Wer einen PC für den HD-Satellitenempfang nutzen will, kann das in Zukunft auch mit einer schwächeren CPU: Denn die TV-Karte TechnoTrend Premium S2-6400 bringt einen Hardware-Decoder für MPEG4 mit.
(http://www.satundkabel.de/images/stories/news/2011_Bilder/geraete/tvkarte_technotrend_s2_6400_boxshot.jpg.jpg)
Das Modell wird seit Montag ausgeliefert und ist mit dem Zusatz "VDR Edition" unter anderem im DVB-Shop für knapp 250 Euro zu haben. Passive Karten, die den Datenstrom vom Prozessor des Rechners dekomprimieren lassen, sind übrigens erheblich preiswerter, belasten aber das System deutlich.
Durch den Dual-Tuner kann gleichzeitig aufgenommen und ein weiteres Programm betrachtet werden. Neu bei der TT Premium S2-6400 ist der HDMI-Ausgang, zusätzlich befindet sich eine optische TOSlink-Buchse an der Karte sowie ein Mini-DIN-Anschluss für Analog-Audio/Video. Über einen 2,5mm-Klinkenstecker lässt sich der Infratrot-Empfänger samt Fernbedienung andocken.
(http://www.satundkabel.de/images/stories/news/2011_Bilder/geraete/tvkarte_technotrend_s2_6400_karte.jpg)
Die Karte selbst setzt einen PCI-Express-Slot im PC voraus und ist ausschließlich für Full-Profile-Bauhöhe geeignet. Zum Lieferumfang gehören TV-Karte, ein HDMI-Kabel, der IR-Empfänger, eine Fernbedienung samt Batterien, eine Kabelpeitsche für den Analogausgang und eine Kurzanleitung. Eine CI-Erweiterung, die Unterstützung für zwei CAMs bietet um Pay-TV zu entschlüsseln, soll "in Kürze" folgen. Exakte Angaben wurden nicht gemacht
Quelle : http://www.satundkabel.de
Im Lieferumfang ist übrigens neben der Karte noch ein HDMI Kabel, analoge Anschlusskabel, ein IR Reciever und eine Fernbedienung. Linux Treiber gits schon und der VDR hat in der letzten Developer Version vom vergangenen Sonntag (1.7.18) auch den nötigen hd-device code dabei. Anscheinend hat Klaus die Karte schon länger.
(http://img684.imageshack.us/img684/4452/cimg0797i.jpg)