Der vierminütige Live-Action-Trailer vom Ego-Shooter Medal of Honor bietet einige Schauwerte und ist mit der neuen Single von Linkin Park unterlegt.
(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2116563/300x.jpg)
Der Publisher Electronic Arts hat in Zusammenarbeit mit der Band Linkin Park einen vierminütigen Live-Action-Trailer für den Ego-Shooter Medal of Honor produziert. Am 28. Juli 2010 erschien bereits ein kurzer Teaser-Trailer, das richtige Video ist jetzt aber in voller Länge verfügbar.
In dem Trailer, bei dem Linkin Parks Joe Hahn Regie führte, dreht sich alles um die Tier-1-Einheit des amerikanischen Militärs. Eigens für diesen Trailer gedrehte Aufnahmen mit richtigen Schauspielern werden mit virtuellen Szenen aus Medal of Honor gemischt. Musikalisch ist das Video mit dem Lied »The Catalyst« unterlegt, das die erste Single-Auskopplung aus dem kommenden Linkin Park-Album »A Thousand Suns« sein wird.
Medal of Honor erscheint am 14.10.2010 in Deutschland.
Quelle : www.gamestar.de
Nach der offiziellen Ankündigung von Medal of Honor: Warfighter durch den Publisher Electronic Arts (EA) vor einigen Tagen sind nun erste Informationen zu dem im Oktober 2012 erscheinenden Videospiel bekannt geworden.
Nähere Informationen zu diesem Thema konnte das offizielle Xbox Magazin in Erfahrung bringen und diese in einem zugehörigen Artikel zusammenfassen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten im Hinblick auf den kommenden Teil der Medal-of-Honor-Reihe geht aus dem 'Neogaf-Forum' hervor.
Um die Entwicklung des Videospiels wird sich die Spieleschmiede Danger Close kümmern. Dies gilt sowohl für den Singleplayer-, als auch für den Multiplayer-Modus. Danger Close wird den bisher bekannten Informationen zufolge auf die Möglichkeiten der Frostbite-Engine 2.0 setzen.
(http://scr.wfcdn.de/7165/Medal-of-Honor-Warfighter-1330273123-0-11.jpg)
Medal of Honor: Warfighter
Geht es um die Story von Medal of Honor: Warfighter, so haben sich die Entwickler mit mehreren Tier-1-Spezialisten unterhalten, um möglichst viele Informationen und Eindrücke gewinnen zu können. Dabei will man den Fokus nicht nur auf die eigentliche Arbeit legen, sondern auch persönliche Probleme der Soldaten in das Spiel einfließen lassen. Darüber hinaus will man den nächsten Teil von Medal of Honor möglichst realistisch gestalten. Die Spieler dürfen insofern zum Beispiel keinen explodierenden Eifelturm erwarten, heißt es in dem zugehörigen Bericht.
In bestimmten Situationen können sich die Spieler dieses Shooters zwischen verschiedenen Optionen und den damit verbundenen Konsequenzen entscheiden. Als Beispiel führte man eine Mission an, in denen der Spieler vor einem Raum voller Geiseln steht. Diesbezüglich hat er unter anderem die Möglichkeit, die Türe mit C4 zu sprengen, die Türe einzutreten oder zu einer Granate zu greifen. Die jeweilige Entscheidung soll dann den weiteren Spielverlauf prägen und beeinflussen.
Über den Multiplayermodus liegen bisher kaum Informationen vor. Bisher scheint nur festzustehen, dass dieser Modus von australischen, polnischen, britischen und deutschen Spezialkräften gespielt werden kann. Zudem ist die Rede von einem Hardcore-Modus, bei dem jeder Schuss tödlich sein wird.
Voraussichtlich kann man im Rahmen der Entwicklerkonferenz GDC, die vom 5. bis 9. März in San Francisco stattfinden wird, mit weiteren Informationen von offizieller Seite zu Medal of Honor: Warfighter rechnen.
Quelle: www.winfuture.de