DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Newbie Zone => # Newbie Zone - Die Zone für Einsteiger => Thema gestartet von: Trinkmessias am 15 Juli, 2011, 10:05
-
Guten Morgen allerseits,
Ich habe zuhause mein Philips MediaCenter MCP 9350i erweitert mit mehr Speicher und meiner Technotrend TT C2300 TV-Karte. Diese läuft nur mit Progdvb und nicht per MediaCenter. Welche Möglichkeit habe ich jetzt, diese mit einer Media-Center Software laufen zu lassen? Gibt es ein anderes, gutes MC-Programm, wo meine Karte kompatibel ist?
Habe mir schon die Testversion von DVBLink TV Source besorgt (sieht allerdings kompliziert aus), dafür müsste ich allerdings mein System mindestens auf Windows Vista updaten, was ich vermeiden wollte.
-
Moin,
also wirklich empfehlen kann ich dir da eigentlich nur :
1. Motte deine TT C2300 ein (die FF Karten sind leider total veraltet und laufen nur wirklich gut mit älterer DVB-Software) und hole dir ne Karte die auf BDA Treibern läuft (Empfehlungen gibts da ja genug im Board ;) ) und dann läuft das ohne grössere Maßnahmen auch mit dem MediaCenter ...wobei ich dir das Mediaportal bzw. den DVBViewer (der sich ja auch bestens als MediaCenter einsetzen lässt) ans Herz legen würde ...
2. Wenn du nun unbedingt an deiner TT C2300 festhalten willst, gibts eigentlich nur eine sinnvolle Variante die dann hinterher auch Spass macht ...sprich auf die Linux-Schiene wechseln und dir nen VDR oder anderes Mediacenter einrichten ...
-
Linux? Würde wohl auf Linux umstellen, aber ich kenne mich damit mal überhaupt nicht aus. Welche Linux-Version + Media-Software wäre denn für mich die Beste?
-
aber ich kenne mich damit mal überhaupt nicht aus.
Hmm ...dann wird das wohl ein längerer Weg für dich ;)
Als Linux Distribution kommt da auf jeden Fall ´Ubuntu´ in Frage (Anfängerfreundlich) ...und als Mediacenter z.B. den VDR ...aber da gibts auch Alternativen ...schau dich ruhig einmal etwas um ... -> Linux DVB (vdr, kaffeine, ect.) (http://www.dvbcube.org/index.php?board=68.0)
Unsere Linux Spezis hier können dazu sicherlich auch noch was zu sagen ...und dir letztlich sicherlich auch besser dabei helfen (wenn du dich für diesen Weg entscheiden solltest) als ich ...
-
Super. Damit haste mir schon geholfen.
Danke für deine schnellen Antworten!
-
Gerne :)
-
Hallo Silencer.
Eine Frage habe ich noch zu der Karte.
Ich kann Progdvb nur starten, wenn ich zuvor die Original-Software DigitalTV starte. Kann man das ändern?
Gibt es sonst eine bessere oder neuere Version der Orig.Soft für Win7?
-
Ich kann Progdvb nur starten, wenn ich zuvor die Original-Software DigitalTV starte. Kann man das ändern?
Evtl. mit ner anderen Treiberversion ...oder mal ne andere Progdvb Version testen ...
Evtl. hilft auch das -> HowTo: TT 2300 C mit ProgDvb (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=13966.msg51632#msg51632)
Gibt es sonst eine bessere oder neuere Version der Orig.Soft für Win7?
Wenn ...dann dort -> http://ttgoerler.de/2899/PC-Produkte.html
-
Moin moin.
Ich habe da noch mal ein kleines Problem und vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Tipps geben.
Nachdem ich jetzt Win7 mit dem passenden Treiber von der TT-Goerler-Seite eigentlich erfolgreich installiert habe, meldet mir beim ersten Start Progdvb den Fehler "BoardControl.BootARM(24) not successful". Starte ich Progdvb erneut, scheint es zu gehen. Problem hatte ich früher auch und musste vorab die TT-Original-Soft starten.
2. Frage: Ich habe die neue Version von Progdvb installiert, aber jeglicher Channelscan bleibt erfolglos. Auch die kopierten Channel.tree Dateien ins Channelverzeichnis werden nicht erkannt. Bei früheren Versionen konnte man die Kabel.dvb Dateien importieren, was hier auch fehlt. Die Karte läuft im Softwaremode.
-
Starte ich Progdvb erneut, scheint es zu gehen.
Ja wie jetzt? Wird der Treiber/Gerät angesprochen oder nicht? Was macht dann: "BoardControl.BootARM(24) not successful"
W.E.C.H. ??
Für die neuen Versionen ist deine Karte wohl nicht mehr so ganz "Up to Date"... hat er bestimmt rausgekickt. Wirst dich wohl mit den alten Versionen begnügen müssen. Oder setzt Du Schlingel 'ne gecrackte ein? Die hakern dann wohl auch gerne mal.
-
Ja, seltsamerweise kann Progdvb beim 2. oder 3. Start den Treiber vernünftig mitladen. Der meldet dann auch keine Fehler und unter Blindscan z.B. zeigt er mir auch Pegel oder Qualität an. Ich kann den Scan starten, anschl. muss ich irgend ne ProgEngine mit Ok bestätigen, aber er scannt trotzdem nicht. Nix Crack - ich benutze die ganz normale free Version ohne Pro.
-
Ich würde hier auch noch mal zu ner älteren Progdvb Version raten (siehe dazu auch in dem von mir verlinkten Thema)...und was das scannen angeht ...-> mal die Option ´Spectral Inversion´ testen ... bei manchen Kabelprovidern ist das nötig damit der Scan funzt ...
-
Sollte es vielleicht so sein, dass die Kabel-Karte teilweise ähnliche Initialisierungs-Probleme hat wie viele Nexus-S?
Die hat Prog leider nie in den Griff gekriegt ::)
-
Ja, das ist gut möglich. Oder ein Bug der TV-Card
Kurz und knapp:
Welche Version könnt ihr mir und mein Windows 7 32 empfehlen?
Oder sollte ich auf ein anderes Programm setzen? Evtl. WatchTV? Oder DVBViewer?
Allerdings muss ich vpl*g einbinden können
@Silencer: Spectral steht auf on, rest ohne haken
-
Welche Version könnt ihr mir und mein Windows 7 32 empfehlen?
Probieren würde ich mal ne Version 4.7x
Oder sollte ich auf ein anderes Programm setzen? Evtl. WatchTV? Oder DVBViewer?
Der DVBViewer läuft nicht mit ´Premium´ Karten ;)
Bleibt also ansonsten quasi nur WatchTV ...wobei da nur was mit der alten Phönix Edition geht ...und auch da musste man bezüglich ´Plugins´ tricksen (näher gehe ich darauf nicht ein ...siehe Boardregeln)
-
Eine Version 4.7x liegt leider nicht mehr in den Downloads von Prog herum.
Spätere 4er machten mit Premium-Karten gerne erhebliche Probleme bei der Wiedergabe.
Also probiere vielleicht die 4.62.6 von dort.
Die Transponderliste wird eventuell etwas Nachhilfe mit dem Editor benötigen.
-
Eine Version 4.7x liegt leider nicht mehr in den Downloads von Prog herum.
Wozu gibts denn das ?! -> Das grosse Progdvb Archiv !!! (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=28385.msg128395#msg128395) ;)
-
Ich werd' wohl langsam alt :-\
Dann empfehle ich die Version 4.75