DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: Jürgen am 26 November, 2011, 02:56

Titel: DVB-T Empfang mit DAB(+) USB Tuner
Beitrag von: Jürgen am 26 November, 2011, 02:56
Zufällig entdeckt...

Mit meinem Terratec Noxon DAB+ USB-Tuner (http://www.terratec.net/de/produkte/NOXON_DAB_Stick_150604.html) ist es auch problemlos möglich, ganz normal DVB-T zu empfangen.
Dazu bedarf es lediglich einer DVB-Anwendung, die mit dem per Original-Software/Treiber-Paket installierten BDA-Device "Noxon DAB Stick Tuner" umgehen kann.
Das funktioniert hier z.B. mit Terratec Home Cinema und mit ProgDVB (6.71.1 x64 Std eben getestet). Scan, Bild und Ton, Aufnahme, einwandfrei.
Windows 7 Pro 64bit Sp1, siehe Signatur, Rechner 1.

DAB(+) beherrschen diese beiden Anwendungen allerdings nicht.

Ganz offenbar beherrscht der verbaute Tuner also sowohl das UHF-Band als auch die dort übliche Kanalbreite von 8 MHz, nicht nur VHF Viertelkanäle und L-Band, wie für DAB(+) vorgesehen.
Und die Modulationen und Datenraten von DVB-T funktionieren auch ohne Tricks.

So bleiben für mich nur noch ein paar offene technische Fragen:

- könnten vielleicht umgekehrt ordinäre DVB-T-Tuner prinzipiell auch DVB(+) abstimmen und demodulieren?
Halte ich für nicht sehr wahrscheinlich, aber wer weiss...

- gibt es irgendeine (freie) DVB-Software, die um DAB / DAB+ erweitert ist / werden könnte?
Der existierende BDA-Treiber macht ja ansonsten nur DVB-T.
Digitale Mitschnitte bietet die Original-Soft nämlich nicht...

und falls irgendwie ja...

- sind die transportierten Inhalte eigentlich irgendwie geschützt, DRM o.ä.?
Titel: Re: DVB-T Empfang mit DAB(+) USB Tuner
Beitrag von: STAD am 27 November, 2011, 05:35
Hello Juergen,
Thanks for the inf.
It's working perfect.
If it will be usable for "BOS-DIG"...
I'll keep my fingers crossed.
Stay safe.

EF 80
Titel: Re: DVB-T Empfang mit DAB(+) USB Tuner
Beitrag von: Jürgen am 28 November, 2011, 01:11
Personally, I would not even think about touching any BOS issues, digital or not.
A near relative of mine is highly involved with the subject, and same as he would never interfere with my interests, I am treating his professional activities as "off limits".

However, only a very good and highly motivated expert and programmer (in fact like him) might be able, to find out about even more possible capabilitites of a tuner like this.

BTW, SmartDVB also uses the stick as a normal DVB-T device.
Think I will play around with this for a while and then give some feedback to the author.
As (the free version of) ProgDVB has become completely useless and therefore obsolete meanwhile, I suppose, SmartDVB will become my favourite and default DVB app soon.
Though, no idea yet, if the author might be interested in trying to implement DAB(+) there, at least...

Auf deutsch:
SmartDVB behandelt den DAB Stick auch (nur) als normales DVB-T Device.
Werde mich sicherlich die nächste Zeit zunehmend damit befassen und schließlich wohl dem Autor auch entsprechend Feedback liefern.
Da die freie Version von ProgDVB mittlerweile nutzlos geworden ist, nehme ich an, dass SmartDVB diese Rolle hier künftig übernehmen wird, als Standardanwendung für DVB.
Noch möchte ich aber nicht spekulieren, ob der Autor interessiert sein könnte, dort irgendwann auch noch DAB(+) zu implementieren.

Jürgen
Titel: Re: DVB-T Empfang mit DAB(+) USB Tuner
Beitrag von: STAD am 25 Mai, 2012, 17:00
Never change a running ...

Mit der Treiber-Version 86.1.504.2011 (17.05.2011) läuft DVB-T noch,
mit der Treiber-Version 86.1.930.2011 (04.10.2011) nicht mehr. Urhebergründe ???

Gut, das ich hier im Pub von Zeit zu Zeit einige driver on the dole treffe.  :laugh:
Titel: Re: DVB-T Empfang mit DAB(+) USB Tuner
Beitrag von: Jürgen am 26 Mai, 2012, 03:32
Danke für den Hinweis.
Zum Glück habe ich das Update bislang verpasst.
Aber ich habe mir das jetzt notiert, für den nächsten Rechner-Umzug, der sicher irgendwann passieren wird.

Dennoch erschließt sich mir nicht, was für ein Copyright-Aspekt da betroffen sein sollte.
Ein MPEG2 Codec wird ja nicht mitgeliefert.
Stream filtering ist eine für den eigentlichen Zweck ohnehin erforderliche Fähigkeit.
Was bleibt da noch?
Etwa die blanke Demodulation?
Oder irgendein uraltes Patent, wie das von Westinghouse auf den Doppelsuper?
Letzteres war ja schon vor Jahren ein Thema bei Satreceivern.
Nur ist m.w. auch das technische Empfangsprinzip zwangsläufig kompatibel, sofern man nicht per Treiber-Manipulation künstliche Hindernisse errichtet.

Man gönnt uns heutzutage wirklich nicht mal mehr das Schwarze unter den Nägeln  :o
Gut für die Verantwortlichen, dass ich die nicht hier von Zeit zu Zeit im Pub treffe, denn dann könnte eine spontane physische Unmutsäußerung drohen...  ;wusch

Jürgen
Titel: Re: DVB-T Empfang mit DAB(+) USB Tuner
Beitrag von: Jürgen am 11 Juli, 2012, 16:09
Kleiner Hinweis dazu:

Das aktuelle Software-Update, welches der Noxon Player derzeit automatisch anbietet, führt NICHT zu einem Treiber-Update.
Daher kann es gerne aufgespielt werden, ohne die DVB-T Funktionalität zu verlieren.
Allerdings ist es nach dem Software-Update erforderlich, das Gerät einmal abzuziehen und wieder anzustecken, damit der Empfang von DAB(+) und/oder DVB-T wieder funktioniert.
Wahrscheinlich hätte das ein Rechner-Neustart auch bewirkt, sofern dabei die USB-Betriebsspannung tatsächlich unterbrochen wird.

Stand:
11.07.2012

Jürgen