DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Newbie Zone => # Newbie Zone - Die Zone für Einsteiger => Thema gestartet von: david320 am 06 Februar, 2014, 19:02

Titel: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: david320 am 06 Februar, 2014, 19:02
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag und gleich ein paar Fragen ;)

Ich hab eine Cinergy S2 HD mit dem CI Modul und würde jetzt gerne mit der Zweitkarte auch TV gucken. Von Sky gab's das Smit 1660 CI+ Modul, was trotz Aussage des Sky Mitarbeiters (mit der beste Support IMHO überhaupt...!) nicht klappt. War mir eig. von Anfang an auch fast klar, dass das nicht klappen wird. Im Samsung TV mit CI+ Einschub meines Bruder klappt das ganze Problemlos. Eben jener Mitarbeiter meinte ich soll das Ausprobieren. Wenns nicht geht, sollte ich mir ein CI Modul besorgen, was die NDS-Verschlüsselung kann, dann müsste ich mich allerdings nochmal melden, weil die Karten wohl auf den jeweiligen Reciever "codiert" werden.

Meine Frage(n) wäre(n) jetzt: Gibt's da eine günstige Lösung, sprich unter 100 Euro für das CAM? Gibts denn "fertig Programmierte" Angebote die auch was taugen? (Hab da gestern Abend was auf eBay gesehen) Der Mitarbeiter meinte auch was von wegen "Wir können ihnen auch noch 'ne alte Karte rausschicken, wenn sie sowieso kein HD+ gucken wollen. Das machen wir allerdings nich so gerne, also probieren sie das doch erstmal aus." (Keine Garantie auf den Wortlaut ;) )

Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: spoke1 am 06 Februar, 2014, 23:06
Nabbentz und willkommen im Cube,

ja die gibt es:

Alphacrypt (light) mit ner alten Karte, müsste ne S02 oder so sein. Hab ich vor kurzem erst für meinen Bekannten so gebacken.

Zitat
Wir können ihnen auch noch 'ne alte Karte rausschicken, wenn sie sowieso kein HD+ gucken wollen. Das machen wir allerdings nich so gerne,

Völliger Stuss. Wer fragt bekommt auch eine, da fragt aus dem Callcenter keiner "warum" weil denen das i.d.R. völlig PUMPE ist. Es sei denn irgendein "wichtiger" hat mal wieder bei einer Teamsitzung aktuell einen vom Stapel gelassen. Seit einiger Zeit fragen die nicht mal mehr nach der Nummer von der Box in der die Karte betrieben werden soll. Und wenn ist es natürlich eine alte D-Box. Zahlengenerator für eine, wenn SR.Nr. von Nöten ist im www zu finden.

Zitat
weil die Karten wohl auf den jeweiligen Reciever "codiert" werden.

na dennnnn..... hier laufen nur Humax 5400 in gepimpter Version. Da hat Sky sicher nix dran zu kodieren  :x
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: Joutungwu am 06 Februar, 2014, 23:10
Hi,

Zitat
Wir können ihnen auch noch 'ne alte Karte rausschicken, wenn sie sowieso kein HD+ gucken wollen.
Super, HD+ ist sowieso eher bekannt als HD-. Hier ein altes Aufklärungsvideo: http://www.youtube.com/watch?v=mvXQqnggZWs (http://www.youtube.com/watch?v=mvXQqnggZWs)
Mit alter Karte meint er eine Karte mit Nagravision 3 Verschlüsselung. Diese brauchst du für dein Terratec Cinergy CI zusammen mit einem normalen CI-Modul ohne + (-), denn das Terratec CI ist eben nur CI und nicht CI+. ;-)

Zitat
War mir eig. von Anfang an auch fast klar, dass das nicht klappen wird.
Genau deshalb!

Lies hier nach, was es mit CI+ auf sich hat, falls du möchtest: http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface
Kurz das wichtigste: CI+ stellt keinen verabschiedeten Standart des DVB-Konsortiums dar, sondern wurde als propietärer Standard von einigen bekannten Unternehmen entwickelt.
Frage: Was ist die Lieblingsbeschäftigung dieser Unternehmen?
Antwort: Selbstverständlich dem Konsumenten auf technischer Ebene den :fy zeigen und bis zum Ab- ;kotz mit Restriktionen zu erfreuen!

Zitat
Wir können ihnen auch noch 'ne alte Karte rausschicken, wenn sie sowieso kein HD+ gucken wollen. Das machen wir allerdings nich so gerne, also probieren sie das doch erstmal aus.
Sky ist dann etwas traurig, weil sie dich dann nicht mehr mit so vielen Restriktionen erfreuen können. Wenn du also den Vorstandsvorsitzenden persönlich zum Weinen bringen möchtest, kaufst du dir für um die 50 € oder weniger z. B. ein Alphacrypt light CI Modul von Mascom und sagst dem netten Sky-Mitarbeiter, dass du leider leider leider doch die alte Karte mit Nagravision 3 benötigst. Es sollte dir wirklich sehr leid tun und du solltest dich hinterher auch ein bischen dafür schämen. Wenn du das überwunden hast, kannst du dich u.a. an problemlosen, restriktionsfreien Aufnahmen von Sky erfreuen, mit denen du hinterher alles machen kannst, was du willst und nicht nur das, was das Unternehmen will.  :coool

Viel Spaß und willkomen im Forum!
Joutungwu

PS: Spoke war schneller...  :)
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: spoke1 am 06 Februar, 2014, 23:12
Btw.,  das gibt das www noch so her:

Zitat
V 14
Unicam 1.0/2.0/Deltacrypt mit Firmware 5.35
MaxCam Twin mit Firmware 1.14
MaxCam+ mit Firmware 1.04
Vu+ AllCam mit Firmware 1.4


S 02
Alphacrypt Light -> Softwareversion 1.20
Alphacrypt Classic -> Softwareversion 3.20
Alphacrypt TC -> Softwareversion 3.20
EasyTV Twin Cam-> Softwareversion 1.20
GigaTwin Blue ->Softwareversion 1.31
Diablo Light -> ab Underworld 1.93

Und dann kann man nur hoffen das Sky die Module nicht ausgesperrt hat dank der feinen Gängelungs Hardware  (CI+). Daher würde ich beim Alphacrypt bleiben, dann aber das Classic mit "One for all" Soft. Wird ein wenig teurer, sollte dann aber auch mit der V14 klappen.

Ausnahmen haben die Regel  ;)

Kuckst Du iehhhh-bäääh Kleinanzeigen: Alphacrypt Classic "One4all" Preis: 77 EUR
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: Joutungwu am 06 Februar, 2014, 23:59
Das Sky neue Karten verschickt, habe ich gar nicht mitbekommen. Danke für den Hinweis, spoke1.

Ich würde dann so vorgehen: Ruf den netten Sky-Mitarbeiter an, behaupte du hättest dir nun ein Alphacrypt light Modul  besorgt, da dieses mit deinem CI kompatibel sei und dass du nun unbedingt eine damit funktionierende Karte bräuchtest. Mal hören, was er dazu sagt.
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: david320 am 07 Februar, 2014, 00:17
Nabbentz und willkommen im Cube,

ja die gibt es:

Alphacrypt (light) mit ner alten Karte, müsste ne S02 oder so sein. Hab ich vor kurzem erst für meinen Bekannten so gebacken.

Zitat
Wir können ihnen auch noch 'ne alte Karte rausschicken, wenn sie sowieso kein HD+ gucken wollen. Das machen wir allerdings nich so gerne,

Völliger Stuss. Wer fragt bekommt auch eine, da fragt aus dem Callcenter keiner "warum" weil denen das i.d.R. völlig PUMPE ist. Es sei denn irgendein "wichtiger" hat mal wieder bei einer Teamsitzung aktuell einen vom Stapel gelassen. Seit einiger Zeit fragen die nicht mal mehr nach der Nummer von der Box in der die Karte betrieben werden soll. Und wenn ist es natürlich eine alte D-Box. Zahlengenerator für eine, wenn SR.Nr. von Nöten ist im www zu finden.

Zitat
weil die Karten wohl auf den jeweiligen Reciever "codiert" werden.

na dennnnn..... hier laufen nur Humax 5400 in gepimpter Version. Da hat Sky sicher nix dran zu kodieren  :x

Muss ich ein Alphacrypt denn nicht erst Programmieren? Aber dann ruf ich bei denen morgen gleich mal an. Ich hatte erwähnt, dass es ein alter TV mit CI-Modul ist und es da nich drin lief...aber wenns der D-Box Generator auch tut...dann wirds eben ne D-Box.

Anscheinend werden nicht die Karten auf den Reciever codiert, sondern die CI+-Module werden wohl auf den jeweiligen Reciever registriert...hab das CI-Modul auch in nem anderen Reciever ausprobiert (der läuft mit ner V13 Karte und hat aber noch ein CI+ Modul), da hieß es, dass dies nicht der registrierte Reciever wäre.
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: Joutungwu am 07 Februar, 2014, 11:11
Zitat
Muss ich ein Alphacrypt denn nicht erst Programmieren?
Nein, kannst höchstens die Firmware aktualisieren, falls nötig. Ein light lässt sich später kostenpflichtig zu einem Classic upgraden, falls benötigt.

Diese V13 Karten und auch die wohl neuere V14 Karte beruhen beide auf NDS Videoguard Verschlüsselung. Die älteren aber heute noch gängigen S02 Karten verwenden Nagravision 3 Verschlüsselung und laufen in Alphacrypt CA-Modulen.
Ich weiß leider nicht und habe auch auf die Schnelle nichts gefunden, ob die V13 und V14 Karten an CI+ gebunden sind. In Alphacrypt Modulen funktionieren sie schonmal nicht, wie spoke schon schrieb.
Wie gesagt, dein Terratec Cinergy CI hat kein CI+, sonst stände das dabei und es ist zwecks Aufnahmemöglichkeit in Bezug auf Sky äußerst sinnvoll auf CI+ zu verzichten. Mit einer S02 Karte, sofern du diese bekommen kannst, und einem AC light Modul würdest du meiner Meinung nach nichts falsch machen. Diese Kombi läuft bei mir hier einwandfrei und ohne Restriktionen.

Dies hier mag auch noch interessant zu lesen sein: http://satvision.de/ratgeber-und-workshops/unicam-2-ci-modul-fuer-pay-tv-1110
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: spoke1 am 07 Februar, 2014, 12:16
Zitat
da hieß es, dass dies nicht der registrierte Reciever wäre.

Standartmeldung des Receivers da dem Programmentwickler die Ideen ausgegangen waren. Die Meldung hätte auch: Kaffee ist gleich fertig heissen können.

Anders ist das bei Sky Receivern denen man sein eigenes Modul andrehen will. Ist dieses nicht zertifiziert sind wir wieder hier >>>
Zitat
dank der feinen Gängelungs Hardware  (CI+)
Das sollte bei Mascom Modulen aber auszuschliessen sein. Wie das bei der gepimten One4all FW aussieht kann ich nicht sagen, aber ich denke der Brick existiert da nicht.

Ein Risiko ist es immer, aber wenn man mit solchen Firmen Geschäfte wie Sky macht muss man als Kunde sehr flexibel sein.......
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: david320 am 07 Februar, 2014, 15:34
Ich habs jetz bei 3 verschiedenen Mitarbeitern probiert - die schicken keine S02 Karten mehr raus. Gibt entweder nur noch V14 oder V15. Welches CI Modul kann denn die NDS-Verschlüsselung? Wenn ich das richtig sehe, ist das Unicam/Maxcam+ und Giga Blue?

Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: pio am 07 Februar, 2014, 19:29
Ich kann bestätigen, dass Sky neue Karten rauschickt und dass die alten S02 Karten bald nicht mehr gehen werden. Empfehlung: ein Alphacrypt Classic mit dem all4one SW flashen, die S02 Karte geht, sowie angeblich auch die V13, V14 Karten. Zum Flashen braucht man ein USB CI Programmer von Mascom (ca. 30€).
Pio
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: david320 am 07 Februar, 2014, 20:11
Hab bei xBay gerade ein sehr günstiges Unicam V2 gefunden, dass wohl auch mit V14 Karten laufen soll...ich bin gespannt obs unter 40 Euro bleibt...
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: Joutungwu am 12 Februar, 2014, 18:07
Da es die S02 Karten wohl nicht mehr geben wird, bin ich an neuen möglichst gängelungsfreien Lösungen für die Zukunft interessiert. Falls du also was passendes gefunden hast oder findest, wäre ich dir für einen kurzen Erfahrungsbericht über den Betrieb mit der Cinergy dankbar. Verwendetes CAM, Programmer, Firmware/Software und Betriebsverhalten mit der Cinergy, insbesonders ob entschlüsselte Aufnahmen noch problemlos damit möglich sind, wären sehr interessant.
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: pio am 13 Februar, 2014, 17:00
Update von mir, es scheint als ob die neu ausgelieferten V14 Karten nicht mehr mit der One4all Software und Alphacrypt Classic hell werden. Kann Jemand dies auch bestätigen? Pio
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: david320 am 01 März, 2014, 19:17
Hab jetzt ein Maxcam Twin V1 mit der 5.23 Software. Dauert beim Umschalten zwar einen kleinen Moment - aber das is es mir fürs Aufnehmen und endlich O-Ton auf Sky allemal wert.

Jetz muss ich nur noch 'ne gescheite TV-Software finden...
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: SiLæncer am 01 März, 2014, 19:42
Jetz muss ich nur noch 'ne gescheite TV-Software finden...

Moinsen,  mein Tipp wäre da:

Kostenlos : Smartdvb

Oder den DVBViewer Pro der allerdings 15 Euronen kostet..  Isser aber auch allemal wert  ;)
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: pio am 02 März, 2014, 10:28
Frage an David320: wird mit dem Maxcam Twin V1 und der neuen V14 Smartcard Sky hell, oder besitzt Du eine schon ältere V14? Bei mir, nachdem ich zwangsweise eine V14 vor 2-3 Wochen  bekommen habe und die alte SO2 deaktiviert wurde, geht mit Unicam 3 oder gepatchten Alphacrypt Classic nichts mehr. Pio
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: david320 am 02 März, 2014, 12:17
Ja, wird sie. Die Karte ist keine 2 Wochen alt. Soweit ich weiß geht ein Unicam/Alphacrypt Classic nicht mit V13/V14 Karten, weil beide CI Module keine NDS-Verschlüsselung können
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: pio am 02 März, 2014, 13:26
Hi David320
Wenn man etwas googelt sollte ein Unicam 3 mit ensprechender Software gehen, sowie Alphacrypt mit One4all Patch, vielleicht könnte jemand dies bestätigen? Allerdings gehen die neuen V14 nicht mehr, wahrscheinlich wegen Pairing. Hast Du deine V14 in einem Sky Receiver bzw. CI+ CAM vorher aktiviert oder direkt in das Maxcam reingesteckt? Pio
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: david320 am 02 März, 2014, 14:13
Ja, hatte ich. Das mit dem Pairing der Karte funktioniert andersrum: Das CAM wird auf die Karte gepairt, nicht die Karte aufs CAM. Alles das was ich jetzt gelesen habe, war immer der gleiche Stand: Unicam 3 und Alphacrypt können schlicht und einfach keine NDS-Verschlüsselung. Das geht wohl auf Hardwarelevel schon nicht.

Das was jetzt im PC Steckt ist die Zweitkarte, im Sky-Reciever steckt die Bundesliga "Hauptkarte" - das ist eine V13, die Funktioniert auch ohne Murren.
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: pio am 02 März, 2014, 14:44
Bedeutet dies, dass meine V14 noch mit einem Maxcam gehen wird, obwohl ich die Karte schon im Sky Receiver drin hatte? Pio
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: pio am 08 März, 2014, 11:20
Update meinerseits: nachdem Ich die neue V14 in Unicam Evo, MaxCam Twin2 oder gepatchten Alphacrypt one4all ausprobiert habe, geht mit dieser neuen SmartKarte nichts mehr, laut Sky ist die neue V14 mit dem von mir verlangten CI+ CAM Modul von Sky gepairt (im Austausch mit dem Leih Receiver) und in deren Datenbank so angelegt. Interessant ist, dass das CI+ CAM Modul mit der V14 Smartkarte in der Technotrend TV S-3200 Karte erkannt wird und ich komme sogar bis zu dem Punkt wo ich aufgefordert werde den Jugendschutz PIN einzugeben. Danach kommt die Meldung, dass mein "Receiver" nicht CI+ kompatible wäre. Ich würde gerne wissen ob überhaupt eine TV Karte auf dem Markt CI+ kompatible ist? Wenn es eine gäbe könnte man einfach alles am PC hell bekommen und Streaming fürs Haus benutzen. Vielleicht gibt es eine Software Lösung dazu? Pio
Titel: Re: V14 Sky Karte - welches CI Modul am "günstigsten"?
Beitrag von: kater am 08 März, 2014, 17:53
Eventuell das hier?
www.pc-magazin.de/ratgeber/hd-kanaele-mit-dem-pc-empfangen-1077024.html