DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Newbie Zone => # Newbie Zone - Die Zone für Einsteiger => Thema gestartet von: MarkusB am 22 März, 2011, 07:36
-
hallo von einem Newbie aus Salzburg,
Sind zufällig Österreicher hier?
Hab mir endlich eine ORF-card geleistet... Und mit der der Karte beiliegenden Software von Terratec laufen auch die ORF-Sender einwandfrei (Astra).
Mit ProgDVB allerdings kommt bei den Österreichern weder Bild noch Ton.
Welche Einstellungen hab ich übersehen?
Ein für jeden Tipp dankbarer
Markus
-
Servus!
Ja, bin Österreicher und habe die gleiche DVB Karte. Kann also bestätigen dass mit deiner DVB - Hardware und der ORF Karte sowohl die normalen, alsauch die HD Varianten (bei mir jedoch unter Linux) funktionieren.
Damit dir andere Windows User helfen können bitte noch mitzuteilen unter welcher ProgDVB Version du es probiert hast, welches CAM du im Einsatz hast und welche Codecs du nützt.
Ausserdem gibt es neben ProgDVB in der windows welt noch ein mannigfaltiges Angebot alternativer Software. Viele schwärmen vom DVBViewer (ist aber soweit ich mich erinnere keine Freeware), ansonsten gibts noch SmartDVB das recht gut sein soll und auch gratis ist. Schau dich mal ein wenig im Forum um ;)
-
Hallo,
bin kein Österreicher, aber hatte vor vielen Jahren (als ich noch ProgDVB nutzte) ein ähnliches Problem. Prog erkannte meine CAM nicht. Da ich ProgDVB nicht mehr nutze, kann ich nicht sagen, ob es in den neueren Versionen CAM's unterstützt (geh mal davon aus, dass Du die Freeware von Prog nutzt). Mit SmartDVB habe ich persönlich mein ALPHACRYPT- CAM auch noch nicht zum Laufen gebracht. Mit dem DVB-Viewer (keine Freeware, allerdings "nur" 15 € einmalige Registrationsgebühr) ist das alles kein Problem.
-
erst mal danke für die Antworten...
> bitte noch mitzuteilen
> unter welcher ProgDVB Version du es probiert hast
v6.61
> welches CAM du im Einsatz hast
> welche Codecs du nützt.
so... und hier beginnt mein Problem: Ich bin User, kein PC-Guru. ;-)
In Einstellungen/CAM Interface (CI) steht "Waiting for data" (CAM1) und sowohl unter Video als auch Audio kann ich diverse Codecs wählen.
"Trial-and-error" aller Optionen würde vielleicht irgendwann zum Erfolg führen, aber: Die mit der Karte gelieferte "Terratec Home Cinema" Software bringt sofort und problemlos Bild & Ton.
Im Gegensatz zu ProgDVB ist die Terratec software aber -um es vorsichtig auszudrücken- "wenig benutzerfreundlich" . Daher würd' ich eben auch gern den ORF im ProgDVB schauen ;-)
Markus
-
Kein PC-Guru - na schön, kann vorkommen... ;)
Aber Du wirst doch sicher genau verraten können, in was für ein Entschlüsselungs-Modul Du Deine ORF-Karte gesteckt hast, z.B. Alphacrypt light oder was immer...
Möglicherweise musst Du bei ProgDVB noch jeweils in den Kanaleigenschaften das richtige Crypt-System auswählen, weil die automatische Auswahl wohl nicht immer klappt.
Ausserdem kann es sein, dass ProgDVB die CI Schnittstelle nicht ordentlich handhabt, z.B. wenn die device options nicht passend eingestellt sind. Insbesondere für Tuner mit BDA Treibern wird das nötig ein, wenn überhaupt möglich.
Codecs sollten keine Rolle spielen, wenn freie Sender (in HD und SD) klappen.
-
Danke für die Geduld mit mir. ;-)
Die Verschlüsselung ist Cryptoworks. Die andere Tipps helfen mir auch weiter, ich werd' mich heute Abends nochmal mit den Einstellungen beschäftigen.
Markus