DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Progdvb => Thema gestartet von: skyteddy am 30 Dezember, 2010, 09:47
-
Guten Morgen,
funktioniert der Editor noch mit ProgDVB 6.50.1?
Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit die von dem Sendersuchlauf von DVB-C gefundenen Programme in eine Text-Datei zu exportieren?
Mein Fernseher findet nämlich weit mehr Sender als ProgDVB und ich würde die Listen gerne irgendwie vergleichen.
Besten Dank und viele Grüße
R@iner
-
Guten Morgen,
funktioniert der Editor noch mit ProgDVB 6.50.1?
Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit die von dem Sendersuchlauf von DVB-C gefundenen Programme in eine Text-Datei zu exportieren?
Mein Fernseher findet nämlich weit mehr Sender als ProgDVB und ich würde die Listen gerne irgendwie vergleichen.
Besten Dank und viele Grüße
R@iner
nun, ich habe aufgehört das tool weiter zu entwickeln.
falls wer interessiert ist, das tool weiter zu entwickeln ....kann ich gerne den source hergeben.
code ist vb.
ob es noch kompatible ist ... ka, habe seit längeren keine dvb-s karte und hab progdvbnicht mehr im einsatz.
wenn es die kanal lesen kann (was ich stark annehme), dann kann man diese liste auch exportieren als txt.
verändern und als progdvb abspeichern, das würde ich vlt weniger empfehlen, da ProgDVBimmer wieder die structur von der kanalliste sooft geändert hat + hat er auch nicht die structur veröffentlicht ... da her ist es mir dann irgendwie zu dumm geworden und ich hab aufgehört, dauernd die kanal-structur selber auf gut glück heraus zu finden ...
leider ist der progger vom ProgDVB da irgendwie einen seltsamen weg weiter gegangen ...
zu
-
ob es noch kompatible ist ... ka, habe seit längeren keine dvb-s karte und hab progdvbnicht mehr im einsatz.
wenn es die kanal lesen kann (was ich stark annehme), dann kann man diese liste auch exportieren als txt.
Ich mußte erstmal den Thread absuchen, wo denn die letzte Version Deines Programms versteckt ist.
Leider stürzt Dein Programm beim Öffnen der dat-Datei ab. :-(
Danke für dein Angebot wegen der Sourcen, ich programmiere gerne, aber ich wollte eigentlich nicht schon wieder selber Hand anlegen, zumal ich ein (großes) Tool (zum Flashen von Routern) entwickele und pflege, was genügend Zeit kostet.
Guten Rutsch!
R@iner
-
ob es noch kompatible ist ... ka, habe seit längeren keine dvb-s karte und hab progdvbnicht mehr im einsatz.
wenn es die kanal lesen kann (was ich stark annehme), dann kann man diese liste auch exportieren als txt.
Ich mußte erstmal den Thread absuchen, wo denn die letzte Version Deines Programms versteckt ist.
Leider stürzt Dein Programm beim Öffnen der dat-Datei ab. :-(
Danke für dein Angebot wegen der Sourcen, ich programmiere gerne, aber ich wollte eigentlich nicht schon wieder selber Hand anlegen, zumal ich ein (großes) Tool (zum Flashen von Routern) entwickele und pflege, was genügend Zeit kostet.
Guten Rutsch!
R@iner
wenns abgackt, dann hat der herr "Prog" wiedereinmal die structure ganz klug verändert ...
leider hat er die structure so idio*isch aufgebaut, und die satzlänge definition steht bei versch. versionen immer woanders ...
frag mich nicht warum, er da sich nicht einmal was überlegt hat - bzw. was gescheites überlegt ...
deswegen - muss man da "prog" wieder wochenlang anbetteln, dass er die header-structure rausrückt....
ich hab damals die meiste zeit rein stecken müssen, um dauernd die structure der .dat zu erkennen, bis ich die schnauze voll gehabt habe ...
cu camel
-
Hello again,
danke für die Info. Klingt alles nicht gut. Schade, dass die Entwickler so wenig kooperativ sind.
Die Terratc-Software meines H5-Sticks findet mehr Kanäle als ProgDVB, aber lange nicht soviel wie mein Fernseher. Man ist das ein Geraffel. :-(
Besten Dank und viele Grüße!
R@iner
-
Moin , was das scannen angeht ...hängt natürlich alles von der Transponderliste ab....nach was nicht gesucht wird ...kann auch nicht gefunden werden ;)
Ansonsten : Schon mal mit Progdvb nen Blindscan gemacht ?
btw. Progdvb ist nicht die einzige Software die DVB-C Geräte unterstützt ;)
Nicht zuletzt möchte ich noch anmerken das diese ganzen Sticks oftmals einfach nicht allzu viel taugen, es muss also nicht immer unbedingt an der Software liegen ;)
-
Hallo,
ich hab die Transponderliste für DVB-C bei "Multiplexs" in den "Einstellungen" -> "TV Sources" nach der Liste von unserem privaten Provider (klick mich (http://www.rainerullrich.de//temp/DigitaleFrequenzenAschheim.pdf)) modifiziert.
Die HD-Sender findet die Pro-Version leider überhaupt nicht. Ich weiß, hier gibt es keinen Support für die Pro-Version. Beruhigend ist nur, dass auch die Terratec-Software die HD-Sender auch nicht findet. Darum habe ich es auf den Terratec-Stick geschoben und mir dann einen Hauppauge 930 HD gekauft, der aber die HD-Sender auch nicht findet. Warum auch immer. :(
Und ja, ich habe alle möglichen Scans schon erfolglos durchprobiert. Viele Stunden hab ich damit schon verbracht. Selbst wenn ich die Parameter manuell als Sender hinzufüge, wird nichts empfangen.
Ich habe den Computer auch schon ins Wohnzimmer geschleppt und dort angeschlossen, wo der Fernseher steht. Nicht dass es an der Verkabelung liegt. Aber auch da keinerlei Änderung der Situation.
Entweder haben wir hier so ein exotisches Kabelnetz oder es ist was anderes faul. Oder es ist ein PEBCAC. Wer weiß?!
Ach ja, es spielt keine Rolle, ob ich Windows 7 Ultimate oder Windows XP benutze. Es ist immer das gleiche.
Und noch was. Beim erneuten Starten von ProgDVB kommt immer folgende Meldung, obwohl das Programm augenscheinlich sauber beendet wurde:
Die ProgDVB Engine ist beim letzten Mal abgestürzt.
Letzte funktionierende Konfiguration verwenden
[x] Alle einstellungen zurücksetzen
[ ] Normaler Start
[ ] Wiederherstellungsfunktion abschalten und diesen Dialog nicht mehr zeigen.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
happy computing!
R@iner
-
ich hab die Transponderliste für DVB-C bei "Multiplexs" in den "Einstellungen" -> "TV Sources" nach der Liste von unserem privaten Provider modifiziert.
Dann sollte das normalerweise auch gehen ...
Was mir an der Frequenzliste aufgefallen ist ...die Symbolraten sind etwas ´krumm´ (sollte aber eigentlich kein Problem sein wenn man dies beachtet) ...meistens wird ja ne Symbolrate von 6900 genutzt ...
haben wir hier so ein exotisches Kabelnetz
Scheint ja fast so nachdem was ich hier lese ...
oder es ist was anderes faul.
Da lässt sich so natürlich nichts zu sagen ....
Ach ja ...was die Fehlermeldung angeht ...das kann viele Ursachen haben ...verwendete Hardware (bzw. dessen Treiber),.NET,eingebundene Plugins in Progdvb ...etc ...kann ich so spontan also nicht sagen ....
-
Hello again,
dank Dir für Deine Antwort!
Ach ja ...was die Fehlermeldung angeht ...das kann viele Ursachen haben ...verwendete Hardware (bzw. dessen Treiber),.NET,eingebundene Plugins in Progdvb ...etc ...kann ich so spontan also nicht sagen ....
Es ist ein neuer Rechner (Details findest Du hier, falls es wichtig ist: klick mich (http://www.rainerullrich.de/rainers_pc.html)), mit 2 frisch aufgesetzten OSn (Win 7 Ultimate 32bit und Windows XP Pro 32 bit). Windows-Updates sind alle nachgezogen, darum sollte auch .NET uptodate sein. Ansonsten ist noch nicht viel installiert, was dazwischen funken könnte. Das 64bit-Windows 7 folgt, wenn ich Zeit habe.
Catalyst ist auch auf dem aktuellsten Stand.
PlugIns für ProgDVB habe ich bewußt nichts installiert. Keine Ahnung, ob ProgDVB Pro 6.49 und das Update von gestern auf die 6.50.1 da irgendwas installiert hat. Kann ich das kontrollieren?
Gibt es sowas wie ein DebugLog, das ich aktivieren könnte, damit man die Ursache findet?
Besten Dank und viele Grüße!
R@iner
-
Es ist ein neuer Rechner (Details findest Du hier, falls es wichtig ist: klick mich), mit 2 frisch aufgesetzten OSn (Win 7 Ultimate 32bit und Windows XP Pro 32 bit). Windows-Updates sind alle nachgezogen, darum sollte auch .NET uptodate sein. Ansonsten ist noch nicht viel installiert, was dazwischen funken könnte. Das 64bit-Windows 7 folgt, wenn ich Zeit habe.
Catalyst ist auch auf dem aktuellsten Stand.
Hört sich soweit ja gut an :)
Keine Ahnung, ob ProgDVB Pro 6.49 und das Update von gestern auf die 6.50.1 da irgendwas installiert hat.
Nee...tuts nicht ...das kann ich dir auch so sagen ...
Gibt es sowas wie ein DebugLog, das ich aktivieren könnte, damit man die Ursache findet?
Jepp...wenn du Progdvb mit dem Parameter ´/Debug´ startest ...gibts ein Log
-
Gibt es sowas wie ein DebugLog, das ich aktivieren könnte, damit man die Ursache findet?
Jepp...wenn du Progdvb mit dem Parameter ´/Debug´ startest ...gibts ein Log
So, ich habe jetzt in einer cmd "ProgDvbNet.exe /debug" eingegeben. Das Resultat ist berauschend:
In ProgDvb.log steht:
IP filter file not found (Modules\htdocs\ipfiler.txt)
IP filter file not found (Modules\htdocs\ipfiler.txt)
In TSDVB_Log.txt steht:
ProgDVB startup time: 20101230 14:25:18
That's it :-( Ich hab es auch mehrfach hintereinander gestartet, mehr steht immer nicht drin. Oder liegt das/die Logfiles nicht im Programm-Verzeichnis?
Viele Grüße!
R@iner
PS: Danke für's Abtrennen der Postings in einen eigenen Thread!
-
Hmm...ischa doll :(
Kommt da auch nicht mehr wenn du mal versuchst zu scannen oder nen Sender zu tunen ?
Evtl. "ProgDvbNet.exe /debug" mal explizit als Admin starten ...
-
Da kann ich machen was ich will, außer daß nochmal 2 Zeilen mehr "ipfiler.txt" drin stehen kommt nix. :(
Funktioniert es bei Dir?
Und in meinem Konto unter Windows XP bin ich derzeit noch Administrator, damit ich eben diesem Problem aus dem Weg gehe, falls es eines sein könnte.
Gruß
R@iner
-
Huch :o wasn hier los ...
Ok...wenn du Progdvb mit ´/debug´ startest ...hast du im Programm ...neben dem Menü ´Einstellungen´ ein Menü ´Debug´...dort finden sich ein paar mehr Informationen ;)
-
Das Menü hatte ich schon entdeckt! Bei mir gibt es genau einen Punkt namens "Filtermanager".
Den kann ich anklicken, dann geht ein Fenster auf, mit Informationen, die mir nichts sagen und wenn ich das Programm beende, wird dieses Fenster als erstes geschlossen und hilft mir somit bei der Suche nach der Ursache, warum angeblich das Programm crasht, überhaupt nicht weiter.
Gruß
R@iner
-
Das Menü hatte ich schon entdeckt! Bei mir gibt es genau einen Punkt namens "Filtermanager".
Jo ..und wenn du da mal raufklickst ...findest du dort im rechten Bereich Statusinformationen ....auch wenn du scannst ...
(http://img573.imageshack.us/img573/1584/progi.th.png) (http://img573.imageshack.us/i/progi.png/)
und hilft mir somit bei der Suche nach der Ursache, warum angeblich das Programm crasht, überhaupt nicht weiter.
Ist klar ...aber dort könnte man evtl. Infos finden die erklären warum manche Sender nicht gefunden werden ...
Ansonsten kann ich dir hier nicht weiterhelfen ...so kommen wir hier schliesslich nicht weiter ;) ...und kann desweiteren nur empfehlen mal ne andere Software zu testen ...wie schon geschrieben ...auch andere Programme arbeiten mit DVB-C Geräten ...
Progdvb ist nun wirklich nicht die Krone in der DVB-Welt ;)
-
Das Menü hatte ich schon entdeckt! Bei mir gibt es genau einen Punkt namens "Filtermanager".
Jo ..und wenn du da mal raufklickst ...findest du dort im rechten Bereich Statusinformationen ....auch wenn du scannst ...
Ok, da kann ich mal schauen, ob uns das was hilft. Ich mach das mal die nächsten Tage. Ich hatte eigentlich eher gehofft, dass wir im DebugLog was wegen des angeblichen Programm-Crashes finden würden.
und hilft mir somit bei der Suche nach der Ursache, warum angeblich das Programm crasht, überhaupt nicht weiter.
Ist klar ...aber dort könnte man evtl. Infos finden die erklären warum manche Sender nicht gefunden werden ...
Jo, ich schau mal. :-)
Ansonsten kann ich dir hier nicht weiterhelfen ...so kommen wir hier schliesslich nicht weiter ;)
Also bisher war überhaupt nicht klar, wo Debug-Infos zu finden sind. Du sprachst davon, dass eine Datei angelegt werden würde, aber die war ja wirklich nicht hilfreich. Für keines meiner beiden Probleme. ;-)
...und kann desweiteren nur empfehlen mal ne andere Software zu testen ...wie schon geschrieben ...auch andere Programme arbeiten mit DVB-C Geräten ...
Huch, wo sollst Du das geschrieben haben? Hab ich was überlesen?
Progdvb ist nun wirklich nicht die Krone in der DVB-Welt ;)
Ich bin nicht mit ProgDVB verheiratet ;-) Man hat es mir empfohlen.
Welches Programm bzw. Programme würdest Du mir denn für DVB-C und meinem Terratec h5-Stick empfehlen?
Danke für Deine Hilfe und viele Grüße
R@iner
-
Huch, wo sollst Du das geschrieben haben? Hab ich was überlesen?
Hier (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=30109.msg147344#msg147344)
Welches Programm bzw. Programme würdest Du mir denn für DVB-C und meinem Terratec h5-Stick empfehlen?
Z.B. DVBDream (versuch mal erst die letzte 1.4rer Version...die ist noch ´Free´,Smartdvb,Altdvb 2.2)
Was davon (am besten) mit deiner Hardware läuft ...musst du mal schauen ...