DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # SmartDVB => Thema gestartet von: jens.220768 am 04 Juli, 2013, 00:20
-
Hallo
Ich versuche mich gerade mit SmartDVB 0.2.5
Nur bekomme ich das mit den diseqc einstellungen nicht gebacken.
Ich habe einen Umschalter
Ich habe Astra und Hot ausgewählt und bei den jeweiligen Einstellungen die LNBs zugewiesen.
Aber egal welche einstellung (1 oder 2) ich bekomme nur Astra rein.
Wie müsten meine Einstellungen aussehen?
-
1. Nimm doch gleich die 0.3.0
2. ein paar zusätzliche Angaben wären nicht schlecht. 2 LNBs mit je 4 Ebenen an einem Multischalter?
3. DiseqC mit Smart funktioniert eigentlich einwandfrei, sogar mit kaskadierten Schaltern.
4. Was meinst du mit "Umschalter"? Committed oder uncommitted?
-
Exakt.
Die 0.3.0 Version nehmen.
Und dann:
Welche DiSEqC / BDA Einstellungen für das Device?
Welches BDA Device?
Funktioniert es mit den anderen DVB-Proggies?
Was für ein Umschalter, ganz genau?
22kHz oder DiSEqC 1.0 oder 2.0 oder 1.1 oder Toneburst/SimpleDiSEqC oder was immer?
Wie viele Input Ports? Einzel-Gerät oder Multischalter-Lösung, Umschalter dort integriert oder separat?
Oder sogar ein Monoblock-LNB?
Direkt angeschlossen oder über den Loop-Port eines Receivers o.ä.?
Die magische Kristallkugel ist gerade zum Polieren...
-
Also
Ich habe eine Tevii 471 Karte
an der Schüssel ein Octo auf Astra und ein Singel auf Hotb direkt angeschlossen.
Diese werden mit einen A/B Umschalter gesteuert. Wie der heißt kann ich nicht mehr erkennen.
Das ganze funktioniert mit ProgDVB einwandfrei.
in den Device kann ich meine Karte unter Florina, BDA und Cracy auswählen ??????
in den Settings habe ich Einstellung 1 auf Simple und LNB1 für Astra
und für Hot Einstellung 1 Simple und LNB2 eingestellt.
Die gleichen einstellungen habe ich auch unter Einstellung2 versucht.
beim Frquencscannen 10723 auf Hot bekomme ich dann die ARD Sender und auf Astra 10744 die gleichen
-
in dem Octo ist doch garantiert ein Multischalter integriert? Wie bringst du die 8 Ausgänge auf den A/B Schalter? ??? Du hast also vermutlich an deinem A/B Schalter einen der Octo Ausgänge und den Single?
-
genau so ist es
Ich nutze für die Tevii eine Octo ausgang für Astra und den Singel für Hotb
-
jetzt müßte man noch wissen, was das für ein Schalter ist. Schaltsignal A/B: 20kHz, tone burst oder diseqc? Kann man normalerweise auf dem Schalter einstellen.
-
nix zum einstellen
Kleine Weiche. Rechts/ Links = A/B Lnb Eingang und in der Mitte der Ausgang zur Karte
Beschriftung fehlt dank Verwitterung
Wo liegen die Verbesserungen in der neuen Version?
Gibt es für die 0.3.0 version auch schon eine Deutsche Sprachdatei?
Wie kann man die Reinfolge der Sender in einen Orner aus der Favoritenliste ändern?
Ist das SmartDVB besser als ProgDVB?
-
Wenn es ein uralter 22kHz Schalter aus der Analog-Zeit ist, raus damit.
Stört sich jedenfalls mit der Bandumschaltung.
ToneBurst oder jedwedes DiSEqC sind geeignet.
Allerdings solltest Du das anhand einer anderen DVB-App rausfinden, bei der die Umschaltung schon funktioniert.
Und in SmartDVB muss u.U. in den Device-Eigenschaften die richtige BDA-Anpassung eingestellt werden.
Tevi-Tuner hatte ich noch nicht, kann dazu also nix weiter sagen.
Ein Octo-LNB verhält sich an jedem Ausgang ganz genau wie ein Universal-Single-LNB, sodaß auch die Einstellungen dieselben sind.
Nur kann u.U. die Stromaufnahme etwas höher ausfallen, oder auch manchmal gegen null gehen, wenn gerade ein anderer Receiver daran mit auch nur minimal höherer LNB-Spannung füttert.
Wo liegen die Verbesserungen in der neuen Version?
Tausend Details. Dazu haben wir hier mehrere lange Threads.
Gibt es für die 0.3.0 version auch schon eine Deutsche Sprachdatei?
Meines Wissens noch nicht, kommt aber bestimmt noch.
Wie kann man die Reinfolge der Sender in einen Orner aus der Favoritenliste ändern?
Ich habe sie einfach umbenannt, z.B. "01 Das Erste HD"
Weitere Sortierungen habe ich in letzter Zeit noch nicht wieder probiert, weder Zeit gefunden noch Not gehabt.
Bei einer Version 0.3 kann man natürlich auch noch nicht den allerletzten Komfort erwarten, aber die bisherige Entwicklung lässt durchaus hoffen.
Ist das SmartDVB besser als ProgDVB?
Zum allergrößten Teil, ja, schon jetzt.
U.a. wirst Du nicht für Selbstverständlichkeiten wie Aufnehmen zur Kasse gebeten, wie schon lange bei ProgDVB.
Die letzten (fast voll) funktionsfähigen freien Versionen sind uralt und buggy, und sie erlauben weder HD noch DVB-S2.
Die aktuellen BDA features und Tuner-Anpassungsn unterstützen die auch noch nicht.
Da ist also keine Zukunft drin, es sei denn, man bezahlt, bis es knackt...
Daher habe ich auch den Support und Moderation dort nach mehreren Jahren schließlich aufgegeben.
Jürgen
-
da kann ich Jürgen nur zustimmen. Mach sicher, dass im Smartdvb root eine Datei " TeVii.dll" ist. Dann würde ich das mal mit "simple diseqc" versuchen und in den BDA (Florian funktioniert mit Tevii) Settings ganz unten mit den 2 Parametern spielen, die Smart zum Schalter senden soll. In den Diseqc 1 settings solltest du noch bei "repeat" auf 1 setzen.
-
i've looked at this. It seems 'tone-burst', simple diseqc switch's not supported correct atm, have not been able to figure out how to do this with the tevii sdk (tevii.dll). I've mailed tevii but no response with respect to this which is odd coz i've had previous queries to them, needed to use alternative mail address coz my well known jackjavo@hotmail SmartDVB support mail's been blocked by ms so that might be the issue. So if someone here's able to aquire data wrt this i'd be much obliged, should not be much code to add indeed :). I guess this specific issue's just not been mentioned/seen before, like mentioned not much people might use tone-burst switches, especially here at europe (the tevii sdk supports raw diseqc without issues).
br,
jj