots zu Crysis 2 veröffentlicht. Sie lassen vermuten, dass das von Außerirdischen belagerte New York nicht einfach zu befreien sein wird - und dass auch die Hardwareanforderungen hoch sein werden.
Crysis 2 erzählt die Geschichte der beiden Vorgänger Crysis 1 und Crysis Warhead weiter. Die Kämpfe gegen die außerirdischen Invasoren finden nun auch mitten in New York statt, wobei die neue Cryengine 3 die Grafikqualität ein paar Stufen höherschrauben soll.
(http://scr3.golem.de/screenshots/1005/crysis-2-screenshots/thumb480/Crysis-2-1.jpg)
Crytek hat zwar angekündigt, dass die Systemvoraussetzungen für PC-Spieler generell niedriger sein werden. Mit vollen Grafikdetails und hohen Auflösungen dürften aber auch moderne High-End-PCs mit teuren DirectX-11-Grafikkarten in die Knie gehen. Die Systemanforderungen haben EA und Crytek noch nicht genannt.
(http://scr3.golem.de/screenshots/1005/crysis-2-screenshots/thumb480/Crysis-2-2.jpg)
Publisher Electronic Arts hat in seinem Bericht für das vergangene Geschäftsquartal bestätigt, dass die Veröffentlichung von Crysis 2 weiterhin für das vierte Quartal 2010 für PC, Xbox 360 und Playstation 3 geplant ist.
Quelle : www.golem.de
-
Nathan Camarillo, der ausführende Produzent von Crysis 2, spricht in einem neuen Video über den Ego-Shooter vom deutschen Entwickler Crytek. Er erklärt, warum sich die Entwickler dazu entschieden haben, den Dschungel-Schauplatz des ersten Teils zu verlassen und stattdessen die Metropole New York zu wählen.
Außerdem gibt er einen kleinen Einblick in die Neuerungen des Nano Suits. So sollen Spieler die Fähigkeiten nicht mehr nur einzeln aktivieren können, sondern durch die geschickte Kombinationen zu einzigartigen Kampfstilen kombinieren.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Ego-Shooter Crysis 2 soll im Dezember 2010 erscheinen. Dies verrät eine neue Vorschau aus der Juni-Ausgabe des amerikanischen Videospiel-Magazins PC Gamer. Bisher hatten die deutschen Entwickler von Crytek offiziell das 4. Quartal 2010 als Release-Termin genannt.
Ob Crysis 2, das auch für die PlayStation 3 und Xbox 360 erscheint, eine ähnliche Grafik-Revolution wie sein Vorgänger Crysis auslösen wird, zeigt sich also frühestens in sieben Monaten. In unserer umfangreichen Vorschau beleuchten wir das Szenario und die Geschichte des futuristischen Ego-Shooters.
Quelle : www.gamestar.de
-
Ob Crysis 2, das auch für die PlayStation 3 und Xbox 360 erscheint, eine ähnliche Grafik-Revolution wie sein Vorgänger Crysis auslösen wird, zeigt sich also frühestens in sieben Monaten.
Überlegung von mir ;D :
die CryEngine 3 geht resourcenschonender mit den "bildchen" und der hardware um, ebenso sind das pathfinding und andere dinge ziemlich optimiert worden. Wenn man das genannte berücksichtigt, könnte man natürlich die "bildchen" etwas detailierter gestalten. Ebenso hat sich seit erscheinen von cysis 1 auch einiges in sachen rechnern, graphikkarten und betrübssystem getan, warum also nicht etwas bessere qualität bieten. Wobei ich hier nur vom bildmaterial spreche. Ob das game oder der spielspass dadurch besser wird, steht auf einen anderen blatt ::)
zur cryengine lässt sich übrigens noch sagen, das die engine nicht nur von crytek eingesetzt wird, auch ein paar andere gameproduzenten wollen/werden das teil einsetzen. da wird es in den nächsten wochen noch ein paar ankündigungen geben.
[ot]
maya, renderman, cryengine, havox, was will man als rentner mehr. besser als fenster zerdeppern, pingus quälen und äpfel zermanschen. als rentner zum bäcker und farmer zu mutieren, wer hätte das gedacht ;D [/ot]
-
Crytek meldet neue Internetadressen an und könnte so Hinweise auf sein neues Spiel geliefert haben.
Entwickelt das deutsche Entwicklerstudio Crytek (FarCry, Crysis) an einem Spiel mit dem Namen »Kingdoms« oder »Codename: Kingdoms«? Die Registrierung von Internetdomains könnte darauf hindeuten, denn Crytek hat sich die Adressen codename-kingdoms.com, codenamekingdoms.net, kingdomsthegame.com und kingdoms-thegame.com eintragen lassen.
Ansonsten gibt es aber keine weiteren Informationen über den Titel. Crytek hat sich bisher nur mit Shootern einen Namen gemacht, der Name »Kingdoms« lässt aber eher auf ein Rollenspiel mit Fantasy-Setting schließen.Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Crytek auf eine Firmentradition verzichtet und offenbar erstmals auf die Silbe »Cry« im Namen verzichtet.
Möglicherweise nutzt Crytek die E3-Messe in Los Angeles (15. bis 17. Juni), um sein nächstes Projekt anzukündigen.
Quelle : www.gamestar.de
-
das kännte ja der "Online MMO FPS" sein, an dem crytek schon seit einiger zeit arbeitet ;D
übrigens: stellenanzeige von cry:mitarbeiter gesucht für "designing, testing and implementing as part of the development team the systems infrastructure for an MMO online game"
mal sehen wer sich meldet ;D ;D
-
Seit geraumer Zeit ist bekannt, dass die Entwickler von Crytek mit ihrem kommenden Ego-Shooter Crysis 2 Maßstäbe im Hinblick auf die Grafik setzen wollen. Wie inzwischen bestätigt wurde, soll der Titel auch als 3D-Fassung erscheinen.
Grundsätzlich ist eine 3D-Unterstützung für mehrere Plattformen denkbar. Bestätigt wurde dieses Feature bisher jedoch lediglich für die Playstation 3. Anfang Juni will Sony, der Hersteller dieser Spielekonsole, erste Patches für den 3D-Support veröffentlichen. Ob Crysis 2 in einer 3D-Version auch für die Xbox 360 oder den PC erscheinen wird, ist bisher noch unklar, teilte 'Zoomgamer' mit.
Crytek hat zu diesem Thema bereits erste Informationen verlauten lassen. Man sieht eine Implementierung der 3D-Unterstützung als Herausforderung an. Besonders schwierig sei die Optimierung für PC-Systeme. Mit einigen Patches und einem entsprechenden Team wäre aber auch diese Aufgabe zu bewältigen, heißt es.
Gegenwärtig liegen noch keine konkreten Details über die Hardwareanforderungen für diesen Titel vor. Da man verschiedenste Verbesserungen an der CryEngine vorgenommen hat und eine deutlich bessere Performance erreichen konnte, soll sich dies auch direkt auf Crysis 2 auswirken.
Im Vergleich zur Vorgängerversion soll der Ego-Shooter mit geringeren Systemanforderungen auskommen.
Quelle: http://winfuture.de
-
Entwickler Crytek hat neben der Bestätigung des Releasedatums eine Multiplayer-Beta zum Actionspiel Crysis 2 angekündigt.
Es scheint tatsächlich so, als ob Crysis 2 im Gegensatz zu anderen PC-Spielen pünktlich erscheinen wird. Dies geht aus einer aktuellen Werbeanzeige von Publisher Electronic Arts in der britischen Ausgabe der Branchenzeitung MCV hervor. Demzufolge wird der Ego-Shooter im Herbst dieses Jahres veröffentlicht -bislang war durchweg von Ende des Jahres die Rede.
Wesentlich interessanter dürfte aber eine weitere Ankündigung sein. So hat Crytek eine geschlossene Multiplayer-Beta zu Crysis 2 bestätigt. Und hier ist vor allem Schnelligkeit und ein bestehender MyCrysis-Account gefragt. So wird heute (11. Juni) um 12:00 Uhr deutscher Zeit die offizielle Community-Webseite abgeschaltet, um den Internetauftritt zu überarbeiten. Wie lange dies dauern wird ist hierbei die spannende Frage. Denn sobald die neue Webseite wieder erreichbar ist, können sich einige der ersten Besucher für die Multiplayer-Beta registrieren. Nach Angaben von Crytek erhalten Sie einige Zeit später mit etwas Glück eine E-Mail mit entsprechenden Details und vor allem dem Beta-Key für die Multiplayer-Beta.
Informationen hinsichtlich Zeitpunkt, Plattform oder Umfang der Multiplayer-Beta sind allerdings nicht bekannt.
Quelle : www.gamestar.de
-
Sollte alles nach Plan verlaufen, erscheint der Ego-Shooter Crysis 2 passend zur diesjährigen Weihnachtszeit. Um Ihnen die restliche Wartezeit etwas zu versüßen, hat der Publisher Electronic Arts jetzt ein neues Video veröffentlicht.
Der über zwei Minuten lange Trailer entführt Sie zum New Yorker Bahnhof »Grand Central Station«, wo es zum Kampf gegen die Aliens kommt. Dabei lässt die Grafik-Engine von Crysis ihre kräftigen Muskeln spielen und auch die Physik-Effekte werden etwas genauer präsentiert.
Quelle : www.gamestar.de
-
Das nächste Crysis-Spiel könnte laut dem Entwickler Crytek bereits nur noch in 3D erscheinen.
Im Rahmen unserer großen Titelstory zu Crysis 2 hatte GameStar-Redakteur Michael Graf auf der E3 die Gelegenheit, den Crytek-Boss Cevat Yerli zu interviewen. Im Gespräch ging es natürlich auch um den 3D-Modus von Crysis 2 und dessen weitere Nutzung in zukünftigen Crysis-Spielen. Laut Yerli wäre es durchaus möglich, dass Crysis 3 bereits ausschließlich in 3D erscheinen könnte und gar keinen 2D-Modus mehr bietet.
Yerli: »2D- und 3D-Spiele werden noch ein paar Jahre lang nebeneinander existieren. Danach wird sich 3D ganz durchsetzen. Es kann sogar sein, dass Crysis 3 bereits ausschließlich in 3D erscheint ... Oh Mann, jetzt habe ich versehentlich Crysis 3 angekündigt! (lacht)«.
Eine offizielle Ankündigung sieht natürlich anders aus, Yerlis Aussage zeigt aber zumindest eine Tendenz bei der Planung weiterer Crysis-Spiele. Bei Crytek entsteht neben Crysis 2 derzeit außerdem exklusiv für Xbox 360 das Spiel »Codename: Kingdoms«.
Quelle : www.gamestar.de
-
Bei Crytek entsteht neben Crysis 2 derzeit außerdem exklusiv für Xbox 360 das Spiel »Codename: Kingdoms«.
man sollte die entwickler mal darauf hinweisen, das es "exklusiv für Xbox 360" sein soll ? ;D
es könnte ja sein das .....
-
Gameplay-Ausschnitte und Einblicke in die Crytek-Büros gibt's in der ersten Episode von Crysis 2-TV zu sehen
Wie inzwischen in der Branche üblich, zeigt auch der Entwickler Crytek ab sofort in einer eigenen Making Of-Videoreihe, was bei der Entwicklung von Crysis 2 hinter den Kulissen passiert. Die erste Episode von Crysis 2 TV zeigt nicht nur die Büros der Entwickler sondern auch jede Menge HD-Spielszenen aus Crysis 2.
Kurios: Um sich etwa die Bewegungen der Aliens in Crysis 2 besser vorstellen zu können, haben sich die Designer spezielle Stelzen gebaut um damit wie die blechernen Außerirdischen durch die Büros zu staksen.
Weitere Episoden von Crysis 2-TV sollen demnächst folgen, Crysis 2 wird derzeitigen Planungen nach für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 noch Ende des Jahres erscheinen.
Quelle : www.gamestar.de
-
EA und Crytek werden auf der Kölner Spielemesse gamescom 2010 erstmals den Mehrspieler-Modus des Ego-Shooters Crysis 2 vorführen.
Über den Multiplayer-Part von Crysis 2 ist bislang fast nichts bekannt. Fest steht nur, dass der Mehrspielerabschnitt nicht vom Hauptteam sondern von Crytek UK entwichelkt wird. Auf der Spielemesse gamescom 2010 Ende August will der Publisher EA nun den Mantel des Schweigens lüften und den Multiplayer-Modus von Crysis 2 erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Im Rahmen der EA-Pressekonferenz am 17. August wird es demnach die ersten Spielszenen von den Mehrspieler-Maps zu sehen geben. Außerdem gab Crytek bekannt, dass rund 100 Leute bei Crytek UK an dem Multiplayer-Modus arbeiten.
Quelle : www.gamestar.de
-
Crytek braucht mehr Zeit zum Feinschliff und verschiebt Crysis 2 deshalb ins nächste Jahr.
Crysis 2 wird das Weihnachtsgeschäft 2010 verpassen und erst 2011 im Laden stehen. Das hat der Publisher Electronic Arts im aktuellen Geschäftsbericht bekanntgegeben. Derzeitigen Planungen nach soll der Ego-Shooter vom Entwickler Crytek im ersten Quartal 2011 – also spätestens Ende März – fertig sein. Als Grund für die Verschiebung nennt John Schappert von EA mehr Zeit für Feinschliff am Spiel und hält auch das Konkurrenzumfeld im ersten Quartal 2011 für günstiger.
Neben Crysis 2 hat EA für 2011 außerdem Die Sims: Mittelalter und Need for Speed: Shift 2 angekündigt. Die ersten beiden sind derzeit für das erste Quartal 2011 eingeplant, Shift 2 wird erst später im Handel stehen.
In Crysis 2 wird nicht mehr wie im Vorgänger auf einer tropischen Insel sondern im zerstörten New York gegen fiese Aliens gekämpft. Wieder mit dabei ist die Wunderwaffe Nanosuit, in der in der Fortsetzung aber nicht mehr Nomad sondern der neue Held Alcatraz steckt.
Quelle : www.gamestar.de
-
Das Team von Crytek hat ein neues Video zum Ego-Shooter Crysis 2 veröffentlicht. Zu sehen sind einige - teilweise schon veröffentlichte - Gameplay-Szenen aus dem bereits bekannten Spielabschnitt in New York. So werden Sie unter anderem Zeuge von effektreich inszenierten Kämpfen und den ziemlich realistischen Physikspielereien.
Zudem geben sich die beiden Entwickler Cevat Yerli und Nathan Camarillo die Ehre und unterlegen das Videomaterial mit ihren Kommentaren. Dabei erhalten Sie einige interessante Hintergrundinformationen zu den gezeigten Szenen.
Sollte alles nach Plan verlaufen, erscheint der Shooter Crysis 2 im ersten Quartal 2011. Ein konkreter Termin steht derzeit allerdings noch nicht fest.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Ego-Shooter Crysis 2 erscheint am 25. März 2011 in Europa. Dies bestätigten die Entwickler von Crytek über den Online-Kurznachrichtendienst twitter. Der Publisher von Electronic Arts hatte Crysis 2 kürzlich auf das erste Quartal 2011 verschoben, da der Shooter noch etwas Feinschliff benötigte. Außerdem hält EA das Konkurrenzumfeld im März 2011 für günstiger. Vorher sollte Crysis 2 noch während des Weihnachtsgeschäfts 2010 erscheinen.
In Crysis 2 wird nicht mehr wie im Vorgänger auf einer tropischen Insel sondern im zerstörten New York gegen fiese Aliens gekämpft. Wieder mit dabei ist die Wunderwaffe Nanosuit, in der in der Fortsetzung aber nicht mehr Nomad sondern der neue Held Alcatraz steckt.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Publisher EA und das deutsche Entwicklerstudio Crytec veröffentlichen unter dem Titel Crysis TV eine Reihe von Entwickler-Videos zum kommenden Ego-Shooter Crysis 2 . In der zweiten Episode der Videoserie sprechen die Macher des Spiels nun über das Verhältnis von Open-World und gescripteten Szenen in Crysis 2, außerdem dreht sich der Beitrag um die KI der Gegner und um die Entwicklung von Spielen mit stereoskoper 3D-Darstellung.
Quelle : www.gamestar.de
-
Wie angekündigt hat der Entwickler Crytek auf der gamescom 2010 erstmals den Multiplayer-Modus zum Ego-Shooter Crysis 2 gezeigt. Im Rahmen der EA-Pressekonferenz zogen 12 Spieler in ein Mehrspielerduell über den Dächern des virtuellen New Yorks, dem Schauplatz von Crysis 2.
Passend zur Präsentation hat EA auch gleich die ersten Multiplayer-Screenshots (http://www.gamestar.de/spiele/crysis-2/bilder/themengalerie/crysis_2,45056,92180.html) veröffentlicht, die wir in der Bilder-Galerie zeigen. Ein geschlossener Beta-Test wurde heute ebenfalls bekannt gegeben, allerdings nur für die Spielkonsole Xbox 360. Die Beta soll im Herbst beginnen, wann die PC-Beta folgt ist noch nicht bekannt.
In einer weiteren Pressemitteilung verriet Crytek zusätzliche Details zu einigen Mehrspieler-Modi. So kehrt der aus den Vorgängern bekannte Modus »Team Instant Action« zurück, die übliche Deathmatch-Variante. Beim teambasierten »Crash Site«-Modus kämpfen zwei Gruppen um die Kontrolle über so genannte Ceph Drop Pods, die zufällig über der Karte abgeworfen werden und dann verteidigt werden müssen.
Der Publisher EA gab heute außerdem bekannt, dass Crysis 2 in zwei Verkaufsfassungen erscheinen wird. Die Limited Edition betitelte Fassung ist dabei die normale Verkaufsversion (wie bei Battlefield: Bad Company 2 ) in begrenzter Stückzahl und mit einem Freischaltcode für Bonusinhalte im Multiplayer-Modus.
Der Code wird voraussichtlich nur einmal verwendbar sein. Zu den Boni gehören neben einem höheren Startkapital an Erfahrungspunkten auch ein Hologramm-Projektor für das SCAR-Gewehr, der ein Abbild der eigenen Spielfigur erzeugt und eine neue Bemalung für die SCAR-Waffe. Zudem bekommen Sie eines von 250 Platinum-Dog-Tags, die man in Multiplayer-Gefechten sammeln kann.
Neben der Limited Edition erscheint Crysis 2 auch als Nano Edition, die zur Vorbestellung verfügbar ist und zum Preis von 130 Euro angeboten wird. Diese Fassung wird in einer Steelbox ausgeliefert und enthält neben den Inhalten der Limited Edition auch eine 28 Zentimeter hohe Statue zur Spielfigur »Prophet«, die auf einem New Yorker Taxi steht. Zudem liegt der Nano Edtion ein Buch mit Artworks und Konzeptzeichnungen bei. Die Verpackung der Nano Edition soll übrigens ein Rucksack in Form der Nanosuit sein.
Quelle : www.gamestar.de
-
Die Hinweise auf einen dritten Teil der Far Cry-Serie sind alles andere als neu. Bereits im vergangenen Jahr verdichteten sich die Anzeichen, wonach die Arbeiten für Far Cry 3 bereits aufgenommen wurden. Zumindest behauptete dies vor Jahresfrist ein ehemaliger Angestellter von Entwickler Ubisoft Montreal (wir berichteten).
Schenkt man einer aktuellen Magazin-Kolumne des US-amerikanischen Spielemagazins PC Gamer Glauben, so ist die Entwicklung von Far Cry 3 schon längst über den Anfangsstatus hinaus und befindet sich mittlerweile in einem vorzeigbaren Stadium. Zudem wird berichtet, dass das Actionspiel unter der Leitung des früheren Relic Entertainment-Designers Josh Mosqueira entsteht. Dieser arbeitete zuletzt am Echtzeit-Taktikspiel Company of Heroes .
Weitere Details oder gar erste Bilder sind dem Artikel allerdings nicht zu entnehmen. Selbst über die Hintergrundgeschichte und den Schauplatz von Far Cry 3 ist bisher nichts an die Öffentlichkeit gedrungen. Bleibt also abzuwarten, bis Ubisoft den Titel offiziell ankündigt.
Quelle : www.gamestar.de
-
Dass der Ego-Shooter Crysis 2 im März 2011 auf den Markt kommen soll, ist bereits seit einiger Zeit bekannt. Allerdings lag bisher kein konkreter Releasetermin vor.
Dies hat der Publisher Electronic Arts jetzt im Rahmen einer offiziellen Meldung nachgeholt. Demnach dürfen Sie ab dem 24. März 2011 abermals in den Nano Suit schlüpfen und sich den Aliens im Kampf stellen. Diesmal finden die futuristisch anmutenden Kämpfe in New York statt.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Entwickler Crytek hat den kostenlosen Militär-Shooter Warface angekündigt.
Bereits im April dieses Jahres hatten wir darüber berichtet, dass sich der Entwickler Crytek unter anderem den Namen Warface gesichert hat. Damals war jedoch nicht bekannt, was sich hinter diesem Namen verbirgt.
Jetzt hat Crytek das Geheimnis gelüftet: Es handelt sich bei Warface um einen Free-2-Play-Militär-Shooter, der hauptsächlich für den asiatischen Markt entwickelt wird. Das Szenario ist in der nahen Zukunft angesiedelt und soll laut offizieller Aussage »cineastische Erfahrungen mit NextGen-Grafik« bieten. Letztere wird mithilfe der CryENGINE 3 realisiert, die auch bei Crysis 2 zum Einsatz kommt.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2191450/bigimage.jpg)
Ersten Informationen zufolge bietet Warface sowohl Solo-Missionen als auch eine kooperative Spielvariante. Außerdem gibt es einen auf Klassen basierten Multiplayer-Modus. Für die Entwicklung zeichnet das Studio Crytek Seoul verantwortlich.
Quelle : www.gamestar.de
-
Mit dem Ziel einen realistisch und gut aussehenden Videospiel-Wald zu erstellen, hat sich der Modder Silent. ans Werk gemacht und präsentiert nun in einem kurzen Teaser-Trailer den Stand seiner Arbeit mit der CryENGINE 2. In etwas weniger als einer Minute zeigt das Video einen sehr natürlich wirkenden Wald mit diversen Pflanzen. Lediglich einige recht matschige Texturen und das Wasser stören den sehr überzeugenden Gesamteindruck. Weitere Screenshots gibt es im offiziellen Modding-Forum von Crytek (http://crymod.com/thread.php?postid=714388#post714388).
Quelle : www.gamestar.de
-
Aus modischer Sicht ist er eine Enttäuschung, als Waffe unverzichtbar: Der Nanosuit spielt in Crysis 2 eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Aliens. Im Trailer zeigt Crytek nun einige der Fähigkeiten des Hightech-Anzugs.
Klar, man könnte auch versuchen, außerirdische Invasoren in Jeans und T-Shirt von der Erdkugel zu verjagen. Der Held im Egoshooter Crysis 2 kämpft trotzdem im Nanosuit, und einige der Gründe zeigt Crytek im neuen Trailer mit Ingame-Szenen. So verleiht der hautenge Anzug der Hauptfigur Superkräfte - unverzichtbar, wenn der Spieler mal schnell ein Auto auf die Aliens schleudern möchte. Wahlweise soll sich die Rüstung so verstärken lassen, dass Kugeln abprallen und mit ein wenig Glück den Feind niederstrecken, der sie abgeschossen hat. Neu soll auch eine Art Taktikmodus werden, mit dem der Spieler die Umgebung im Detail scannen und sogar weit entfernte Gespräche von Gegnern belauschen können soll.
Crysis 2 spielt drei Jahre nach dem Vorgänger in den Ruinen von New York zwischen halb eingestürzten Wolkenkratzern und aufgerissenen Straßenzügen. Spieler kämpfen gegen Aliens und gegen eine mysteriöse neue Organisation. Der Ego-Shooter erscheint für Xbox 360, Playstation 3 und Windows-PC - Hauptplattform der Entwickler ist die Xbox 360. Nach aktuellem Stand kommt der Titel am 24. März 2011 auf den Markt.
Quelle : www.golem.de
-
Laut einem unbestätigten Gerücht erscheint der Shooter Far Cry 3 im August 2011.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2120425/944x531.jpg)
Der Ego-Shooter Far Cry 3 erscheint im August 2011. Dies geht jedenfalls aus einer Vorschauliste des Magazins Game Informer hervor. Diese wurde Anfang dieses Jahres veröffentlicht und führt unter anderem das besagte Actionspiel aus dem Hause Ubisoft Montreal auf.
Der Publisher Ubisoft hat den Termin bisher weder bestätigt noch dementiert. In einer offiziellen Stellungnahme hieß es lediglich, dass man Gerüchte und Spekulationen nicht kommentieren werde.
Bisher ist allgemein sehr wenig von Far Cry 3 bekannt. Bisher noch unbestätigten Gerüchten zufolge soll das Geschehen diesmal nicht mehr in Afrika spielen. Die Entwicklung ist angeblich bereits seit einiger Zeit über den Anfangsstatus hinaus.
Quelle : www.gamestar.de
-
Im Hause Crytek ist man der Meinung, dass Spiele heutzutage eine Wertung von über 90 haben müssen, um einen Eindruck zu hinterlassen und Crysis 2 soll dieses Ziel erreichen.
Die Webseite CVG hatte die Gelegenheit ein wenig mit Nathan Camarillo, Executive Producer bei Crytek, über das kommende Crysis 2 zu sprechen. Dabei ging es weniger um inhaltliche Fragen zum Spiel, als die möglichen Wertungen, die es später erreichen wird. Camarillo sieht hier den Anspruch an die Entwickler, dass ihre Spiele eine Wertung von 90 und mehr erreichen müssten, um Bedeutung auf dem heutigen Markt zu haben. Er ist sich aber auch sicher, dass Crysis 2 »wahrscheinlich über 90 bewertet wird«. Jedenfalls würden sie »das beste Spiel herausbringen, das sie können«.
Ich glaube, man muss heutzutage in jedem Genre eine Wertung von 90 oder mehr haben, um einen Eindruck zu hinterlassen. Wenn man überhaupt bemerkt werden möchte, egal in welchem Genre, muss alles, was man erschafft, von so hoher Qualität wie möglich sein. Alles andere fällt nicht auf.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Multiplayer-Part des Ego-Shooter Crysis 2 wird definitiv auch einen »Capture the Flag«-Modus bieten. Dies haben einige der Mitarbeiter von Entwickler Crytek vor kurzem im Rahmen eines Video-Interviews bestätigt. Wie das Magazin Crysis News berichtet, werde es außerdem zu jedem der sechs Spielmodi mehrere »Presets« geben, mit deren Hilfe Sie das Spielgeschehen an Ihre Wünsche anpassen können.
Des Weiteren wurden während des Interviews einige interessante Details bezüglich der Entwicklung von Crysis 2 präsentiert. Demnach besteht der Shooter derzeit aus 2.261.745 Zeilen Programmier-Code. Um diese Leistung zu erbringen, wurden bisher 436.257 Tassen Kaffee konsumiert und 10.966 kreative Meetings abgehalten. Damit die Optik von Crysis 2 möglichst ansprechend daherkommt, wurden während der Entwicklung 342 Grafikkarten bis zu deren Exitus eingesetzt.
Ob sich dieser Einsatz gelohnt hat, wissen wir spätestens ab dem 25. März 2011. Dann kommt Crysis 2 auf den Markt.
Quelle : www.gamestar.de
-
Auch wenn der Publisher Electronic Arts den PC benachteiligt und die Crysis 2-Multiplayer-Demo ausschließlich auf der Xbox 360 veröffentlicht, ist sich der Crytek-Chef sicher, dass die PC-Version das »bessere Spiel« ist.
Im Vergleich zu den Xbox 360- und PlayStation 3-Versionen soll Crysis 2 auf dem PC das »bessere Spiel« werden. Dies bestätigte Cevat Yerli, Chef des Entwicklerstudios Crytek, in einem Interview mit dem englischsprachigen Spielemagazin Edge. Laut Yerli sei es kein Nachteil, dass Crysis 2 für alle drei Plattformen entwickelt wurde. Die PC-Version habe davon sogar profitiert.
"Man muss dabei bedenken, dass unser Budget für Crysis deutlich niedrieger lag als das, was wir für Crysis 2 zur Verfügung haben", sagte Yerli. "So konnten wir viel mehr Geld in die Entwicklung stecken, da wir durch die Veröffentlichung auf allen Plattformen auch deutlich mehr Einnahmen erwarten." PC-Spieler, die in der Entwicklung für mehrere Plattformen einen Nachteil für die PC-Version sehen, werden von Yerli beruhigt: "PC-Spieler werden das bessere Spiel erhalten. Es ist ein Geben und Nehmen." Yerli ist sich sicher, dass Crysis 2 in keinem Aspekt unter der Multiplattform-Entwicklung leidet. Laut ihm ist Crysis 2 dem Vorgänger "in jeder Hinsicht überlegen".
Der Publisher Electronic Arts hatte kürzlich eine Multiplayer-Demo für den Ego-Shooter angekündigt, die aber exklusiv für die Xbox 360 erscheinen wird. Crysis 2 kommt am 25. März für alle Plattformen gleichzeitig in die Läden.
Quelle : www.gamestar.de
-
Sollte Crysis 2 ein Erfolg werden, wird sicherlich auch ein Crysis 3 erscheinen. Wie die Story weitergehen soll, weiß man aber schon im Hause Crytek.
In einem Interview mit der Webseite CVG (http://www.computerandvideogames.com/285494/news/crysis-3-plot-already-mapped-out-crytek/) hat Cevat Yerli von Crytek, neben seinen Äußerungen über die Konsolen-Generationen, auch ein wenig über ein mögliches Crysis 3 gesprochen. Er meinte, dass sie gerne einen Nachfolger machen würden, allerdings hinge das vom Erfolg von Crysis 2 ab. Sie hätten aber schon Pläne, wie die Story eines möglichen dritten Teils aussehen soll.
Er sagte weiterhin, dass »wenn es [Crysis 2], aus welchen Gründen auch immer, unsere Erwartungen nicht erfüllt oder sogar nicht einmal die Kosten deckt, wird wohl kein Crysis 3 kommen. Sollten die Verkaufszahlen aber ungefähr in den Regionen eines Black Ops liegen, könnte es mehr Crysis geben.«
Das ist ein recht ehrgeiziges Ziel, denn Call of Duty: Black Ops ist das meistverkaufte Multiplattform-Videospiel des letzten Jahres. Allein in den ersten fünf Tagen konnte Activision rund 650 Millionen Dollar Umsatz einfahren. Die Konkurrenz in diesem Jahr dürfte es Crysis 2 auch nicht unbedingt leicht machen. Insbesondere, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten und Call of Duty 8 noch in diesem Jahr erscheinen sollte.
Quelle : www.gamestar.de
-
Jetzt also doch: Nach der Konsole beliefern Crytek und EA auch den PC mit einer Mehrspieler-Demo von Crysis 2.
Nachdem bereits zuvor eine Demo für Xbox 360 veröffentlicht wurde, wird man Crysis 2 demnächst auch auf dem PC ausprobieren können. Electronic Arts und Crytek stellen auch für den Heimcomputer eine Multiplayer-Demo bereit. Das verkünden die beiden Unternehmen über Twitter.
Groß war das Echo nicht nur in unserer Community, als die Demo zu Crysis 2 zunächst exklusiv für Xbox LIVE angekündigt wurde. Ob der Proteststurm der Auslöser war, oder Crytek und EA von Anfang an eine PC-Demo geplant hatten, wissen wohl nur die Macher selbst. Wann die Multiplayer-Demo zu Crysis 2 für PC angeboten wird, ist noch unklar. Fest steht nur, dass sie noch vor dem Release des Spiels am 25. März erscheinen soll. Demnächst soll es nähere Informationen dazu geben. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden.
Wir haben die Demo bereits auf Xbox 360 gespielt und zeigen im kommentierten Video, wie sich die flotten Gefechte auf der Großstadt-Map »Skyline« spielen.
Quelle : www.gamestar.de
-
Nun steht es fest: Crysis 2 wird hierzulande ungeschnitten erscheinen und ist ab 18 Jahren freigegeben.
Aus einer Pressemitteilung des Publishers EA geht hervor, dass Crysis 2 von der USK eine Freigabe ab 18 Jahren erhalten hat. In der Mitteilung heißt es weiterhin, dass dafür keinerlei Änderungen am Spiel vorgenommen werden mussten und die deutsche Version sich – in Single- und Multiplayer – nicht von den internationalen Fassungen unterscheiden wird. Solange sich nun keine Behörde berufen sieht, die Entscheidung der USK anzufechten, steht einem pünktlichen Release am 24. März für den PC, die PlayStation 3 und die Xbox 360 nichts mehr im Wege.
In Crysis 2 verschlägt es die Spieler nicht mehr in ein malerisches Südseeparadies, sondern in die Straßenschluchten des zerstörten New York und das Spiel bietet, neben einer Singleplayer-Kampagne, auch Multiplayer-Modi zum Austoben. Auf der Xbox 360 kann eine Mehrspieler-Demo bereits seit dem 25. Januar angetestet werden. Heute morgen wurde bekannt, dass auch noch eine Demo für den PC erscheinen wird. Allerdings steht dafür noch kein Termin fest.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Publisher 'Electronic Arts' (EA) hat über Facebook erste Informationen über die minimalen Systemvoraussetzungen von Crysis 2 für den PC veröffentlicht. Mit dem Release des Titels wird Ende März 2011 gerechnet.
Grundsätzlich wird ein Zugang zum Internet benötigt, um Crysis 2 selbst installieren und spielen zu können. Im Hinblick auf den Prozessor wird den getroffenen Angaben von EA zufolge ein Athlon 64 X2 oder ein Core 2 Duo mit 2 GHz vorausgesetzt.
Um die Mindestanforderungen für Crysis 2 zu erfüllen, werden überdies zwei GByte Arbeitsspeicher benötigt. Beim Thema Grafikkarte spricht der Publisher von einer GeForce 8800GT oder einer Radeon 3850HD. Abgesehen davon werden mindestens neun GByte freier Speicherplatz auf der Festplatte empfohlen.
Erst kürzlich teilte Electronic Arts mit, dass die USK den kommenden Shooter "Crysis 2" geprüft und die Freigabe ab 18 Jahren erteilt hat. In Deutschland wird der Titel den aktuellen Plänen zufolge also ungeschnitten auf den Markt kommen. Zudem wird es eine PC-Demo für interessierte Spieler geben.
Quelle : http://winfuture.de
-
Die kürzlich veröffentlichten Systemanforderungen für Crysis 2 sind nun scheinbar doch nicht offiziell, obwohl sie von der offiziellen Facebook-Seite zum Spiel stammen.
Bei EA und Crytek scheint die rechte Hand derzeit nicht zu wissen, was die linke tut - zumindest wenn es um den kommenden Ego-Shooter Crysis 2 geht. So wurden gestern die angeblich offiziellen Systemanforderungen des Spiels über die Crysis-Facebookseite von EA veröffentlicht. Inzwischen hat sich aber Cryteks Community-Manager Cry-Tom gemeldet und bekannt gegeben, dass diese Anforderungsliste nicht offiziell sei. Seiner Aussage nach werde man die offiziellen Hardware-Anforderungen aber schon bald enthüllen, wenn sie jedoch nicht von ihm direkt kommen oder auf der Webseite MyCrysis auftauchen, dürften sie auch nicht als offiziell angesehen werden.
Quelle : www.gamestar.de
-
Lange Zeit haben sich die Fans des Ego-Shooters Crysis 2 gefragt, ob der Multiplayer-Modus die sogenannten »Dedicated Server« unterstützen wird. Die Antwort darauf haben die Entwickler von Crytek auf der offiziellen Webseite gegeben - ja, es wird Dedicated Server geben.
Allerdings hat die ganze Sache einen kleinen Haken. So wird es nicht möglich sein, dass Sie auf Ihrem heimischen PC eigene Crysis 2-Partien veranstalten. Vielmehr arbeiten Crytek und der Publisher Electronic Arts mit einer Vielzahl an Partnern zusammen, die die entsprechenden Multiplayer-Server anbieten werden. Weitere Details diesbezüglich sowie eine Liste der Host-Partner finden Sie auf der offiziellen Webseite (http://www.mycrysis.com/news/crysis_2/dedicated-servers-for-pc-announced).
Quelle : www.gamestar.de
-
Rund fünf Wochen vor dem geplanten Verkaufsstart ist eine unfertige Betaversion von Crysis 2 im Netz aufgetaucht. Das komplette PC-Game inklusive Single- und Multiplayer und dem Master-Key ist im Archiv enthalten. Wer das Spiel ausprobieren will, muss sich auf ein paar Bugs, unfertige Szenen und ein wenig Arbeit mit der Konfigurationsdatei einstellen.
Schlechte Nachrichten für Crytek und EA. Während in der vierten Märzwoche ihr neuer Shooter das Licht der Welt erblicken sollte, kam jetzt eine fast fertige Betaversion heraus. Die genauen Hintergründe des Leaks sind bislang unklar. Das Spiel dürfte bei diesem Entwicklungsstadium aber aus den Reihen des Entwicklers oder Publishers stammen. Crytek und Electronic Arts (EA) haben sich zu diesem Vorfall bislang nicht geäußert. Im Forum Facepunch soll der Leak als erstes besprochen worden sein.
In zahlreichen P2P-Tauschbörsen, im Usenet und auch bei diversen Filehostern ist diese Version bereits verfügbar. Im Archiv enthalten sind neben einigen überflüssigen Dateien, Fehlern und unfertigen Szenen auch der Master-Key für die Online-Authentifizierung. Auch der Single- und Multiplayer in verschiedenen Sprachen ist mit inbegriffen. Somit ist die Beta-Version trotz kleinerer Fehler im vollen Umfang spielbar. Zwar sind mehrere Fixes des Spieles im Netz unterwegs. Es ist aber noch unklar, ob damit tatsächlich Fehler im Spiel behoben wurden. Auch wurde in verschiedenen Foren erwähnt, dass in manchen Fällen die Konfiguration des Spieles bearbeitet werden musste, um das Spiel starten zu können.
Für einen ersten Eindruck ist diese Betaversion sicherlich ausreichend. Doch schon die Gruppe Fairlight zeichnete ihre Cracks auf dem C64 vor über 20 Jahren mit dem nun folgenden Spruch aus, der in all den Jahren nichts an Bedeutung verloren hat:
"REMEMBER! A GAME WORTH PLAYING IS A GAME WORTH BUYING!"
Quelle: www.gulli.com
-
Aus der geleakten Version von Crysis 2 kann scheinbar schon auf Pläne für kommende DLCs zum Ego-Shooter geschlossen werden. Außerdem gibt es offizielle Angaben zur Spielzeit.
Bei der Webseite RipTen hat man sich die Verzeichnisstruktur der geleakten Version von Crysis 2 ein wenig genauer angeschaut. Dabei ist man auf ein Verzeichnis mit dem Titel »DLC« gestoßen. In diesem befinden sich vier Unterordner, die die Namen »Central Station«, »Roosevelt«, »Subway« und »Tanker« tragen. Dies lässt eventuell auf Pläne von Crytek und EA bezüglich einiger Download-Inhalte zum Ego-Shooter schließen.
Ein paar offizielle Informationen zu Crysis 2 gibt es dann aber auch noch zu vermelden. So führte die Webseite MSXbox-World ein Interview mit Nathan Camarillo von Crytek, der sich zur Spielzeit des Spiels äußerte. Er gibt als Spielzeit für die Kampagne rund zehn Stunden beim ersten Durchspielen an. Dabei meinte er aber, dass Crysis 2 auch zum mehrfachen Durchspielen einladen würde.
Quelle : www.gamestar.de
-
Ein Statement von Cevat Yerli zum Crysis 2-Leak stimmt versöhnlich mit der PC-Community. Der PC soll jedenfalls eine wichtige Plattform für das Unternehmen bleiben.
Am Wochenende verbreitete sich die Nachricht wie ein Lauffeuer, dass eine frühe Version von Crysis 2 auf verschiedenen Torrent-Seiten aufgetaucht sei. Neben den Spieldateien, sollen auch die DRM-Master-Dateien und der Editor enthalten sein. Ein erstes Statement des Publishers EA drückte die Enttäuschung des Unternehmens aus und verurteilte das Raubkopieren von Videospielen. Nun hat sich auch Cevat Yerli von Crytek zu dem Vorfall geäußert. Der Beitrag stammt dabei aus den offiziellen Community-Foren zu Crysis 2. Eine Übersetzung aus dem Englischen können Sie im Folgenden lesen:
Wie ihr alle sicher gehört habt, ist eine frühe und unfertige Version von Crysis 2 online aufgetaucht. Auch wenn wir wegen dieser Ereignisse sehr enttäuscht sind, sind wir auch von der Unterstützung überwältigt, die wir durch euch, unsere Community, erfahren haben.
Trotz dieses unglücklichen Zwischenfalls können wir euch versichern, dass PC-Spiele für uns wichtig sind und für Crytek auch in Zukunft immer wichtig sein werden. Wir arbeiten immer noch daran unseren ehrlichen und wahren Fans eine tolle Spielerfahrung zu bieten. Ich hoffe, ihr werdet Spaß mit Crysis 2 auf dem PC haben, denn wir glauben, dass es unser bisher bestes PC-Spiel ist.
Wir schätzen eure Unterstützung und freuen uns darauf bald mit euch online zu spielen.
Vielen Dank,
Cevat Yerli
Quelle : www.gamestar.de
-
Blogger Bill Harris will erfahren haben, wie es zum vorzeitigen Leak der Betaversion kommen konnte. Die Leitung von Crytek würde mit ihren Leuten nicht gerade feinfühlig umgehen. Auch gäbe es nur unzureichende Sicherheitsvorkehrungen, um die Weitergabe von internen Daten zu verhindern. Crytek könne vielmehr froh darüber sein, dass am Wochenende nicht der komplette Sourcecode veröffentlicht wurde.
Crytek-Gründer Cevat Yerli gab offiziell bekannt, das Unternehmen würde auch künftig auf den Vertrieb von PC-Spielen setzen. Sie wären aber sehr enttäuscht über die Veröffentlichung der unfertigen Version ihres Shooters. Sehr viel aufschlussreicher klingt der Eintrag von Bill Harris auf seinem Weblog. Demnach gäbe es innerhalb der Firma überhaupt keine Sicherheitsvorkehrungen, um den Export von Testversionen effektiv zu verhindern. Die Gebrüder Yerli würden im Fall von Kündigungen nicht sonderlich diplomatisch mit ihren Mitarbeitern umgehen. Harris deutete damit an, man könne froh darüber sein, dass sich niemand mit einer Veröffentlichung des Quellcodes am Unternehmen gerächt hat. Den Source aus dem Haus zu bekommen soll auch nicht viel komplizierter sein. Harris versichert, schon seit Jahren Kontakt zu seinem Informanten zu haben, der seine Identität nicht preisgeben will. Am Wahrheitsgehalt seiner Aussagen würde seiner Meinung nach kein Zweifel bestehen.
Das Portal 4Players vermutet, das Leck könnte bei Crytek UK (ehemals: Free Radical Entertainment) beheimatet sein. Die Entwickler von "Time Splitters" sind nämlich für die Erstellung des Mehrspielermodus von „Crysis 2“ verantwortlich. Zu Entlassungen soll es in letzter Zeit aber auch in der Frankfurter Muttergesellschaft gekommen sein. Die genauen Umstände des Beta-Releases sind unbekannt und werden es wahrscheinlich auch bleiben. Wer künftig in der Spielebranche arbeiten will, der wird den Teufel tun und zugeben, dass er interne Daten entwendet hätte. Rein beruflich gesehen käme dies einem Freitod nahe. Crytek wird die genauen Umstände auch nicht veröffentlichen, sofern sie überhaupt schon wissen, wie ihr Spiel illegal ins Internet gelangen konnte.
Ergänzung: Einige Quellen im Internet wie z.B. Elder Geek sprechen davon, dass letztes Wochenende neben der Build auch der komplette Sourcecode geleaked wurde. Danke an crack00r für den Hinweis!
Quelle : www.gulli.com
-
Die anfänglichen Hinweise auf DLCs für Crysis 2 wurden nun vom Executive Producer des Spiels bestätigt. Außerdem deutet er eine mögliche Demo für die PlayStation 3.
In einem Interview mit der Webseite PlayStation Universe hat sich Cryteks Executive Producer Nathan Camarillo zu einer möglichen Demo für Sonys PlayStation 3, sowie den DLC-Plänen des Unternehmens für Crysis 2 geäußert. Darin sagt er, dass sie das Spiel auf jeden Fall mit einigen DLCs versorgen werden. Immerhin sei es ein »großes Spiel«, das viel Spaß machen soll. Nähere Details über die möglichen Inhalte solcher Download-Pakete will oder kann er allerdings noch nicht preisgeben.
Bezüglich der Demo für die PlayStation 3 meint er, dass sie möglichst vielen Leuten die Gelegenheit geben wollen das Spiel zu spielen. Doch auch hier bleiben konkrete Aussagen aus. Allerdings sagt er, dass sie eine Demo »noch« nicht angekündigt hätten. Crytek hatte auch schon zugesichert, dass auch noch eine Demo für die PC-Spieler erscheinen wird. Diese wird nun ab dem 1. März herunterladbar sein.
Quelle : www.gamestar.de
-
Im »Prophet«-Trailer zu Crysis 2 wirft der Anführer der Nanosuit-Kämpfer aus dem ersten Crysis einen Blick zurück auf die Ereignisse seit das Team zum ersten Mal gegen die Aliens kämpfen musste.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der berühmte Nanosuit kann den Spieler in Crysis 2 nicht nur stärker und schneller, sondern auch unsichtbar machen. Auf die letztgenannte Fähigkeit konzentriert sich der »Be Invisible«-Trailer von Crysis 2.
Quelle : www.gamestar.de
-
Wie angekündigt, haben die Entwickler aus dem Hause Crytek heute die zweite Multiplayer-Demo zum kommenden Ego-Shooter "Crysis 2" veröffentlicht. Im Gegensatz zur ersten Demo wurden diesmal auch die PC-Spieler mit einer Version bedacht.
Die rund 1,6 Gigabyte große Demo für den PC und die Xbox 360 enthält zwei Multiplayer-Maps: Skyline und Pier 17. Sie können in den Spielmodi Team-Sofortaction und Absturzstelle gespielt werden. In der Demo sind maximal 12 Spieler auf einer Karte zugelassen.
In der Vollversion wird es deutlich mehr Spielmodi geben, die man auf den 12 Multiplayer-Maps ausprobieren kann. Dazu gehören Sofortaction, Team-Sofortaction, Absturzstelle, Erobere das Relais, Exfiltration und Angriff. Wie auch im Singleplayer-Modus dient die US-Metropole New York als Schauplatz. Im fertigen Spiel wird man in 50 Rängen aufsteigen können und dabei neue Waffen und Upgrades für den Nanosuit freischalten.
"Crysis 2" wird am 25. März 2011 für den PC, die Xbox 360 und Playstation 3 in den Handel kommen.
Download: Crysis 2 Multiplayer-Demo (http://dlgbit.winfuture.de/bc46cebbc3b762619a26f75ad61e50fe/4d6cab8a/Games/Demos/Crysis_2_Multiplayer_Demo.exe) (1,6 GB, WF-Mirror)
Quelle : http://winfuture.de
-
Der deutsche Entwickler verzichtet bei Crysis 2 auf den umstrittenen Online Pass von Electronic Arts.
Cryteks Ego-Shooter Crysis 2 wird ohne den umstrittenen Online Pass von Electronic Arts erscheinen. Das berichtet die amerikanische Spieleseite Gamertagradio. Crytek ist ist zwar Teil des Partner-Programms bei EA, im Gegensatz zu vollständigen Tochterfirmen muss der unabhängige Entwickler aber missliebige Maßnahmen wie den Online Pass nicht zwangsläufig übernehmen.
Für die Ablehnung nannte Crytek zwei Gründe: So war der Online Pass zu Beginn der Crysis 2-Entwicklung noch lange nicht ausgereift und die Programmierer hatten keine Lust ihr Projekt als Testobjekt herzugeben. Außerdem hätte der Pass die Mehrspieler-Gemeinde ihrer Meinung nach zu sehr beschnitten. Und gerade auf den Konsolen, auf denen Crysis und Crysis: Warhead nicht erschienen ist, möchte Crytek eine starke Online-Community aufbauen.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2199173/600x338.jpg)
Der Online Pass ist der Versuch des Publisher, den Markt für gebrauchte Spiele anzuzapfen. Neue Titel von EA enthalten einen Zahlencode, mit dem der Mehrspieler-Teil freigeschaltet werden muss. Allerdings wird der Code dabei an das Online-Konto des Erstkäufers gebunden. Ersteht nun ein Anderer das Spiel auf dem Gebrauchtmarkt, so bleibt ein Großteil der Multiplayer-Funktionen gesperrt – erst durch den separaten Erwerb eines neuen Online Passes von Electronic Arts wird der Titel wieder vollständig.
Quelle : www.gamestar.de
-
Laut auf der Cebit kursierenden Gerüchten soll die PC-Version von Crysis 2 bei der Veröffentlichung noch keine Unterstützung für DirectX 11 enthalten. Der DX-11-Modus wird angeblich erst später per Update nachgeliefert.
Bei unseren Gesprächen auf der Cebit kam uns heute das Gerücht zu Ohren, dass die PC-Version von Crysis 2 zunächst ohne Unterstützung für DirectX 11 erscheint. Die Quelle möchte unbenannt bleiben, allerdings schätzen wir sie in dieser Frage als glaubhaft ein.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2200083/600x338.jpg)
Schränkt Crytek die PC-Version von Crysis 2, anders als versprochen, also doch technisch ein – wegen der begrenzten DirectX-9-Fähigkeiten von Playstation 3 und Xbox 360?
Da wir die fertige Verkaufsversion von Crysis 2 bislang nicht gesehen haben, ist es unserer Meinung nach zu früh, von technischen Beschränkungen zu sprechen – selbst wenn ein DirectX-11-Modus in Crysis 2 anfangs fehlen sollte. Schließlich gehört der erste Crysis-Teil noch heute (nach über drei Jahren) zu den absolut bestaussehendsten Spielen überhaupt – selbst im DirectX-9-Modus. Zudem soll die fehlende DirectX-11-Unterstützung für Crysis 2 laut unserer Quelle in einem späteren Patch nachgeliefert werden.
Quelle : www.gamestar.de
-
Crytek reagiert auf das Feedback zur PC-Demo von Crysis 2 und veröffentlicht einen Patch, der einige der Fehler ausmerzt.
Viele Spieler haben von verschiedenen Problemen mit der Multiplayer-Demo von Crysis 2 berichtet. Ein Patch auf Version 1.2 nimmt sich nun einiger dieser Fehler an.
So funktioniert die Account-Erstellung nun reibungslos und die Soundprobleme mit dem G35-Headset gehören der Vergangenheit an. Bei der Erstellung eines Benutzernamen sind nun auch Sonderzeichen erlaubt. Alle Änderungen können Sie den folgenden Patch-Notes entnehmen.
Patch-Notes zur Crysis MP-Demo 1.2
* “Press Start to Begin” has been changed to “Press Enter to Begin” on the main menu
* Ping changes in server browser - no ping for anyone now (all 0)
* Fixed crash if getting force disconnected from a dedicated server (although the force disconnect issue has been resolved anyway)
* Account creation now works properly
* G35 headset fix now implemented
* People not able to sign in with certain characters such as “-“ or “numbers” in their username, now can
Quelle und Download : http://www.gamestar.de/spiele/crysis-2/downloads/crysis_2,45056,2321474.html
-
Im kommentierten Gameplay-Video zu Crysis 2 werden die Fähigkeitenbewertungen, Erkennungsmarken & Extras im Multiplayer-Modus des Ego-Shooters von Crytek vorgestellt.
Quelle : www.gamestar.de
-
In den ersten Spielminuten des Ego-Shooters Crysis 2 lernt man die Fähigkeiten des neuen Nanosuit kennen - allerdings nicht alle.
Der heimliche Star im Ego-Shooter Crysis 2 wird bekanntlich der neue Nanosuit sein, den der Hauptcharakter trägt. Dieser moderne Kampfanzug besitzt verschiedene Fähigkeiten, die seinem Träger zu mehr Durchschlagskraft im Gefecht verhilft.
Im Rahmen der Anfangsphase des Shooters lernen die Spieler diese Fähigkeiten nach und nach kennen - jedoch nicht alle. Laut der Aussage von Nathan Camarillo (Crytek) im Rahmen eines aktuellen Interviews gebe es mehrere versteckte Fähigkeiten, die man nur durch das Experimentieren mit dem Anzug entdecken würde.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2200083/bigimage.jpg)
Camarillo gibt auch ein Beispiel für eine solche nicht dokumentierte Fähigkeit. Befindet sich der Spieler im »Armor«-Modus und schaut durch das Zielfernrohr einer Waffe, bewirkt die Aktivierung der Sprintfähigkeit eine Verdichtung der Muskeln. Die Konsequenz: Die Waffe wird stabilisiert, was wiederum das Zielen erleichtert.
Nach Aussage von Camarillo seien es diese Kleinigkeiten, die dem Spieler sowohl in der Solo-Kampagne als auch im Multiplayer-Modus einen gewissen Vorteil verschaffen würden. Daher animiert er alle Spieler zum Experimentieren mit dem Anzug.
Quelle : www.gamestar.de
-
Die Entwickler von Crytek wollen bereits zum Release-Termin von Crysis 2 den ersten PC-Patch bereitstellen.
Der Ego-Shooter Crysis 2 erscheint am 24. März 2011. Gleiches gilt für den ersten PC-Patch für das Abenteuer im virtuellen New York. Dies gab der Community-Manager Cry-Tom innerhalb der offiziellen Crysis-Community auf MyCrisis.com an. Dort veröffentlichte er auch die ersten geplanten Änderungen, die vom Release-Patch vorgenommen werden. Dabei handelt es sich um Änderungen, die laut Cry-Tom auf das umfangreiche Feedback der Spieler auf die PC-Demo zurückzuführen sind.
So stand in der Demo zum Spielstart noch »Press Start to begin«, was zwar für Konsolen naheliegend ist, auf dem PC allerdings deplaziert wirkt. Diese Phrase wird durch den Release-Patch in »Press Enter to begin« geändert. Außerdem soll die USB-Headset-Kompabilität verbessert werden, da einige Spieler bei der Demo-Version von Crysis 2 berichteten, dass ihr Headset nicht unterstützt wurde.
Weitere Änderungen für den Release-Patch:
* Remove textfilter from chat by default
* Remove all aim assist from Multiplayer
* Resolved game login issues
* Display accurate ping in server browser
* Fixed hologram icon staying on screen after hologram is used up
* Fix friends list UI buttons being offset
Es ist weiter unklar, ob Crysis 2 in der Release-Version DirectX 11 unterstützen wird. Erste Gerüchte dazu kamen im Zuge der Cebit Anfang März an die Öffentlichkeit. Auf der offiziellen Geforce-Internetseite wurde außerdem der DirectX 11 Feature-Eintrag auf der Crysis-2-Übersichtseite gelöscht. Die Patch-Notes des Day-1-Updates geben keinen Hinweis darauf, ob nun DirectX 11 nachgepatcht wird.
Quelle : www.gamestar.de
-
Im ersten TV-Spot des Ego-Shooters Crysis 2 wird eine modifizierte Version des Klassikers »New York, New York« vom US-Rapper Bobby Ray Simmons gespielt, während im Video die Millionenmetropole zerstört wird.
Quelle : www.gamestar.de
-
Den bisheirgen Spekulationen zum Trotz scheint der Ego-Shooter Far Cry 3 doch nicht mehr im Jahr 2011 auf den Markt zu kommen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht hervor.
Im Januar dieses Jahres hatten wir über das Gerücht berichtet, demzufolge der Shooter Far Cry 3 angeblich bereits im August 2011 erscheinen soll. Wenig später war im »Official PlayStation Magazine« eine ähnliche Meldung zu lesen, bei der eine Veröffentlichung im Verlauf dieses Jahres zur Debatte stand. Doch daraus wird wohl doch nichts.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/1982555/600x338.jpg)
In der jüngsten Ausgabe des »Official PlayStation Magazine« ist jetzt zu lesen, dass der Release von Far Cry 3 noch eine Weile in Anspruch nehmen und doch nicht mehr im Jahr 2011 erfolgen würde. Dabei beruft man sich auf eine nicht näher genannte Quelle.
GameStar.de hat den Publisher Ubisoft um eine Stellungnahme zu diesem Thema gebeten, die aktuell aber noch aussteht.
Quelle : www.gamestar.de
-
Easter Eggs gibt es in vielen Spielen und auch Crysis 2 macht keine Ausnahme. So sind nun schon Videos im Internet zu sehen, das eine witzige Begegnung in einem Fahrstuhl zeigt. Dabei tanzen zwei Soldaten in einem zur Disco umfunktionierten Fahrstuhl. Dazu ertönt dröhnende Tanzmusik.
Schon in im ersten Crysis gab es einige Easter Eggs zu finden. Beispielsweise erhält der Spieler über das Konsolenkommando, das ihm alle Gegenstände gibt, einen Golfschläger als Waffe. Dieser macht aber keinen Schaden. Auch viele herumliegende Zeitungen und Radios bieten manchmal witzige Nachrichten.
Quelle : www.gamestar.de
-
Das Call-of-Duty-Strickmuster funktioniert prächtig - jedenfalls, was die Verkaufszahlen angeht. Crysis 2 macht vieles anders und gewinnt trotzdem: mit offeneren Umgebungen, klügeren Gegnern, einem Superanzug, der für Action mit taktischem Einschlag sorgt - und schicker Grafik dank der Cry Engine 3.
Es dauert ein paar Momente, bis sich nach dem Öffnen der Tür die Augen an das helle Sonnenlicht gewöhnt haben, aber dann offenbart sich ein atemberaubendes Panorama: Fast bis zum Horizont scheint die Reihe der Wolkenkratzer in New York zu reichen. Links auf einem Dach glitzern Solarkollektoren, rechts scheint jemand eine Bar auf einer Terrasse eröffnet zu haben. Von dort kommen dann auch die ersten Gewehrkugeln angeschossen - Moment mal, Gewehrkugeln? Ja klar, denn im Actionspiel Crysis 2 hat der Spieler nur selten Ruhe und Muße, um den Blick auf Sehenswürdigkeiten zu genießen. Schließlich steht er im Mittelpunkt eines Kampfes, an dem außerirdische Invasoren, das US-Militär und ein geheimnisvoller Virus beteiligt sind. Der trägt auch die Hauptschuld daran, dass sich keine Passanten auf den Prachtstraßen tummeln - die Stadt ist im wahrsten Sinne des Wortes so gut wie ausgestorben.
Wie genau er nach New York gekommen ist, was es mit den Aliens und den feindlichen Marines auf sich hat und warum er den Namen Alcatraz hat, erfährt der Spieler im gut gemachten Intro und im Verlauf der Handlung. Nur noch so viel: Wer das erste Crysis nicht kennt, bekommt alle wichtigen Zusammenhänge ausreichend schnell und unkompliziert erklärt.
(http://scr3.golem.de/screenshots/1103/crysis2xbox360/thumb480/10.jpg)
Im Verlauf der zwischen zehn und 15 Stunden langen Kampagne kämpft der Spieler anfangs vor allem gegen die Elitesoldaten der Cell-Einheit. Schon die ersten Feuergefechte unterscheiden sich deutlich von dem, was aktuelle Shooter wie Call of Duty: Black Ops oder Homefront bieten. Statt auf weitgehend linearen Pfaden gegen große Armeen mit tatkräftiger Unterstützung durch Teamkameraden anzutreten, ist der Spieler in Crysis 2 erstens allein auf sich gestellt, zweitens in großen Umgebungen unterwegs und drittens hat er einen Superanzug – dazu gleich mehr. weiter...
Sportliche Scharmützel mit klugen Gegnern
In typischen Feuergefechten, insbesondere auf den höheren der vier Schwierigkeitsstufen, hilft es, sich viel zu bewegen - und beispielsweise dann, wenn auf der Mini-Map am Bildschirmrand links die roten Markierungen von Feinden zu sehen sind, schnell nach rechts in Deckung zu gehen. Dabei haben es die Entwickler mit Geschick geschafft, ohne aufgesetzt wirkende Spezialmodi viel Abwechslung zu bieten - in einem Vehikel etwa ist Alcatraz nur sporadisch unterwegs.
(http://scr3.golem.de/screenshots/1103/crysis2xbox360/thumb480/17.jpg)
Stattdessen gibt es mal einen Kampf auf luftiger Höhe auf Häuserdächern, dann Kämpfe in eher engen Tunneln, oder der Spieler darf seine Feinde aus halbwegs sicherer Position heraus per Scharfschützengewehr ausschalten. Zwischendurch gibt es auch immer wieder mal Momente, in denen der Spieler ohne Feindbeschuss etwa durch einen Teil der zerstörten Kanalisation läuft - nur um dann wenige Minuten später um so heftiger von außerirdischen Monstern attackiert zu werden.
Der Nano-Anzug ist in Crysis 2 deutlich mehr als nur eine Rüstung, ein großer Teil der Handlung dreht sich um das Hightech-Kleidungsstück und um die mysteriösen Kräfte in seinem Inneren. Dem Spieler auf dem Schlachtfeld können diese Hintergründe aber die meiste Zeit egal sein, er benötigt das Kleidungsstück als wichtiges Kampfmittel. Den Stärke- und Tempomodus aus dem ersten Crysis haben die Entwickler mitsamt dem Radialmenü über Bord geworfen. Alcatraz kann sich grundsätzlich immer schnell bewegen und sehr hoch springen. Noch größere Auswirkungen haben aber die anderen Fähigkeiten.
Zuerst lernt der Spieler, den Tarnmodus des Anzugs zu benutzen. So kann er sich für kurze Zeit fast unsichtbar machen. Das schafft die Möglichkeit, einige der Kämpfe zu umgehen, oder sich hinter Feinde zu schleichen und sie hinterrücks auszuschalten. Auch härtere Brocken lassen sich mit der Tarnung überlisten, etwa Gegner mit schweren stationären Geschützen: Deckung nehmen, Tarnmodus anschalten, dann aus der Deckung herausgehen, ein paar Schüsse auf den Feind abfeuern, wieder in Deckung gehen, den Tarnmodus frisch aktivieren - und dann warten, bis die Gegner-KI vom Alarmzustand rot wieder auf gelb heruntergestuft ist, was man auf der Minikarte am Bildschirmrand gut erkennt. Kleines Problem dabei: Manuelles Speichern ist nicht möglich, und die Entwickler haben zu sehr mit Speicherpunkten gegeizt. Wer am Ende eines Abschnitts ins Gras beißt, muss stellenweise einen ziemlich großen Teil des Spiels wiederholen.
Unsichtbar im Hightech-Anzug
Neben der Tarnung gibt es noch den Panzerungsmodus, mit dem der Spieler die feindlichen Kugeln ohne größeren Schaden schlucken kann – was aber sehr viel Energie benötigt und deshalb nur kurze Zeit funktioniert. Außerdem kann Alcatraz mit dem Anzug seine Umgebung im Wärmebildmodus absuchen. Das ist durchaus sinnvoll, denn dank der detailreichen Grafik sind Feinde gelegentlich schwerer zu erkennen als in anderen Spielen.
(http://scr3.golem.de/screenshots/1103/crysis2xbox360/thumb480/3.jpg)
Etwas später im Verlauf der Handlung lassen sich die Fähigkeiten des Anzugs durch das Aufsammeln von "Nano-Katalysatoren" in vier Kategorien verbessern. Beispielsweise verbraucht die Panzerung dann weniger Energie, oder der Spieler sieht die Flugbahnen von Kugeln und kann so die feindliche Position bestimmen. Alcatraz trägt maximal ein Gewehr und eine Pistole bei sich, die er gegen bessere Modelle austauschen kann, sowie Granaten und - bei Verfügbarkeit - einen Raketenwerfer.
Überhaupt, die Grafik. Crysis 2 protzt dank der Cry Engine 3 nur so mit Details und Effekten. Besonders schick sind beispielsweise die Blendeffekte, wenn es aus der Dunkelheit ins helle Licht geht - das hat den Designern offenbar so gut gefallen, dass sie es gleich mehrfach eingesetzt haben. Aber auch sonst gibt es viel zu sehen: Die Straßenzüge, aber auch die kleinen Parks, Springbrunnen, Cafés, eine Hafenanlage oder mal ein längeres Wegstück auf einem Freeway sind schick in Szene gesetzt, glaubwürdig von Pflanzen überwuchert und immer wieder mit schickem militärischem Gerät vollgestellt.
Ganz fehlerfrei ist die Grafik allerdings nicht: Es gibt in der getesteten Version für Xbox 360 durchaus Stellen, an denen ein feindlicher Soldat nur mit dem Kopf aus dem Steinboden schaut, an denen Texturen flimmern oder ein Schatten fehlerhaft dargestellt ist. Allerdings sind derartige Bugs die große Ausnahme, angesichts der riesigen Welt fallen sie nicht wirklich störend auf. weiter...
Kampagne und Multiplayer
Der Multiplayermodus von Crysis 2 bietet auf einem Dutzend Karten sechs Spielarten mit den Namen Team-Sofortaction, Sofortaction, Erobere das Relais, Absturzstelle, Exfiltration und Angriff. Das Programm unterstützt Dedicated Server. Wer länger am Ball bleibt, kann sich in fünf Klassen bis auf Rang 50 vorarbeiten und dabei 256 Marken freispielen. Die Fähigkeiten des Nanoanzugs stehen auch im Multiplayermodus zur Verfügung.
Crysis 2 ist ab dem 24. März 2011 für Xbox 360 und Playstation 3 für rund 60 und für Windows-PC für rund 50 Euro erhältlich; Sondereditionen für teils deutlich mehr Geld sind ebenfalls erhältlich. Die PC-Version muss online bei Electronic Arts aktiviert werden. Pro Key sind fünf Installationen möglich, danach muss der Spieler neue Aktivierungscodes bei EA anfordern; die DVD muss zum Spielen nicht im Laufwerk sein. Wer den Multiplayermodus nutzen möchte, braucht außerdem ein kostenloses Konto auf Mycrysis.de.
Crytek nennt als minimale Hardwarevoraussetzung einen Intel Core 2 Duo mit 2 GHz oder einen AMD Athlon 64 x2 mit 2 GHz. Unter Windows XP und 7 benötigt der 2 GByte RAM, unter Vista 3 GByte. Bei der Grafikkarte muss es sich mindestens um eine Nvidia 8800GT mit 512 MByte RAM oder eine ATI 3850HD mit 512 MByte RAM handeln. Auf der Festplatte belegen die Daten von Crysis 2 rund 9 GByte. Die PC-Fassung war zum Testzeitpunkt bei Golem.de noch nicht freigeschaltet – das wird voraussichtlich erst am offiziellen Veröffentlichungstag passieren.
Für die deutsche Fassung von Crysis 2 hat Crytek einige bekannte Synchronstimmen im Angebot. Richtig gut gefällt uns die Sprachausgabe aber nicht, sie klingt teils wie schlecht lokalisiert. Die PC- und die PS3-Version haben unter anderem auch eine englische Tonspur mit auf dem Datenträger, bei der Xbox-360-Fassung ist nur die türkische Sprachausgabe dabei. Die in Deutschland erhältliche Version hat keine Schnitte gegenüber der internationalen Ausgabe, die USK hat das Programm ab "18 Jahre" freigegeben.
Fazit
Die neue Referenz für Egoshooter heißt Crysis 2. Die Entwickler bei Crytek haben es eindrucksvoll geschafft, die derzeit erhältliche internationale Konkurrenz in allen relevanten Bereichen auf die Plätze zu verweisen: Crysis 2 sieht klar besser aus als etwa das letzte Call of Duty, es bietet dank der Möglichkeiten des Nanoanzugs viel intelligentere und abwechslungsreichere Action. Außerdem verfügt es über eine sehr ordentliche Gegner-KI, erschafft eine glaubwürdige Welt und erzählt sogar eine einigermaßen spannende Handlung. Nur für B-Noten hat es vor allem in den Punkten Gegnervielfalt, Speicherpunkte, deutsche Sprachausgabe und Dialoge gereicht - damit kann man angesichts der Stärken aber leben. Erwachsene, die auch nur ein bisschen mit dem Genre anfangen können, sollten auf jeden Fall in den Anzug von Alcatraz schlüpfen.
Quelle : www.golem.de
-
Ein beschränktes Grafiksetup, aufpoppende Schatten und Checkpoints statt freiem Speichern - PC-Spieler haben von Cryteks neuem Vorzeigeshooter mehr erwartet. Die PC-Version von Crysis 2 ist eine simple Konsolenportierung.
Crysis 2 ist für die Konsole entworfen worden. Das merken Spieler schnell, nachdem der Egoshooter über das Internet mit einer Seriennummer aktiviert wurde und die ersten Minuten gespielt sind.
Es wundert kaum, dass Crysis 2 auf PCs flüssiger läuft als sein direkter Vorgänger. Insgesamt gibt es trotz wunderschöner Häuserschluchten weniger zu berechnen als auf der tropischen Insel mit ihrer Flora und Fauna. Im Detail sind die Titel nur schwer zu vergleichen, da Crysis 2 ein erweitertes Grafiksetup fehlt. Es stehen ausschließlich die Voreinstellungen Hoch, Sehr hoch und Extrem zur Auswahl. Zusätzlich dürfen noch V-Sync und die Auflösung angepasst werden.
Auf unserem Testsystem, einem Intel Core i7-2600 mit 8 GByte RAM und einer Geforce GTX 570, läuft Crysis 2 in einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und mit der Grafikeinstellung Extrem sehr flüssig mit 48 bis 62 Bildern pro Sekunde. Das inzwischen fast vier Jahre alte Crysis läuft auf dem gleichen PC nur mit 28 bis 40 Bildern pro Sekunde in der gleichen Auflösung und mit maximalen Details.
(http://scr3.golem.de/screenshots/1103/Crysis2pc/thumb480/cat1.jpg)
Die Ergebnisse sind sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass die Cry Engine 3, in der Crysis 2 rendert, sehr viel besser skaliert als ihre Vorgängerin Cry Engine 2. Deswegen ist Crysis 2 selbst auf zwei Jahre alten Spiele-PCs flüssig spielbar und allgemein auf jedem PC, auf dem das erste Crysis flüssig lief. In unserem Test brachte auch ein Macbook Pro mit Intel Core i7 M 620, 4 GByte RAM und Geforce 330M mit hohen Grafikeinstellungen und einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln rund 30 Bilder pro Sekunde auf den Bildschirm.
Die Unterschiede zwischen den Detailstufen Hoch, Sehr hoch und Extrem sind sehr gering. Nur in Vergleichsbildern von Hoch und Extrem fällt auf, dass in der Einstellung Hoch einige Lichteffekte fehlen und Wasser weniger stark spiegelt und nicht transparent ist. Die Einstellungen Sehr hoch und Extrem unterscheiden sich unserer Einschätzung nach nur in puncto Antialiasing, anisotroper Filterung und Sichtweite.
Fehlendes Grafiksetup, kein DirectX 11 und Fazit
Überzeugte PC-Spieler dürfte das Fehlen eines umfangreichen Setups ärgern, da mit den Optionen noch schönere Grafik möglich gewesen wäre. Pfützen reflektieren beispielsweise die Umgebung nicht in Echtzeit. In ihnen spiegelt sich nicht die Spielwelt, sondern eine Attrappentextur. Schatten poppen manchmal aus kurzer Entfernung auf. Besonders unschön ist dieser Effekt auf Treppenstufen oder bei direkter Sonnenstrahlung durch Fenster in Gebäuden.
rotz allem sieht die PC-Fassung von Crysis 2 besser aus als die Konsolenversion, allerdings nur in den offensichtlichen Punkten Auflösung und Bildrate. Die Bildqualität gleicht dem Konsolenpendant. Auch auf Direct-X-11-Unterstützung verzichtet Crytek bisher auf dem PC. Dadurch finden sich keine tessellierten Spielfiguren oder Gebäude im Spiel und die Möglichkeit für mehr Shader-Effekte wird ebenfalls verschenkt.
Ausgerechnet den nicht von allen Spielern gern gesehenen Effekt der Bewegungsunschärfe (motion blur) nutzt Crysis 2 aber exzessiv. Viele US-Kunden beschweren sich in Foren darüber, dass die Unschärfe ihnen Kopfschmerzen verursacht. Immerhin kann das Blurring abgeschaltet werden, wenn man für die Datei crysis.exe eine Desktopverknüpfung anlegt und diese um "+r_motionblur 0" mitsamt den Anführungszeichen erweitert. Viele andere Grafikoptionen stehen nur über die Konsole zur Verfügung, sind aber von Crytek nicht dokumentiert. Bezeichnend ist auch, dass die Konsole ursprünglich gar nicht vorgesehen war. Crytek hat sie erst mit dem automatisch installierten Day-1-Patch wieder freigeschaltet.
(http://scr3.golem.de/screenshots/1103/Crysis2pc/thumb480/spiegelungen.jpg)
Crytek hat es auch versäumt, der PC-Version ein bequemes Speichersystem mitzugeben. Wie auf der Konsole speichert der Egoshooter nur an Checkpoints, die manchmal weit auseinanderliegen. In Crysis 1 durfte noch frei gespeichert werden.
Eine weitere Beschränkung betrifft die Steuerung des Egoshooters. Da auf den Gamepads der Konsolen die Anzahl der Knöpfe beschränkt ist, ist immer nur eine Aktion pro Multifunktionstaste möglich. Sobald am Rand einer schützenden Häuserwand eine Waffe liegt, können Spieler nicht mehr um die Ecke lugen, da sie automatisch die andere Waffe aufheben. Beim ersten Crysis war das kein Problem, da sich die Spielfigur über die Tasten E und Q frei nach links und rechts lehnen konnte.
Fazit
Trotz des nicht genutzten Potenzials ist Crysis 2 auf dem PC der gleiche hochwertige Egoshooter wie auf der Konsole. Dank der guten Performance der Cry Engine 3 läuft der Shooter auf modernen Spiele-PCs und Laptops jederzeit flüssig. Allerdings bekommen PC-Spieler auch nicht dramatisch mehr geboten als in den Konsolenversionen. Crysis 2 ist wie Assassin's Creed 2 eine simple Konsolenportierung, die die eine oder andere Funktion des direkten PC-exklusiven Vorgängers vermissen lässt.
Quelle : www.golem.de
-
Ein User der amerikanischen incrysis-Foren hat ein Tool veröffentlicht, mit dem die Grafikeinstellungen von Crysis 2 detaillierter und komfortabler geändert werden können, als im Spiel.
Die Grafikeinstellungen von Crysis 2 sind eher rudimentär. Lediglich zwischen Hoch, Sehr Hoch und Extrem kann gewählt werden. Das war dem User »wasdie« in einem englischen Fan-Forum zu Crysis deutlich zu wenig und so hat er ein Tool gebaut, mit dem die Einstellungen deutlich feiner abgestimmt werden können.
Neben der Einstellung verschiedener Effekte im Spiel (Shaders, Effects, Objects etc.), kann auch das Sichtfeld eingestellt und AntiAliasing, sowie Anisotropisches Filtern hinzu geschaltet werden. Eine Anleitung, wie das Tool funktioniert und Downloadlinks, können Sie hier (http://www.incrysis.com/forums/viewtopic.php?id=33008) finden.
Quelle : www.gamestar.de
-
Das Update 1.1 für Crysis 2 liefert u.a. Verbesserungen bei der Benutzeroberfläche, entfernt die Auto-Aim-Funktion im Multiplayer und bügelt Login-Fehler aus.
Wie angekündigt hat Crytek kurz nach dem Release von Crysis 2 den ersten Patch für den Ego-Shooter veröffentlicht. Die Version 1.1 liefert zwar noch nicht die in der Verkaufsversion fehlenden DirectX-11-Effekte, beseitigt aber Probleme beim Login, entfernt die Auto-Aim-Funktion im Multiplayer und behebt kleinere Fehler in der Benutzeroberfläche. Zudem sollen jetzt USB-Headsets korrekt unterstützt werden. Die offizielle Liste der Änderungen lesen Sie im Folgenden.
Patch-Notes zu Crysis 2 v1.1
Changed "Press Start to begin" to "Press Enter to begin"
Remove textfilter from chat by default
Remove all aim assist from Multiplayer
Improve USB Headset-Compatibility
Resolved game login issues
Display accurate ping in server browser
Fixed hologram icon staying on screen after hologram is used up
Fix friends list UI-Buttons being offset
Quelle und Download : http://www.gamestar.de/spiele/crysis-2/downloads/crysis_2,45056,2321855.html
-
Vor dem Release von Crysis 2 kamen Gerüchte auf, dass die Release-Fassung des Spiels nicht über einen DirectX 11-Modus verfügen würde, dieser solle via Patch nachgeliefert werden. Crytek stellt die Sache nun richtig.
Anfang März kam es zu ein wenig Verwirrung bezüglich Crysis 2 und der Nutzung von DirectX 11. Aus einer nicht genannten Quelle kamen die Informationen, dass der Ego-Shooter von Crytek nicht mit DirectX 11 laufen werden, dieser aber wahrscheinlich über einen Patch nach Release integriert würde.
Da eine der beiden Informationen, der Wegfall von DirectX 11, sich bewahrheitet hat, warten nun viele auf den Patch, welcher allerdings nicht bestätigt wurde, wie nun in den mycrysis-Foren von offizieller Seite zu lesen ist. Dort heißt es weiterhin, dass, wenn man Informationen über einen Patch lesen würde, man darüber aber nicht auf mycrysis lesen könne, es nicht offiziell wäre. Ob das auch eine komplette Absage an einen solchen Patch ist, steht bislang noch nicht fest.
Quelle : www.gamestar.de
-
Beim Frankfurter Spieleentwickler Crytek wird derzeit an einem Multiplayer-Patch für den Ego-Shooter Crysis 2 gearbeitet. Damit reagiert das Unternehmen auf die zahlreichen Hacker- und Cheater-Angriffe auf den Mehrspieler-Modus des Spiels und auf Vorwürfe, Crytek und der Publisher EA hätten Crysis 2 wissentlich mit einem fehlerhaften Multiplayer veröffentlicht. Läut Ankündigung im offiziellen Forum auf MyCrysis.com soll der Patch noch Ende dieser Woche als Auto-Update zur Verfügung gestellt werden.
Crytek betont zudem, dass man um die Fehler wisse und derzeit fieberhaft daran arbeiten würde, die Probleme, die nach dem Release des Spiels aufgetaucht sind, zu beheben. Man nehme das Thema Cheats sehr ernst und wolle jene, die auf die Betrugsmöglichkeiten zurückgreifen in Zukunft bestrafen. Wie diese Bestrafungen genau aussehen werden, lässt das Unternehmen allerdings noch offen.
Quelle : www.gamestar.de
-
Jetzt ist es offiziell: Crysis 2 bekommt ein DirectX-11-Update. Wann und was der Patch im Detail bringt bleibt aber noch offen.
Um den DirectX-11-Patch zu Crysis 2 gab es in den letzten Tagen jede Menge Wirbel. Eigentlich war klar, dass das Update kommen würde und nicht zu sagen kommen muss, dann hieß es, der Patch sei nie offiziell angekündigt worden. Aber jetzt kommt er natürlich doch und wurde auch im offiziellen Forum angekündigt. Mehr als ein »Der DirectX-11-Patch kommt« ist die Ankündigung dann aber nicht, es gibt weder Infos zum Inhalt noch zum Release-Termin. Die sollen demnächst folgen.
Wer mehr zur Grafik von Crysis 2 erfahren möchte, kann auf GameStar.de in zahlreichen Beiträgen die Grafik in den verschiedenen Einstellungen vergleichen und die Systemanforderungen prüfen (Technik-Check), ein Video zu den Technik-Tricks der Crysis-Macher sehen oder die PC-Version mit den Konsolenfassungen vergleichen. Mehr zum eigentlichen Inhalt des Spiels gibt's im Test zu Crysis 2 (http://www.gamestar.de/spiele/crysis-2/test/crysis_2,45056,2321742.html) und im extralangen Test-Video (http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=17796).
Quelle : www.gamestar.de
-
Crysis 2 bekommt mit einem Patch endlich DX11-Unterstützung. Welche Features das Update allerdings konkret enthält, ist derzeit noch unklar. Auch ein Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest.
Am Freitag kündigte Crytek offiziell einen DX11-Patch für Crysis 2 an. Man arbeite derzeit daran, das beste aus den Featues von DX11 heraus zu holen und warte daher noch damit, Features des Updates anzukündigen.
Auch ein Veröffentlichungsdatum bleiben die Verantwortlichen den Spielern bisweilen schuldig. Wer nun allerdings gehofft hat, dass mit dem DirectX 11-Patch auch eine dedizierte DX10-Unterstützung einhergeht, der wird enttäuscht sein. Wie Crytek in den offiziellen Foren mitteilte, sei der DX11-Patch - wie der Name schon sagt - allein für DirectX 11-Features zuständig.
Crysis 2 erschien lediglich mit DirectX 9-Support, was viele PC-Fans verärgerte, weil diese sich auf die neueste Technik gefreut hatten. DirectX 11 wurde zwar in zahlreichen Interviews - vor allem zur CryEngine 3 - immer wieder erwähnt, das Thema DX11 in Crysis 2 wurde von Crytek aber nur sporadisch aufgegriffen. Dass Crysis 2 trotzdem toll aussieht und derzeit einer der bestaussehenden Shooter ist, zeigt unter anderem das Crysis 2 Slo-Mo-Video (siehe unten).
Quelle (http://www.klamm.de/partner/unter_news.php?l_id=38&news_id=482571)
-
Der Community-Manager "CryTom" von Crytek hat sich indirekt im Forum von 'mycrysis.com' über möglicherweise bevorstehende Updates geäußert. Demzufolge könnte es künftig High-Res-Texturen für Crysis 2 geben.
Zudem deuten Branchenkenner die Äußerung so, als würden die Entwickler auch mit der Arbeit an einer verbesserten Künstlichen Intelligenz (KI) der Gegner beschäftig sein.Der Mitarbeiter von Crytek macht mit seinen Äußerungen klar, dass ein Team an dem inzwischen offiziell angekündigten DX11-Update arbeitet. Ein anderes Team soll sich hingegen mit Texturen und der KI beschäftigen.
Hierbei handelt es sich bislang jedoch nur um Gerüchte und Vermutungen. Eine offizielle Ankündigung für ein solches Vorhaben liegt von offizieller Seite nicht vor.Wie schon angesprochen sind die Entwickler von Crytek mit der Arbeit an einem DirectX-11-Patch beschäftigt. Angekündigt wurde dieses Vorhaben Anfang April über das offizielle Forum. Ein konkreter Veröffentlichungstermin liegt dafür noch nicht vor.
Quelle : http://winfuture.de
-
Der neuste Patch für den Ego-Shooter Crysis 2 soll in der kommenden Woche für den PC veröffentlicht werden. Ein Editor und ein SDK für die CryEngine 3 sollen noch in diesem Jahr folgen.
Die Entwickler von Crytek haben einen neuen Patch für den Ego-Shooter Crysis 2 angekündigt. Auf dem offiziellen Forum der Crysis-Community-Plattform MyCrisis.com bestätigte der Community-Manager die Arbeiten an einem neuen Update, das zwar einige Neuerungen bieten und Fehler beheben soll, allerdings noch kein DirectX 11 mitbringen wird.
Zu den angekündigten Änderungen gehört die Integration einer Vote-Kick-Funktion für den Multiplayer-Modus, sowie reservierte Slot-Plätze für Server-Besitzer. Der Patch soll außerdem das Anti-Cheat-System verbessern und den Fehler beheben, durch den Level-Fortschritte im Mehrspieler-Modus nicht immer korrekt gespeichert wurden.
Crytek hat sich außerdem zu in einem offenen Brief an die Modding-Community gewandt. Darin verspricht das Entwicklerstudio einen Editor, mit dem Modder eigene Karten oder Gegenstände erstellen können. Ein umfangreicheres SDK, mit dem man volle Kontrolle über die CryEngine hat, soll im August veröffentlicht werden. Das SDK wird kostenlos in einem Paket zur Verfügung gestellt, das neben der Engine auch Code-Beispiele aus Crysis 2 und zusätzliche Entwickler-Tools enthält. Die Anwendung bleibt so lange kostenfrei, bis das SDK für die Entwicklung eines kommerziellen Produkts genutzt wird.
Der neue PC-Patch soll in der »kommenden Woche« erscheinen. Hier die offiziellen Änderung des Updates, die sich im Laufe der Zeit noch ändern oder erweitern können:
Vote-kicking feature added.
Added a reserved slot system for server admins.
Further improvements to anti-cheat measures.
Objectives are returned if they end up in forbidden areas.
Fix for Nanosuit Modules that could not be leveled in some circumstances.
Fix for some instances of errors logging into multiplayer that would report "Could not connect to Gamespy".
Fix for unlock tokens failing to be awarded if a player quit a game in which they leveled up before the end of the round.
Fix for inconsistencies with weapon zooming.
Fix for outdated stats being saved when a client leaves mid-game.
Fixes to the Nanosuit Reboot option available at level 50.
Fixed several weapon exploits.
Fixed a rare issue where auto-aim, stealth kill and grab would not work on an AI.
Reduced memory footprint of sound.
Optimized full screen effects on some graphics cards.
Optimized SSAO on some graphics cards.
Quelle : www.gamestar.de
-
Crytek hat den Ego-Shooter Crysis 2 mit einem Patch auf die Version 1.4 gebracht und liefert damit unter anderem weitere Anit-Cheat-Maßnahmen.
Wie bereits angekündigt, wurde jetzt der Patch 1.4 für Crysis 2 veröffentlicht. Das Update ist bislang allerdings nur über die Auto-Updatefunktion des Ego-Shooters verfügbar. Ein Patch für die Steam-Version soll folgen. Die Verbesserungen beziehen sich dabei fast ausschließlich auf dem Multiplayer-Modus von Crysis 2. Allerdings werden auch einige Grafikeffekte für bestimmte, aber nicht näher genannte Grafikkarten verbessert, darunter auch die Screen Space Ambient Occlusion.
Die weiteren Änderungen umfassen eine Vote-Kick-Funktion, Freischaltungs-Probleme mit einigen Nanosuit-Funktionen und reservierbare Server Administrator Slots. Alle Änderungen lesen Sie in den offizielle Patch-Notes weiter unten. Von den angekündigten DirectX-11-Grafikeffekten fehlt bislang aber jede Spur.
Quelle : www.gamestar.de
-
Doppelschlag von Ubisoft? Über Twitter macht das Gerücht die Runde, dass der Publisher nicht nur Assassin's Creed 3, sondern auch Far Cry 3 auf der E3 vorstellen wird.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2178633/300x.jpg)
Branchen-Plappermaul Superannuation will einmal mehr ein Firmengeheimnis aufgeschnappt haben: So geht es diesmal um die Shooter-Fortsetzung Far Cry 3 . Die soll einem neuen Tweet zufolge nächsten Monat offiziell vorgestellt werden. Das passt gut, findet doch vom 7. bis 9. Juni die E3-Messe in Los Angeles statt.
Dort soll der Publisher Ubisoft – ebenso unbestätigten Gerüchten zufolge – auch das nächste Assassin’s Creed-Spiel enthüllen. Das soll auf den Namen Assassin’s Creed: Revelations hören. Unklar ist allerdings, ob das auch ein vollwertiger dritter Teil, oder nur ein Serien-Ableger wird.
Die Entwicklung von Far Cry 3 läuft bereits seit geraumer Zeit bei Ubisoft Montreal. Offiziell wurde zwar bisher kaum etwas verraten, mehrere Online-Händler behaupeten aber bereits, dass die Action-Reihe Afrika als Szenario verlässt. Wie das offizielle PlayStation Magazin angibt, soll Far Cry 3 jedoch entgegen anders lautender Meldungen nicht mehr 2011 erscheinen.
Superannuation hatte bereits in der Vergangenheit immer wieder Gerüchte in Umlauf gebracht. So hatte man über Twitter die Entwicklung von Die Sims: Mittelalter oder den Untertitel von Red Faction: Armageddon vorausgesagt.
Quelle : www.gamestar.de
-
(http://static.gulli.com/media/2011/05/thumbs/370/crytek.jpg)
Wie das Gaming-Portal Gamasutra unter Berufung auf informierte Kreise meldet, soll die Spieleschmiede Crytek zwischen 45 und 50 Spieleentwickler im Budapester Studio entlassen. Man plane für das Unternehmen ein völlig neue Ausrichtung. Offenbar war dieser Schritt daher unvermeidbar geworden.
Crytek hat sich in der Spielebranche in den vergangenen Jahren durchweg einen Namen gemacht. Auch wirtschaftlich konnte sich das Unternehmen behaupten. Man verfügt über Zweigstellen in Frankfurt, Budapest, Sofia, Nottingham, Seoul sowie Südkorea. Die Zweigstelle in Budapest ist jedoch von einer drastischen Veränderung getroffen.
Wie Gamasutra unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, wird man in den kommenden Wochen zwischen 45 und 50 Entwickler entlassen. Die Belegschaft wird damit von 80 auf etwa 30 bis 35 Mitarbeiter schrumpfen. Die verbleibenden Mitarbeiter werden nach Angaben der Quelle ihre Arbeiten an einem Xbox360 Titel einstellen und sich zukünftig auf Spiele für Tablet-PCs fokussieren.
Avni Yerli, Managing Director von Crytek in Frankfurt bestätigte die Gerüchte gegenüber Gamasutra auf Anfrage. In einer E-Mail teilte man mit, dass das Entwicklerstudio in Budapest eine neue Ausrichtung und einen neuen Fokus erhält. Weitere Details wurden nicht mitgeteilt. Angeblich sollen jedoch bereits neun Mitarbeiter entlassen worden sein.
Die Mitarbeiter hatten zuvor an Codename: Kingdoms gearbeitet, dass vom Microsoft Game Studio herausgebracht werden soll. Die zukünftige Entwicklung des Games soll in Frankfurt stattfinden. Eine Präsentation des Titels ist im kommenden Monat auf der E3 geplant.
Welche Gründe diese plötzliche Entscheidung hat, ist gegenwärtig unklar. Crytek konnte unter anderem mit Crysis 2 durchaus große wirtschaftliche Erfolge feiern. Der Titel wurde über zwei Millionen Mal im ersten Quartal nach Release verkauft. Darüber hinaus vergibt man Lizenzen der begehrten Game-Development-Engine "CryEngine", die in Eigenentwicklung entstanden ist.
Quelle : www.gulli.com
-
EA und Crytek wollen am 17. Mai 2011 die erste Download-Erweiterung (DLC) für den Ego-Shooter Crysis 2 veröffentlichen. Das Retaliation Mappack liefert vier neue Karten für den Multiplayer-Modus und erscheint für PC, Xbox 360 und Playstation 3.
Einen Preis für den ersten DLC zu Crysis 2 gibt es noch nicht, aber immerhin ein Release-Datum. Ab dem 17. Mai können Multiplayer-Fans des Shooters vier neue Karten herunterladen, die ab dann als Paket im Retaliation Mappack angeboten werden. Bei den vier neuen Download-Maps handelt es sich um Park Avenue, Transit, Shipyard und Compound. Wer den gerade veröffentlichten Ankündigungs-Trailer zum Retaliation-DLC sieht, wird allerdings schnell feststellen, dass die Karten scheinbar zu großen Teilen aus Levelpassagen der Singleplayer-Kampagne bestehen.
Das Retaliation Mappack soll zeitgleich für die PC-Version sowie für die Xbox-360- und Playstation-3-Fassung des Shooters erscheinen.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Entwickler Crytek äußert sich im Rahmen eines Forumsbeitrags zum aktuellen Status des DirectX-11-Updates für den Shooter Crysis 2. Zudem startet heute ein »Double XP«-Wochenende.
Bisher warten die Besitzer des Ego-Shooters Crysis 2 noch immer vergeblich auf das angekündigte DirectX-11-Update. Allerdings meldete sich jetzt der Community Manager Cry-Adam im Rahmen eines Forumsbeitrages zu Wort und lieferte dabei Details zum aktuellen Status des Updates.
Demnach arbeite der Entwickler Crytek derzeit fieberhaft an der Fertigstellung des Updates. Ein Termin für den Release steht allerdings noch nicht fest. Wie Cry-Adam verspricht, werde das Update großartig sein (»the DX11 update is going to blow your mind«) und man bereite aktuell einige Screenshots vor, die den Fans die verbesserte Grafik präsentieren sollen. Wann genau diese Bilder erscheinen werden, erklärte der Community Manager allerdings nicht.
Außerdem findet vom 26. bis 30. Mai 2011 ein Wochenend-Event für Crysis 2 statt, bei dem die Spieler in sämtlichen Multiplayer-Modi die doppelte Menge an Erfahrungspunkten kassieren können. Des Weiteren gibt es spezielle Preise (T-Shirts, DogTags etc.) für diejenigen Spieler, die im Rahmen des Events die meisten Erfahrungspunkte auf einer Plattform (PC, PlayStation 3, Xbox 360) sammeln.
Quelle : www.gamestar.de
-
Crytek plant weiterhin die Veröffentlichung eines DirectX 11 Updates für die PC-Version des Shooters Crysis 2. Auf der Computex-Messe sind nun erste Infos zum Umfang des Patches bekanntgegeben worden.
Auf einer Präsentation des Grafikkartenherstellers Nvidia im Rahmen der Computex-Messe 2011 sind erste Details zum DirectX 11 Update für Crysis 2 aufgetaucht. Laut Nvidias Senior Vice President Daniel F. Vivoli soll der DirectX 11 Patch Tessalation sowie einen Tiefenunschärfe-Effekt in den Shooter integrieren. Nvidia liefere des weiteren die aus diversen Techdemos bekannte Technologie für physikalisch korrekte Wasserdarstellung. Die bereits angekündigten Screenshots aus dem DirectX 11 Modus blieb uns Vivoli jedoch schuldig.
Zu einem Termin äußerte sich Vivoli nicht, versicherte jedoch, dass man mit Hochdruck an dem Update arbeite und es nicht mehr lange dauern würde. Außerdem betonte der Nvidia-Vize, dass er den Pc als Spieleplattform keinesfalls als gefährdet sehe; Derzeit sei Crysis 2 mit DirectX 11 Funktionen das Spiel, auf dass er sich am meisten freue.
Quelle : www.gamestar.de
-
Na endlich: Ubisoft lässt die Katze Far Cry 3 auf der E3 aus dem Sack und zeigt fast sieben Minuten Gameplay.
Während seiner E3-Pressekonferenz hat der Publisher Ubisoft endlich offiziell den Shooter Far Cry 3 vorgestellt. Der spielt wieder auf einer tropischen Insel, versetzt den Spieler aber diesmal in die Rolle von Jason Brody. Der hat nicht nur seine Frau, sondern auch sein Boot verloren und ist auf eben jenem Eiland gestrandet. Das wird von einer blutrünstigen Bande von Söldnern kontrolliert mit denen sich Jason herumschlagen darf.
Wie das aussieht, hat der Entwickler Ubisoft Montreal auf der Ubisoft Pressekonferenz vorgespielt. Far Cry 3 soll 2012 für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen.
Quelle : www.gamestar.de
-
Wer ist Jason Brody, was macht er auf der Insel und was ist ein »First Person Adventure«? Wir erklären die wichtigsten Details zu Far Cry 3.
Auf der E3 hat Ubisoft Gameplay-Szenen aus Far Cry 3 gezeigt und erste Details zum Actionspiel veröffentlicht. Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie zusammengestellt.
Erstaunlich ist zuerst einmal die Genre-Einstufung des Publishers. Ubisoft sieht Far Cry 3 nicht als Shooter, sondern als »First Person Adventure«. Neben dem Zeigefinger sollen nämlich auch die Gehirnzellen zum Einsatz kommen – wie sich das im Spiel genau auswirken soll wurde allerdings noch nicht verraten. Es bleibt also abzuwarten, ob es sich hier um mehr als nur leere PR-Versprechen handelt.
Der Hauptcharakter von Far Cry 3 steht aber fest: Jason Brody strandet nach einem Schiffbruch auf der mysteriösen Insel. Seine Freundin ist verschwunden und auf dem Eiland stößt er nur auf Drogenhändler und Piraten. Die Entwickler haben dabei wieder eine tropische Insel gewählt, da sich ihrer Meinung nach so ein besonders starker Kontrast zwischen der Schönheit der Landschaft und brutalen Ereignisse einstellt. Der Dschungel sei zudem gut für die neuen Gameplay-Mechaniken geeignet. Inhaltlich hat Far Cry 3 keine direkte Verbindung zu den Vorgängern.
Quelle : www.gamestar.de
-
Hersteller Electronic Arts scheint es mit der überarbeiteten Download-Plattform Origin ernst zu meinen. Nach Angaben von Kotaku zog man jüngst den Shooter Crysis 2 aus dem Angebot von Steam zurück. Weitere Titel dürften bald dem Beispiel von Crysis 2 folgen. Anfang des Monats hatte das Wall Street Journal erstmals über die neuen Pläne des Publishers berichtet.
Anfang Juni berichtete das Wall Street Journal ausführlich über den neuen Steam-Wettbewerber, den EA zusammen mit dem Hersteller Orgin auf die Beine gestellt hat. Das Portal soll eine Downloadplattform sein und zudem können darüber wahrscheinlich auch Multiplayerspiele gespielt werden. Darüber hinaus will man noch einige Features implementieren, über die Nutzer ihren Freunden die Spielerfolge über soziale Netzwerke mitteilen können. Ein mögliches Beispiel dafür wäre das Spiel Battlefield. EA kündigte unlängst an, dass die Nutzer ihre Erfahrungspunkte auch mithilfe von Apps verbreiten können. Deren Freunde bekommen ihre Erfolge direkt aufs Handy übertragen. Während Crysis 2 nicht mehr bei Steam verfügbar ist, kann das Spiel momentan noch bei zahlreichen anderen Online Plattformen bezogen werden. Der Erfolg des neu aufgemachten Portals dürfte letztlich darüber entscheiden, ob das auf Dauer so bleiben wird. Auch das neue Spiel Alice: Madness Returns ist nicht über Steam beziehbar.
Über die Gründe des Weggangs kann derzeit nur spekuliert werden. Dauerhaft möchte der Publisher wahrscheinlich seine Position im Download-Bereich stärken und verhindern, dass Drittanbieter am Vertrieb der eigenen Games mitverdienen können.
Quelle : www.gulli.com
-
Schon länger warten PC-Spieler von Crysis 2 auf das angekündigte Update für DirectX-11, jetzt hat Crytek einen ersten Blick auf die grafischen Verbesserungen des Egoshooters gewährt - allerdings wohl unfreiwillig.
"Something went wrong, horribly wrong": Der Satz könnte scherzhaft für die PC-Fassung von Crysis 2 stehen, weil das Spiel immer noch ohne den DirectX-11-Modus auskommen muss. Tatsächlich aber ist die Zeile Überschrift einer Fehlermeldung. Sie ist zu sehen, wenn Spieler eine zeitweise freigeschaltete Seite bei Crytek aufgerufen haben.
(http://scr3.golem.de/screenshots/1106/Crysis2DX11/thumb620/Crysis2-DX11-Patch-05.png)
Das Frankfurter Entwicklerstudio hatte dort, wohl versehentlich, eine Handvoll Vergleichsbilder veröffentlicht, auf denen Crysis 2 mit und ohne Grafikfeatures wie Tessellation, Echtzeit-Reflexionen und Parallax Occlusion Mapping zu sehen war. Außerdem gab es dort zwei Links, die aber ins Leere führten. Unter dem einen sollte es ein "DX11 Tessellation Pack", unter dem anderen "High Res Textures" zum Download geben.
Wann Crytek die Seite mitsamt des DirectX-11-Updates online stellt, ist derzeit offiziell nicht bekannt. Das vorzeitige Freischalten kann aber durchaus als Hinweis gedeutet werden, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis der Patch fertig ist.
Quelle : www.gamestar.de
-
Crytek hat den DirectX 11-Patch (Version 1.9) nun offiziell bestätigt und eine Liste mit sämtlichen Änderungen veröffentlicht. Update: Release-Zeitraum und Patch-Notes.
Crytek hat den Patch mittlerweile im offiziellen Forum mycrysis.com bestätigt. Offiziell trägt er die Versionsnummer 1.9 und soll bereits nächste Woche zum Download bereitstehen. Neben den neu-eingeführten Direct X 11-Features bietet das Update auch Verbesserungen für den Mehrspieler-Modus des Shooters. Beispielbilder zeigen wir im Grafikvergleich zwischen DirectX 9 und DirectX 11. Zudem hat Crytek die Änderungen des DirectX 11 Patches in einem Patch-Log zusammengefasst:
Patch-Notes für Crysis 2 v1.9
Added Contact Shadows
Added DX11 benchmark level
Added DX11 support for Crysis 2 (the following features only work when downloading the optional DX11 package):
- Tessellation + Displacement Mapping
- High Quality HDR Motion Blur
- Realistic Shadows with Variable Penumbra
- Sprite Based Bokeh Depth of Field
- Parallax Occlusion Mapping
- Particles Motion Blur, Shadows and Art Updates
- Water Rendering improvements and using Tessellation + Displacement Mapping
Added Realtime Local Reflections
Added support for Higher Res Textures Package
Added various new console variables to whitelist
Fixed bullet penetration, which had been broken by a bug introduced with the DLC 2 patch
Fixed issue in MP where player stats weren't always saved at the end of a game
Fixed issue in MP where player stats would sometimes randomly reset
Fixed issue with MP time played statistic, which would sometimes be too low on leaderboards and in stats
Fixed issue with JAW rocket not firing through window's containing broken glass
Fixed rare issue where a user could not access MP with a valid CD key if they had previously used an invalid CD key
Improved advanced graphics options menu
Improved anti-cheat measurements: fixed exploit which could prevent vote kicking working against a user
Improved multi-GPU support
Improved Tone Mapping
Re-added possibility to enable r_StereoSupportAMD via config file (unsupported)
Quelle : www.gamestar.de
-
Wie die englische Webseite beefjack.com berichtet, sollen moralische Entscheidungen ein wichtiger Bestandteil des Insel-Shooters Far Cry 3 werden. Der für Far Cry 3 zuständige Produzent Dan Hays von Ubisoft möchte eine glaubwürdige Spielwelt erschaffen, in der vom Spieler getroffene Entscheidungen spürbaren Einfluss auf die Geschichte haben:
»Wir möchten dem Spieler einen Traum verkaufen, dass er fast dort ist, dass er den Ort beinahe riechen und schmecken kann.« Wird der Spieler vor eine schwierige, moralische Entscheidung gestellt, könne er diese nicht leichtfertig treffen, erklärt Hays weiter. »Du triffst einen Charakter der schlimme, schlimme Dinge tut aber du brauchst ihn. Was sagt das über dich aus?«
Far Cry 3 wird zurzeit von Ubisoft Montreal entwickelt und verschlägt den Spieler in der Rolle von Jason Brody auf eine tropische Insel, deren Bevölkerung von einer unbekannten Gruppe terrorisiert wird. Mit weiteren Informationen hält sich der Publisher Ubisoft bislang zurück, auch einen Releasetermin des Shooters gibt es noch nicht.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Entwickler Crytek will die Shooter-Serie Crysis fortsetzen. Demnächst wird es diesbezüglich wohl eine offizielle Ankündigung geben.
Der Ego-Shooter Crysis 2 steht seit dem März dieses Jahres in den Läden und erfreut sich sowohl bei der Fachpresse als auch den Fans großer Beliebtheit. Es scheint daher nur eine Frage der Zeit zu sein, bis eine weitere Episode der Serie auf den Markt kommt.
Bereits im vergangenen Jahr tauchten erste Hinweise auf ein potenzielles Crysis 3 auf (wir berichteten). Eine offizielle Ankündigung steht allerdings bis heute noch aus. Der Entwicker Crytek deutete jetzt jedoch bei einem Interview eine Fortsetzung von Crysis an. Firmengründer Avni Yerli formulierte das wie folgt:
»Crysis ist für uns ganz offensichtlich eine sehr wichtige Marke. Aus dieser Perspektive gesehen überlegen wir uns, auf welche Weise wir Crysis fortsetzen können. Wir haben bisher noch nichts offiziell zu diesem Thema gesagt. Vielleicht werden wir hinsichtlich der Crysis-Marke aber schon bald etwas in der Öffentlichkeit preisgeben. Es ist eine wichtige Marke für Crytek. Wir haben noch keine Pläne offenbart, doch die Leute können sicher sein, dass es einige neue Dinge geben wird.«
Eventuell lüftet Crytek im Rahmen der diesjährigen gamescom in Köln (18. bis 21. August 2011) die Zukunftspläne zur Crysis-Marke. Wir halten Sie diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden.
Quelle : www.gamestar.de
-
Trotz dem Schwertkampf-Ausreißer Ryse bleibt der Entwickler Crytek dem Shooter-Genre treu. Ein neuer Ego-Shooter soll bereits in Arbeit sein.
Beim Ego-Shooter-Entwickler Crytek entsteht – große Überraschung – ein weiterer Ego-Shooter für PC, Xbox 360 und PlayStation 3. Das noch namenlose Projekt soll eine »neue Marke« sein und seit mindestens einem Jahr in Arbeit sein. Das steht zumindest im LinkedIn-Profil des Crytek-Mitarbeiters David Ramos.
Zudem sollen die Crysis-Macher dem Lebenslauf von Mitarbeiter Dimitry Kachkovski zufolge auch an einem Third-Person-Shooter mit dem Arbeitstitel »Redemption« gearbeitet haben. In der Zwischenzeit hat man das Projekt aber abgebrochen. Beide Hinweise hat der selbsternannte Branchen-Insider Superannuation auf Twitter aufgetan, offiziell bestätigt wurde nichts.
Crytek unterhält mehrere Niederlassungen in verschiedenen Ländern. So werkelt das Team in Seoul derzeit am Multiplayer-Shooter Warface, das Kinect-Gemetzel Ryse wurde vom Studio in Budapest zum Team in Frankfurt verlegt. Unklar bleibt, was die übrigen Standorte Nottingham (verantwortlich für den Multiplayer-Part von Crysis 2 ), Sofia und Kiev derzeit treiben.
Als offenes Branchengeheimnis gilt, dass bereits am nächsten Mammut-Projekt Crysis 3 gebastelt wird. Wie schon beim Vorgänger ist davon auszugehen, dass der dritte Teil der Shooter-Reihe von mehreren Studios parallel beackert wird.
Quelle : www.gamestar.de
-
Seit der offiziellen Ankündigung im Juni 2011 ist es ganz schön ruhig um den Ego-Shooter Far Cry 3 geworden. Selbst auf der Gamescom wurden keine neuen Szenen gezeigt, seit Juli 2011 gab es keine interessanten Neuigkeiten zum Titel aus dem Hause Ubisoft Montreal.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2247565/600x338.jpg)
Am 16. Februar soll damit Schluss sein. Da nicht nur um die Spiele, sondern auch um die Assets versucht wird ein Hype zu generieren hat Ubisoft zwar noch keinen neuen Trailer veröffentlicht, aber immerhin einen angekündigt. Am 16. Februar 2012 wird es laut der offiziellen Internetseite neue bewegte Bilder und vielleicht sogar ein Release-Termin von Far Cry 3 geben. Laut bisherigen Informationen soll der Ego-Shooter irgendwann 2012 erscheinen.
Quelle : www.gamestar.de
-
Es gibt derzeit mehrere Hinweise, dass der Entwickler Crytek in der nächsten Woche den Ego-Shooter Crysis 3 ankündigen wird. Bisher bestes Indiz dafür ist das Cover eines skandinavischen Spielemagazins.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2195781/300x.jpg)
Es deutet derzeit vieles darauf hin, dass der Entwickler Crytek in der nächsten Woche den Ego-Shooter Crysis 3 offiziell ankündigen wird. So gab das Team bereits im März dieses Jahres bekannt, dass man im April »das beste Projekt, das [Crytek] je gemacht hat« der Öffentlichkeit vorstellen wolle. Schon damals kamen Spekulationen auf, dass es sich bei diesem Projekt um einen weiteren Ableger der Crysis-Serie handeln könnte.
Ein noch etwas deutlicherer Hinweis auf den Shooter Crysis 3 liefert das just veröffentlichte Cover von der nächsten Ausgabe des skandinavischen Spielemagazins »GameReactor«. Darauf sind unter anderem ziemlich zugewucherte Hochhäuser zu erkennen. Spielt man zudem ein wenig mit den Kontrastwerten des Coverbilds herum, sieht man die typische Wabenstruktur des Nanosuits.
Die besagte Ausgabe des Magazins erscheint am 16. April 2012 - also am nächsten Montag. Crytek hat sich bisher nicht zu diesem Thema geäußert. Es gibt lediglich einen Tweet von dem Geschäftsführer Cevat Yerli.
Quelle : www.gamestar.de
-
(http://www.golem.de/1204/sp_91097-33746-i.jpg)
Mutmaßliches Artwork von Crysis 3 (Bild: Crysis)
So halb hat es Crytek-Chef Cevat Yerli bestätigt: In den nächsten Tagen will sein Unternehmen offenbar Crysis 3 vorstellen. Spekulationen zufolge können Spieler darin mit Hightech-Pfeil und -Bogen in den Sandbox-Ruinen von New York kämpfen.
Zuerst hat das skandinavische Spielemagazin Game Reactor darüber berichtet, dann folgten Leaks unter anderem auf dem EA-Portal Origin: Offenbar will Crytek am 16. April 2012 offiziell den Egoshooter Crysis 3 ankündigen. Den Spekulationen zufolge treten Spieler im Nanosuit in den von Urwald überwucherten Resten von New York an - also derselben Stadt, in der sie im Vorgänger gegen Außerirdische gekämpft haben.
Crytek-Chef Cevat Yerli hat die Gerüchte inzwischen per Twitter so gut wie bestätigt: "Es scheint, dass das am besten gehütete Geheimnis im Shooter-Genre einfach nicht bewahrt werden kann. Bleibt am Ball für mehr Informationen am 16. April".
Spannend dürften vor allem Details über das Gameplay werden. Etwa, ob der auf Bildern dargestellte Pfeil und Bogen eine größere Rolle spielt, oder ob es sich bei dem Kampfgerät nur um einen Vorbestellerbonus handelt - worauf es Hinweise gibt. Grundsätzlich setzt Crysis 3 nach aktuellen Gerüchten wieder verstärkt auf offene Sandbox-Umgebungen wie in Teil 1; das zweite Crysis war vielen Spielern etwas zu linear angelegt.
Quelle: www.golem.de
-
Der kurze Teaser-Trailer zu Crysis 3 zeigt den New York City Liberty Dome, Held Prophet und seinen Bogen.
Quelle : www.gamestar.de
-
Cevat Yerli vom Entwickler Crytek verspricht, dass sich der vor kurzem angekündigte Ego-Shooter Crysis 3 eher am ersten Teil statt an Crysis 2 orientieren soll.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2285917/300x.jpg)
Vor einigen Tagen wurde die Entwicklung am Ego-Shooter Crysis 3 bestätigt. Einige Fans hoffen darauf, dass sich dieser wieder vermehrt am ersten Crysis orientierten statt an Crysis 2 . Diesen Fans macht Cevat Yerli, CEO von Entwickler Crytek via Twitter nun Hoffnung:
»Crysis 3 wird in Sachen Spielmechanik eher ein geistiger Nachfolger von Crysis 1 statt von Crysis 2.«
Damit könnte vor allem eine offenere Levelgestaltung gegenüber Crysis 2 gemeint sein. Bereits die offizielle Ankündigung lies etwas in diese Richtung vermuten. So soll Crysis 3 »eine aufregende Mischung aus Sandbox-Gameplay, komplexen Kämpfen und High-Tech-Waffen von Menschen und Aliens« werden.
Mit weiteren Details zu Crysis 3 wird am Dienstag, den 24. April gerechnet. Erscheinen soll das Spiel für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 im 1. Quartal 2013.
Quelle : www.gamestar.de
-
Beyond Liberty Dome: Dieser Trailer zeigt erste Spielszenen aus Crysis 3, in dem es Prophet samt Pfeil und Bogen ins überwucherte New York verschlägt.
Quelle : www.gamestar.de
-
Der Entwickler Crytek will seinen nächsten Ego-Shooter Crysis 3 mit allen Mitteln gegen Raubkopierer schützen. Allerdings steht bisher noch nicht fest, welche Maßnahmen sie ergreifen werden.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2287036/300x.jpg)
Derzeit arbeitet das Entwicklerstudio Crytek an dem Ego-Shooter Crysis 3 , der aktuellen Planungen zufolge im ersten Quartal 2013 erscheinen soll. Bis zum Release ist demnach noch viel Zeit. Dennoch macht sich das Team bereits jetzt intensiv Gedanken darüber, auf welche Weise man das Spiel vor Raubkopierern schützen will.
Wie der Creative Director Rasmus Højengaard jetzt in einem Interview mit dem Magazin PC Gamer erklärte, nehme man dieses Thema sehr ernst. Man werde alles dafür tun, um Crysis 3 vor der Softwarepiraterie zu schützen. Allerdings könne man zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen, welche konkreten Maßnahmen man ergreifen werde. Und obwohl dies eigentlich ein ernstes Thema ist, hat Højengaard allem Anschein nach seinen Humor nicht verloren. Das macht die folgende Aussage deutlich:
»Es ist schade, dass man keinen Award für das am meisten heruntergeladene Spiel gewinnt. (...) Ganz offensichtlich wollen die Leute unsere Spiele spielen, sie wollen sie allerdings nicht kaufen.«
Quelle : www.gamestar.de
-
Crysis Wreckage (http://www.moddb.com/mods/wreckage/downloads/wreckage-standalone-version) ist eine Mod für Crysis Warhead, die inzwischen auch als Stand-Alone-Download angeboten wird. Anders als in Crysis spielt man hier einen normalen Soldaten.
Quelle : www.gamestar.de
-
Grad mal angespielt ...kommt echt gut :jo
-
Dieses Video zu Crysis 3 zeigt die E3-Demo, die auf der EA-Pressekonferenz zur E3 2012 gezeigt wurde.
» Preview zu Crysis 3 (http://www.gamestar.de/spiele/crysis-3/artikel/crysis_3,46254,2567072.html)
Quelle : www.gamestar.de
-
Electronic Arts und Crytek haben auf der E3-Messe neue Ausschnitte aus Crysis 3 vorgesellt. In kommentierten Preview-Video erfahrt ihr was sich gegenüber dem Vorgänger getan hat und was es neues zum Spiel zu sehen gibt.
Quelle : www.gamestar.de
-
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2333375/600x338.jpg)
mehr Bilder (http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1674&pk=46254&fk=94722&i=1)
Quelle : www.gamestar.de
-
Im Trailer zu Crysis 3 freut sich Crytek über positive Kritikerstimmen und zeigt neue Spielszenen.
Quelle : www.gamestar.de
-
(http://static.gulli.com/media/2012/09/thumbs/370/drm-cracked.jpg)
Ubisoft kündigte an, der neue Shooter kommt wie versprochen Ende November ohne die sonst üblichen DRM-Einschränkungen und ungeschnitten auf den Markt. Auch die PC-Version wird man nur einmalig jeweils bei der Anmeldung über das Internet aktivieren müssen. Einzelspieler müssen im Gegensatz zu anderen Spieletiteln von Ubisoft nicht während der gesamten Spielzeit online bleiben.
Wenn Far Cry 3 pünktlich zum Weihnachtsgeschäft spätestens Anfang Dezember erscheint, könnte dies möglicherweise der Shooter des Jahres werden. Jetzt gab der Publisher bekannt, ihr Tropen-Ballerspiel wird in Deutschland für Kunden ab 18 Jahren ungeschnitten verfügbar sein. Noch erfreulicher aber erscheint die Mitteilung, dass man im Gegensatz zu früheren Games als Einzelspieler nicht die ganze Zeit online bleiben muss, Ubisoft verzichtet wie angekündigt auf ihre strikten DRM-Maßnahmen, die beispielsweise bei Assassin's Creed zum Einsatz kamen. Schon im September kündigte der Spielehersteller an, sich bei allen künftigen PC-Spielen auf eine einmalige Online-Aktivierung zu beschränken. Man habe das Feedback der Spieler zur Kenntnis genommen und dementsprechend die Vorgaben geändert, sagte Ubisoft-Managerin Stephanie Perotti gegenüber US-Medien.
Aufgrund des konstanten Online-Zwangs kam es in der Vergangenheit zu viel Kritik. Rechtmäßige Käufer waren bei dem Always-On-DRM stark benachteiligt. Ihre Bildschirme bleiben schwarz, sollte es bei Ubisoft zu Server-Ausfällen kommen. Neben Far Cry 3 soll auch Assassin's Creed 3 ohne Online-Zwang erscheinen.
Der Publisher gab bekannt, 93 bis 95 Prozent aller Spieler benutzen derzeit Schwarzkopien ihrer Games. Man versuche nun die Umsatzeinbußen mit Spielen auf Basis von Free-to-Play-Modellen auszugleichen.
Quelle : www.gulli.com
-
Crytek stellt in diesem Video die zwei Multiplayer-Modi »Jäger« und »Absturzstelle« aus dem Shooter Crysis 3 vor.
Quelle : www.gamestar.de
-
(http://static.gulli.com/media/2012/12/thumbs/370/crysis3.jpg)
Mit dem Start der Vorbestellungen wurden auch die Systemvorraussetzungen für Crysis 3 veröffentlicht. So benötigt Cryteks kommender Shooter zwingend DirectX 11 samt passender Grafikkarte. Nutzer älterer Hardware oder Spieler, die immer noch auf Windows XP setzen, bleiben also außen vor.
Mindestens einen Dualcore-Prozessor, 2 Gigabyte Arbreitsspeicher (3 GB für Vista) und eine nVidia GeForce GTS 450 oder AMD Radeon HD 5770 soll das optisch sehr gut wirkende Spiel benötigen. Für eine durchweg bessere Performance und höhere Detaileinstellungen benötigt das Spiel im wesentlichen mehr Arbeitsspeicher und eine schnellere Grafikkarte. Optimal ist demnach ein Quad-Core-Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher (samt 64-Bit-Betriebssystem) und eine aktuelle High-End-Grafikkarte wie nVidias GeForce GTX 680 oder eine AMD Radeon HD 7970.
Wie alle aktuell von Electronic Arts vermarkteten Titel wird auch Crysis 3 die Onlineplattform Origin zwingend vorraussetzen. Vorbesteller des am 23. Februar 2013 erscheinenden Titels erhalten eine "Semi Auto Shotgun" mit Schalldämpfer und speziellem Design sowie zwei Dog Tags als Bonus. Zusätzlich gibt es einen Downloadkey für den ersten Teil der Serie. Die normale "Hunter Edition" kostet für Vorbesteller aktuell 59,99 Euro. Die Digital Deluxe Edition kostet sogar 79,99 Euro und bietet zusätzlich eine Kopie der Crysis 2: Maximum Edition ein Crysis 3 "Overkill"-Paket mit diversen Ingame-Items sowie eine Zusammenstellung des Crysis-3-Soundtracks mit insgesamt 30 Titeln. Aktuell ist die Digital Deluxe Edition jedoch nicht auf Deutsch erhältlich. Die Deutsche Vorbestellerseite führt zur Zeit lediglich die normale "Hunter Edition" als DVD oder Downloadversion für den PC oder die normale Konsolenversion für Xbox 360 oder Playstation 3, welche ebenfalls 59,99 Euro kosten.
Quelle : www.gulli.com
-
Anscheinend planen Electronic Arts und Crytek für Ende Januar eine offene Beta für den Ego-Shooter Crysis 3.
Auf der Website von Publisher Electronic Arts (https://help.ea.com/article/crysis-3-open-beta-faq) wurde ein »Open Beta-FAQ« zu Crysis 3 online gestellt. Mittlerweile hat man die Seite aber wieder offline geschaltet. Anscheinend wurde hier etwas veröffentlicht, dass (noch) nicht hätte publiziert werden sollen.
Aus dem FAQ ging hervor, dass EA und Entwickler Crytek für den 29. Januar 2013 eine zweiwöchige, offene Beta zum Mehrspielermodus des Ego-Shooters planen, der bereits am 21. Februar erscheinen soll. Abgehalten werden soll diese auf allen drei Veröffentlichungsplattformen -- PC, Xbox 360 und PlayStation 3. PC-Spieler benötigen dafür einen Origin-Account.
Bereits beim Vorgänger Crysis 2 gab es eine offene Beta-Phase, weshalb etwas vergleichbares bei Crysis 3 nicht überrascht. Wieso das Ganze trotzdem bis Zuletzt ein so wohl gehütetes Geheimnis bleiben soll, dass man sich gezwungen sah, das FAQ wieder offline zu nehmen, bleibt wohl ein Rätsel.
Quelle : www.gamestar.de