DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: j-mas am 16 Februar, 2013, 20:15
-
Sehr geehrte Mitglieder im Forum!
Ich habe mir den TBS 5680 DVB-C Tuner gekauft. Installation und Sendersuchlauf mit der mitgelieferten Software DVB Dream, ProgDVB und TBS Viewer problemlos.
Aber das für mich entscheidende Fernsehprogramm, nämlich SKY SPORT HD 1 findet er nicht. Alle anderen Sender einschließlich SKY SPORT HD 2 erkennt er einwandfrei.
Wenn ich versuche die Frequenz im Kabelfernsehen Unitymedia 354.000 bei Quam 265 und 6900 auf der für gewöhnlich SKY SPORT HD 1 liegt manuell einzugeben findet das Gerät nichts.
Hat jemand einen Tipp was ich da achen muß? Ansonsten ist das Gerät für mich wertlos!
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
J-MAS
-
Wie hast Du denn bisher empfangen?
Gibt es also noch einen anderen Tuner, mit dem Du diese Kanalbelegung bestätigen kannst?
Wenn ja, hängen beide Geräte an derselben Antennendose, und wenn ja, wie genau?
Hast Du auf den unmittelbar benachbarten Transpondern mit dem TBS Tuner einwandfreien Empfang?
Es ist natürlich nicht einfach, wenn man wie ich keinen Zugang zu diesem Kabelsystem hat, um Vergleiche anzustellen oder Besonderheiten festzustellen :-\
-
Hallo Jürgen!
Ja, ich habe noch den TT-Connect CT3650 CI USB Receiver von Technotrend. Dieser findet SKY SPORT HD 1 ohne Probleme. Der hat nur Probleme, dass er oft hängenbleibt.
Ich habe den TT connect komplett vom Computer und der Antenne getrennt und dann das TBS Gerät angeschlossen und installiert. Mit dem beigefügten TBS Viewer funktioniert auch das CI Modul gut. Aber er findet eben nicht SKY SPORT HD 1 und drei weitere SKY HD Sender, die auf der gleichen Frequenz angesiedelt sind.
TBS findet ansonsten alle anderen Kanäle nur eben auf der Frequenz 354.000 bei Quam 265 und 6900 nichts. Hier fängt das Gerät hektisch an zu blinken und findet keine Sender. Scheint ein Problem von TBS zu sein. Vielleicht hat jemand damit Erfahrung ob TBS Empfangsschwierigkeiten bei Frequenzen um die 300 bis 400 KHz hat.
Eventuell kann man ja SKY SPORT HD im Unitymedia Kabel Netz noch auf einer anderen Frequenz empfangen?
Mit freundlichen Grüßen
J-MAS
-
...Du meinst, zwischen 300 - 400 MHz, also im Hyperband?
Ist mir nichts dazu bekannt.
Auch deshalb habe ich ja nach den benachbarten Transpondern gefragt, also etwa 8 MHz höher und tiefer.
Achte dabei auf Pegel- und Qualitätswerte, vergleiche die mit Transpondern auf ganz anderen Frequenzen.
Aber manchmal sind die Frequenz(angab)en der Provider nicht ganz präzise, oder sogar wegen lokaler Probleme geringfügig verschoben.
Ich schlage wor, Du versuchst mal, den fraglichen Transponder manuell um 125, 250, 375 und 500 kHz höher und tiefer einzustellen.
Das sind bei Deiner Angabe 354.000 die drei Stellen rechts vom Punkt.
Dieser findet SKY SPORT HD 1 ohne Probleme. Der hat nur Probleme, dass er oft hängenbleibt.
Das kann auch eine Reaktion auf manche Empfangsprobleme sein.
Deshalb sind hier auch zunächst nur Versuche relevant, bei denen der jeweilige Tuner direkt und allein an der Dose hängt.
Eine Doppelübertragung derselben Station auf zwei Transpiondern wäre sehr ungewöhnlich, weil Verschwendung von Bandbreite.
-
Hallo Jürgen!
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde das mit den Frequenzen mal sofort ausprobieren. Mit den Megaherz und Kiloherz war ich wohl etwas durcheinandergekommen :(
Ich hoffe, das vielleicht eine geringfügige Verschiebung der Frequenzen der Grund sein wird.
Ich melde mich sobald ich alle Möglichkeiten ausprobiert habe. Ich nutze übrigens Windows 8 x64 als Betriebssystem.
MfG
J-MAS
-
Hallo Jürgen!
Ich habe nunmehr alle benachbarten Frequenzen ausprobiert. Klappt alles nicht.
Komisch ist, dass auf der Original Frequenz 354000 KHz ein Signal empfangen wird, aber keine Kanäle gefunden werden bzw. das Signal nicht konstant gehalten werden kann. Es springt immer zwischen Empfang und kein Empfang hin und her. Aber es wird kein Bild aufgebaut. Ich werde mal versuchen im Forum von TBS das Problem anzusprechen. Leider ist mein Englisch nicht so gut und ich weiß nicht ob man dort mein Problem überhaupt versteht.
Mit freundlichen Grüßen
J-MAS
-
Ich wiederhole mich:
...deshalb habe ich ja nach den benachbarten Transpondern gefragt, also etwa 8 MHz höher und tiefer.
Achte dabei auf Pegel- und Qualitätswerte, vergleiche die mit Transpondern auf ganz anderen Frequenzen.
Lass uns doch mal ein paar dieser Werte rüberwachsen.
Vielleicht ergibt sich daraus ein Anhaltspunkt.
-
Hallo Jürgen!
Ich habe wie folgt den Support von TBS angeschrieben.
"
Dear team TBS!
I have bought to myself the DVB C TBS5680 TV tuner CI USB namely for the cable net from North Rhine-Westphalia UNITYMEDIA in Germany.
My problem is that the device recognises at the frequency 354,000 kHz Quam 256 and 6900 no channels, unfortunately, on the frequency most important for me.
Here are several channels of SKY Germany which I need urgently, particularly SKY Sport HD 1. The device jumps always between blue LED and red LED and cannot recognise the channels or not fix them.
SKY Sport HD 2 which is on the frequency 698,000 kHz is recognised easily and also decrypted with my module CAM correctly. For many years I have an official Abonement of SKY Germany.
However, without SKY Sport HD 1 the device is absolutely worthless for me!!!
Therefore here my urgent request. What can I do that the DVB C TBS5680 TV tuner CI USB recognises and plays also these channels I need urgently.
Maybe a driver UPDATE can solve the problem around the frequency 354000 of UNITYMEDIA in Germany.
Please, help me
J-MAS
PS.: I apologize for my poor Englisch but I hope you understand my Problem. Thanks!"
Die erste Antwort war:
"HI,
We try to reproduce your problem,and will back to you next week.
Sorry about this .
Regards!"
Ich hoffe, dass die mein Problem überhaupt richtig verstanden haben, weil mein Englisch leider nicht so gut st.
Na ja, vielleicht können die mir ja helfen in dieser Angelegenheit weiterzukommen.
Bei den Transpondern bei denen das Gerät die Programme einwandfei erkennt ist der Pegel bei ca. 81 % die Qualität bei ca. 91 %.
Bei dem Transponder 354000 KHz, auf dem mehrere SKY HD Programme liegen, unter anderem SKY SPORT HD 1 und SKY Cimena HD springt das Gerät immer zwischen Signalerkennung und Nicht-Signalerkennung hin und her und kann anscheinend den Transponder nicht fixieren oder sperren oder was auch immer. Alle Versuche Frequenzen knapp daneben anzusteuern, auch 8 MHz höher und tiefer oder um 125, 250, 375 und 500 kHz höher und tiefer bringen gar keinen Pegelausschlag.
Ich bin mal gespannt auf die Antwort des TBS Supports in der nächsten Woche und hoffe, dass die das Problem lokalisieren können. Vielleicht ist das je ein Problem, welches nur UNITYMEDIA betrifft. Ich habe inzwischen festgestellt, dass auch ARD HD zwar gefunden wird aber trotzdem kein Bild aufgebaut werden kann. Aber ARD HD ist für mich nicht so wichtig wie SKY SPORT HD 1 wegen Fußball und Formel 1.
Wenn sich der Support gemeldet hat werde ich die Antwort mal hier posten
Mit freundlichen Grüßen
J-MAS
-
Hallo Jürgen!
Hier nunmehr die letzte Antwort des TBS Support von gestern. Wie man sieht lag es nicht an meiner Dummheit sondern an dem Gerät, da dieses wohl Schwierigkeiten mit der Fixierung der entsprechenden Frequenzen hat. Ich hoffe, dass ich ein neues Gerät der nächsten Generation erhalte und dieses dann auch wirktlich funktioniert.
Werde das dann noch mal hier posten! Ich muß aber sagen, der Support von TBS Europe war bisher hervorragend. Man hat sich der Sache agenommen und tatsächlich nach einer Lösung gesucht. So sollte das immer sein. Wenn das nunmehr noch mit dem Ersatzgerät klappt kann ich nur sagen hervorragend. Hier nun die Aussage vom TBS Europe Support:
hi Jurgen,
we confirmed there are some tuner sensitively and performance issues
with 5680 in the frequency range 340-360 Mhz. so, what we can offer you
is to replace your 5680 box with 5881, which is the next upcoming model
in this series of USB DVB-C devices and we already have checked 5881 has
no problems with receiving 340-360 Mhz. so, if that sounds fine to you
let me know:
a) from where you purchased the board?
b) your full address?
thank you,
constantine
Beste Grüße
j-mas
-
Hallo j-mas,
das liest sich ja sehr erfreulich, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht.
Zum Einen für Dich, na klar.
Zum Anderen aber auch zur Ehrenrettung solcher Support-Einrichtungen.
Habe ja früher selbst sowas etliche Jahre beruflich gemacht, nur in den letzten Jahren feststellen müssen, dass handwerkliche Qualität und technische Kompetenz und Präzision offenbar für immer weniger wichtig gehalten wurden. Die schlipstragenden Entscheidungsträger wollten immer seltener noch für ordentliche Arbeit am Einzelfall bezahlen und haben oft lieber den RMA-Abteilungen eine gewisse Stückzahl zum Austausch in Problemfällen geopfert und / oder dreiste Lügner für's Abwimmeln bezahlt...
Schön, wenn ich nun feststellen darf, dass der engagierte Techniker doch noch nicht überall ausgestorben zu sein scheint.
Selbst wenn in diesem Falle offenbar keine Reparatur / Modifikation machbar scheint.
Bei heutigen Chip-Tunern ist das nämlich oft gar nicht mehr möglich.
Schätze, Du solltest Dich zügig auf das Upgrade-Angebot einlassen.
Toi toi toi
Jürgen
-
Hallo Jürgen!
nachdem ich mich auf den Vorschlag des Supports eingelassen habe bekam ich heute die folgende Nachricht vom Support:
hello Jurgen,
that's fine and since you're located in Germany then the nearest place
to where you can send back your faulty box for replacement with 5881 is
Bulgaria. also, in such case it's fine to use Deutsche Post (cheap,
reliable and fast to ship within Europe). BTW, please, send the box only
(without any accessories like remote control, etc) - envelope with
bubble wrap inside is light and safe way to pack it.
so, as soon as the box is received by us, we will inform you and after
that send you back brand new 5881 box as replacement.
thank you,
constantine
Was hälst du denn hiervon?
Erstens sehe ich ja gar nicht ein für einen von mir unverschuldeten Fehler am gekauften Gerät auch noch Rücksendegebühren zu zahlen, die nach Bulgarien ja wohl auch nicht gerade wenig sein dürften. Und zweitens sollte das Gerät auf dem Weg nach Bulgarien verloren gehen, habe ich über 90 EURO bezahlt, habe kein Gerät mehr und bekomme auch wohl kein Neues.
Das halte ich doch wohl nicht für fair!
Grüße
J-MAS
-
Das vergiss mal besser gleich.
Du hast eine Nachricht.