DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Virtualisierung / PC-Emulation => Thema gestartet von: SiLæncer am 17 Mai, 2011, 17:30

Titel: Linux-PC läuft im Browser
Beitrag von: SiLæncer am 17 Mai, 2011, 17:30
Dass man mit JavaScript mehr machen kann, als Webseiten zu animieren und Serverdaten zu verarbeiten, zeigt der französische Hacker Fabrice Bellard mit einem PC-Emulator. Sein jslinux (http://bellard.org/jslinux/tech.html) stellt eine x86-kompatible 32-Bit-CPU, einen Interrupt Controller, Interrupt Timer und eine serielle Schnittstelle in gut 90 KByte bereit. Zwar fehlen unter anderem ein mathematischer Co-Prozessor und MMX-Befehle, sodass die CPU einem 486er ohne FPU ähnelt. Ein älterer Linux-Kernel (2.6.20) lässt sich damit jedoch verwenden (http://bellard.org/jslinux/), da er die fehlende FPU selbst emuliert .

(http://www.heise.de/imgs/18/6/6/6/0/6/2/0e4668a9a019b40c.jpeg)

Bellard ließ sich bei der Umsetzung von seinem Emulator/Virtualisierer QEMU inspirieren. Ausprobieren lässt sich der Emulator unter anderem in Chrome 11 und Firefox 4. Er benutzt intensiv typisierte Arrays, die es erst in neuen JavaScript-Implementierungen gibt. Damit lassen sich Binärdaten in JavaScript direkt lesen und schreiben. Neben dem Linux-Kernel enthält jslinux einen kleinen Emacs-Clone und einen C-Compiler. Dieser tcc ist wesentlich kleiner und arbeitet schneller als der GNU-Compiler.

Mit lzexe schrieb Bellard einen der ersten EXE-Packer für DOS. Er initiierte das ffmpeg-Projekt, das heute den Kern vieler Videoplayer wie mplayer und VLC bildet.

Quelle : www.heise.de