DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Nachbearbeitung => # Software & Tools zur Nachbearbeitung => Thema gestartet von: oldnewbi am 16 Juni, 2013, 09:16

Titel: Schneiden von HD Material unter Linux ?
Beitrag von: oldnewbi am 16 Juni, 2013, 09:16
wie sieht es aus mit schneiden von HD Material, hat sich da was getan?

Gruss Onb
Titel: Re: Schneiden von HD Material unter Linux ?
Beitrag von: mtron am 16 Juni, 2013, 10:52
Ich nehme an du meinst schneiden ohne transkodieren? Mit transkodieren gibt es viele closed / open source Programme (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_video_editing_software).

Ohne Transkodieren kann der VDR selbst (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Benutzerhandbuch#Bearbeiten_von_Aufzeichnungen) mittlerweile gut HD und auch SD schneiden. Via Gui die Schnittmaken setzen und bestätigen.

Über Umwege gehts auch mit ffmpeg. Musst dir davor nur in einem Player anschauen bei welchen Timestamps du die Schnittmaken haben möchstest.
ffmpeg -ss [start_seconds] -t [duration_seconds] -i [input_file] outputfile.mkv Timestamps in der Form hh:mm:ss[.xxx]

Auch Avidemux (http://avidemux.org/admWiki/doku.php?id=using:cutting) kann ab version 2.6 h264 ohne transkodieren schneiden.
Titel: Re: Schneiden von HD Material unter Linux ?
Beitrag von: oldnewbi am 16 Juni, 2013, 15:04
genau, Werbung rausmachen oder Urllaubvideo zusammenstöpseln ohne Neukodierung, danke für die Info, dann werde
ich mit Avidemux mal beginnen.

Gruss Onb
Titel: Re: Schneiden von HD Material unter Linux ?
Beitrag von: oldnewbi am 17 Juni, 2013, 20:48
Ich hab ja Kubuntu 12.04 64 bit am laufen. Leider sind die neuesten Versionen von Avidemux nicht über das Softwarecenter zu installieren.
Eine RPM Version hab ich über sudo fakeboot installiert aber die kann ich nach der Installation nicht starten. Ich finde das umsteigen von Windows
zu Linux ist noch immer zu kompliziert --> für mich.

Gruss Onb
Titel: Re: Schneiden von HD Material unter Linux ?
Beitrag von: mtron am 18 Juni, 2013, 08:18
Zitat
Eine RPM Version hab ich über sudo fakeboot installiert

rpm hat auf debian systemen (wie ubuntu) nichts verloren. Ebenso ist mir eine Installationsmethode über "sudo fakeroot" nicht bekannt. Am ehesten hat die Installation nicht geklappt.

Du bekommst die 2.6er Version über ppa's oder getdeb. http://www.getdeb.net/software/Avidemux%202.6
Zitat
Firstly, you have to add the GetDeb repository by installing THIS (http://archive.getdeb.net/install_deb/getdeb-repository_0.1-1~getdeb1_all.deb) deb file. Once installed, run the following commands in a terminal:

sudo apt-get update
sudo apt-get install avidemux2.6

Zitat
Ich finde das umsteigen von Windows zu Linux ist noch immer zu kompliziert --> für mich

Naja, Windows ist halt nicht Linux (oder war's umgekehrt ?) ;)