DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: antan am 03 Juni, 2013, 23:28

Titel: DVB-C oder DVB-S, legales CI zum aufnehmen am PC
Beitrag von: antan am 03 Juni, 2013, 23:28
Hallo zusammen,

euer Board wurde mir empfohlen, um nochmal mein Prob mit DVB und CI zu schildern.

Ich suche eine Möglichkeit, um DVB-C oder notfalls DVB-S in HD-Quali (am PC) aufzunehmen, auch wenn RTL&Co das nicht möchten.
Ich will gern die Gebühren für HD bezahlen.

Vor lauter CI, CAM und Softcam blick ich aber nimmer durch, und habe auch mitbekommen daß manche Kombinationen nicht funzen.

Was brauche ich um HD am PC aufnehmen zu können *Verzweifelt Guck*

PS: ich bin zwar technisch net ganz blöd, aber ein absoluter DVB-Neuling(der gerade noch weiß was ein TS ist), also bitte ganz langsam anfangen ^^

lg :enno
Titel: Re: DVB-C oder DVB-S, legales CI zum aufnehmen am PC
Beitrag von: ritschibie am 03 Juni, 2013, 23:45
Ich hab eine TT DVB-S2 3200 mit CI-Modul (Technotrend). als CAM habe ich ein Alphacrypt light-Modul. Als Karte habe ich eine "SKY". Da mein System das Nagravision-System ist, kann ich damit alle HD-Programme, die auf meiner "Sky"-Karte freigeschaltet sind auch am PC sehen und aufnehmen. Dazu gehören allerdings nicht die von Dir genannten HD-Sender von RTL & Co.. Die hat man "gratis" beim Bezug von "Sky" wenn man deren "Videoguard"-Karte nimmt. Die wiederum nimmt aber meine Alphacrypt Cam nicht an. Kein Verlust für mich, da ein hoher Anteil der RTL & Co. HD-Filme aufgeblähte SD's sind (zumindest war das noch vor 2 Jahren so). Ob es irgendwo ein Exoten-Cam gibt, dass die HD+ Karte am PC entschlüsselt weiss ich nicht, sorry.

EDIT: Ich würde dem Rezensenten auf Amazon in einem Kommentar einfach fragen, welche Karte bei ihm zum Einsatz kommt, dann weiss man schon mehr!
Titel: Re: DVB-C oder DVB-S, legales CI zum aufnehmen am PC
Beitrag von: mtron am 04 Juni, 2013, 12:39
Leider verwenden die deutschen Privaten kein herkömmliches standardisiertes System zur Content Protection sondern kochen da ihr eigenes Süppchen. Der Standard mit dem unsere DVB-Karten arbeiten läuft über eine 'Common interface' (CI) Schnittstelle.

Besagte Sender verwenden das vom Stalletienbetreiber ASTRA durtchgeboxte 'CI+' System, welches - anders als es der Name suggeriert - keinen Mehrwert für den Nutzer beitet. Ganz im Gegenteil! Infos über CI+ [spiegel.de] (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/insider-packen-aus-wer-hd-sehen-will-muss-leiden-a-697340.html)

Also für dich bleibt mit PC Hardware nur die Möglichkeit weiter mit der SD Variante besagter Sender das Auslangen zu finden, oder einen gegen die AVB's der Content Provider verstoßenden Weg über ein z.B. Diablo light CAM, (Update auf Diablo2 &  Ipnosys 0.36 Firmware). Aber dazu musst du dich in einen "Graubereich" des Internet begeben. Hier gibt es für sowas keinen Support!