DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Progdvb => Thema gestartet von: wolwu am 26 Juli, 2004, 22:32

Titel: Automatisierte Aufzeichnung
Beitrag von: wolwu am 26 Juli, 2004, 22:32
Ist es möglich Progdvb so zu programmieren, dass es täglich außer Samstag und Sonntag eine bestimmte Sendung aufzeichnet. Ich möchte nicht für jeden Tag "Starte Aufnahme" und "Stoppe Aufnahme" Zeiten per Hand in die Zeitsteuerung eintragen.

Danke im Voraus !
Titel: Re:Automatisierte Aufzeichnung
Beitrag von: ombre am 26 Juli, 2004, 22:53
Hmm, also weder der Original Timer noch der Relict EPG geben sowas her..
Titel: Re:Automatisierte Aufzeichnung
Beitrag von: Sammy am 26 Juli, 2004, 22:59
erstelle doch einträge im taskmanger mit /startRecord und /stopRecord und dann bei erweitert die wochentage angeben...

oder gleich auf ein externes timerprogramm umsteigen -- wie ich..
(siehe meine signatur)
Titel: Re:Automatisierte Aufzeichnung
Beitrag von: Wotanus am 26 September, 2004, 11:57
Hallo Sammy,

dank dieses Forums arbeit DBVProg mit meiner Twinhan DVB-t Karte stabil.

VirtualDVR eignet sich für automatisierte Aufnahmen. Dazu habe ich 2 Fragen:

1. Über VirtualDVR kann ich DVBProg starten. Aber wie kriege ich VirtualDVR dazu, daß es nicht nur DVBProg startet sondern auch die Aufnahme startet?

2. Wenn 2 Sendungen von 2 verschiedenen Sendern (z.B. ARD und ZDF) aufgenommen werden sollen, wie kann ich dann mit VirtualDVR umschalten?

Wotanus
Titel: Re:Automatisierte Aufzeichnung
Beitrag von: Wotanus am 26 September, 2004, 12:50
Hi,

Frage hat sich geklärt.

Wotanus
Titel: Re:Automatisierte Aufzeichnung
Beitrag von: Sammy am 26 September, 2004, 14:19
siehe auch das VirtualDVR forum...

solange man das aufnahmeprogramm über commandline und/oder tastatur steuern kann müsste es mit virtualDVR zusammenarbeiten..