DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: SiLæncer am 29 Oktober, 2004, 11:29

Titel: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: SiLæncer am 29 Oktober, 2004, 11:29
Erzählt doch mal welche DVB-Hardware ihr habt...

Interessant wäre auch was für Erfahrungen ihr mit eurer Karte so gemacht habt....

Und welche Software setzt ihr so am liebsten ein ?

Was gefällt euch gut an der Software , was ´weniger´ ?  

--------------

Ich habe hier ne Hauppauge Nexus  2.1 ( DVB-S) , ne Hauppauge WinTV DVB-C und ne Skystar 2 ( Version 2.3)....

Mein absoluter Favorit ist natürlich Progdvb ........Ach was  ;D

Das einzige was ich bei der Software vermisse ist ein schickes OSD ......

Ansonsten benutze ich Ritzdvb und DVBDream sehr gerne ......Sehr gute und stabile Software ......
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: bladel am 29 Oktober, 2004, 12:19
Ich hab jetzt seit über einem Jahr ne SkyStar 2 und bin eigentlich recht zufrieden. Zum Aufnehmen benutze ich ProgDVB zum TV gucken
AltDVB+ProgDVB.

Ich wünsche mir immer noch eine Funktion, mit der man direkt in anderen Videoformaten aufnehmen kann (zB .AVI), aber das wirds wohl in absehbarer Zeit nicht geben.
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Warpi am 29 Oktober, 2004, 15:02
hab ne skystar 2 + progdvb ,
rennt nach der installation der neuen treiber wieder ohne probleme  :)
ansonsten bin ich zufrieden mit der karte.
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Sammy am 29 Oktober, 2004, 15:21
Ich habe ne Skystar 1 (Technotrend Rev 1.5)

Sehr gut ist da der TV-Ausgang zum anschluß an den TV.
Lieblingsprogramme:
DVB2VCR (stabile fehlerfreie Aufnahme)
ProgDVB (3.97 und 4.32)
Multidec (wegen des OSD)

Und neu Linux CT-VDR 206 (wegen des OSD)

@Silencer wie ist das OSD bei RitzDVB ?
Ich brauche ein Programm bei dem alles über den TV sichtbar ist.
Also auch die EPG Daten für die nächsten tage... Hmm da fällt mir grade ein gibt es da nicht auch eine Schnittstelle um die EPG Daten an andere Anwendungen zu schicken ?

Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: SiLæncer am 29 Oktober, 2004, 15:24
So umfangreich wie du es wohl gerne hättest ist das OSD von Ritzdvb nun auch wieder nicht....Da bleib mal lieber beim VDR...
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: lucky am 29 Oktober, 2004, 16:41
Ich habe hier ne Hauppauge Nexus  2.1 ( DVB-S) , ne Hauppauge

Zum TV gucken ProDVB 4.26.4 wegen yAC3p und dem guten Ton. Leider läuft dieser PlugIn nicht im ALTDVB, dass ich so am PC nutze...


Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Jürgen am 30 Oktober, 2004, 01:28
Meine Sig sagt ja schon allerlei.

Angefangen habe ich zunächst mit diversen MD-Versionen, dort missfallen mir die Kanallisten und das Versagen von Overlay bei jedem Gang ins Menue, dennoch Dank und Respekt für Espresso, war ein guter Anfang. Die Entwicklung ist anscheinend fast eingeschlafen, zudem nicht mehr konsistent.

Als nächstes habe ich längere Zeit WTVP genutzt, bis das teuer und Plugin-feindlich wurde, daran missfiel mir immer die Favoritenverwaltung, insbesondere der häufige Verlust aller Favs nach einem kompletten Suchlauf. Das OSD und der automatische Wechsel zwischen Hard- und Softmode sind in meinen Augen die Stärken, aber ich lehne Software ab, die ich über's Netz registrieren soll. Senderlogos sind nett, aber ein zusätzliches Risiko für hartnäckige Abstürze, hatte ich schon.

ProgDVB habe ich seit ~ 2.x parallel, das Hardware-OSD ist dürftig, immer wieder auftauchende Probleme mit Aufnahmen haben sich in letzter Zeit gelegt, das EPG ist instabil, der Text ebenso, aber die Kanallisten sind vorbildlich, in Verbindung mit dem Channel-Editor von cotton sogar kaum zu schlagen. Die Nexus wird nicht immer korrekt gestartet, DiSEqC hakelt manchmal etwas, der Wechsel zwischen Hardware- und Software-Modus ist umständlich, Codec-/Graph-Installationen zerlegen sich leicht 'mal. Zudem fehlt ein Changelog. Die Entwicklung scheint verlangsamt, ein intensives BugFixing wäre aber auch besser als neue Funktionen um jeden Preis. Dennoch ist das aktuell (und schon recht lange) mein Standard-DVB-Proggie.

DVBsVCR macht sich gut, ich würde mir aber einen echten Suchlauf und mehr Komfort für die Favoriten wünschen, nur einzeln numerieren ist sehr zeitraubend und wenig nutzerfreundlich. Eine Art Ordnerstruktur könnte helfen. Der Viewer macht hier manchmal Probleme, so ändert er im Vollbild die Bildschirmparameter, abgestürzt ist er mir auch schon gelegentlich, eigentlich sollte DVBsVCR 'mal einen eigenen neuen bekommen, denke ich.

AltDVB braucht auch noch mehr Favoriten-Komfort, speziell zum Ordnen und Sortieren / Gruppieren, alphabetisch ist keine Lösung, vor Allem aber fehlt noch die Aufnahme-Funktion für die SS1 und natürlich ein integrierter Player. Das Programm-Fenster scheint recht überladen, die Einklapp-Funktion für Teilbereiche hilft mir da nicht, denn die Aufteilung ist dafür ungünstig.

(c't)VDR habe ich gerne getestet, als mir das mit der ersten CD-Ausgabe gelang, für weitere Tests brauch' ich erstmal DSL...

FreeDVB ist leider längst eingeschlafen.

Die TT-Software kann nur 100 Favoriten, das sind viel zu wenige, Timer-Aufnahmen sind nur eingeschränkt möglich, kein MD-API, wrapper mag ich nicht. Zudem erwarte ich aus der Quelle früher oder später die Aktivierung von Macrovision, Jugendschutz und u.U. Broadcast-Flag-gesteuerte Aufnahme-Sperre per Treiber / Firmware, auch sind Massnahmen gegen Plugins auf diesem Level denkbar. Daher werde ich nicht einfach jede neue Version davon testen. Treiber gibt's ja auch von DVBsVCR...
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: benno am 30 Oktober, 2004, 18:46
hi,
ich habe eine wintv nova - benutze meist die originale sw, bei nicht fta sendern progdvb 4.38 6, wenn bei schwachen sendern progdvb nicht immer abschmieren würde und bei mir zumindest rumzicken würde, wäre ich damit ganz zufrieden...
mytheater hab ich auch noch drauf, aber das gefällt mir nicht wirklich.
andere sw hab ich bisher nicht zum laufen gebracht..
(ansonsten eben meine analoge tv karte,aber das war ja nicht die frage)
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: kater am 30 Oktober, 2004, 19:05
hallo,
ich benutze eine SS2. Hab sie mir gekauft weil mir damals die Nexus und co. nach langem suchen bei ebay zu teuer waren. Heute bin ich froh darüber.
Als Soft verwende ich DVB Viewer Vollversion zum fernsehen (ich schaue nur noch über meinen 19 Zöller). In der Vollversion ist es, finde ich, ein komfortables Programm. Da auf dem Viewer auch HDTV gut darzustellen ist, hatte ich gehofft es tut sich nun mal was, aber Fehlanzeige.
Zum experimentieren ALT DVB, geupdatet. Bin mit beiden sehr zufrieden.
ALT hab ich dank der Hilfe von Jürgen und SiLencer stabil zum laufen bekommen.
Andere Programme hab ich noch nich ausprobiert.
kater
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: DarkD am 01 Februar, 2005, 16:09
Ich habe einer wohl letzten TT 1.5er Premium Karten ergattert , die es noch gab ..

hatte am Anfang noch ne analoge TV-Karte mit BT484 Chip ..Marke ist mir momentan nicht im Sinn

danach kam bei mir die noch damals teure Pinnacle PCTVSat !

Ansonsten Software für Windows : ProgDVB
und unter Linunx natürlich : VDR


DarkD
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Schranzbert am 28 Februar, 2005, 22:59
Ich habe eine Skystar 1 (Nexus 2.1) & eine "Skystar 3" (Nova rev 1.4) parallel laufen. Meistens läuft allerdings die Nova. Zur Zeit benutze ich ProgDVB 4.46 mit einem uralten Relict EPG & YAC3 mit directrooting zur Soundkarte die Dolby Digital direkt decodiert (bis 7.1) Für Konsole, Videokamera & extrem Wetter habe ich noch eine analoge TVView2000 (BT848 Chip)  eingebaut. Angefangen habe auch ich mit Multidec und das bereits zu "analogzeiten". Dafür habe ich extra viel Geld für die Nexus damals ausgegeben. Aber es war die einzige mit alternativsoftware. Die habe ich genutzt bis zu ihrem Tod durch die Miststromleitungen meiner Eltern (Spannung auf dem Erdleiter!). Dank der tollen Benutzerführung & anfänglichen Instabilitäten von MD habe ich nach alternativen gesucht und bin bei einer bekannten australischen (Nicht Geld)- Börse auf ProgDVB 1.0 gestoßen. Da dieses auf anhieb super lief bin ich dabei geblieben. Nebenher noch einiges anderes ausprobiert. Aber auch buntere Oberflächen und sagenhaftes EPG kann keine stabilität ersetzen. Nachdem die SS1 also rauchender Schrott war habe ich mir die Nova gekauft in der Hoffnung den Tuner umzulöten da ich den für defekt hielt. Nun läuft also die Nova mit dem Tuner der Nexus und umgekehrt. Geholfen hat es nichts und so war ich echt froh das ProgDVB gerade mit Softwaredecoding angefangen hat und die ersten Module von Benzhang schon funktionierten. So konnte ich wenigstens noch "Das Ende" genießen. Wer dieses Forum schon länger verfolgt weiß was ich meine... Mittlerweile habe ich auch die Nexus wieder hinbekommen (Spannungsregler) Und jetzt noch Grafikhardwarebeschleunigt - genial. Daher fristet meine Nexus leider ein elendes Dasein als 2.Karte.
Zu erwähnen währe dann noch eine frisierte X10 (Bluetooth) Fernbedienung vom vorletzten Aldi PC mit dem ich den Rechner und damit auch ProgDVB komplett steuern kann (Auch im Schlafzimmer). Wenn ich mal genügend Zeit hätte würde ich VDR auch gerne mal ausprobieren.
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Sebby am 08 Mai, 2005, 10:07
Also ich habe Seit einem guten Monat eine Nexus-S Rev. 2.3

Seit des neuen patches für die nexus-s kann ich endlich progdvb nutzen, die karte hat sich einfach installieren lassen und läuft paralell zu meiner pvr 350 karte, ich kann beide problemlos nutzen.
Praktisch an progdvb finde ich das es kostenlos ist und ac3 aufnehmen kann, das schneide ich mir dann mit projectx raus und wandle es mit headac3 in ein wav um.

ich bin noch nicht langer digitv inhaber aber in der kurzen zeit die ich es schon habe habe ich nur sehr positive erfahrungen gemacht

gruß

sebby
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Dragonix am 23 Mai, 2005, 12:43
also, ich verwende seit ca. nem 3/4 jahr eine nova -s se, hatte noch nie probleme, am anfang kurz progdvb, dann dvbdream, da mir das besser gefiel, seitdem mir dvbdream aber ein paar aufnahmen kräftig versaut hat (lag zwar warrscheinlich an mir aber was solls xD), wieder progdvb 4.38.6testfull. seit gestern hab ich noch ne alte hauppauge pci (BT 878 müsste das sein) wegen der fernbedienung eingebaut (ein kunde hat da mal ein programm geschrieben mit der man die belegung ändern kann).


Dragonix
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: _Immer_Intl_ am 17 Dezember, 2005, 16:19
SkyStar 1 (Hauppauge WinTV DVB-S)
SkyStar 2
und ne sehr schöne FIREDTV DVB-S (extern)

Eine FloppyDTV DVB-S werde ich mir noch zulegen...
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: spoke1 am 17 Dezember, 2005, 18:36
Nu ich!

Angefangen hat es in HH während der Umschulung 1997 mit einer WinTV mit BT 878 Chip. Pubs, MoreTV, und natürlich MULTIDEC. Der Händler übergab sie mir damals mit den Worten:
einmal Premiere, bitte! War eine spannende Zeit wie sich das alles entwickelte.

Und Heute?
In meinem kleinen werkelt eine TT 1.6. Wegen des Tuners kann ich mir eigentlich nur in den Allerwertesten beißen. Geiz ist nicht geil, sondern ausgesprochen dämlich und außerdem der Grund dafür das ich nicht alle Sender bekomme. Der Grundig Tuner mag nur die gängigsten Symbolraten 22000/27500.
Die 1.3 mit Philipstuner wäre evtl. die bessere Investition gewesen. Aber die hat bekannter Weise Probleme mit der Wärme die sie macht.
Und für Astra/Hotbird über DISEq reicht mit MULTIDEC und DreamDVB allemal.

In meinem großen schuftet eine SS2. Diese bevorzugt skynet oder Skygraber. Am anderen Ende hängt ein Stabmotor mit einem niedlichen 100cm Blech. Hin und wieder mißbrauche ich diese Maschine zum Fernsehen oder einfach nur Radio hören. Auch hier ist DreamDVB im Einsatz. Es ist für mich das Programm mit dem ich am Besten zu Potte komme. Und vor allem: es ist mir ohne viel Stress gelungen meinen Motor zum Drehen zu bewegen.
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Cookie am 17 Dezember, 2005, 20:12
...irgendwann in den 80ern als ich Motorsportverrückter bei den öffentlich rechtlichen in der letzten Reihe sass und von Eurosport auf Satellit hörte kaufte ich mir einen der ersten Satreceiver von Stog ::) , als dann ein PC ins Haus kam und es Graphikkarten wie die Victory Erazor mit ViVo gab habe ich das verbunden. Mit MD und moreTV konnte man da ja schon was machen  ;) Als es dann echte TV Karten gab, wählte ich die Miro PCTV, die heute noch im Celeron 500 werkelt.
 
Wow und dann kam digital! Sofort losgegangen und so ne Europonline Karte gekauft  ::) war aber nix :P also gleich wieder umgetauscht und dafür ne Pinnacle PCTVSat der ersten Serie genommen und die lief bis vor Kurzem klaglos ca 5 Jahre in allen möglichen PCs. Habe jetzt eine billig bei Ebay erstandene PCTVSat drin, die mir hoffentlich auch solange Freude macht    ;D
Titel: Re:Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: digitvviewer am 28 Dezember, 2005, 01:35
Ich habe die Skystar 2 (2,3) und die Pinnacle SAT CI.

Ich verwende im "Alltag" nur die Skystar 2. Die Pinnacle nur wenn ich 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen will oder der ORF gerade mal wieder eine Keywechsel gemacht hat und ich die ORF-Karte brauche.

Als Software verwende ich ProgDVB zum Radio hören und DVBPortal zum aufnehmen. Nach meiner Erfahrung macht es die Besten Streams. Für verschlüsselte Sender braucht man dann aber immer den .ts offline decoder daher nehme ich für den ORF meist NassrDVB. Manchmal aber auch gerne Alt DVB oder RitzDVB (hat einen sehr guten Timer wie ich finde). ProgDVB kaum weil es da oft zu Problemen mit dem demuxen kommt. Dafür verwende ich es gerne um Feeds in 4:2:2 anzusehen. Weiteres mache ich gelegentlich mit der Skystar eine Blind Scan. Kommt aber mangels Zeit zum DXen eher selten vor.

Um HDTV zu sehen habe ich übrigens auch mit DVBPortal die besten Erfahrungen gemacht. Eigentlich ist DVBPortal schon mein Lieblingsprogramm leider ist das Sender suchen etwas mühsam...
Titel: Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: manib55 am 02 Januar, 2007, 11:18
hallo!Schöne Berichte über DVB Karten habe ich gelesen.Wer hat aber eine Karte die man ganz einfach im Pc
reinsteckt,Treiber  usw. installiert-und alles sofort funzt?
TwinHan,Geniatech habe stundenlang getestet-aber das ist nicht Sinn der Sache.
Meine alte Pinnacle kann ich wiederverwenden-leider mit Sat Receiver.
SS2 kommt jetzt in Frage-laut Eure Berichte.
Sonst-was kommt noch in Frage? (Multischalter 9/8)
Grüß manib
Titel: Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: SiLæncer am 02 Januar, 2007, 11:29
Zitat
Wer hat aber eine Karte die man ganz einfach im Pc reinsteckt,Treiber  usw. installiert-und alles sofort funzt?

Das hängt natürlich von deinem PC ab (Hardwarekomponeneten)..den Zustand der Windowsinstallation etc...

Ansonsten ist die Technisat Skystar 2 schon eine gute Wahl...habe seit Jahren selber eine...läuft...und läuft....

Alternative Software gibts für die Karte auch reichlich : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=5965.0
Titel: Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: manib55 am 02 Januar, 2007, 23:25
Hallo SiLencer-Gute Antwort-aber die Fragen in Forum über Mainboards,Grafikkarten ,System usw. das ist ein bischen übertrieben.
Die Hersteller machen jetzt Mischung ohne Ende-mit Werbung(HDTV) usw.Das soll ganz einfach funktionieren!
Bei mir steht AMD3200+,GeforceFX5500-wird jetzt auf ATI Radeon 9600 umgetauscht-angeblich, laut Forum hat ProgDVB probleme
mit nVidia Karten-ausprobiert und stimmt!!! Sonst Speicher 1.0GB DD,120GB FP.Also die Vorrausetzungen sind da,aber bitte ohne
Stundenlangsitzen wie zB.bei Geniatech Karte am Heiligeabendnacht!
Und schon vor ca. 10 Jahren habe ich mit meinen alte Pinnacle und MYTHEATRE die PW und Teleclub geguckt!
Ohne Probleme.
Titel: Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: SiLæncer am 02 Januar, 2007, 23:39
Zitat
aber die Fragen in Forum über Mainboards,Grafikkarten ,System usw. das ist ein bischen übertrieben.

Eben nicht ...wenn du z.B. ein Mainboard von Asus der A8N Serie hast kannst du PCI DVB-S Karten völlig vergessen...da gibts Probleme mit der Stromversorgung auf dem PCI Bus die dazu führt das dir das Board früher oder später abraucht wenn du da ne PCI DVB-S Karte betreibst...das thema haben wir hier im Forum auch schon reichlich gehabt...

Zitat
laut Forum hat ProgDVB probleme
mit nVidia Karten-ausprobiert und stimmt!!!

Jaein , das bezieht sich hauptsächlich auf Karten mit Hardwaredecoder und Rechner mit PCI-e Grafikkarten......habe in meinem Zweitrechner z.B. ne FX 5500 drinne...funktioniert völlig problemlos mit Progdvb und anderen Programmen... ;)


Generell : Egal welche Karte du dir holst ....Probleme kann es immer geben...jeder PC ist halt anders...


Also : Die Technisat Skystar 2 ist eine ausgereifte Karte die mit sehr vieler,guter Software läuft...kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen...


HDTV ist noch ein ganz anderes Thema...dafür sind Karten einer neuen Generation von nöten...und die Anforderungen an den PC sind sehr hoch :

Für HDTV (1080i / MPEG4 (AVC/H.264) )
CPU:
3.4 GHz P4 / 2.2 GHz AMD 3500+ oder
Dual Core P4 D820 / Dual Core AMD X2 3800+
Grafikkarte:
ATI X1600/X1800 oder NVidia 6600GT/7600GT


Software die damit läuft ist auch noch rar....genau so verhält es sich mit dem entsprechenden TV Angebot....da liegt noch vieles im argen....kannst du alles im Forum nachlesen wenn du dir die Zeit nimmst...
Titel: Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Maggi am 03 März, 2009, 16:45
Moin Moin !

Ich hab mal mein Häkchen bei SS1 gemacht, obwohl meine Karte nicht gelistet ist ... ;)

Ich habe schon seit Urzeiten (sprich: seit dem letzten Jahrtausend ... ;D) einen Hauppauge WinTV DVB-s Premium v1.2 und bin immer noch sehr glücklich mit dem Teil.

Damals hatte ich mir sogar von der legendären Steckerleiste die RGB Kanäle auf nen SCART Adapter gebraten, bin aber davon wieder ab, weil meine jetzige Glotze "nur" nen S-Video Anschluss hat, aber der S/PDIF Ausgang geht immer noch auf meine Soundkarte.

Gruß,
Maggi
Titel: Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Jürgen am 03 März, 2009, 21:41
S-Video geht doch auch über J2 ...
Titel: Re: Was für eine DVB Karte habt Ihr ?
Beitrag von: Maggi am 04 März, 2009, 11:00
S-Video geht doch auch über J2 ...

Habe ich auch nicht bestritten ... ;D

Mache ich ja auch, nur halt nicht mehr RGB.

 8)

Maggi