DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => # Tips und Tricks diverses .... => Thema gestartet von: kater am 11 Januar, 2013, 18:43
-
es könnte ja jeden mal erwischen. ;)
gestern beim booten des PC meiner Frau. Auf dem Schirm kommt die Anzeige von Prozessor, Speicher und Laufwerke, dann ein schwarzer Monitor mit der Meldung,
die Datei hal.dll fehlt oder ist beschädigt und soll ersetzt werden, dann gehts nicht weiter. Nach längerem googeln, die Datei selbst ist nicht das Problem sondern in der boot.ini läuft irgend etwas schief. Aber wie da rankommen wenn Windows nicht startet, nicht jeder kennt sich mit den "alten" Befehlen aus. Es wurden etliche Lösungen angeboten. Letztlich funktionierte der Einsatz der Wiederherstellungskonsole. Also von der Installations CD booten bis zur Auswahl der weitern Vorgehensweise und dort R drücken. Dann wird die HDD angezeigt, meist C und dann CHKDSK /r eingeben. Danach rödelt der PC eine ganze Weile, dann Neustart und dann ging es wieder.. Siehe Methode 4.
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;314477&spid=1173&sid=216
Ich hab jedenfalls ne Weile gesucht bis ich das gefunden und es auch funktionierte, vielleicht hilft es jemand.
-
das Werkzeug CHKDSK /r scheint ein ziemlich wirkungsvolles Mittel zu sein um Windows (zumindest XP)
wieder Beine zu machen. Nachdem es vor einigen Tagen schon mal beim booten gekracht hatte hatte ich auf dem gleichen PC wieder ein Problem. Beim booten kam XP bis zu dem Modus wo der blaue Statusbalken
mehrmals über den Monitor läuft (vor Willkommen) dann zuckte ganz kurz eine Fehlermeldung auf blauem Grund auf und danach bootete XP neu. Es war unmöglich die Meldung zu lesen.
Auch in diesem Falle half obige Methode.
Warum allerdings XP zwei mal hintereinander Probleme macht kann ich nur raten.
Ich hab die derzeitige Installation mit dem zweiten Backup der ursprünglichen Installation auf eine neue HDD aufgespielt.
-
Die olle HDD steht jetzt natürlich unter Verdacht.
Aber auch ein altersschwaches Datenkabel könnte u.U. solche Probleme verursachen, oder ein gammeliger Steckverbinder.
So solltest Du jetzt ein Auge auf S.M.A.R.T Werte haben, insbesondere UltraATA CRC betreffend.
Gilt für PATA wie für SATA gleichermaßen.
Natürlich kannst Du Dir die Werte der alten Platte auch noch einmal ansehen.
So etwas ähnliches wie die Ereignisanzeige gab es bei XP m.w. auch, nur weiß ich gerade nicht, wo die sich versteckt.
Mitten im Posting reboote ich nicht...