DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # DVBViewer => Thema gestartet von: kater am 30 Oktober, 2012, 19:44

Titel: DVB Viewer auf Windows 8 mit SkyStar HD
Beitrag von: kater am 30 Oktober, 2012, 19:44
hab mir mal die Windows 8 RTM installiert. Natürlich wollte ich wissen ob meine TV Karte mit DVB Viewer funktioniert.
Die TV Karte war bei der Installation von Windows das einzige Gerät wo nicht automatisch ein Treiber gefunden wurde.
Auf http://www.technotrend.eu/2899/PC-Produkte.html hab ich unter BDA Software + Treiber den
TT-budget BDA-Treiber 5.0.1.8 (16.01.09)
(Windows XP/Vista/WIN 7/WIN 8 32bit und 64bit)
  Versionshinweise TT-budget® Treiber 5.0.1.8
genommen und per Gerätemanager installiert. TV Karte erkannt  :jo.
Nun die neueste Version von DVB Viewer geholt und installiert. Die Installation funktioniert in altbewährter Weise. Dann noch einen Senderscann und los sollte es gehen, Pustekuchen. Der Ton geht, aber kein Bild. Dafür kommt die Fehlermeldung, sinngemäß, Video kann nicht gerändert werden. Unter Optionen/ DirectX findet sich nur ein Microsoft DTV-DVD Video Decoder und der kommt damit anscheinend nicht zurecht. Also hab ich mir noch den aktuellen  LAV Filters v0.52 installiert. Die Registrierung funktionierte nur mit Administratorenrechten.
Als Renderer läuft EVR sowohl mit SD als auch mit HD Inhalten.
Alles bestens.
Titel: Re: DVB Viewer auf Windows 8 mit SkyStar HD
Beitrag von: SiLæncer am 30 Oktober, 2012, 19:49
Thx :) (obwohl ich sagen muss das Win 8 für mich ein absolutes No Go ist ...)
Titel: Re: DVB Viewer auf Windows 8 mit SkyStar HD
Beitrag von: Jürgen am 31 Oktober, 2012, 00:06
Wenn ich die Publikationen der letzten Zeit verfolgt habe, soll der MS DTV/DVD Decoder für 8 inzwischen nicht mehr verfügbar sein.

Testen und ggf. automatisch übers Web installieren ließe sich das Ding jedenfalls, genau wie bei 7, ganz einfach durch einen Abspielversuch einer Datei mit MPEG2 oder h.264 Inhalt im Windows Media Player.
Vom Installationsmedium kommt der Decoder nämlich keinesfalls, weder bei 7 noch bei 8.

Ansonsten schließe ich mich dem Cheffe an.
Seit diversen intensiven Versuchen mit dem Public Preview auf mehreren Rechnern und einmal dem RC sehe ich hier überhaupt keinen Grund, mir 8 anzutun.
Neue Restriktionen und Ärgernisse en masse, aber wo bleibt für mich wenigstens irgendein Vorteil...

Ohnehin meine ich, dass es sich noch immer gelohnt hat, bei neuen Windows Versionen mindestens das erste Service Pack abzuwarten.
Und falls es solche künftig nicht mehr geben sollte, dürfte man statt dessen vielleicht ein, zwei Jahre verstreichen lassen, bis die meisten Kinderkrankheiten überwunden sind.
Das Lehrgeld dafür dürfen meinethalben die notorischen Early Adopters zahlen.
Mein 7 läuft rund und ziemlich robust. Selbst nach einigen ernsthaften Hardware-Fehlern, die ich auf dem aktuellen Rechner zwischendurch hatte, erst mit einem Mainboard und später mit einer Grafikkarte.
Ersteres hat mich wegen des nun anderen Chipsatzes eine zweite Aktivierung "gekostet", sonst lief der Umzug völlig glatt. Und der Tausch der Grafik gegen eine neue exakt desselben Modells gab noch nicht einmal Mecker...
Warum also sollte ich hastig zu 8 wechseln wollen  ::)

Jürgen
Titel: Re: DVB Viewer auf Windows 8 mit SkyStar HD
Beitrag von: kater am 31 Oktober, 2012, 12:53
eh Leute, nun holt mich nicht mit aller Gewalt runter. Ich hab mal das gemacht was Sil immer propagiert, ein bisschen experimentiert.
Mir ist selbst Win 7 zu eingeschränkt, mit nicht gegebenen Freigaberechten belastet. Das mög zwar für "nur Nutzer" hilfreich sein. aber ich will auch in die Dateien hineinschauen dürfen
und nicht jeden bekackten Ordner erst umständlich meine Rechte vermitteln. Und das obwohl ich der Alleinnutzer bin und ohne Einschränkungen installiert hab.
Deshalb bleibt bei mir auf absehbare Zeit XP auf der Platte.
Letztlich ist meiner Meinung nach die 8 äußerlich ein Win 7 (Desktopdarstellung) mit einer für Tabletnutzung angepassten Zweitoberfläche. Was sich in den Tiefen anders abspielt, davon hab ich keine Ahnung
PUNKT.
Titel: Re: DVB Viewer auf Windows 8 mit SkyStar HD
Beitrag von: SiLæncer am 31 Oktober, 2012, 13:26
so war das auch nicht gedacht (ist doch voll ok das du ein bisschen experimentierst ) ...habs mir hier ja selber auch angesehen und getestet (in ner VM)... um dann relativ schnell festzustellen ... das ich wohl noch diverse Jahre bei Win 7 bleibe ...
Titel: Re: DVB Viewer auf Windows 8 mit SkyStar HD
Beitrag von: ritschibie am 31 Oktober, 2012, 18:29
Ich glaub', das war das klassische Missverständnis. Jürgen meint (?), Kater testet ob die Skystar mit dem Viewer mit Win8 geht und kauft es sich dann und Kater meint, da bin ich mir ziemlich sicher, dass er mal für die Gemeinde unser Forums-Hauptarbeitsgerät mit dem Viewer testen sollte, ob's überhaupt geht.

Also, ich brüll's mal raus: DANKE Kater, dass Du Dir 1. die Mühe gegeben hast und uns 2. das Ergebnis auch noch mitgeteilt hast!!!  :) ;Beifall :)

Im übrigen bin ich der Meinung wie Jürgen, noch einige Jahre auf Win8 warten zu können (Treiber, etc.) und werde wohl nächstes Jahr auf Win7 umsteigen. Das mache ich (Anmerkung für Kater), weil doch einige Hardware-Ressourcen von Win7 besser, als von Vista genutzt werden (habe ich von meinem Neffen  :embarassed: ). Da ja inzwischen auch die 64er-Version nur noch wenige Macken zeigt, wird's wohl diese werden.

Titel: Re: DVB Viewer auf Windows 8 mit SkyStar HD
Beitrag von: Jürgen am 01 November, 2012, 02:30
Da ja inzwischen auch die 64er-Version nur noch wenige Macken zeigt, wird's wohl diese werden.
Da kann ich nur zuraten, insbesondere bei halbwegs aktueller Hardware.

Irgendwelche Probleme mit 32bit-Anwendungen hatte ich hier kaum, auch ohne Anwendung dafür üblicher Kompatibilitätsmodi.
Die beiden Ausnahmen FritzFax und Elster hatte ich ja schon angesprochen. Bei beiden habe ich zudem schlicht noch nicht intensiv nachgeforscht. Und auf meiner zweiten Maschine läuft FritzFax unter 7 x64.
Allerdings soll die hier zur Zeit ausschließlich genutzte AMD-Plattform wohl auch besonders auf 32bit-Kompatibilität ausgelegt sein.

Ganz sicher macht es heutzutage Sinn, ausreichend RAM zur Verfügung zu haben, und die halbe Busbreite moderner Hardware lahm liegen zu lassen, wäre sicher auch nicht gerade optimal...

Übliche Nachfragen von 7 wegen Admin-Rechten lassen sich oft durch modifizierte Verknüpfungen umgehen, sind jedenfalls für diejenigen Nutzer, die ohnehin ständig mit Admin-Rechten arbeiten (jaja, ich weiß...), höchstens mit einem zusätzlichen Klick erledigt.

Nebenbei beobachte ich in letzter Zeit zumindest in der Bucht, dass die Preise für OEM-Versionen von 7 regelrecht zusammengebrochen sind. Pro wird teils schon für unter 40€ und selbst Ultimate für kaum über 50€ von dt. Händlern zum Sofortkauf angeboten. Das ist gerade noch die Hälfte dessen, was da vor ein, zwei Jahren zu zahlen war. Tendenz weiter fallend, denke ich.


However, auch ich bin stets dankbar über ausführliche Schilderungen unserer Mitglieder zu ihren Experimenten und Erfahrungen, denn genau dafür ist dieses Board ja da.

Jürgen