DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: asrmel am 28 Dezember, 2011, 21:51

Titel: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 28 Dezember, 2011, 21:51
Hallo!

Auf der Technotrend-Homepage habe ich eine neue DVB-S2-Karte entdeckt: die tt-budget s2-4100.
Weiss jemand, wo ich die Karte kaufen kann? Wo gibt es weitere Details dazu?

Ich gehe mal davon aus, dass die Karte auf die s2-3200-Version "aufbaut". Ich brauche die Karte, weil mein neuer Desktop-PC nur PCIe-Steckplätze bietet.

Kennt jemand eventuell gute Alternativen? Die tt-budget-Karten überzeugen bisher wegen Kompatibilität und Preis/Leistung.

Ciao
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: spoke1 am 28 Dezember, 2011, 22:04
Vertrieb: CityCom GmbH, Am Kroit 25/27, DE-83123 Amerang, Tel. +49 (0)8075-9141-0

Hersteller pdf (http://www.tt-downloads.de/Update/Manuals_PC/specs_deu/techspec_s2-4100_de.pdf)

Mehr kann ich auf die Schnelle nicht anbieten
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: SiLæncer am 28 Dezember, 2011, 22:10
hiho . so auf den ersten Blick würde ich sagen das der einzig wirkliche Unterschied zwischen diesen Karten darin besteht das die S2 4100 auch Unicable (Einkabelstandard (EN50494) unterstützt... außerdem gibts für die  S2 4100 wohl kein Common Interface (bzw. nen Anschluss dafür)...

Ansonsten gibts da nur geringfügige Unterschiede was die empfangbaren Symbolraten angeht ...
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 28 Dezember, 2011, 22:24
...na ja...und die Tatsache, dass es eine PCIe-Karte ist!

Welche Alternative kannst Du mir empfehlen?
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: SiLæncer am 28 Dezember, 2011, 22:33
...na ja...und die Tatsache, dass es eine PCIe-Karte ist!

ja ... natürlich ;)


Welche Alternative kannst Du mir empfehlen?

Da gibts so viele nicht ...

z.B. die : Klick (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=30620.msg160967#msg160967)

oder die : Klick (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=30620.msg164008#msg164008)

oder auch die : Klick (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=30426.msg154672#msg154672)

und die : Klick (http://www.proftuners.com/prof8000.html)

Sind aber ehrlich gesagt alles mehr oder weniger Exoten ... von daher würde ich die Technotrend nehmen ;)
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: Dragonix am 29 Dezember, 2011, 00:32
Ich hab die TeVii S470. Gründe für die Karte waren PCIe und Linux. Ansonsten kann ich sagen.. dass sie läuft (SmartDVB, ProgDVB (Demo), Linux). Falls du irgendwelche Fragen zu der Karte hast immer her damit. Hab neben der Karte noch eine SkyStar HD (müsste die S2-3200 sein?!) verbaut, und diese hat meiner Meinung nach den besseren Tuner: Bei sehr schlechtem Empfang bekomm ich mit der SkyStar noch ein Bild, mit der TeVii nicht mehr unbedingt, aber sooo gigantisch ist der Unterschied auch wieder nicht (ist halt Extremfall, Schielen auf 28,2 ist nicht gut bei zu kleiner Schüssel ;)).
Ich würd also tendenziell auch eher die von dir vorgeschlagene TechnoTrend nehmen.
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 29 Dezember, 2011, 15:46
Leider kann ich aber die Karte nirgendswo kaufen!  >:(

Ich habe bereits direkt per Email bei TT angefragt. Bis jetzt gab es noch keine Antwort...

Ciao
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: SiLæncer am 29 Dezember, 2011, 16:00
Hmm ...tatsächlich ....ich finde die auch nirgendwo im Netz ... :hmm

Ist TT wohl ein ´Erlkönig´ auf die HP gerutscht !? ;D
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: spoke1 am 29 Dezember, 2011, 20:43
Vertrieb: CityCom GmbH, Am Kroit 25/27, DE-83123 Amerang, Tel. +49 (0)8075-9141-0

Hersteller pdf (http://www.tt-downloads.de/Update/Manuals_PC/specs_deu/techspec_s2-4100_de.pdf)

Mehr kann ich auf die Schnelle nicht anbieten

Warum rufst Du da nicht einfach an?
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 29 Dezember, 2011, 21:28
Habe ich schon probiert.

Ich schätze mal, das Büro ist zwischen den Jahren schwerlich besetzt  :-*

eine Email-Antwort habe ich auch noch nicht erhalten...
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 02 Januar, 2012, 17:21
Heute hat mich folgende Nachricht erreicht:

[...]
die Karte wird voraussichtlich in 2 bis 3 Wochen verfügbar sein. Dann werden Sie diese auch bei den Händlern bestellen können.

Mit freundlichen Grüßen
Satelco & TechnoTrend Support Team

Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: SiLæncer am 02 Januar, 2012, 17:24
AH...ok ...ist zumindest ne Antwort... musste halt noch etwas warten wenn die die Karte immer noch willst.
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: spoke1 am 02 Januar, 2012, 20:44
Natürlich will er sie, denn er will sie ja für uns testen und dann berichten  ;)
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: SiLæncer am 02 Januar, 2012, 20:49
Gut so... weitermachen ;D
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 03 Januar, 2012, 23:02
Na gut!

Ihr habt mich überredet   8)

Stay tuned...
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: moonchild am 28 Februar, 2012, 22:39
Und? Die Karte wird verkauft, es gibt Treiber auf der tt-pc Seite. Aber Treiber, 1.0.0.1? Also nicht die Treiber für die normalen 3200, 1600, 3600 budget Karten. SDK? Werden unsere geliebten dvb-apps damit gehen? Crazycat compatibel? Viele Fragen.....
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 09 März, 2012, 22:06
Ich hab sie!

Für den Preis sieht das recht ordentlich aus.
Der mitgelieferte TT-Viewer ist ganz ok.

Probleme habe ich jedoch mit Progdvb und DvbDream. Da funzt der Diseqc nicht (zumindest habe ich es nicht zum Laufen gebracht). LNB1 (Astra) ist ok, LNB2 (Hotbird) empfängt keine Sender. Liegt das an den BDA-Treiber? Any Ideas?

Ich bin kein Spezialist, kann daher kein detailiertes Review liefern.

Stellt mir Fragen und ich versuche zu antworten...

Ciao
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: ritschibie am 09 März, 2012, 22:29
Wie betreibst Du denn die Anschlüsse an die tt-4100? Mit nem Mini-Diseq-Schalter? Da würde ich mal die Anschlüsse von den LNB's an das Teil prüfen. Hast Du Single-LNBs? An den BDA-Treibern kann's net liegen. Mit Prog und DVBDream-Einstellungen kenn ich mich nicht (bzw. nicht mehr) aus. Da müssen die Kollegen ran  :wall
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 09 März, 2012, 22:44
Hab eine Sat-Anlage mit 8 Teilnehmer. Bei allen funktioniert es prima. Auch am PC mit dem TT-Viewer. Nun halt nur nicht mit ProgDVB und DVBDream... ???
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: SiLæncer am 09 März, 2012, 22:45
btw. die TT-Budget S2-4100 scheint keine Eigenproduktion von TT zu sein ...sondern nur was umgelabeltes...

Zitat
We have a thread in russian forum about this new card: TechnoTrend Budget S2-4100 DVB-S2 PCI-E. On the photo from .pdf we can see TMAX TAS2100 demod, so seems like TT S2-4100 will be very similar to TBS 6922 PCIe card. There are only some components placed differently on the right half of PCB, but left half is the same.
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: ritschibie am 09 März, 2012, 23:35
Dann ist jedenfalls mit den Anschlüssen und dem Bda-Treiber alles in Ordnung. Laufen denn Prog und DVBdream mit bda? Denke schon, dann wird es an den Diseq-Einstellungen liegen. Hast Du auch mal Smartdvb probiert? Da könnte ich vielleicht (habe auch Hotbird und Astra, allerdings mittels Mini-Diseq) besser helfen.
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 13 März, 2012, 20:27
Klappt auch mit Smartdvb nicht!
So langsam glaube ich wirklich, dass es an den Einstellungen liegt...
Wo finde ich die beste DiseqC-Doku?
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: ritschibie am 13 März, 2012, 23:54
Hast Du bei smartdvb diese Diseq-Einstellungen gemacht:

Diseq 1: Astra:                     Type:Commited lnb1
Diseq 1: Hotbird                   Type:Commited lnb2

unter "frequencies"? Oder wie hast Du die Diseq-Einstellungen gemacht?
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: Jürgen am 14 März, 2012, 01:58
...wenn Astra wirklich die erste Position ist.
Hängt nur davon ab, wie der Multi- oder DiSEqC-Schalter an seinen Eingängen tatsächlich belegt ist.
Ist ja selbst mit nur einer Anwendung ganz einfach herauszufinden, denn nach LNB Power Off (reboot tut gut) muss jede DiSEqC-Schaltstufe ohne anliegendes DiSEqC- oder ToneBurst-Signal automatisch die (wirklich) erste Position durchschalten.
Also ggf. DiSEqC aus, nur ein LNB eintragen, kurz probescannen (ohne Speichern) und bescheidwissen.

BTW, bei vielen DVB-Anwendungen muss in den Einstellungen zum ausgewählten Gerät eine Grundeinstellung gesetzt werden, die den passenden BDA-Patch zur verbauten Hardware aktiviert.
Gerade bei irgendwelchen OEM-Fabrikaten kann das mehrfaches Probieren erfordern, weil eben z.B. TT drauf nicht unbedingt TT drin bedeutet.
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 14 März, 2012, 08:45
Yuhu!

@ritschibie: ja, genau so hatte ich es probiert!

Beim Scannen passiert folgendes:

- einige Transponder haben gar kein Signal
- andere Transponder haben nur Level bei ca. 96% aber kein Quality: Ergebnis der Suche ist "no signal"
- andere Transponder haben sowohl ausreichend Level als auch Quality: Ergebnis der Suche ist "No DATA arrived timeout!!!"

@Jürgen: ja, Astra ist definitiv auf LNB1 (habe im Hause 6 weitere Empfänger bei denen es genau so eingestellt ist). Welche "Grundeinstellung" meinst Du? Wie wähle ich den passenden BDA-Patch aus?

DANKE!
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: asrmel am 14 März, 2012, 09:06
Cool! Ich hab's!

SmartDVB:
 Tools - Device Settings - Device Type: TBS (QUAD/DUAL/6925/6923/6922
und sonst alle Default-Einstellungen!

@Silencer: Danke  ;)
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: ritschibie am 14 März, 2012, 12:53
Uuiii, das freut mich aber! Hätte nicht im Traum daran gedacht, dass ein TT gelabeltes Produkt nicht die TT device settings verlangt, auch wenn SiL den Hinweis auf eine "TBS 6922 PCIe card" hier geliefert hat. Die nächste Überraschung: smartdvb hat dieses device direkt ansteuerbar "eingebaut"! Naja, dann kann das Vergnügen ja losgehen  :)

Sollten irgendwelche Probleme auftreten mit smartdvb, dann poste im dortigen thread. Da ist der Entwickler, jackjavo und sind einige user des Programms vertreten  ;)
Titel: Re: tt-budget s2-4100
Beitrag von: moonchild am 22 März, 2012, 19:43
Zitat von: crazycat
But BLScan2 supported for Technotrend S2-4100  This is ODM-version of TBS 6922, with same hardware, driver extensions and native BlindScan tools  Main diff - black-color PCB

Und um EBS zu gebrauchen: "Or use last EBS (just pur latest StreamReaderEx-BDA and BLScan2 renamed to BLScan.exe"

Läuft die Karte mit dem blindscanner device in smartdvb? Kann das jemand testen?